Imperium und das Chaos

  • Soso, ich habe am Wochenende mal mit Waldelfen gegen Dämonen des Chaos und Dunkelelfen gespielt.


    KEIN Vergnügen!


    Ich muss dazu sagen dass ich seit 1998 nicht mehr gegen Chaos gespielt hatte. Ich erlebte eine böse Überraschung.


    Folgende Liste hatte ich erstellt (7. Edition - meine Kumpels sind Verweigerer, ein spezieller Charakter war erlaubt)


    1 Lord: 360 Pts. 18.0%
    3 Heroes: 400 Pts. 20.0%
    3 Core Units: 371 Pts. 18.5%
    4 Elite Units: 570 Pts. 28.4%
    1 Rare Unit: 300 Pts. 15.0%

    *************** 1 Lord ***************
    Grand Theogonist Volkmar 360 Points
    - - - > 360 Points


    *************** 3 Heroes ***************
    Captain 50 Points
    + Great Weapon 4 Pts., Full Plate Armour 8 Pts.
    + Battlestandard Bearer 25 Pts., Griffon Standard 55 Pts.
    - - - > 142 Points

    Warrior Priest 90 Points
    + Great Weapon 4 Pts., Heavy Armour 4 Pts.
    + Van Horstman's Speculum 30 Pts., Enchanted Shield 15 Pts.
    - - - > 143 Points

    Battle Wizard 65 Points, Level 2 Upgrade 35 Pts.
    + Scrying Stone 15 Pts.
    + Lore of Metal
    - - - > 115 Points


    *************** 3 Core Units ***************
    31 Halberdiers 155 Pts., Shields 31 Pts., Musician 4 Pts., Standardbearer 8 Pts., Champion 8 Pts.
    - - - > 206 Points

    10 Crossbowmen 80 Pts.

    10 Crossbowmen 80 Pts., Champion 5 Pts.
    - - - > 85 Points


    *************** 4 Elite Units ***************
    29 Greatswords 290 Pts., Musician 6 Pts., Standardbearer 12 Pts., Champion 12 Pts.
    - - - > 320 Points

    Great Cannon 100 Points

    Mortar 75 Points

    Mortar 75 Points

    *************** 1 Rare Unit ***************
    Steam Tank 300 Points
    Sind so 2001 Punkte.
    In Lamehks Online Codex darf der Armeestandartenträger in der englischen Version all die kleinen Gimmicks tragen und meine Freunde haben da kein Problem mit.
    Nun stellte der Chaosspieler einen Blutdämon auf und einen Haufen von 27 Nurgle-Plaguebearer mit Herold des Nurgle plus Armeestandarte auf.
    5+ dämonischer Rettungswurf und dazu noch einen 4+ Regenerationswurf. Widerstand 4 und durch die Armeestandarte unnachgiebig.


    Noch einen Haufen Bluthunde des Khorne, Dämonetten und eine Chaosbrut. die Dunkelelfen kamen kaum zur Geltung.
    Was hättet Ihr aufgestellt? (ich weiss, meine Liste ist NICHT optimal, fehlende Erfahrung mit den Dämonen. Das will ich ändern)

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • @Stirländer: Ja, in der 7. kam erst ReW dann Regeneration.

    zur Liste:
    Mir fehlen etwas die Ritter und andere Kavallerie um auch mal ne Flanke anzugreifen. Die beiden Mörser find ich auch nicht so ideal, die verursachen mMn zu wenig schaden aufgrund von zu geringer Stärke, die würd ich nur gegen Massenarmee wie Skaven mitnehmen.
    Aber im Endeffekt nützt auch ne ziemlich Optimierte Liste gegen Dämonen recht wenig, die sind einfach verdammt Stark.

    Aurum potestas est!
    Imperium & Krieger des Chaos

  • Unterschätze bitte nicht den Mörser. Gerade in der neuen Edition (getroffen werden alle BERÜHRTEN Modelle) ist er stark. Und für gerade mal 75 Punkte. Die holt er auch gegen Dämonen meist rein. Ein Volltreffer auf einen Block verkraften auch die Dämonen mit W3 meist nicht so gut. Und gegen Elfen ist der sowieso gut.

  • Ja, mit der neuen Edition wurde er definitiv aufgewertet, aber in der 7ten hab ich den kaum gespielt. Kann auch nur sein, dass ich ihn wenig gespielt hab, weil ich kaum was getroffen hab mit ihm. Der weicht bei mir so gut wie immer falsch ab^^

    Aurum potestas est!
    Imperium & Krieger des Chaos

  • jojo, 7. edition liess rettungs- und regenerationswürfe zu.
    dazu halt widerstand 4.


    da hat ein mörser auch nicht viel zu melden.


    gebt mir tipps, auch zu charakteren!!

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Wenn ihr 7te Edition spielt dann gilt erst mal das Dämonen mit gewaltigem Abstand die stärkste Armee ist und ausser den Flammern des Tzzentch und Horrors zum Zaubern hatte er praktisch alles dabei was Dämonen in der letzten Edition so eklig gemacht haben. Ein großer Dämon bei 2000 Punkten ist zudem auch schon eine sehr extreme Ansage, die waren nicht umsonst auf allen beschränkten Turnieren der letzten Edition verboten.


    Die gute Nachricht ist aber das gerade das Imperium zu den Völkern gehört hat welches Dämonen noch einigermaßen Paroli bieten konnte, man muss dann aber halt auch so extrem aufstellen wie es halt geht.
    Als erstes solltest du Volkmar rausschmeißen, von besonderen Charaktermodellen profitiert das Imperium nicht gerade besonders und ein individuell ausgerüsteter Erzlektor ist idR. wesentlich sinnvoller und hat v.a. nicht das Problem mit der Raserei.
    Den Hauptmann mit Greifenbanner würde ich rauswerfen, der klingt zwar ganz nett aber der stirbt zu leicht und mit einem zweiten Magier bist du besser bedient.
    Dein Priester sollte auf ein Pferd mit Rossharnisch damit er besser geschützt ist, als Waffe würde ich dir die reissende Klinge statt dem Zweihänder nahelegen dann kann er seinen verzauberten Schild auch benutzen.
    Der Magier sollte auf jeden Fall den Stab der Macht bekommen, so bekommst du eine deutlich stärkere Magiephase und die Lehre des Lichts würde sich gegen Dämonen eher anbieten und dazu dann wie gesagt noch ein zweiter Magier damit du in der Magiephase wirklich ordentlich Druck machen kannst.


    Hellebardenträger waren in der 7ten nicht wirklich sinnvoll, da gab es als sinnvolle Staatstruppen eigentlich nur Schwertkämpfer, noch besser wären aber Ritter. Ansonsten würde ich die Kerneinheiten eher billig halten weil die besseren Einheiten einfach in den anderen Sektionen sind.


    In der Elite brauchst du definitiv mehr Kanonen, zwei sind praktisch Pflicht wenn ihr mit solchen Listen spielt und etwas besseres kannst du gegen einen großen Dämon nicht aufstellen. Mörser hingegen waren in der 7ten ganz brauchbar aber nicht unbedingt die beste Eliteeinheit.
    Bihandkämpfer hingegen solltest du komplett streichen, die sind eher geschenkte Punkte für den Gegner. Stattdessen könntest du dir noch überlegen Pistolliere mitzunehmen.
    Zum DP braucht man nicht viel sagen, der sollte gegen solche Listen gesetzt sein, wenn du es übertreiben willst stellst du gleich zwei von denen auf.

    3 Mal editiert, zuletzt von Atavar ()

  • so erstmal danke für die anregungen. besonders atavar, dir danke ich für die umfassende und detaillierte beschreibung.
    nächstes mal werden definitiv mehr kanonen dabei sein und ich tausce die mörser gegen die raketenlafette sonst kommt bei w4 gar nichts durch.
    der panzer bleibt und ritter kommen dazu.
    ich mag den großtheogonisten wg der hass-sonderregel. aber ein selbstgeschnitzter erzlektor reisst mehr und kostet weniger.
    ich freu mich auf die nächste begegnung ende märz. die erfahrungen werden mit einfliessen und ihr bekommt das ergebnis brühwarm aufgetischt.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte