Imperium Armee / Taktik Frage

  • Gude an alle,


    Also, folgendes. Nachdem mir Herr der Ringe Tabletop zu langweilig wurde habe ich mich entschlossen mit Warhammer anzufangen (spielen eh viel mehr). Ich habe mich fürs Imperium entschieden. Mein Kumpel spielt Skaven. Deswegen habe ich einige spezielle Fragen.


    Mein Kumpelt spielt also wie gesagt Skaven, diese Drecksviecher. Nun, er hat...Viele. Zu zwei großen Blöcken Skaven kommen ganze 4-6 Rattenoger und eine Höllengrubenbrut (Richtiger Name?) Und manchmal noch ein Seuchenmenetekel, oder Ne Höllenglocke. Oder Zwei Höllengrubenbrute. Oder Noch mehr Rattenoger.
    Also, kurz gesagt, mit billigen Ratten sorgt er für Masse, die ich nicht ignorieren kann (so schwach sind sie dann doch nicht) und mit teuren Einheiten kommt er meist über die Flanken. Seine Magie kann auch nerven. Achja, Todesräder (Heißt wohl nicht so, aber ihr wisst wohl was ich meine) mag er auch gerne :)


    Ich hasse diese großen Einheiten der Skaven (Oger, Räder, andere hässliche Dinge). Die sind sau stark.


    Meine Taktik war bis jetzt immer draufholzen (ich liebe Artillerie). Schützen benutzen (Scharfschützen auf den Magier oder andere Ziele wie Waffenmanschaften setzen). Ansosnten läuft es aber auf ein ziemliches gemetzel aus. Wie wird man mit 6 Ogern fertig? Oder mit einen Todesrat und einer Höllengrubenbrut auf der anderen Seite? Zumal ich nicht gut Taktiken anwenden kann. Sein Zentrum besteht nur aus Ratten, aber eben verdammt vielen. So schnell habe ich die nicht ausgeschaltet. Bis dahin sind meine Flanken futsch und die großen Viecher fallen mir in die Flanke. Oder sein Magier verwandelt zehn Museketenschützen in Ratten (Das war villeicht gemein :( )
    Ich denke seine Magie kann ich vielleicht mit Priestern bannen (Man bekommt ja zwei Würfel zum Bannen dazu. Heißt das eigentlich 2 Priester = 4 Würfel??)
    Aber wie schalte ich den Rest geschickt aus? Welche Einheiten würdet ihr mir entfehlen?
    Vielleicht ein Dampfpanzer und schwere Einheiten in die Mitte stellen um schnell die Ratten zu vernichten? Oder vielleicht mit Salvengeschütz/Raketengeschütz auf die Ratten holzen? Oder auf die großen Einheiten konzentrieren?


    Gibt es eigentlich noch einen anderen Weg umd Magie gut zu bannen? Ich bin kein Freund von Magie, soll heißen ich will nicht viele Punkte für ausgeben. Der Sigmarpriester ist mit seinen zwei Bannwürfel schon ganz cool, gibt es da noch mehr Kniffe?



    Danke schonmal im Vorraus.

  • Hallo,
    Ich spiele selbst Skaven und kann dir daher Tipps geben,wie du sie kleinkriegst.
    Am besten du nimmst die Ballerburg-Taktik(Ganz viel Artillerie und Schützen auf einen Hügel)
    Der 13. Zauber(deine Einheiten werden Ratten) ist schon fies, aber dann musst du Grosse Blöcke Stellen(20 Musketenschützen)
    Gegen Brut,Todesrad und Höllenglocke/Menetekel sind Waffen mit Stärke 10 und multiple Lebenspunkte das Beste(2 oder mehr Kanonen wären gut)
    Die Brut ist sehr schnell weg wenn du sie mit Flammenattacken umlegst,denn dann hat sie keine Regeneration mehr und Kann nicht mehr aufstehen.
    Auch gut ist der Wyrmtöter gegen das Rad,die Glockie oder die Brut aber vor allem gegen das Rad,welches ja nur einen 4+ Rüstungswurf hat(aber halt Wiederstand 6).
    Beschuss ist finde ich aber trotzdem die besserer Variante,vor allem gegen die ungepanzerten Rattenoger.
    Jeder Sigmarpriester gibt dir +1 Bannwürfel jeder Erzlektor +2 , aber das weiss ich nicht genau , so hat es mir jedenfalls ein Imperiumsspieler im Laden erklärt.
    Ich hoffe das hilft dir weiter.

    Fantasy:
    Vamirfürsten 2000 Punkte



    40k:
    Chaos Space Marines 2500 punkte
    Orks 500 punkte

  • Pack sie bei ihrem Moralwert. Ihr Mut hängt von der Überzahl ab, reduzier jedes Regiment ein wenig und reib sie
    im Nahkampf auf. Am besten mit vielen passiven Boni. Bihandkämpfer sind gut gegen die Oger;da unnachgiebig.
    Die sollten eigentlich auch andere Einheiten ohne Probleme knacken.
    Versuch die vllt mal als Horde aufzustellen. Wenn dir die Modelle fehlen, kannst ja proxen. Und wie mein Vorposter
    schon sagte; Flammenattacken. Im Regelbuch gibts n nettes Banner.

    Einmal grub ich ein Loch und füllte es mit Wolken. Oder waren es Clowns? Egal.
    Ganz ehrlich es war nicht die beste Idee. Und es begann ziemlich zu müffeln.
    Es müssen doch Clowns gewesen sein, Wolken stinken nicht. Sie schmecken nach Butter! Und Tränen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ohrfeige ()

  • Im Prinzip kann ich dem nur beipflichten. Mit Mörsern und Raketenlafetten auf die Blöcke halten und mit den Kanonen auf Glocke, Menetekel, Rad etc. Am besten jeweils 2 davon und wenn möglich mit Technikern.


    Der Panzer ist gegen Skaven auch heftig. Nur vor der Warpblitzkanone in Acht nehmen.

  • Ich setze ja gerne auf Beschuss, aber so viele Kanonen habe ich nicht, das ich die großen Einheiten UND die Ratten beschiesen kann. Außerdem ist mein gegner sehr geschickt darin den Hauptmann brav in der Nähe zu halten. Damit ist der mut der ratten doch relativ hoch.
    Das dumme ist auch das Flankenmanöver schwer durchzuführen sind. In der Mitte stehen so viele Ratten, das es dauert die niederzumachen. Auch solche Dinge wie der Flammenwerfer stören.
    Stärke 10 (für die Großen Einheiten) haben ja nur die Kanonen. Und ich setzte zwar auf Beschuss und auch auf Artillerie, aber mehr als 3 Kanonen bei 2000 Punkte werde ich wohl nicht investieren. Zumal mein Gegner keine Warpkanone hat, sondern nur Waffenteams.


    Also Höllengrubenbrut mit Feuermagier bekämpfen? Kriegt der den alleine klein oder braucht er Hilfe?


    Danke für die Antworten übriegens!

  • Ansonsten ist es immer unterhaltsam gegen Massenarmeen Massenschablonen zu spielen :tongue: . stell mal 3+ Mörser auf und guck was passiert, wenn sie sich nicht selbst zerlegen.


    @ Feuermagier: je nachdem welche Stufe er hat, kann er das auch alleine schaffen, aber am Sinnvollsten ist es wohl als erstes draufzuzaubern, bis die Brut 1LP verliert, und den rest dann dem Nk zu überlassen, oder den Schützen.
    Der eigentliche Trick ist ja, das die Brut ihre Regeneration und zu abscheulich für den Tod verliert, sobald ein LP durch Feuer dahingeht. Damit ist sie zwar immernoch nervig, aber "nur" noch ein großes Monster. Und W5 und keine Schutzwürfe sind nicht soo schwer zu schlagen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Hallo,
    2 Kanonen müssen schon drin sein,ebenso ein Mörser(besser zwei).
    Dann eine Lafette oder Salvenkanone.
    Magier ist nicht so gut,weil der nicht genug Stärke hat (Feuerzauber alle S4)
    Panzer ist schon hart,wenn er keine Kanone hat.Vor allen dingen hat er mit skaven nichts was dir ernsthaft Schaden zufügen kann.(von den Infantrie Blöcken)
    Pass nur auf das Rad auf.
    Todesmagier wär gut , denn dann haben die Charas (weis nicht was war das nochmal Bjunas Schicksal?) nicht mehr die Sonderregel macht durch Masse sondern müssen auf den unmodifizierten MW Würfeln.
    Gegen Waffenteams am besten Schützen Reiter oder Bogenschützen etc. die haben nämlich nur 1LP das ist gut für dich.
    Das waren eigentlich alle Erfahrungen von mir.

    Fantasy:
    Vamirfürsten 2000 Punkte



    40k:
    Chaos Space Marines 2500 punkte
    Orks 500 punkte

  • Ich bin selbst noch totaler Anfänger und finde die Tipps daher sehr interessant beim Aufbau meiner eigenen Armee. Ich hätte jetzt eigentlich auch gedacht, dass ein paar Ritterorden-Trupps ganz hilfreich wären, oder irre ich mich da?

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • Gut, dann war meine Idee zumindest nicht falsch :D
    Hatte bei mir geplant einige Ritter einzubauen, da ich die einfach toll finde.

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • wie Atavar schon geschrieben hat, sind Ritter durchaus spielbar und je nach Armee sehr fluffig. Man muss sich nur Gedanken machen, was man von ihnen erwatet. Ich spiel gerne mal 9 Ritter mit 2händern, die einfach dazu da sind, sehr kleine oder schwache Feindeinheiten umzureiten, obwohl das immer seltener vorkommt. Um sie als Flankeneinheit zu spielen würd ich zu 12 raten, da sie so bei 2 Rittern Verlust immer noch glieder negieren können. Alles was größer ist, zieht meiner Erfahrung nach zu viel Aufmerksamkeit auf sich und ist auch noch zu teuer. Da kann man die Punkte dann schon deutlich besser investieren.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • ALso erst mal weg von der ballerburg so den Sigmar bevorzugte den nahkampf und damit fahre ich bislang sehr gut!


    Was bei mir immer dabei ist ist ein 12er ritterblock d. inneren zirkels Schließe da eienen Sigmarpriester an alle haben sie hass und zeigen diesen den rattenogern auch!!! Wenn du richtig auf die Kacke hauen willst pack noch nen großmeister der Ordensritter ein schwert d. sigismund und die Siegeslorbeer erledigt den rest! Da haben rattenoger keine chance und du hast eine flanke gesichert und ziehst zur mitte hin!


    Die großen rattenblöcke sollten mörser gut erlegen können!


    Entweder du senkst stärken und wiederstände durch die schattenlehre oder du verbrennst die bruten durch nen dicken stufe 4 magier des feuers! 3w6 treffer der stärke 4 ohne regeneration sollten sich darum kümmern können außerdem kannst du dann schön auch einiges bannen was der rattenmagierso zaubern will und ratten braten kannst du dann auch noch!


    Panzer empfehle ich nicht denn ein rattenblock zerhackt dir den bei so vielen automatischen treffern und auf die 6 sind es wunden verliert der 3-4 leben ist der nicht mehr wirklich spielbar!bin nicht wirklich fan vom dampfpanzer!


    Unterschätze die abteilungen nicht vielleicht nen genau so dicken mob wie er es hat aufstellen und dann paar nahkämpfer in die flanke und vorher noch reinstehen und schießen wenn due dann noch den doppelten gliederbonus durch das greifenbanner hast dann sollte die ratte schneller wegrennen als es ihn lieb ist!

  • Der eigentliche Trick ist ja, das die Brut ihre Regeneration und zu abscheulich für den Tod verliert, sobald ein LP durch Feuer dahingeht. Damit ist sie zwar immernoch nervig, aber "nur" noch ein großes Monster. Und W5 und keine Schutzwürfe sind nicht soo schwer zu schlagen.


    Stimmt nicht ganz. Die Brut verliert zwar die "zu abscheulich für den Tod" Regel, aber nicht ihre Regeneration! Nur gegen Flammenattacken darf nicht regeneriert werden. Regeneration geht danach aber nicht verloren.

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • naja doch für die runde verliert sie die regeneration! heist ein paar armbrüst bogenschützen oder so was oder gleich kanone rauf da und dann fällts schon!

  • Jap. Alles nicht ganz so einfach. Gerade Änderungen bei bestehenden Sonderregeln fallen irgendwie nicht sofort auf. Ich hab auch beim Releas der aktuellen Edi. ein "Was-hat-sich-geändert" Artikel vermisst. Haben sie wohl aufgrund der enoremn Veränderungen drauf verzichtet, ist aber z.T. irreführend. Am besten ließt man alles nochmal nach, auch wenn man davon ausgeht die Regeln zu kennen.

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Hallo zusammen,


    ich möchte euch nur mal darauf hinweisen das ich mit einer Ballerburg gegen Skaven nichts reißen kann wenn der Skave nicht blöd ist und das Banner mit rein Packt was er gegen Imps immer sollte wo er gleich bei der ersten Runde ausrufen kann und wenn dies 2 Runden haltet kannst du mit deinem Beschuss baden gehen da Kriegsmaschinen nur bei einer 4+ Schießen dürfen und die Schützen bekommen -1 BF und da die e meistens auf 5+ Treffen Teffen die nur noch auf +6 was gegen Skaven nichts mehr bringen wird. Das Banner wirkt am Anfang immer und nachher muss er darauf würfeln ob es noch wirkt was of funktioniert.


    Gegen Skaven habe ich nicht wirklich ne Taktik und die Seuchenschleuderer sind auch nicht ohne Pass auf deine Ritter auf wenn die in der Nähe sind.


    Ein Stufe 4 Zauberer mit Feuer und eventuell noch einen Stufe 2 für deine unterstützung ist immer gut gegen Skaven, am Besten gleich versuchen alles auf seine Einheiten die Magier enthalten zu Ballern und Zaubern das die mal weg sind, wichtig ist auch der AST und wenn du die dann hast bist du im NK auch nicht mehr so unterlegen.


    Masse gegen Masse ist immer gut.


    Wenn ich gegen Skaven Spiel muss ich gut würfeln um zu gewinnen das Blöde ist ja der Gliederbonus auf deren Moralwert, den zu nigieren ist nicht leicht, Spiele auch noch nicht soo lange das habe ich so an erfahrung gesammelt :) viel glück.

    Imperium
    Oger
    Orks Whfb
    Dämonen des Chaos
    Gruftkönige
    Krieger des Chaos
    Zwerge


    Chaos Spacemarine
    40k orks
    Chaosdämonen
    Astramilitarium
    Eldar