Nicht so schlimm

Warhammer Online Problelauf - Orks&Goblins
- tiny
- Geschlossen
-
-
Ihr hättet ja sowieso vorbei geschossen
-
Guten WAAAGH! Jungz!
Gibt's für uns eigentlich gerade was zu tun?
Ich fürchte leider nicht, aber vieleicht fällt euch was ein.Ich ich tramp'l solange auf 'nem Snottie rum.
Greetz
Grobo -
-
@Regeln: Dürften die N8goblins den Adler erschießen?
Da sie sich nicht bewegen: Wollen wir sie erst totschießen, bevor wir uns aus dem "Bunker" trauen und zuerst die Adler töten? -
@Regeln: Dürften die N8goblins den Adler erschießen?
Wieso nicht? Die beiden Einheiten sind nicht im Nahkampf und der Adler ist im Frontbereich der NGs ... oder? -
... oder?
Und genau das macht mich stutzig.^^
Also: Mit 19 Schüssen treffen wir auf die 5=>ca. 6 Treffer, verwunden auf die 5=>2 Wunden, rauben dem Adler nur 2 von 3 Lp.Mir ist das zu riskant, weil die Elfen den ja auch noch durch Zauber schützen könnten. Wie wär's, wenn wir die Gobbos 2" nach links bewegen, sodass der Adler drumrum fliegen muss und evtl. nicht angreifen kann? Reichen dafür 2"? Dann würden wir ihm noch etwa einen Lp abnehmen können...
Auch eine Option wäre es, ihn anzugreifen, aber dann ist der Bunker viel zu schutzlos vor den Prinzen!!
-
Wie wär's, wenn wir die Gobbos 2" nach links bewegen, sodass der Adler drumrum fliegen muss und evtl. nicht angreifen kann?
Ich persönlich halte das mit dem drumherum fliegen müssen für ausgemachten Blödsinn. Mit verlaub: Wenn das den Regeln entspricht, sind die Regel schlicht und ergriefend scheiße! -
Fang mir nicht mit Logik in Warhammer an, Tiny.
Die habe ich mir mittlerweile abgewöhnen können...
@Rüberfliegen: Es kann gut sein, dass man rüberfliegen darf. Geht doch mit dem Staubmantel auch, oder? -
Mit 19 Schüssen treffen wir auf die 5
Warum 5?
Ich meine, wir werden uns nicht bewegt haben und das Huhn steht direkt vor unseren Nasen.
Welche Abzüge kommen dir in den Sinn? Gibt es denn den für Einzelmodelle noch?
(Also bei den Beschussmodifikatoren auf Seite 40 jedenfalls nicht)Greetz
Grobo -
O.o es gibt den für einzelmodelle nicht mehr? Dann lasst es uns natürlich zerschießen.
-
Sehe ich eigentlich genauso.
Einzige Alternative wäre für mich ein Angriff und dem räume ich selbst mit Modifikatoren (Angriff, Glied) noch schlechtere Chancen ein.
(Auch wenn ich es nicht durchgerechnet habe)
Davor müssen wir mit den N.G. aber noch die Stänkerei überwinden und der Fanatic wird bewegt.
Ist für mich daher erstmal ein sekundäres Thema.Aktuell steht die Magiephase an und diesmal haben die Spitzohren doppelt so viele Würfel wie wir!
Wir kennen:
- den defensiven Spruch (ReWurf 5+)
- den offensiven Spruch (S4 Treffer, die immer stärker werden)
- den "Volksspruch" (unsere Zauber werden schwerer)Den vierten Spruch kennen wir noch nicht.
Das macht unsere Entscheidung wie wir mit den Bannwürfelz umgehen sollen umso schwerer.
ICH wäre dafür, jeden weiteren Schaden UNBEDINGT zu vermeiden.
(Net vergessen, wir haben noch eine Rolle dafür)Die wollen uns doch nur aufweichen, bis wir ihnen in den Nahkämpfen die Ohren abreißen.
Eure Meinungen
Greetz & WAAAGH
Grobo -
Für mich sieht es mehr danach aus, dass sie uns aus dem Bunker kriegen wollen, mit Magie und Beschuss (pfeilfluch als 4. Zauber?) demnach müssten sie eigentlich versuchen, den Retter auf die Gardisten zu zaubern. Ein Angriff der Nachtgoblins würde diese bei einer eventuellen Überrennbewegung ausliefern/den Prinzen freien Weg lassen.
-
Die Helfen entschliessen den Zauber "Flammen des Phönix" mit 3 Würfeln auf die NG zu casten.
3W6 Wurf: 5 + 4 + 2 = 1111 + 2 = 13 >= 11
-> Zauber wurde erfolgreich gewirkt! -
Guten WAAAGH! Bosse,
Watt nu'?!?
Ich bin wie gesagt, sehr dafür diesen Zauber aus dem Spiel zu nehmen. Wir brauchen für das Hühnchen jeden Bogen, den wir haben und Panik können wir uns schon mal gar nicht leisten. Für unsere Rolle ist mir das aber nicht mächtig genug gewirkt.
Wie viele Würfel wollen wir einsetzen?
3 (schaffbar, aber gefährlich) oder 4 (bessa aber dann bleibt uns halt nur noch einer)?
Ich würde notfalls den Retter noch versuchen klein zu bannen und den Magieentzug durchlassen. So hoch sind unsere Komplexitäten wie gesagt nicht (ich hoffe einfach mal auf mehr Würfel in unserer nächsten Runde). Zum mysteriösen 4. Zauber kann ich nix sagen, aber wenn der so phänomenal gut wäre, hätten die Spargelz den doch schon in der 1. Runde gezückt.
Watt meint ihä?!?
Greetz
Grobo -
ich bin dafür,dass wir mit 4 Würfeln bannen, da dann ungefähr die hälfte all unserer NG sterben werden(vielleicht auch mehr oder weniger).Dann haben wir zwar nur noch einen Bannwürfel aber mit 2 kann man auch nicht so viel anfangen.
-
Ich habe per PN Meinungen zum Thema von Drakel und Galrauch bekommen:
Ich bin ganz klar für's: Nicht bannen!
Es kommt bestimmt noch was Schlimmeres, wir würden nur Gobbos evtl. verlieren und diese können immerhin noch schießen...
LAsst die gobbos nicht verecken ... Sterben zu viele und den adler den sie auschschalten sollten bedroht dann unsere Flanken...
Mit dem Adler werden wir schon fertig, denke ich... Zumindest in Hinsicht auf das, was da kommen wird, bleibe ich dabei: Nicht bannen.
Greetz
Grobo -
Was befürchtest du denn, was da noch kommen sollte?
(Ehrlich interessierte Frage)Ich sehe halt ein Problem darin, unsere Schwarzorks allein (mit einem Irren Kugelschwinger), gegen drei Einheiten der Hochelfen ziehen zu lassen.
Auf der Flanke stehen eben noch die PG, die DP und dann noch dieser ver****te Adler. Den hätte ich sehr gerne weg. Vielleicht können wir dann auch mal mit unseren Gobbos flanken, aber wenn die echte Verluste einstecken müssen, taugen die gar nichts mehr.Greetz
Grobo -
Das ist das Problem, wenn man über das Handy mitliest und die Threads dann als gelesen markiert sind.
Ich befürchte, dass wir durch einen ziemlich sicheren, nicht bannbaren Magieentzug nicht zaubern können nächste Runde und uns das Nahkämpfe erschwert. Mit den weiteren Würfeln, ca 5, würden per Pfeilfluch Beschusssachen auf die N8gobbos gehen, sodass die sowieso kaputt gehen (Evtl. große Zauberversion->Seegardisten bleiben hinten stehen, um auch was abzubekommen?) !! Und mit dem Retter könnten sie uns den Beschuss des Trebuchets, als kleinen Bonus, dann nochmal erschweren, oder den Adler schützen, damit dieser auch garantiert trotz der dann verminderten Bogenschützen überlebt. Das erwarte ich. -
Ich befürchte, dass wir durch einen ziemlich sicheren, nicht bannbaren Magieentzug nicht zaubern können nächste Runde und uns das Nahkämpfe erschwert.
Mit Magieentzug würde der Nachtmantel auf der 12 und der Gorkspruch noch auf der 11 funktionieren.
Denke daran, dass wir zum casten immernoch den Pilzwürfel haben, zum bannen aber nicht.
Den Entzug finde ich erst dann hart, wenn er durch einen 2. Zauberer verdoppelt wird.Das gemeine am Flammenzauber wie ich ihn verstanden habe ist, dass er in jeder Magiephase wirkt (in unserer zu Beginn!).
Unser Gobbo Regiment wird also 2x getroffen und beim 2. mal ist die Stärke noch um 1 höher.
Wir werden also in unserer Schussphase kein Gobboregiment mehr haben, das noch schießen oder kämpfen kann.
(Meine Meinung).(Evtl. große Zauberversion->Seegardisten bleiben hinten stehen, um auch was abzubekommen?)
Große Versionen gibt es nur in AB's der 8. Edition. Die Weiße Magie ist davon noch nicht betroffen.
Und mit dem Retter könnten sie uns den Beschuss des Trebuchets, als kleinen Bonus, dann nochmal erschweren,
Damit können sie aber nur ein Regi schützen. Dann zielen wir halt auf ein anderes: DP - Seegarde - Streitwagen, es stehen doch genug ohne Retter rum.
Ok, nachdem ich jetzt deine Überlegungen kenne bleibe ich dabei.
Die Flammen müssen gebannt werdenEs bleibt bei 3:1 (von 5) - ich gehe damit in den Orga-Thread.
Greetz
Grobo