Multiple Lebenspunktverluste

  • Hi Leute,
    evtl. kann mir ja jemand von euch weiterhelfen:


    In meinem letzen Spiel zwischen Zwergen und Ogern tauchte folgende Situation auf:
    Mein Zwergenkönig schlägt im Nahekampf auf eine Einheit Ogerbullen. Durch die Meisterrune des Schadens verursacht jede durchgekommende Wunde W6 Lebenspunktverluste. Wenn jetz zB 3 Attacken durchkommen, wie werden die Lebenspunktverluste dann ermittelt? Bekommen dann 3 Bullen je W6 LP-verluste oder werden die Nacheinander abgehandelt?


    Stellt man sich vor man würfelt für die LP-Verluste jeweils eine 1, eine 3 und eine 5. Dann könnte das so abgehandelt werden, dass 2 Bullen (je 3LP) direkt als Verlust entfernt werden (das wären dann die 3 udn die 5) und einer einen LP verliert. Alternativ könnte das auch so interpretiert werden, dass ein Bulle 1 LP verliert und die 3 LP-verluste auch auf diesen Bullen (der dann nur noch 2LP hat) zählt. Somit würde er zusätzlich 3 LP verlieren und wäre als Verlust zu entfernen.


    Möglichkeit 1 wäre postitiv für den Angreifer, da die Oger 1 realen LP mehr verlieren. Variante 2 wäre demnach vorteilhaft für den Verteidiger. Meine Frage nun wie wird das abgerechnet :)

    "Ehre die Ahnen, gehorche deinem König, trage deine Waffen mit Stolz, fürchte keinen Feind, hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen und du kannst nichts falsch machen."

    - Altes Zwergensprichwort

  • einfach 3W6 und dann verliert die Ogereinheit so viele Lebenspunkte. Also für je 3 ein toter Oger ;)
    btw für sowas gibts extra ein KFKA Thread für next mal ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • hab das RB grad nich zur hand, aber ich meine, wenn die Lp verluste aus einer quelle kommen(also deinem König) werden immer soviele attacken auf ein modell getan damits tot ist und dann gehts weiter, die überzähligen verfallen. Bei den Oger bullen also: auf den ersten Bullen gehen die 1 und die 3 ein LP verlust ist nutzlos, zählt glaub ich aber zum KE und der mit der 5 tötet einen Zweiten und es verfallen 2 Lp verluste.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • Nächstes mal in das KFKA-Thema...
    Aber:
    Der König knüppelt auf den Oger. Der Oger stirbt wegen der 1 nicht. Deswegen haut der König nochmal hinterher, verursacht 3 LP-Verluste. Oger tot, der letzte Verlust verfällt.
    Oger tot, also haut der König den Nächsten. Der ist dann auch tot, 2 LP-Verlsute verfallen. Man haut bei einer Einheit mit mehreren LP/Modell immer solange auf einen einzigen, bis der tot ist. Man haut auch immer auf den mit den wenigsten LP. LP-Verluste durch multiple LP-Verluste werden nie übertragen.
    Wenn es allerdings einfach nur 9 Verwundungen (durch eine Einheit beispielsweise) sind (ohne multiple LP-Verluste), dann gehen 3 Oger drauf. Der erste Oger bekommt -3, der Zweite auch und dann der Dritte
    EDIT: Mist, zu spät... (Stirländer, GRRRRRRRRRR)
    ZWEITES EDIT: Marie Juana, du kriegst auch ein GRRRRRRRRRR)

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Sehe ich jetzt rein von der Beschreibung her anders:


    Jede Wunde verursacht W6 LP-Verluste. Eine Wunde richtet sich aber jeweils nur gegen EIN Modell. Habe leider nicht den aktuellen Zwergencodex vorliegen --> könntest du mal den genauen Text posten?


    Wenn du also einen Oger verwundest und eine 6 würfelst, verliert der trotzdem nur 3 LP und fällt dann tot um. Die restlichen 3 LP Verlusten verpuffen. Lediglich die Wunden an sich werden auf versch. Modelle verteilt.




    Daher würfelt man idR auch nacheinander pro Modell pro Wunde damit man sich die Würfe nicht schön puzzlen kann.

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • bist du dir da zu 100% sicher? Weil haue ich auf eine Einheit mit Modellen mit einem LP würde ich ja auch nicht 3W6 werfen und dann meinet wegen 11 Verluste verursachen oder?

    "Ehre die Ahnen, gehorche deinem König, trage deine Waffen mit Stolz, fürchte keinen Feind, hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen und du kannst nichts falsch machen."

    - Altes Zwergensprichwort

  • Nein. Das stimmt schlicht und einfach nicht. Multiple LP-Verluste können pro Attacke immer nur ein Modell töten.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Nein. Das stimmt schlicht und einfach nicht. Multiple LP-Verluste können pro Attacke immer nur ein Modell töten.

    Japp!

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Sonst würde eine Kanone z.B. ja 4 Modelle treffen, 4mal verwunden, und dann 4W6 Verwundungen machen... Das geht ja auch nicht.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ist doch aber auch ganz logisch,oder!?Erst treffen dan Verwunden dan Save für den anaderen und wen er den verhaut DAN würfelst du wieviel LP verluste du ihm zufügst und bloss nicht Treffen, verwunden und auswürfeln wieviel LP und dan saven lassen!Also kannst du ,wens gegen ein Chara geht eben nur den Chara töten.Anders herum aber bei ner Einheit z.B Zwergenkönig gegen Oger!Zwergenkönig hat 4 A und ne Rune die Ihm multiple LP verluste gibt.Er kann theoretisch 24 LP verluste verursachen ABER trotzdem nur 4! Modelle töten!!!

  • Jede Wunde verursacht W6 LP-Verluste. Eine Wunde richtet sich aber jeweils nur gegen EIN Modell. Habe leider nicht den aktuellen Zwergencodex vorliegen --> könntest du mal den genauen Text posten?

    " Ein Gegner, der durch eine Waffe mit der Meisterrune des Schadens verwundet wird (nach Schutzwürfen etc.) verliert nicht nur 1 Lebenspunkt, sondern gleich W6." (Auszug aus dem Armeebuch)


    Bleibt für mich irgendwie immer noch die Frage ob ich jetz die Attacken auf 3 Oger verteilen kann oder ob immer erst einer getötet werden muss... :mauer:

    "Ehre die Ahnen, gehorche deinem König, trage deine Waffen mit Stolz, fürchte keinen Feind, hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen und du kannst nichts falsch machen."

    - Altes Zwergensprichwort

  • Schritt 1: Verwundungen ermitteln
    Schritt 2: Für jede Verwundung einzeln nacheinander die LP-Verluste würfeln.


    zu beachten: LP-Verluste gehen zunächst auf das Modell was vielleicht schon einen LP-Verlust erlitten hat. Erst danach auf ein neues.


    Ferner muss einzeln gewürfelt werden, da ich sonst Verluste maximieren könnte.



    Beispiel: Eine Einheit aus Modellen mit je 3 LP erleidet 3 Verwundungen und es gab noch keine Verletzten. Die Würfe ergeben 1,3 & 2


    RICHTIG: das erste Modell erleidet erst 1 und dann 3 LP-Verlust und wird entfernt. der übrige Verlust von 1 LP verfällt. Das zweite Modell erleidet den Verlust von 2 LP.


    FALSCH: zwei Modelle sterben - eines durch 3 und eines durch 1+2 LP Verluste.



    -----


    Du kannst die Attacken auf bist zu 3 Oger verteilen. Aber immer erst auf ein neues Modell wenn angekratze bereits tot sind. Bei 3 x 1 stirbt also nur EIN Modell und es sind NICHT 3 Modelle mit je 1 LP weniger.

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Ist doch in dem Fall (1,3,5) egal, da immer 2 tot sind. Generell würd ich aber sagen, dass man jede attacke einzeln gegen jedes Modell in basekontakt richten kann....



    edit: oder auch nicht, kann jedenfalls keine entsprechende stelle finden im RB. Da hab ich mir wohl was eingeredet... :mauer: :tongue:

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • Ist doch in dem Fall (1,3,5) egal, da immer 2 tot sind. Generell würd ich aber sagen, dass man jede attacke einzeln gegen jedes Modell in basekontakt richten kann....

    naja is eben nicht egal! es sterben bei der Kombination immer 2 Modelle das ist richtig nur mache ich wenn ich es eine Attacke gegen je ein Modell richten kann bei einem weiteren Modell 1 LP Schaden :)

    "Ehre die Ahnen, gehorche deinem König, trage deine Waffen mit Stolz, fürchte keinen Feind, hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen und du kannst nichts falsch machen."

    - Altes Zwergensprichwort

  • Man haut bei einer Einheit mit mehreren LP/Modell immer solange auf einen einzigen, bis der tot ist. Man haut auch immer auf den mit den wenigsten LP. LP-Verluste durch multiple LP-Verluste werden nie übertragen.

    SO, das sollte das klären, nochmal...

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Die Attacken kannst du dann aufteilen wenn ein Charaktermodell oder ein Champion dein Base berührt und du in keiner Herausvorderung bist.
    Ansonsten wird es wie beschrieben abgehandelt Modell für Modell.

    ********************************



    Dämonen Fantasy Chaoskrieger


    Bestien (selten gespielt) ,Khemri (selten gespielt), Vamps (eingemottet), Oger (Gemeinschaftsprojekt)
    Hochland (fast fertig), Druchii (am wachsen), Dark Eldar (eingemottet), CSM (eingemottet), Chaosrenegaten (FW)
    Greyknights/Deathwatch (Vitrine ungespielt)


    Je zw 1500 und 6000 Pkt

  • Nein. Das stimmt schlicht und einfach nicht. Multiple LP-Verluste können pro Attacke immer nur ein Modell töten.


    seh ich auchso.

    Sonst würde eine Kanone z.B. ja 4 Modelle treffen, 4mal verwunden, und dann 4W6 Verwundungen machen... Das geht ja auch nicht.

    das wär mal was ^^



    Also stell dir einfahc vor, du verwundest, und hackst entweder nur den Arm ab (1LP verlust) oder bist so krass, daß du ihn gleich einmal in der Mitte durchspaltest (6LP desegen fallen aber nicht gleich 2 weitere Oger um wobei, vor Schrecken vllt schon ^^).

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • ohje das ist ja doch komplexer als ich dachte haha :D

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Also erstmal ist es absolut richtig, das nicht im KFKA zu posten, denn das ist eine schwierige Frage.


    Als erstes Kann jedes Modell einen Gegner in Basekontakt angreifen. Oder bei Unterstützungsattacken einen Gegner in basekontakt mit dem Modell vor ihm (S48).
    Verluste werden wie bei Beschuss entfernt (S51), bei Modellen die mehr Verlsute verursachen, als sie Gegner in Basekontakt haben, werden die Überzähligen aus der Gesamtheit der EInheit entfernt (ein Held kann ja z.B. mit nur einem Oger in Basekontakt sein, dann dürfte er laut Zielregeln nur den einen Oger attackieren. Schafft er dann 4 nicht verhinderte Wunden, wird aber nicht nur der eine Oger getroffen sondern die überzählige Wunde, wird aus der Gesamtheit der Einheit weggenommen (also irgendeinem anderen zugeteilt, den wir aber nicht kennen müssen). Steht alles auf Seite 48-51.
    Regelbuch Seite 45 beschreibt dann wie das entfernen weiter vorzugehen hat. Modelle mit mehreren LP, verlieren so viele Modelle, wie maximal durch die Wunden möglich sind und für die restliche Einheit werden die Lebenspunktverluste, die übrig sind notiert. DIESE WERDEN NICHT EINEM BESTIMMTEN MODELL ZUGEWIESEN, NIEMALS NICHT, IN KEINEM FALL! Deswegen kann man so ein Modell auch einfach gar nicht mit einer Attacke, die W6 LP verursacht treffen, denn es gibt eben kein einzelnes Modell, sondern die gesamte Einheit trägt diese "überzähligen" LP-Verluste.
    So jetzt kann eine Multiple-LP-Verlsute Attacke maximal so viel Schaden anrichten, wie das Ziel LP im Profil hat. Bei Ogern also 3. D.h. pro grtroffenem Modell. Dummerweise bezieht man sich hier auf Schussattacken, bei denen eigentlich immer klar ist, welches Modell bzw. wieviele tatsächlich getroffen werden. Das ist im NK nicht so, da wir zwar Modelle in Basekonstakt attackieren dürfen, aber wir wissen ja, dass wir auch Modelle die nicht in Basekontakt stehen, töten können, wenn wir mehrer LP-Verluste verursachen, als Ziele in Kontakt da sind (die werden aus der Gesamtheit der Einheit genommen).
    D.h. wenn man jetzt den vorletzten Absatz auf Seite 45 anschaut, dann wird es schwer für jedes getroffene Modell etwas zu bestimmen, da wir ja keine Schablonen oder sowas einsetzen, sondern Nahkampfattacken haben und wir erst hinterher (nach den tatsäch bestimmten verlusten von LP) wissen, ob wir über die Modelle in Basekontakt hinaus weitere ausschalten (die aus der Gesamtheit der Einheit genommen werden) oder net. Genau genommen bestimmt man aber auch nicht für jeden Treffer, sondern für jede nicht verhinderte Verwundung, auch bei Beschussattacken sind es nicht die Treffer sondern die nicht verhinderten Verwundungen - an der stelle ist das Regelwerk sehr oft ungenau. Im Regeltext der Sonderregel ist es genauer beschrieben, pro LP-Verlust ein Wurf. Wir können also davon ausgehen, dass mit diesen "Treffern" nicht die tatsächlichen trefferwürfe oder die tatsächlich in Basekontakt, als Ziele möglichen Modelle gemeint sind, sondern die nicht verhinderten Lebenspunktverluste und die können im Nk ja auch Modelle betreffen die nicht in Basekontakt sind. Also bestimmen wir im Nk einfach ebenso für jeden nicht verhinderten LP-Verlust wieviele Lp er tatsächlich kostet (maximal 3 bei Ogern). Danach macht man genau das, was man immer tut. Man nimmt die Verluste (egal ob einzeln nacheinander oder alle addiert), fügt die vermerkten Verlsute der Einheit dazu und nimmt entsprechend Modelle weg. Danach notiert man die neuen "überzähligen" LP-Verluste wieder für die Einheit.
    nochmal zur Klarstellung, dass es wirklich wurscht ist, ob man die W6 einzeln würfelt oder zusammen:
    Einzeln: erster W6 zeigt eine 5 -> es entstehen 3 Lebenspunktverluste durch diese Wunde. Die werden mit den restlichen LP-Verlsuten der Ogereinheit, die sie rumschleppt verrechnet und Modelle entfernt, dnach die restlichen LP-Verlsute wieder für die Einheit notiert (das sind in dem fall dann genau so viel wie vorher und ein Oger wurde weggenommen). Der zweite Würfel zeigt eine 3. Dann werden 3 LP-Verlsute zu den schon vermerkten Addiert, es werden, pro 3 solcher Lebenspunktverluste ein Oger entfernt (wie gehabt) und dann der rest wieder für die Einehit notiert. Auch hier ändert sich nix. Der letzte Würfel zeigt dann eine 1 und das verfahren wiederholt sich. Man addiert wieder die schon vorhandenen und entfernt entsprechend Modelle. Dann schreibt man die überzähligen wieder der Einheit gut (oder eher schelcht^^ ).
    Die tatsächlichen Verluste belaufen sich dann auf 3+3+1 = 7 Lebenspunkte für die Einheit.
    Man kann das eben auch gleich alles parallel machen und die drei Würfel werfen. 5,3,1 bedeutet 3+3+1 Lebenspunktverluste, da eben mehr als 3 bei einer nicht verhinderten Verwundung nicht möglich sind und damit sinds auch wieder 7 für die gesamte Einheit.



    EDIT: @nachposter: die Edit war so frei mir die Korrektur dieses Fehlers zu erlauben

    Einmal editiert, zuletzt von ONeil ()