Moradrix: Ich find deine Liste, dafür dass du dich auf die Blutinseleinheiten (bis auf wenige Ausnahmen) beschränkst, eigentlich ganz gut!
Das einzige worüber man noch nachdenken könnte, wäre einen der Magier zugunster weiterer Schwertmeister zu streichen. Aber an und für sich ist das schonmal ein guter Anfang.
1000 Punkte Helfen
-
- WHFB
- Grungil der Zwerg
-
-
Ich schliesse mich da Tiny an! Streiche den Metall Magier und behalte nur den Lehre des Lebens Magier.
Gebe ihm den Seherstab von Saphery und wähle dann Rankenthron und Fleisch sei Stein. Schwertmeister mit Widerstand 7 sind nicht zu stoppen
Und dann, wie Tiny vorgeschlagen hat, die Schwertmeister aufstocken.Ich würde die Grenzreiter noch streichen (dafür hast du ja zwei Adler) und die 50% Elite komplett in die Schwertmeister stecken.
Dann hast du eine sehr solide Liste, die weder zu hart, noch zu weich ist.
Gruß,
DZ -
Ich würde die Grenzreiter noch streichen (dafür hast du ja zwei Adler) und die 50% Elite komplett in die Schwertmeister stecken.
Das hätte ich eigentlich auch gesagt, aber ich finde die neuen Modelle zu schön um sie immer im Regal versauern zu lassen. Ich finde es schön einmal eine Armeeliste mit den Grenzreitern zu sehen, auch wenn ich dir prinzipielle zustimmen muss. -
Hab mal ein paar der Vorschläge eingebaut. Wenn ein Adler vorhanden ist und die Grenzreiter nen zweiten "ersetzen", warum dann nicht diesen durch weitere Schwertmeister ODER ne andere Elite ersetzen? Ich hoffe ich habe nix vergessen. Also zum Beispiel in der Art:
0 Kommandant
1 Held: 165 Pkt. 16.5%
1 Kerneinheit: 251 Pkt. 25.1%
3 Eliteeinheiten: 534 Pkt. 53.4%
1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 5.0%*************** 1 Held ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Seherstab von Saphery
+ Lehre des Lebens
- - - > 165 Punkte*************** 1 Kerneinheit ***************
17 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Strahlende Flagge
- - - > 251 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
14 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 255 Punkte10 Weiße Löwen, Phönix oder weitere SM, Standartenträger, Champion
- - - > 174 Punkte (Punktkosten sind die gleichen)5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen
- - - > 105 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Riesenadler
- - - > 50 PunktePunkte insgesamt Hochelfen : 1000
Alternativ könnten auch Champion und Musiker rausgelassen werden für weitere Standarten.
Basis Blutinsel
+ 1 Adler (für den Anfang kannste ja den "Reiter vom Greif" entfernen und ihn so als Adler nutzen, später mit Erfahrung zum "reinen" Adler umbauen.
+ 1 SM (5er Pack)
+ 1 Phönix, Weisse Löwen oder SM -
Ich würde die SM als eine Einheit zusammenfassen. Bei 1500 Punkten könntest du dann noch eine PG als Leibgarde für den Magier.
Ich mag die neuen Minis der Grenzreiter auch sehr gerne
-
Schönes feedback, danke
Also ihr wollts nicht so Magierlastig wie ich, ok. Auf einen Adler kann ich wohl verzichten, wenn ihr sagt, dass die Reiter das wett machen. Ob Phönixgarde oder Weiße Löwen (vom Aussehen lieber) wird sich entscheiden, wenn ich das AB gelesen habe. Wobei ich öfter schon gelesen habe, dass SM + WL eine super kombi wäre. Was an der Kauf-Rechnung nicht aufgeht ist, dass die Blutinselbox nur 10 Seegardisten enthält. Also nochmal 10 dazu kaufen, aber war ja eh geplant. Ansonsten gefällt mir die Liste wie sie E1essar überarbeitet hat sehr gut. Ich denke mal, dass es diese 1000 Punkte dann werden.
Achja, was das Greifen Modell angeht. Das ist natürlich schon lääängst bemalt und wir nicht umgebaut Entweder bleibt der in der Vitrine oder ich habe kulante Gegner, die den als Edler auf Adler durchgehen lassen, sodass ich ihn schon irgendwann einsetzen kann.
Als Adler wollte ich übrigens das Waldefen-Modell nehmen (nicht wegen des Preises sondern, weil ich es hübscher find). Wisst ihr, ob die Base-Größen übereinstimmen?
MfG
-
Drachenzorn: je nach gegner denke ich könnten die SM schon zusammengefasst werden. Nachteil ist dann, dass der Gegner weniger Beschuss oder Magieziele hat, aber durch die Einsparung von Champ und Standarte sowie nem Musiker weitere Modelle hinzugefügt werden könnten. Vorteil dann auch, dass der eigene Mage weniger Ziele für Unterstützungszauber hat.
ich möchte betonen, das ich selber noch anfänger bin und nur die kurze zeit investiert habe, um ein wenig mit dem OC zu spielen und ein paar vorschläge in der liste zusammenzufassen.
ich habe selber schon ein paar mal nach den Basegrößen für Adler gesucht. und das ist scheinbar nicht so einfach zu beantworten. Mal werden sie mit 40er und mal mit 50er Base angegeben, vielleicht kann dazu einer der Turnierspieler ne aussage machen. Habe bisher das hier dazu gefunden: http://www.forum.middenheim.de…tion=print;num=1169927059 und werde meinen wohl auf ne 40er base stellen. (hier im Forum: KFKA-Thema 7. Edition).ich glaube die unterschiedlichen Preise für die 2 adler kommen daher, dass der eine kleiner bzw. größer als der andere ist - bin mir da aber nicht ganz sicher.