Welche Kerneinheit denn nun...?

  • Bisher hatte ich nur Dämonetten als Kern und war so la la eigentlich ganz zufrieden, da ich beim Chaos aber vom Fluff weg wollte (böse, ich weiss) und auch mal Chancen haben wollte :O , wollte ich mich auch für die anderen Götter öffnen, allerdings mit möglichst wenig Khorne, weil ich die Art ja schon vom O & G her spiele und einfach mal was anderes wollte - also Magie, Ausdauer oder was auch sonst.


    Jetzt hab ich also Gargoyles aufgestockt und bin sehr enttäuscht - was leisten die jetzt für ihre 12 Punkte? Außer dass sie fliegen können? Oder hab ich da nicht die richtige Taktik?


    Dann die Seuchenhüter - Inni 1 - na prima, die waren ruck zuck weg vom Fenster, die die nicht weg waren hat der Instabilitätstest gekillt.


    Nächstes Mal wollte ich die Horrors austesten, hab aber jetzt schon Angst, dass die auch gleich futsch sind.
    Bei den Dämonetten hatte ich nie so schnell alles verloren, weil sie meist im ersten Angriff viel weggehauen haben.


    Gleiches Problem mit der seltenen Auswahl: Schleimbestien getestet - hmpf! Inni 1 und dann immer schön 1 + 1 A gewürfelt. Supi - das für 100P? Slaaneshbestie ist da auch zuverlässiger. Feuerdämon wollte ich auch noch probieren.


    Vermutlich habe ich irgendein Dämonengeschenk übersehen oder eine Standarte? Oder bin ich einfach zu sehr Frau, um so eine taktische Truppe zu spielen? :D
    ich glaub, ich denke wie ein Ork! 8)

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • horrors finde ich nicht so toll, das einzige wären zerfleischer. außerdem ist bei dämonen flufftechnisch alles möglich, wenn die götter grantig sind sind ihnen die rivalitäten wurscht. feuerdämonen sind extrem hart, zerschmetterer auch eine überlegung wert.

    Zitat

    :devil: sehet,hier schreitet der dämonenprinz und mit ihm kommt eine zeit der verzweiflung und des krieges :devil:

  • Wenn ich du wäre würde ich auf jeden Fall mal die Dämonen von Khorne probieren. Das wäre bestimmt kein Nachteil und das würde auch die anderen ausgleichen. Ich selber habe keine Dämonen aber schon oft genug gegen welche gespielt. Da waren immer alle ausgeglichen und haben sich ergäntzt.
    VIele Grüße Blood ANgel FIghter

    WH F: ca. 800 Goblins
    WH 40k: 1500 Blood Angels :swerderwachsen:



    Ist noch in Aufbauphase wird aber noch



    Lang leben die Soul Drinkers der treueste aller Orden des Imperators!


    Schlachtruf: "Cold and fast, Soul Drinkers!"

  • Ganz ehrlich kanns sein das du einfach nicht von den anderen Gottheiten überzeugt sein WILLST. Ich meine, in Ordnung du magst Khorne nicht aber der Todesstoß kann sich echt lohnen, also die Schleimbestie da kannst du genauso gut auch mal ne 6 und ne 1 würfeln und Rosa Horrors sind auch ne Wucht mit Stufe 4 oder 3. Dann wünsch ich dir noch viel Glück herauszufinden das andere Gottheiten genauso gut sind wie Slaanesh ;)

    X( Ulthuan muss vernichtet werden X(

  • Also da meine Dämonenarmee sowohl Slaanesh als auch Tzeentch beinhaltet (hauptsächlich des Fluffs wegen) meld ich mich mal auch zuworte ;)


    Horrors sind in ausreichender Stückzahl (30+) immer noch keine Nahkampfmaschinen, ABER umso mehr du hast desto besser werden sie in der Magiephase, gib ihnen die Ikone der Zauberei mit und schon wird dein Gegner die Magiephase und den Blitz des Wandels fürchten lernen, mit einem Herold in ihren Reihen werden sie ausserdem noch ne Idee härter und und du bekommst noch nen guten Zauberer dazu- ich empfehle Meister der Zauberei als Dämonengeschenk.


    Feuerdämonen sind das Non Plus Ultra! in der Schussphase
    (zumindest solange der Gegner nichts gegen Flammenattacken dabei hat X( )
    ohne zu übertreiben sind die Burschen die Hölle für den Gegner. Mein Rat, schau das du soviele wie möglich von ihnen in deine Armeeliste reinbekommst. Die zufällige Anzahl ihrer Schussattacken mag erstmal leicht abschreckend wirken, aber im Durchschnitt würfelst du min. 3 Schuss pro Modell, was bei nem 5er Trupp schonmal 15 Schuss a St4 macht und ihr Profil ist für eine Einheit die eig zum Beschuss des Gegners gedacht ist auch nicht grade schlecht, anders gesagt man kann sie auch in den Nahkampf schicken.


    Zu Zerfleischern und Seuchenhütern kann ich wenig sagen da ich weder das eine noch das andere besitze/spiele, allerdings rein nach Effektivität würde ich zu ner Horde Zerfleischern tendieren.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Ich glaub mit Slaanesh und Tzeentch kann ich wohl am meisten anfangen. Find deine Ausführungen schon mal sehr hilfreich!


    Was denkst du über die Gargoyle? Wenn sie billiger wären wären sie ja eine tolle Opfereinheit - aber so?

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Das Problem an den Gargoyles ist halt, dass sie nicht gegen das Kerneinheitenpunkte-minimum zählen.
    Ich habe bisher eine Mischung aus Zerfleischern und Horrors als sehr effektiv erleben dürfen/müssen.


    Grüße
    Malagor

    Oger - Imperium
    Space Wolves

  • gegen das Kerneinheitenpunkte-minimum zählen.


    Finde ich irgendwie überhaupt kein Problem. Wie die Diskussion hier ja nochmal schön verdeutlicht hat man als Dämonen Spieler ja überhaupt kein Problem über 25% Kern zustellen..


    Kritischer finde ich bei Gargylen ihr sehr niedriger Moralwert. Klein aufgestellt (2x5) sind die herforragende KM Jäger, aber für einen ernsthaften Nahkampf und größer Aufgestellt (15+) meiner Meinung nach unbrauchbar.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • ja der liebe Moralwert is bei dem Dämonengeflügel alias Chaosgargoyle extrem niedrig, man ist gewissermaßen stets hin und hergerissen- lass ich sie in der Nähe des Generals und der Armeestandarte oder lass ich sie losdüsen und auf was einhauen. Bei ersterem Fall ist ihre hohe Bewegung verschwendet und bei zweiterem gehen die Jungs drauf wenn sie den Nahkampf versemmeln.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Hallo


    Um Köpfe einzuschlagen brauchst du viel BOOM, da kommst du an Khorne nicht vorbei, der kann nunmal nix anderes. Spielst du gegen Modelle mit wenig RS und W von 3 gehen noch Dämonetten, treffen viel noch mehr mit Herold aber verwunden wenig, weil S3 nur. Nurgle ist lahmarschig, must erst viel einstecken um Rache zur nehmen aber GIFT.


    Gargoyles NUR als KM jäger und das NUR zur 5 mehr sind die Jungs nicht wert, 2x 5 macht 120P die ganz OK sind um KM´s zur Jagen.


    Rosa Schweine lohnen sich nur ab 30+ am besten 40+ mit Ikone der Zauberei und Wechselbalg, Herold mit Lehre des Lichts kann die sogar Kämpen lassen. Durch Zauber aus vilen Lehren des Grundbuchs kannst du die Kern von dir puschen, ist aber wieder mit Glück verbunden, was du durch bekommst. Also wenn du auf Zerfleischer nicht stehst aber noch etwas Power haben willst ist nur Nurgle die antwort, S4 W4 und Gift, pack die Lehre des Lichts ein, kannst due auf I 10 puschen UND First Strike. 2x5 Feuerdämonen bei 2000 P sind auch schon fast pflicht oder Feuerdämonen und Bestien das geht auch noch.

  • kleine Ergänzung noch zu Gargoyle (ansonsten stimme ich in allen Punkten dem Meister der Dämonen ;) Amun Ra zu)
    wenn man mal von ihrem absurd niedrigen Moralwert absieht haben Gargoyle ein, sagen wir mal brauchbares Profil.
    Ihre größte Stärke liegt halt in ihrer Reichweite und eben diese kann man auch anderweitig als nur zum KM jagen einsetzen, ich denke hierbei zB. sie als schnelle Eingreiftruppe zu verwenden oder besser noch zum Unterstützen/ in die Flanke fallen sobald man eine gegn. Einheit im Nahkampf gebunden hat.
    Ebenso könnte man sie zum Umlenken verwenden, da aber eine Dämonenarmee keine günstigen Opfereinheiten hat, bestenfalls vom Profil her fallen Gargoyle in diese Kategorie, empfinde ich das schon fast wieder als Verschwendung.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Ha, ja... die Zerfleischer... hab neulich erst zwei Päckchen hier über's Forum verkauft, weil ich mich einfach nicht mit ihnen anfreunden kann! :O


    Wieso sind die Horrors erst in der großen Menge brauchbar?
    Das Problem ist, dass ich nicht mit wesentlich mehr als 1500 Punkten spielen kann, weil mein Mann noch nicht mehr Punkte auf den Tisch bringt!


    Ich hab die Gargoyles jetzt immer in 5er Gruppen zum Aufhalten benutzt. Find sie halt sehr teuer. Wenigstens kosten die Modelle nur 1 Euro, die ich benutze ;)

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Umso größer die Einheit Horrors ist desto höher wird ihre Magierstufe, also ab einer bestimmten Anzahl Modelle hat die Einheit Stufe 3 bzw. 4 und kann somit wie im AB beschrieben mehr Sprüche der Lehre des Tzeentch verwenden und hat es dank ihrer entsprechenden Stufe (und ggf. Ikone d. Zauberei) leichter diese zu sprechen, hinzu kommt das Zauberpatzer bei einer größeren Einheit leichter zu verkraften sind da du ja nicht auf der Patzertabelle würfelst sondern eine zufällige Anzahl Horrors verlierst.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Ah! OK, danke - hab jetzt leider erst 16 Stück. Das wird wohl dann noch nichts werden.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Umso größer die Einheit Horrors ist desto höher wird ihre Magierstufe, also ab einer bestimmten Anzahl Modelle hat die Einheit Stufe 3 bzw. 4 und kann somit wie im AB beschrieben mehr Sprüche der Lehre des Tzeentch verwenden und hat es dank ihrer entsprechenden Stufe (und ggf. Ikone d. Zauberei) leichter diese zu sprechen, hinzu kommt das Zauberpatzer bei einer größeren Einheit leichter zu verkraften sind da du ja nicht auf der Patzertabelle würfelst sondern eine zufällige Anzahl Horrors verlierst.


    Zwei sachen noch.


    Gargoyles haben als Plänkler keine Glieder um so sind die auch kaum für die Flanke zur gebrauchen, als einzelne Char oder Waffenteams jäger noch ok aber ALLES was Glieder hatt ist deren Vernichtung.


    Zur den Horrors, du hast schon alles gesagt was wichtig ist, aber um es noch etwas zur verdeutlichen. Wir Dämonen haben keine Artillerie oder etwas was Multi-LP verursacht, der Blitz des Wandels kommt mit 2w6 Treffern und w6+4 S schon dem ziemlich nahe, also gehe NIE ohne den aus dem Haus. Dazu ist es wichtig das die Horrors wenn die lev 4 sind, sehr gut im Bannen sind, du kannst nen lev. 4Mage fürs Bannen haben ohne nen großen Dämon zur haben. Schaue dir die neuen Armeebücher nur an, jeder bekommt ein großes Monster mit viel LP und W, wie möchtest du es bekämpfen, ohne Blitz und nen großen Dämon, ohne die Firepower der Rosa Schweine gehe ich nicht aus dem Haus, und da ist lev.3 das mindeste.

  • Gut, gut - da bin ich voll überzeugt.
    Mir fehlen nur noch ein paar. ;)


    Und die Gargoyles lasse ich dann in 5er Gruppen. Ist halt schon cool, wie schnell die irgendwo ankommen.
    Wir haben momentan eine Platte mit Fluss in der Mitte und drei Furten/Brücken. Da sind die auch recht nützlich. Und sie haben gestern einen Rattenoger umgehauen. :D

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA