Projekt 500er - Ogersklavenfänger

  • Hallo werte Mitwänste, gegrüßt sei der Schlund!


    Ich habe vor (mindestens) einen Beitrag zum Projekt 500er beizusteuern.
    (Hier zu finden: Alle Armeen mit 500P besitzen...)


    Meine Liste soll in etwa so aussehen:


    -----------------------------------------------------------------------------------------


    0 Kommandant
    1 Held: 184 Pkt. 24.5%
    2 Kerneinheiten: 355 Pkt. 47.3%
    1 Eliteeinheit: 120 Pkt. 16.0%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 12.0%


    *************** 1 Held ***************


    Brecher
    + Schwere Rüstung
    + Der Fleischklopfer
    - - - > 184 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Gnoblarkrieger
    - - - > 40 Punkte


    8 Ogerbullen, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger
    - - - > 315 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    2 Bleispucker, Champion
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    1 Vielfraß, Schwere Rüstung, 1 x Zweihandwaffe
    - - - > 90 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 749


    -----------------------------------------------------------------------------------------


    Für den Fluff dahinter muss ich die Regeln etwas dehnen und zwar würde ich anstelle der Gnoblars versklavte Menschen basteln (aus Teilen der Flagellanten und anderer Menschleins) und meinen Brecher so umbauen, dass er mit einigen von ihnen über Ketten oder Taue verbunden ist. Vorbild dafür ist natürlich der legendäre Braugh (http://whfb.lexicanum.de/wiki/Braugh_Sklaventreiber), nur ohne das Untote Element dabei.


    Die Bullen sind sozusagen die Schergen, die die Sklaven "einsammeln", die Bleispucker agieren als "Peacemaker" und halten den Haufen zusammen und der Vielfraß bewacht die Einnahmen, die die Sklaven auf den Märkten einbringen, die nicht schon vorher als Wegzehrung herhalten mussten.


    Wo ich mir nicht sicher bin ist die Ausrüstung des Brechers (Der Fleischklopfer ist erstmal nur ein Platzhalter für 50 Punkte).
    Was würde den Charakter eines solchen Sklaventreibers wohl am ehesten wiederspiegeln.


    Es soll ja nicht auf Spieleffizienz gebürstet sein, sondern eher dem Fluff entsprechen.


    Was meint ihr?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Die Idee gefällt mir sehr gut!


    Ich bin nur am überlegen, ob zwei Chars (Brecher + Vielfraß) Sinn machen.
    Duldet der Brecher überhaupt jemanden, der an seine Einnahmen kommt?

  • Berechtigter Einwand.
    Ich habe halt da dieses sehr schöne Modell eines Zahlmeisters, dass ich aber nur ungern "in Ketten legen" würde.
    Vielleicht mach ich die beiden einfach zu Brüdern!


    Der Standardtenträger bei den Bullen ist auch nur dabei, weil der den Spähgnoblar (= Marktschreier) trägt.
    Das Banner selbst wird wohl zur "Werbetafel"


    Greetz
    Grobo

  • (Die Miniatur war nie käuflich, wurde allerdings zu Weihnachten von Gw an seine Mitarbeiter verschenkt :D)
    Zu den Bleispuckern: 2 wirken für mich eher lächerlich, auch, um nur Dutzende Sklaven zu bewachen. Wenn einer ausbricht, holt er ihn nur ein, wenn er ihn erschießt, und das würd wohl dem Brecher missfallen, ganz egal wie verschreckt dafür die anderen Sklaven sind. Ich würde die Bullen sogar nur auf 6 stutzen und lieber witere Gnoblarfallensteller-jagen Menschen und holen fliehende Sklaven, oder sogar Yhetis schöner finden. Die Yetis könnten wohl auch vom Brecher unter sich gefügig gemacht worden sein...

  • Drakel:


    Ich finde deine Vorschläge z.T. sehr gut.
    Die "Peacemaker" bleiben zwar (auch wenn die wohl primär der Abschreckung dienen), ich stell mir die irgendwie wie "Hirtenhunde" vor, die links und rechts vom Sklavenblock marschieren wenn der Tross unterwegs ist.


    Dafür hab ich die Bullen gestutzt und dafür ein paar fiese Trapper mit reingenommen.
    Die Liste sähe dann jetzt in etwa so aus:


    ---------------------------------------------------------------------------------


    0 Kommandant
    1 Held: 184 Pkt. 24.5%
    3 Kerneinheiten: 357 Pkt. 47.5%
    1 Eliteeinheit: 120 Pkt. 16.0%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 12.0%


    *************** 1 Held ***************


    Brecher
    + Schwere Rüstung
    + Der Fleischklopfer
    - - - > 184 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Gnoblarkrieger (= Sklaven, nicht vergessen ;) )
    - - - > 40 Punkte


    6 Ogerbullen, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger
    - - - > 245 Punkte


    12 Gnoblar-Fallensteller
    - - - > 72 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    2 Bleispucker, Champion
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    1 Vielfraß, Schwere Rüstung, 1 x Zweihandwaffe
    - - - > 90 Punkte


    ---------------------------------------------------------------------------------


    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 751



    Hat irgendwer noch 'ne Idee zur fluffigen Ausrüstung des Brechers (Namen, Waffen..?)?
    Da steh ich irgendwie total auf'm Schlauch.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Na ja gut, die Bleispucker können gut auch Feinde wie Wegelagerer ohne eigene Verluste abwehren und so den Sklaven Angst machen.
    Ausrüstung des Brechers? Ich würde entweder die Ogerklinge (wegen des Namens ^^) und das Schwert der Pein (qualvoller Tod von Gegnern/aufmüpfigen Sklaven zum Einschüchtern) oder die Kombination Heldentöter und Gierfaust probieren.
    Er hat in der Vergangenheit mal ehrenhafter Held spielen wollen, bis ihm durch den Tod seiner Eltern durch Menschen klar wurde, dass es das nicht gibt. Als Anregung, aber ich spiele keine Oger. :O

  • (Murmelt Anrufungen der wiedererweckten Threads...)
    Obwohl ich keine Oger spiele und nur wenig über ihren Hintergrund weiss, würde ich annehmen dass ein Sklaventreiber sich moderat bewaffnet, vor allem aber ist er ja ein vermögendes Individuum mit ordentlich Einfluss und vielen zur Verfügung stehehnden Geldern, weswegen er sich bestimmt den einen oder anderen magischen Schatz leisten könnte... Wenn du einen wirklich erfolgreichen Händler darstellen willst, könnte ich mir folgende Ausrüstung vorstellen:


    +- Goldenes Siegelschwert (golden, glänzend, glitzernd... Toll! Jeder Oger beneidet den Sklavenhändler um sein Glitzerschwert, mit dem er auch aufsässige "Ware" zu züchtigen versteht...)
    +- Glitzernde Schuppenrüstung (Wer es zu was gebracht hat, trägt feines Rüstwerk, um seinen Status zu untermauern. außerdem glitzert sie.)
    +- Glücksstein (er weiß nicht, wozu dieses Steinchen gut ist... aber es sieht schön aus und glitzert.)
    +- Gierfaust (Ich selber weiss nicht, was sie macht... aber "Gier" klingt gut.)
    +- (mehr oder weniger alles, was vom Namen her "wertvoll" oder "glitzernd" zu sein scheint. Ich kenn mich im Oger-AB nicht aus...)


    Wenn du hingegen den unbarmherzigen Jäger darstellen willst, der seine Beute noch selber fängt und durch die Lande treibt, schlage ich diese Ausrüstung vor:
    +- Schwert der Pein (wie Drakel schon sagte als abschreckung der Aufmüpfigen)
    +- Helm der Zwietracht (ein jeder Aufsässiger überlegt es sich angesichts der erschreckenden Erscheinung des Jägers zweimal, ihn anzugreifen...)
    +- Trank der Tollkühnheit (Denn es braucht eine ordentliche Portion Kühnheit, um ins Gebirge zu ziehen und Sklaven einzufangen!)
    +- (alles, was von besonderer Brutalität und Verwegenheit kündet. Wie gesagt, keinen Peil vom Oger-AB.)


    Soweit meine bescheidene Meinung.
    Ich belebte diesen Thread wieder, weil das Projekt 500er `ne tolle Sache ist und ich gerne ein Paar mehr Projekte sehen würde. Verhaftet mich doch... ;)
    MfG die rote Ratte

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • (Murmelt Anrufungen der wiedererweckten Threads...)

    Auch wenn man es bei dem Tempo das der Stirländer vorlegt kaum glauben möchte: Das Projekt lebt noch!
    Ich hab nur z.Z. recht wenig Zeit für ausgiebiges Basteln und Malen...


    @Rote Ratte:
    Danke jedenfalls für deine Vorschläge. Die Sache mit den Klunkern gefällt mir sehr gut und ich denke , das werde ich so machen!
    Schafft auch ein wenig Abwechslung beim Bemalen des Brechers. Der Rest der Meute wird aber etwas abgerissener daherkommen...


    Die Liste wird dann wieder gepostet, wenn es die ersten (wahrscheinlich noch unbemalten) Modelle zu bewundern gibt.
    Das kann aber noch gut 2-3 Wochen dauern. Der nächste Urlaub ist noch sooooo weit... ;(


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Bin gespannt Grobo ;)


    Einen kleinen Appetizer hätte isch schon.


    Die erste "Rohfassung" meines (noch namenlosen) Sklavenjägers.
    Bitte nicht zu kritisch sein, gerade mit dem Kilt bin ich selber noch nicht so recht zufrieden.
    Der Rest wird auch noch etwas akzentuiert und aufgehübscht, schließlich soll er einen vermögenden Oger darstellen
    (An der Stelle nochmals Danke an die Rote_Ratte)


    Greetz
    Grobo

  • Gefällt mir eigentlich schon recht gut ... obgleich mir das Schottenmuster nicht so recht zum Thema der Armee zu passen scheint.


    Bitte nicht zu kritisch sein, gerade mit dem Kilt bin ich selber noch nicht so recht zufrieden.


    Da hast du dir aber auch sehr bewusst ne richtig schwere Aufgabe gestellt ... Einen Kilt gut umzusetzen dürfte einer der schwersten Aufgaben überhaupt sein. Wahrscheinlich muss man mit vielen Ebenen Klebestreifen und noch viel viel mehr Geduld arbeiten

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Gefällt mir eigentlich schon recht gut ... obgleich mir das Schottenmuster nicht so recht zum Thema der Armee zu passen scheint.

    In dem Fall hat das mehr mit der Miniatur zu tun.
    Der Ogerjäger ist ja normalerweise in so lederne Häute gehüllt. Ich wollte aber einen etwas wohlhabenderen Oger darstellen, der sich ordentlichen Stoff leisten kann. Der Kilt kam mir dann beim Betrachten der Figur in den Sinn.
    (Außerdem habe ich meine Bleispucker bravehartmäßig mit blauen Gesichtern bemalt)


    Außerdem hat ein Schottenmuster für mich etwas "netzartiges" (=> Sklavenfänger ;) ).


    Ich werde mich jedenfalls bemühen, das noch etwas besser hinzubekommen.
    Die anderen Oger werden aber definitiv ohne Rock rumlaufen!


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ich wollte aber einen etwas wohlhabenderen Oger darstellen, der sich ordentlichen Stoff leisten kann.


    Macht Sinn..


    Außerdem hat ein Schottenmuster für mich etwas "netzartiges" (=> Sklavenfänger ;) ).


    Das ist aber echt weit hergeholt... :D


    Ich werde mich jedenfalls bemühen, das noch etwas besser hinzubekommen.


    Wie schon angedeutet. Ich glaub der Schlüssel sind perfekt gerade gezogene Linien mit sauberer Kante. Das bekommt man meiner Meinung nach nur hin wenn man mit Krebestreifen alle nicht zu bemalenden Flächen abklebt. Da du aber für einen Kilt mehrere Ebenden solcher Geraden ziehen musst, ist das eine fürchtbare Friemelarbeit.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Sieht doch schon gut aus! Wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen, sinnigerweise das Modell des Jägers zu verwenden... macht aber schon Eindruck! Wirkt tatsächlich irgendwie schottisch.
    Andere Frage: Hast du für die "Gnoblars" (die, wenn ich dich richtig verstanden habe, die versklavten Menschen, Zwerge, was immer darstellen sollen) schon Pläne? Ich als überzeugter Skavenspiler bin für Umbautipps in puncto "Sklaven" auch ohne Projekt 500er immer zu haben!

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Andere Frage: Hast du für die "Gnoblars" (die, wenn ich dich richtig verstanden habe, die versklavten Menschen, Zwerge, was immer darstellen sollen) schon Pläne?

    Pläne schon, nur praktisch umgesetzt ist davon noch nix...


    Ich habe mir (nur wegen der Halsgeige) mal einen Flagelanten-Bausatz besorgt. denen werde ich noch eine etwas weniger wilde Frisur verpassen. In Sackleinen gehen sie ja schon. Dazu nehme ich noch die abgerissenen, aber wenig verrotteten Zombiekörper und Beine und ergänze die noch mit meinen restlichen Miliz- und Bogenschützenköpfen.


    Zum Schluss versuche ich noch aus ein paar wenig gerüsteten Zwergenklankriegern der 6. Edition und einigen Waldelfenkrieger(innen) eine "exotische" Note einzubringen. Mal schauen, was ich so zusammenkratzen kann...


    Versklavte Goblins wird es leider nicht geben, da brauche ich selber jeden Git!


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs: