Moin Dawi
ich wollte fragen wieviele klankrieger ihr so bei 2000 punkten spielt.
ich bedanke mich im vorraus für eure antworten
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoin Dawi
ich wollte fragen wieviele klankrieger ihr so bei 2000 punkten spielt.
ich bedanke mich im vorraus für eure antworten
Bei knochenharten Listen mit König sieht man hier auch immer gerne 0 Klankrieger.
Der Kern wird dann mit einer Einheit Langbärten (+ ggf. einer Einheit Langbartgrenzläufer) und wahlweise Musketen- oder Armbrustschützen gefüllt.
Das muss einem nicht gefallen, geht aber auch.
Greetz
Grobo
ok ich spiel meist 28 klankrieger.
Ich persönlich gehe auch lieber mit Klankriegern aus dem Haus.
Dabei habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen mit der Handwaffe/Schild-Kombi gemacht. Mir gelingen da wohl überdurchschnittlich viele Parieren-Würfe.
Die beste Breite für 20mm-Modelle scheint z.Zeit sieben zu sein. Da kann man auch böse zuhauen, wenn der Gegner "nur" 5 breit steht.
28 in 7x4 ist da sicher eine sehr schöne Größe.
Greetz
Grobo
Entweder 30 mit Handwaffe und Schild oder 28 mit Zweihandwaffen. (Wenn man Sie schon mitnimmt)
Ich habe lange nichts von Ihnen gehalten, in meiner aktuellen Turnierliste aber auch 25 mit Zweihandwaffen drin. Vorallem weil ich den König umgehen will, wenn ich ehrlich sein soll. Ich habe auf 2500 Punkte nunmal ungern 2 Kommandanten dabei und wenn ich sehe das ein König (der immer nen Runenschmied mitnehmen muss) genau das gleiche kostet wie ein Meister, nehme ich lieber den mit.
Kann mich nur anschließen, offensiv 7 breit und 4-5 tief (eher 4) und defensiv 5 breit und 6 tief...
Man kann aber auch Klankrieger mit Zweihandwaffen ausrüsten UND tiefgestaffelt aufstellen, als Hybrid quasi. Funktioniert auch nicht schlecht, ist aber von Taktik und gegner abhängig!
Die beste Breite für 20mm-Modelle scheint z.Zeit sieben zu sein. Da kann man auch böse zuhauen, wenn der Gegner "nur" 5 breit steht.
kommt halt drauf an, wenn der Gegner auch nur 5 Breit ist, ist 7 schon hart, vor allem mit ZHW.
kommt dir aber ne horde Speergobbos entgegen, ist 5Breit besser, denn die abartige Anzahl attacken haut dir einfach zuviele der guten Zwerge um.
Klankrieger spiele ich nicht mehr. 8 Punkte sind für Zwerge billig, aber da Zwerge von Natur aus teuer sind, gehe ich lieber auf Qualität. Was nützt mir ein Blocker, wenn ich nicht zurückhauen kann? Bei 1 Atacke Kg 4 und S 3 kommt doch nix zurück. Und über passive Boni wirds bei ihnen ohne Kamprune und mit nur Kg 4 auch schwer. Im Grunde können rundum nix gegen alles nichtw3sche für 8 Punkte. Über Zhw kannn man nachdenken, wobei ich stark annehme, dass sie wegen zu vieler Opfer auf eigenen Seiten fliehen werden (und Kg4, S5 sind gegen Eliteeinheiten auch nur mit Vosicht einzusetzen). Darum nutze ich auch lieber Langbärte mit Hw+Schild, das habe ich gerade für mich entdeckt...
Vom Fluff her würde ich KK aber schon in einer Freundschaftslise spielen und sie sind auch äußerst effizient gegen Elfen - da spart man einfach. Aber wenn der Gegner unbekannt ist, und w4 hat, ärgerst du dich einfach, dass deine Kriegerlein bringen.
Wenn Grungil es mir erlaubt, würde ich gerne eine kurze (!) Frage von mir hier stellen (Ja oder nein genügt mir schon als Antwort von euch, wolte keinen extra Thread für so eine Kleinigkeit aufmachen) : Glaubt ihr, dass Armbrustschützengrenzläufer in eine ausgemaxte 2500 Pkt Liste passen? Sollte ich in der Liste lieber Langbartgrenzläufer verwenden? Mir sterben die bei Kosten von 14 Pkt/Modell eig zu schnell, aber ich habe schon 1x Lb mit Hw+Schild und einmal Eisenbrecher, sowie 21 Opfer&Aufhalt-Hammerträger drin und brauche noch Kernpunkte... Liebe Grüße
nein
ich erlaubs das du eine frage stellst
ich wollte auch erst einfahc nur nein schreiben aber finde wenn dann langbartgrenzläufer oder normale aber nicht armbrüste ... kostet wie du sagtest zu viel ...
zum thema zurück: ... hab meine einheiten meistens auf 6 mal 4 also 24 ... meine idee dabei war damals in der 7. edition eine zusatzattacke und jeweils einen puffer für den gliederbonus und das für 4 klankrieger mehr ... beispielsweise jetzt nur klankrieger... mittlerweile sinds ja 2 attacken und puffer für (bei zweihandwaffen klankriegern) für 40 punkte ... für doppelt so viele punkte halt die oben genannte 7 mal 4 variante... hab in letzter zeit auch immer wieder drüber nachgedacht meine regimenter aufzustocken auf dieses "schema" aber gegen horden etc ists halt direkt so dass der gegner für gewöhnlich doppelt so viele attacken mehr bekommt... muss man einfach mal für sich testen ...oder grimmrog macht einfac mal ne statistik darüber wie effektiv die breite einer einheit ist... sehr viele variablen aber hey wäre mal was anspruchsvolles ;)...
ich muss sagen ich komm mit den 24ern gut klar wahlweise sind halt ein paar horden in der armee... aber bei zwergen selten zu finden... habe auch egl lieber mehr attacken als auf glieder zu achten deswegen verbreitere ich gern meine schlachtlinie was durchaus auch in manchem spiel schwachsinn war aber es macht halt spaß zu prügeln
muss man einfach mal für sich testen ...oder grimmgrog macht einfac mal ne statistik darüber wie effektiv die breite einer einheit ist... sehr viele variablen aber hey wäre mal was anspruchsvolles ;)...
Also da ne Statistik amchen, kann man nur am Konkreten beispiel, weils sonst mit dem KG der S und dem W der gegner einfahc zu vielfältig wird.
du musst halt schauen, wenn der Gegner ne Horde hat, und du stellst dich um 2 breiter auf, dann bekommt er eben 6 Attacken mehr (mit speeren sogar 8), du nur 4, wenn du natürlich mit den 4 Attacken mehr umhaust, als er mit den zusätzlichen 8 (weil er mieses KG miese S und W im vergleich zu dir hat) kann das Effektiver sein. Aber du brauchstd ann halt selbst wieder viele Einheiten und verlierst relativ schnell Gliederbonus, da du A mit weniger Gleidern startest, und B auch shcneller gleider verlierst weil du mehr Attacken abbekommst. Okay, dem gegner wirst du dann auch mehr umhauen, wodurch er auch recht shcnell Glieder verlieren wird aber bei ner Horde musste halt immer erst 10 Modelle ausschalten damit ne Horde ein weiteres Glied verliert.
Und du musst halt sichergehen, daß du mehrere Runden lang die mindestanzahl von 14 Zwergen stehen hast.
wir können ja mal ein Beispiel machen, was wollt ihr sehen? 40 Gobbos mit Speeren gegen 30KK einmal mit H+S und einmal mit ZHW sowie jeweils 5 Breit und 7Breit? dann müsstihr mir mal das Profil der Gobbos posten also KG, S, W und Rüstung die die Speergobbos haben.
Ich kanns auch für andere Begegnungen machen, müsst mir nur sagen wer gegen wen Prügelt, und wie deren Aufstellung/ KS, S und W sowie Rüster und Retter ist.
zr Grenzläuferfrage:
was sollen deine Grenzläufer tun? wenn sie schießen sollen, sind AB GL nicht so Sinnig, da sie halt dann nah am Gegner stehen und nicht viele Schußphasen haben werden.
Sollen sie also vorn stehen um meinetwegen shcnell eine bstimmte Einheit im Nahkampf zu binden sind LB GL besser, schon wiel sie besser Zuhaun können und mehr aushalten (durchs KG)
also muss sagen mir reichen an und für sich auch "normale" grenzläufer meistens aus also weder armbrüste noch langbärte...
mich würde interessieren 30 klankrieger mit zhwf gegen 40 dunkelelfen speerträger kg 4 s 3 w 3 rüstung 5+ meinetwegen noch hass wenns die erste runde sein soll die dunkelelfen sind natürlich angegriffen ;)... einmal auf 5 6 und 7 breit bitte
außerdem wenns nicht zu viele umstände macht noch ne zweite begegnung das gleiche gegen 40 skelette mit speeren... kg 2 s 3 w 3 rüstung 5+ ... genauso wie oben
danke falls du das tust
zählt hass nur im angriff? das zählt doch immer oder?
Zusatzfrage: Wie ist das mit dem zerfallen der Skelette, wieviele zerrfallen da immer?
Allerdings werden die 30KK die 40Skelette locker zerfetzen, da sie ja rein Punktetechnisch um einiges härter sind
Immer in der ersten Phase eines Nahkampfs. Egal ob du angegriffen wurdest oder hast.
Ah ok, nun noch das mit dem zerfallen, ansonsten mahc ich gerade mal die delfen, die dürfen ja aus 4 Gliedern attackieren korrekt?
Als Horde ja, ansonsten nein.
So, also ich bin davon ausgegangen, daß die delfen immer als Horde anrücken, dabei kommen folgende tabellen heraus (siehe Anhang):
Es stellt sich heraus, daß wir die Delfen eigentlich jedesmal schlagen. Natürlich kann das wenn man mal richtig mies verwift total schief gehen.
vom Zuschlagen her sind die Delfen nur in der ersten Attacke dank Hass wirklich gefährlich, ansonsten sind sie ganz gutes Hackfleisch.
Welches Punkteverhältnis haben denn 2 solche Regimenter?
Am idealsten ist es seine Dawi selbst als Horde aufzustellen (durch umformieren evtl) da wir so absolut heftig zuschlagen, und auch das Kmapfergebnis stark für uns Spricht.
dank der ZHW bleibt den Delfen auch nix von ihrer Rüstung.
Für die Skelette nehm ich das ganze nicht durch, da sieht es wohl noch einfacher aus, aber ich glaub ein Regiment Skellete kostet wohl auch nur einen Bruchteil unseres Zwergenregimentes.
Achja,zur Erklärung, Gelb Markiert ist die Nahkampfrunde daneben die Anzahl des Regimentes am Anfang dieser Nahkampfrunde und dann die Anzahl am Ende dieser Nahkampfrunde. Grün ist die Berechnung des Kampfergebnisses zur jeweiligen Nahkampfrunde geteilt auf beide Regimenter mit jeweils den Punkten durch verursachte Verluste und die passiven Boni. am Ende dann die Bilanz für die Zwerge. (ich habe keiner der Seiten den Angriff zugerechnet, somit kann man entweder 1 addieren, für Angriff der Zwerge oder 1 abziehen, für Angriff durch Delfen. ich habe den Ausgang heder Runde gerundet und bei mehrmaligen 0,3 dann auch quasi mal indirekt die Reste addiert, eine reine Weitzergabe der Bruchwerte würde die Statistik zwar genauer machen, würde aber wohl jeden Gnadenlos verwirren
der beweis zwerge sind besser ;)... war ja auch irgendwie schon vorher klar ... meines wissens kostet ein speerträger 8 punkte?...
dachte du machst noch die 6er und 7er breite
6er und 7er breite bei dne Speerträgern? kann ich heut auch nochmal machen, aber die verluste die die Zwerge bei den Delfen schlagen bleiben dnan ja trotzdem konstant, lediglich die Delfen werden wohl aus Attackenmangel weniger Zwerge umhaun, und so noch schlechter dastehen als vorher. nur bei 5breit vs 7breit könnt s interessanter werdne, da hier die zwerge erst die komplette Reserver wegprügeln müssen und die delfen etwas später attacken verlieren.
Großer Vorteil unserer Zwerge: wir haben fas die ganze Zeit unsere komplette Attackenzahl, würden die Delfen durchhalten bis sie uns unter 11 Man Prügeln, dann würde es schnell anders aussehen, da mit jeder Attacke relativ viele Verluste weniger bei den Delfen entstehen.