• Hallo liebe Gemeinde


    da ich demnächst eine neue Armee der Chaos Space Marines ausheben möchte und mir vorher schon alles überlege (Farbschema, Umbauten, Basegestaltung) eröffne ich mal dieses Topic und hoffe auf eure Hilfe. Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um Basegestaltung. Ich habe zwar schon ein paar Ideen, aber keine Ahnung wie ich das Umsetzen soll. Ich habe bisher normale Bases mit grünem Gras gemacht, Schneebases und Ödland. Die CSM sollen von mir entweder eine Base erhalten, die an eine Chaoswelt erinnert, oder an eine vernichtete, verwüstete Welt. Ich weiss nur leider nicht wie ich das machen soll. Daher hoffe ich auf EURE Hilfe ^^.
    PS: Wenn das was hilft, meine CSM sollen hauptsächlich zu Tzeentch und Khorne gehören und sind eine übergelaufene Space Wolf Kompanie die von einem irren Busch ,,,, moment ne das war Bernd das Brot ^^...... von einem irren Wolfspriester angeführ werden.


    Danke schonmal


    Wulfenklaue

    "Today is a good Day to Paint"

  • Felsen und Ketten. Ich weiß nicht, ob du DoW2 gespielt hast, aber Felsnadeln an denen Ketten hängen sind offensichtlich sehr chaotisch. Ansonsten Felsspalten und totes Zeugs, das Chaos is ja nicht gerade für seinen grünen Daumen bekannt.
    Felsspalten kann man einfach mit Plasticcard machen, halt ne Spalte in der Mitte lassen und das dann besanden. Wenn du möchtest mach ich mal ein paar how to Bilder davon....


    Für weitere Tipps müsstest du naoch etwas genauer werden, was die Art der Welt angeht (Agrar-,Fabrik-,Makropolwelt....)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Jop. DoWII spiel ich sehr aktiv. So in etwa hab ich mir das auch schon gedacht aber da ich ja schon Schnee habe fällt das raus. Aber für Bilder wie man das macht wär ich sehr dankbar.
    Also bei Chaotenwelt halt iwas voll verdrehts bei zerstörter Welt hab ich mir schon sowas wie ne plattgemachte Makropole (mit vieleicht nen bissle Asche oder so) oder halt sowas wie Grabenkampf vernichtete Bunker und so.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Jetzt auf die Schnelle nur ne einfache Version, da kann man vor allem bei 40mm Bases noch mehr machen.


    Also eine Felsspalte im Boden:


    Was brauchen wir dafür ?


    Plasticcard (hier GF9 in ich glaube 1mm Stärke), Bastelmesser, Bleistift, alten Pinsel, Leim, Sand, Feile, Base und ein 5 Cent Stück.


    Als erstes zeichne ich einen Kreis mit hilfe des 5c Stücks auf das Plastikzeugs. Damit bekommen wir ein Stück, das ziemlich genau der Oberseite eines 25mm Bases entspricht. Dann füge ich den Verlauf der Spalte hinzu. Hierbei sollte man beachten, dass sehr spitze Winkel später sehr hoch stehen und eher wie geborstenes Metall aussehen.



    Dann wird das mit dem Messer alles ausgeschnitten. Die Kanten, die unseren Riss einrahmen sollen, werden nach dem Ausschneiden leicht hochgebogen (mehr als 45° sollten es mMn nicht sein). Die den Spitzen gegnüberliegenden "Buchten" bearbeite ich dann mit der Feile, um kleinere Risse im Boden darzustellen.




    Dann kleb ich die beiden Teile auf das Base und feile die Ränder rund (tja wer nich mit dem Messer umkann.....) und etwas flach, so dass man am Ende keine so scharfe kannte am Baserand hat. Danach kommt schon der Sand drauf. Hier immer genug Leim verwenden und mit nem alten pinsel gleichmäßig verteilen, sonst fallen am Ende zu viele Sandkörner wieder ab oder man hat leere Stellen. Auch sollte man die Bereiche nahe der Bruchkante nicht besanden, so kann man den Bereich bei der Bemalung besser hervorheben.



    Das wars schon., Damit haben wir in etwa 30-45 Minuten (je nach Leim) ein bemalfertiges Base mit einem Riss in der Mitte. Wie schon gesagt ist das nur die Grundidee, zum Beispiel könnte man noch Zacken oder Stacheln aus dem Riss wachsen lassen, oder mit GS Blasen modellieren, um Chemie oder Lava darzustellen.



    Da du ja eventuell eine Chaoswelt darstellen willst, hab ich einfach mal fix eine lila Chaosöde gepinselt.


    Die Farben waren nur lich purple, skull white und codex grey. Ich hab mit lp übergebürstet, dann mit 1:1 lp und sw trockengebürstet. Die Felskante ist mit 2:1 lp und cg bemalt und dann mit cg akzentuiert worden.



    Auch hier kann man deutlich mehr oder schönere Sachen machen, das soll nur mal zeigen, warum man nicht ganz bis zum Rand besanden sollte und dir ne Grundidee von einer fertigen Base geben.




    Edit: für zerstörte Makropole sind Trümmer grau und Leichenteile immer eine gute Basedeko:



    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • Bemalung wär jetz nich das Problem. Ich male oft Flammen. Das bekomme ich wohl hin. Wobei ich gerade an nen FLuß aus Blut denke. Das wäre auch ne coole option.


    Aber da fällt mir doch schon was cooles ein. Ich hab bei meiner Freundin mal Plastikarton gesehen mit maserung. Wenn es da was gibt was aussieht wie ne straße, kann ich da diese Risse mit sonnen zerstörte Stadt Motiv machen. Müsste nur entsprechend düster sein, aber das krieg ich glaub ich hin. Und dann entweder Lava oder Blutfluß.

    "Today is a good Day to Paint"

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfenklaue ()

  • Ich hab bei meinen Chaosdämonen (und meine CSM werden es ebenfalls bekommen) einfach Lavaströme aufgepinselt (so von Rot noch weiß - ganz dünne Linie innen), den rest der Base mit feinem Geländestreu bestreut und den dann schwarz bemalt und grau trockengemalt. Stellt halt eine öde Oberfläche dar, die von den Gewalten des Chaos und der widernatürlichen Präsenz der Götter bereits auseinander bricht.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Soo, dann die Lavasachen.


    What we need:


    Bastelmesser, Modellierwerkzeug, GS, Wasser, Styrodur, Feile und Base (nicht im Bild....)


    Aus dem Styrokram schneidet man sich die gewünschte Form des Lavastroms im negativ heraus. Klingt jetzt vielleicht kompliziert, aber das ist das gleiche wie oben mit der Felsspalte.
    Dann klebt man die Tiele auf ein Base (hatte kein Rundbase mehr) und modelliert sich seinen Strom dazwischen. Da Lava sehr Zähflüssig sein kann, können da durchaus tiefere Spuren drin sein.



    Wenn alles Trocken ist, sollte man die scharfen Kanten im Styrodur etwas abfeilen, um die Steinschmelzende Hitze zu darzustellen. Dann kann man noch Blasen aufkleben (ist für mich einfacher als sie direkt zu meodellieren). Dafür habe ich immer ein paar GSreste die ich nicht brauchte in unterschiedlich große Kugel gerollt. Halbiert sind das dann schöne Blasen.



    Das wars eigentlich schon.


    Jetzt kann man das noch bemalen alternativ als:

    Lava


    red gore, 1:1 red gore/blood red, Blood red, blazing orange, 1:2 blazing orange/sunburst yellow, sunburst yellow


    oder


    Blut


    red gore, 1:1 red gore/blood red, blood red


    Hoffe geholfen zu haben.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Super. Das sieht doch schonmal sehr gut aus und hilft mir enorm weiter. Ich hatte überlegt da vieleicht noch mit diesem durchsichten Wasserefektzeugs zu arbeiten aber das weiss ich noch nicht. Hab aber welches hier.
    Danke Stirländer und Glückwunsch zur Mod-Beförderung.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Nochmal Danke für die Ideen für die Bases. Ich hab mich für eine Mischung aus Lava und Stadtkampf-Base entschieden. SIeht halt so aus wie ein dem Untergang geweihter Planet. Ich stelle hier mal ein Bild rein damit du (und auch alle anderen) mal das Ergebnis betrachten können. Huron wurde für einen Bemalwettbewerb bemalt.

  • Vom mini sieht man kaum was aber die Base haste sehr gut hinbekommen vorallem das Lava ist schön realistisch geworden!

  • Ich war ebend im Laden und die Mini hat den ersten Platz im Bemalwettbewerb bekommen.


    @ Solution: Dankeschön. Ich hab noch ein anderes Bild da sieht man mehr von der Mini weniger vom base. kann ich gern noch hochladen. Ist halt nen bissle heller.

    "Today is a good Day to Paint"

  • vor allem wär großer mal Idee. versuch mal Tiny PIc, das Programm verkleinert dir deine Kamerbilder auch auf 1024xsonstwas. da kann man wenigsten mal was sehen :)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen