Neuer Imperialer

  • Nochmals danke.
    Mh ja du wirst es wissen.Hab halt nur gedacht,dass gerade dadurch das ich doch recht viel Atillerie habe der Technikus gut wäre.
    Meinst du denn Hellebardenträger kann bei der Größe lassen ? Ok Bihänder Größer machen. 30 Mann ?
    Wie sieht das eigentlich aus mit Schwertträgern? Haben die auch nen gewissen Nutzen ?Oder bleiben Speere etc, einfahc besser ?

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Ein Technikuss wäre auch toll, aber die anderen
    Charakter sind einfach wichtiger.

    Bei 1500 Punkten reichen 40 Hellebardiere sicherlich aus.
    Die Schwertkämpfer sind gute Blocker durch Parieren. Außerdem haben sie ein übermenschliches KG ;)
    Sperrträger brauchst du gar nicht. Lieber Schwertis oder Hellebardiere.

  • Super vielen Dank, Dann weiß ich bescheid,was ich mir aus meinen Perry Miniatures Boxen bauen werde.

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Nun, ich finde Schützenreiter durchaus spielbar. Als leichte Kavallerie gelangen sie leicht in den Rücken dnes Feindes um unruhe zu

    stiften. ich nehm sie lieber mit wie ordensritter. Es kommt einfach stark auf den gegner an. Bei 5 Modellen sind 15 Schuß schon gewaltig.


    Ich finde, für 3 Punkte weniger pro modell die Pistoliere die viel bessere Wahl. Vor allem, da die Bündelmusketen bewegen oder schießen haben, was mMn völlig dem Sinn der leichten Kavallarie widerspricht......

    :police: Mod-Bot :police:

    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...

    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:

    Moderator-Anliegen

  • wieso spielt ihr eig. nur ein sigi. bei 1500 pkt. dann würde ich einen erzlektor spienen (weil guter mw, hass auf einehiten, +2 bannwürfel, gebete, chance auf altar).

    malekith eine gute kombi für einen ast ohne mag. banner ist meteoreisenrüstung und den dämmerstein (vielleicht noch einen 4+ retter drauf). was man auch gut als kern spielen kann wenn du mal hellebadiere satt hast sind flagellanten (nur wenn ein sigi in der armee ist). mit ihren opferbonis, flegeln,unerschütterlich und raserei sind die derbe hart

    3500 Krieger des Chaos

    2500 Dunkelelfen 

    2000 Imperium Rande von Arabia 

    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä 

    Anfang mit Tiermenschen

  • Ok super danke.Immer gut zu wissen wie man spielen sollte.
    2 Sigmarpriester wären natürlich schon cool dass stimmt.

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Wenn der AST die Meteoreisenrüstung + Dämmerstein erhält, ist das persönliche Budget ausgeschöpft.

    Den obligatorischen Talisman der Bewahrung könnte man z.B. dem Magier verpassen.

    Bei 1500 Punkte sollte ein Signarpriester reichen - siehe meine vorherigen Post (Erzlektor, AST und Zauberer sind Pflicht! Bzw. Normaler General statt Erzlektor.

  • Für die große Hellebardiereneinheit in deiner Liste wäre z.B. ein Lebensmagier (-> Erdenblut) oder ein Bestienmagier (-> Wyssans Tiergestalt oder so, 1. Zauber halt) eine nette Ergänzung.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...

    Sic transit gloria mundi...

    Standart - die Kunst des Stehens

  • Jap wäre aufjedenfall die besten Alternativen.
    Mir stellt sich allerdings noch eine Frage.Habe in letzter Zeit auch öfters gelesen,dass die Bihandkämpfer nicht so der Renner sein sollen.Was meint ihr dazu?
    Finde S5 und gerade das Unnachgiebig sehr nice.In nem großen Block mit AST müsste doch ordentlich was gehn.

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Der Bestienmagier wäre auch gut für die Schwertkämpfer, so wird ihr Stärke-Defizit im Vergleich zu den Hellebardieren ausgeglichen. Ebenfalls können sie dann mit dem höheren Widerstand und dem Parieren einiges aushalten.

  • ja aber für ein bihandkämpfer bekommt man aber 2 hellebadiere und die bihänder schlagen halt immer zuletzt zu

    3500 Krieger des Chaos

    2500 Dunkelelfen 

    2000 Imperium Rande von Arabia 

    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä 

    Anfang mit Tiermenschen

  • ich meine auch, dass 2-hws nicht so der burner sind. ich finde bihänder ab 30+. aber für die punkte bekommt man eine doppelt so große hellebardeneinheit, was die punkte einfach besser reinbringt

    3500 Krieger des Chaos

    2500 Dunkelelfen 

    2000 Imperium Rande von Arabia 

    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä 

    Anfang mit Tiermenschen

  • Also ich persönlich bin von beiden überzeugt.Die Masse kommt von den Hellebarden die "klasse" von den Bihändern.
    Halte die beiden + Schwertkämpfer von dem was ich bis jetzt weiß am sinnvollsten.
    Wie ist das eig. es reicht wenn ich erstmal 1 Einheit von Armbrustschützen+Musketen zu je 12 Mann habe oder?
    Wie handhabt ihr das eig. mit den Abteilungen nutzt ihr die oder eher weniger ?

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • kommt drauf an ´gegen was du spielst. gegen kdc wären 2 einheiten musketen besser, dafür dann keine armbrüste. wenn du gegen zwerge spielst, die nicht immer auf die zulaufen dann auch gerne mal armbrüste und keine musketen

    3500 Krieger des Chaos

    2500 Dunkelelfen 

    2000 Imperium Rande von Arabia 

    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä 

    Anfang mit Tiermenschen

  • Ok vielen Dank.Werde dann erstmal bemalen was ich habe und dann mal weitersehen.Zur Not geht immer noch proxen.

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar