Kurzgeschichten Wettbewerb - FRAGEN

  • Wörtliche Reden sind, soweit ich das als Taskforce-Mitglied sagen kann, in Orkisch erlaubt. Zauber sowieso, würde ich sagen.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ich hätte da mal 2 Fragen


    1.Wird die Überschrift bzw der Titel bei den maximal erlaubten 2000 Wörtern dazugezählt oder nicht? Da ein Titel ja nicht zur Handlung beiträgt, sondern dem ganzen höchstens eine gewisse Richtung vorgibt.


    2. eigene oder fremde Geschichten fortzusetzen ist nicht gestattet, soweit klar, aber wie ist das wenn ich (oder jemand anderes) einen Namen/Charakter verwendet der bereits einen Auftritt hatte, die Geschichte für den Wettbewerb aber keine Fortsetzung sondern eine andere Episode seiner Abenteuer darstellen soll?


    mfG Black Sheep


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Eigene/Fremde inoffizielle Geschichten ist Pfarrherr. Der Titel zählt nicht.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Aber eigene Charaktere darf man schon erstellen, oder?

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Sollte ich alles richtig verstanden haben, darf ich meine Namen selber ausdenken, eine komplett eigene Geschichte Verfassen, die egal wo spielt und auch mit Warhammer Fantasy zu tun hat. Jedes Volk, darf man sich auch ein neues Volk ausdenken oder ein Volk ein bisschen umwandeln ( Khemri: das ich auch schreiben darf das ich Gruftkönige meine ) ( oder Echsenmenschen das ich sage: Sie kamen aus dem Wasser ............. die Echsenmenschen ....... und so weiter ) Oder ist das nicht erlaubt ?


    Gruß sNapsen

    Achtung, hier spricht Captain Niveau, wir sinken!


    Tuuuut, Tuuuut, hier kommt der Waynetrain auf dem Weg zum Whateverrest !!!!

  • Richtig, eigene Charaktere sind definitiv erlaubt.
    Eigene Völker auch, hauptsache es spielt in der alten oder neuen Welt.


    Bestehende Völker bitte nicht ändern.


    Gruß,
    DZ

  • Dann denk ich mir was ganz eigenes aus, wenn es daran was auszusetzen gibt, kann mir das ja mitgeteilt werden ;)


    Achso, ist das einfach nur so oder was bekommt der, der den ersten Platz macht ?


    Sollte ich jetzt schreiben es spielte vor 100000 von Jahren, kann man ja nicht gleich auf die Gruftkönige kommen oder ? Ich meine, das ist dann ja was anderes...

    Achtung, hier spricht Captain Niveau, wir sinken!


    Tuuuut, Tuuuut, hier kommt der Waynetrain auf dem Weg zum Whateverrest !!!!

  • Einen Preis gibt es nicht, nur Ruhm & Ehre ;)


    Du solltest den Bezug zum Universum nicht verlieren.
    Poste deine Geschichte gerne. Falls sie von der Taskforce als nicht geeignet empfunden wird, verschieben wir sie einfach in den normalen Kurzgeschichten Bereich.

  • Gibt es schon eine Vorstellung davon, wie die Abstimmung erfolgen soll? Also wird ein Punktesystem vorgegeben, muss man wenn man abstimmt für alle abstimmen, oder dergleichen?


    Wäre gut, wenn das vorab geklärt sein könnte, sodass möglichst viele Leute sich schonmal auf die Bewertungen einstellen können und dann hoffentlich auch wirklich bewerten.
    Ansonsten wäre es vielleicht ganz cool, wenn man auch Kommentare zu den einzelnen Geschichten abgeben könnte, das wird aber schwierig, wenn alle Geschichten in einem Thread zusammen vorkommen. Könnte man den Thread, vielleicht für die Abstimmungsphase, auseinanderziehen, sodass jede Geschichte einen einzelnen bekommt und man sich dort einfach direkt über Vor- und Nachteile der einzelnen Geschichten unterhalten kann, ohne den Überblick zu verlieren, weil gleichzeitig über alle Geschichten diskutiert wird?


    Würde mich freuen, wenn sowas in der Art umsetzbar wäre, bin gerade schon am Schreiben, werde also hoffentlich auch was zum Wettbewerb beitragen können!

  • Der Bewertungsthread wird nach dem 07.07. erstellt.
    Wie die Bewertungen genau aussehen werden, kann ich noch nicht mitteilen, sehe ich aktuell aber auch noch nicht als allzu wichtig an.


    Wir können gerne im Anschluss noch einen Diskussionsthread erstellen.


    Ich freue mich, dass du auch dabei bist :)
    Hatte mich schon gewundert, wo deine Geschichte bleibt :)

  • Kann man eigentlich als Nicht--Taskforce-Mitglied an der Struktur des Wettbewerbs, speziell der Abstimmungsphase auch mitwirken?
    Denke und hoffe mal, dass es am Schluss auf jeden Fall ne Diskussion zum Abschluss gibt. Soll ja nicht das letzte Mal gewesen sein und wenn sich genügend Leute finden kann man da auch sicher was schönes draus ziehen!

  • Darf man Figuren bereits geschriebener Geschichten verwenden, sofern sie eine eigenständige, "neue" Geschichte erzählen und die ursprüngliche Geschichte nicht fortsetzen oder vorwegnehmen?

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Ich hab gleich 2 Fragen:


    Es geb mal eine Diskussion über "Den Roten Thain" und da ist eine kurz-kurzgeschichte veröffentlicht (sind ca 5-6 Zeilen) darf ich das verwenden?


    Wenn nein, dann die zweite Frage: nur whfb oder auch 40k?