Hochelfen 2500 Punkte (kein Beschuss)

  • Ich weiß jetzt, dass ich nächsten Sonntag gegen Dunkelelfen in die Schlacht ziehen werde.
    Sicher ist, dass er einige Armbrustschützen (30-40 wahrscheinlich), Henker, Schwarze Gardisten, einen Streitwagen und vermutlich zwei RSS spielen wird. Zusätzlich wird eine Erze und ein AST hinzukommen. Evtl. wird er eine Hydra einsetzen.


    Ob meine Armee so etwas reißen wird, weiß ich nicht, da ich vor habe weder Bogenschützen noch RSS zu spielen.


    Meine Liste sieht bisher so aus:


    1 Kommandant: 350 Pkt. 14.0%
    1 Held: 168 Pkt. 6.7%
    2 Kerneinheiten: 660 Pkt. 26.4%
    3 Eliteeinheiten: 1226 Pkt. 49.0%
    2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 4.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Folariaths Robe
    - Talisman von Saphery
    - Silberstab
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 350 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    + - Phönixwächter
    - Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 168 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    35 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 330 Punkte


    35 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 330 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    29 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Rubinring der Zerstörung
    + - Zauberbanner
    - - - > 540 Punkte


    20 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner des arkanen Schutzes
    - - - > 343 Punkte


    21 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 343 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 2504
    (Die 4 Punkte sind kein Problem!)


    Die zwei 35er Blöcke Speerträger (7*5) sollen als Beschussfang vor meiner restlichen Armee aufgestellt werden.
    In die Mitte dahinter die Schwertmeister mit dem AST (10*3), da diese dort am besten vor dem Beschuss geschützt werden können. Außerdem steht der AST dort am Zentralsten.
    Rechts und links davon die Weißen Löwen (7*3) und die Phönixgarde mit dem Erzer (7*3).
    Die zwei Riesenadler kommen auf die Flanken um von dort aus Jagd auf die RSS zu machen.


    Ziel ist es meine Eliteeinheiten schnellstmöglich in den Nahkampf zu bringen. Auf dem Weg sollen diese so wenig Beschuss wie möglich abbekommen, wofür die Speerträger sorgen.

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Die Idee klingt interessant und eigentlich auch ganz gut, bis schließlich eine (oder sogar mehrere) Steinschleudern auf der gegnerischen Tischhälfte aufgestellt werden.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • ja, gegen Armeen mit Steinschleudern wäre die Taktik wohl nicht so geeignet ^^

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • ja das ist mir auch klar :D ich vermute mal tiny weiß das auch...

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Zum Glück haben die DE keine Steinschleudern ;)


    Die Liste liest sich gut und gefällt mir auf Anhieb.
    Nahkampf ist auch unsere Stärke!
    Evtl. ist der AST in den WL besser aufgehoben, da diese einen besseren Fernkampf-Rüster haben.

  • 29 Schwertmeister... Also die hab ich bisher auch noch nicht aufgefahren... Find die Liste lustig, weiß aber auch aus Erfahrung dass diese Armbrust-Druchii echt weh tun können... Das ist so eine Vielzahl an Beschuss, echt nervig... Vllt noch heiligen Weihrauch einpacken... Der kann seine 30 Punkte in nem Regi Schwertis schnell wieder einfahren... Brauchste allerdings nen Edlen als Träger...


    VG!

  • Den heiligen Weihrauch wollte ich eigentlich auch einbauen. Ging dann Punktetechnisch aber nicht mehr, da ich für den "Weihrauchedlen" mit schwerer Rüstung und Zweihandwaffe noch 127 Punkte bräuchte das ist mir einfach zu teuer. Vor allem weil der Edle im Nahkampf nicht wirklich mehr kann, als ein normaler Schwertmeister.


    Ach wäre der Weihrauch doch nur 5 Punkte billiger, dann hätte ich den Hüter des Turms damit ausgerüstet -.-


    Danke trotzdem! ;)


    Edit: Außer ich bau den AST ein bisschen um und verpass dem den Weihrauch, wobei ich das nur ungern machen würde.

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Ging dann Punktetechnisch aber nicht mehr, da ich für den "Weihrauchedlen" mit schwerer Rüstung und Zweihandwaffe noch 127 Punkte bräuchte das ist mir einfach zu teuer. Vor allem weil der Edle im Nahkampf nicht wirklich mehr kann, als ein normaler Schwertmeister.


    Punktetechnisch zwar nicht viel billiger aber dafür taktisch evtl. etwas hilfreicher wäre ein kleiner Weisser Magier mit Weihrauch der mit Magieentzug den Gegner etwas nerven kann.
    Nicht destotrotz kostet dich das 8 Elite Krieger, die du durch den Weihrauch erstmal wieder reinholen musst.



    Magier
    + Heiliger Weihrauch
    + Weiße Magie
    - - - > 130 Punkte

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Hab das Spiel relativ deutlich gewonnen, im Prinzip ging alles so auf wie ichs geplant hatte.
    Ein ausführlicher Bericht kommt wahrscheinlich morgen ;)

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • So dann fang ich mal mit dem Bericht an. Bilder konnte ich leider nicht machen, weil die Batterien meines Fotos nach dem ersten Bild den Geist aufgegeben haben. :( Ich hoffe es ist dadurch nicht zu langweilig und kompliziert ;)


    Mein Gegner hat diese Einheiten aufgestellt (grob, genaue Zahlen weiß ich nicht ^^ ) :
    2x 16 Armbrustschützen
    2x RSS
    1x Streitwagen
    1x etwa 20 Schwarze Gardisten
    1x etwa 20 Korsaren mit Erze Stufe 4 mit der Lehre des Todes
    1x etwa 20 Henker mit AST (ich glaube mit Hydrabanner)
    1x Hochgeborener auf Echse


    Er hat mehr oder weniger über die ganze Spielfeldbreite aufgestellt und war dann etwas irritiert, weil ich mich auf die rechte Ecke meiner Aufstellungszone beschränkt habe (mit Ausnahme eines Adlers), somit hatte ich nur eine offene Flanke und konnte meine Elite besser schützen.


    Zauber hatte er 1,2,5 und 6
    meine Zauber aus der Lehre des Lebens waren 1,2,3,5 und 6


    1. Runde:
    Ich durfte anfangen, und habe meine Armee die volle Marschbewegung nach vorne laufen lassen. Die Adler haben sich hinter einem Wald und einem Hügel auf den Flanken in Stellung gebracht. Auch der Rest meiner Armee war relativ gut durch Wälder geschützt.
    In der Magiephase konnte ich mit dem Feuerball etwa 3 schwarze Gardisten ausschalten. Außerdem wurde der Rankenthron gewirkt. Mit den Bewohnern der Tiefe konnte ich ca. 6 Armbrustschützen vernichten. Den folgenden Moralwerttest schafften diese nicht und rannten somit knapp vor die Spielfeldkante. Zu schießen hatte ich nichts und Nahkämpfe gab es auch noch keine.
    Mit meinem ersten Zug konnte ich also zufrieden sein.
    Der Dunkelelf versuchte die Armbrustschützen in seiner Bewegung zu sammeln, dies gelang ihm nicht, wodurch diese vom Spielfeld flohen.
    Er bewegte seine Einheiten insgesamt nur ein kleines Stück nach vorne.
    In der Magiephase gelang es ihm die kleine Purpursonne zu wirken, ich versuchte zu bannen, was mir allerdings nicht glückte.
    Aufgrund meiner Aufstellung bewegte sich die Sonne durch mein erstes Speerträgerregiment, durch meine Schwertmeister und durch einen Teil meiner Phönixgarde. Die Verluste waren allerdings gering (dank der hohen Initiative meiner Elfen), somit fielen etwa 3 Speerträger, 4 Schwertmeister und 1 Phönixgardist.
    In der Schussphase konnte er weitere Speerträger meines bereits geschwächten Regiments töten.


    2. Runde:
    Das volle Speerträgerregiment sagt einen Angriff auf den Streitwagen an und erreicht diesen gerade so, der Rest meiner Armee ist außer Angriffsreichweite und bewegt sich weiter nach vorne.
    In der Magiephase wirke ich Fleisch sei Stein auf das geschwächte Speerträgerregiment, wodurch diese W7 haben.
    Der Feuerball reißt wieder ein paar Schwarze Gardisten in den Tod.
    Mehr Zauber konnte ich allerdings nicht durchbringen.
    Im Nahkampf mit dem Streitwagen kann der Dunkelelf keinen Speerträger verwunden, ich kann eine Verwundung erzielen. Im Kampfergebnis verliert er um 6 Punkte und flieht. Er endet einen Zoll vor der Spielfeldkante, meine Speerträger verfolgen und bleiben aber 3 Zoll hinter dem Streitwagen stehen.
    Der Dunkelelf schafft es, seinen Streitwagen zu sammeln. Außerdem kommt er mit seinen schwarzen Gardisten in den Nahkampf mit meinen angeschlagenen Speerträgern. In der Magiephase gelingt es ihm meinen Armeestandartenträger wegzusnipern. Die Purpursonne zerfällt wegen einer "Fehlfunktion".
    Im Nahkampf mit den Gardisten erleiden meine Speerträger auf Grund von W7 keine Verluste, die Speerträger können allerdings einige Gardisten töten.


    3. Runde:
    Meine Speerträger greifen erneut den Streitwagen auf der rechten Spielfeldkante an, außerdem bekommen sie Unterstützung von einem Riesenadler.
    Die weißen Löwen bringen sich hinter einem Wald in Stellung, ein Angriff in die Flanke der Henker ist aber nicht möglich.
    Die Schwertmeister versuchen sich schnell umzuformieren, dies missglückt, wodurch diese stehen bleiben.
    Mein erster Zauber des Magiers erreicht die Komplexität nicht, auch der Feuerball erreicht sein Ziel nicht, somit endet meine Magiephase ohne Auswirkungen.
    Im Nahkampf werden die schwarzen Gardisten vollständig aufgerieben, es gibt aber auch einige Verluste für meine Speerträger.
    Der Streitwagen landet wieder keine Treffer, meine Speerträger und der Adler jedoch auch nicht. Das Kampfergebnis liegt auf meiner Seite, also flieht das Echsenauto vom Spielfeld.
    Ein neuer Zug für den Druchii, die Henker greifen die dezimierten Speerträger an, die Korsaren halten sich noch im Hintergrund.
    In der Magiephase gelingt es ihm meinen Magier wegzuschießen. Dieser stirbt mit 5 Verwundungen. :(
    In der Schussphase erschießt er ein paar Schwertmeister und Phönixgardisten mit seinen RSS und Armbrustschützen.
    Im Nahkampf töten meine Speerträger etwa 5 Henker, die Henker vernichten in diesem Nahkampf allerdings etwa 9 Speerträger wodurch nur noch die erste Reihe übrig ist. Mit einer doppel 1 bleiben diese allerdings stehen.


    4. Runde:
    Die Phönixgarde fällt den Henkern in die Seite, die Adler sind nun kurz vor den Speerschleudern. Die Schwertmeister erreichen aber immer noch keinen Nahkampf.
    Die weißen Löwen greifen nun den HB auf Echse an, welcher seitlich neben dem Wald steht.
    Zaubern kann ich nun nicht mehr viel, nur mein Feuerball reißt 4 Armbrustschützen in den Tod.
    Im Nahmkampf werden die Henker fast vollständig ausgelöscht, meine Speerträger jedoch auch.
    Die weißen Löwen ziehen dem HB einen Lebenspunkt ab, dabei sterben 3 Löwen.
    Im Zug des Dunkelelfen kann er meinen Hüter des Turms mit totaler Energie wegzaubern (verdammte Lehre des Todes -.-). Der Kontrollverlust reduziert seine Magiestufe auf 1. Außerdem zieht er einem Alder durch den Beschuss mit einer RSS zwei Lebenspunkte ab.
    Wieder sterben etwa 2 Schwertmeister durch Armbrustbolzen.
    Im Nahkampf flieht sein HB auf Echse, meine Löwen verfolgen und stehen etwa 5 Zoll hinter ihm und somit 2 Zoll vor den Armbrustschützen.
    Die Henker mit dem Armeestandartenträger werden im Nahkampf vernichtet.


    5. Runde:
    Meine Riesenadler kommen mit den Speerschleudern in den Nahkampf, zwar etwas spät aber besser als nie.
    Die weißen Löwen greifen nun die Armbrustschützen an, wegen der geringen Entfernung verlieren diese außerdem den Vorteil des Stehen und Schießen.
    Mein volles Speerträgerregiment, die Phönixgarde und die Schwertmeister bewegen sich weiterhin auf die Korsaren mit der Hexe zu.
    Ein Riesenadler kann im Nahkampf ein Besatzungsmitglied ausschalten, das zweite nimmt die Beine in die Hand und flieht. Im zweiten Adler-RSS Nahkampf geschieht nichts :-/
    Der Dunkelelf versucht seinen General, den HB zu sammeln, wirft eine 11 und flieht vom Spielfeld.
    Das geflohene Besatzungsmitglied kann sich jedoch sammeln.
    Die Korsaren und die Hexe greifen die Schwertmeister an (schlechte Entscheidung ^^).
    In der Magiephase gelingt es ihm trotz Stufe 1 eine kleine Purpursonne auf mein übriges Speerträgerregiment zu wirken. Beim Wurf des Artilleriewürfels würfelt er eine Fehlfunktion wodurch die Sonne über seiner Hexe platziert wird und quer durch meine Schwertmeister rauscht. Ein paar Korsaren und Schwertmeister werden dabei ins Nichts gesaugt.
    Im Nahkampf werden die restlichen Korsaren von meinen Schwertmeistern erschlagen. Nur noch die Hexe lebt, welche jedoch flieht. Beim Verfolgen hab ich wieder einmal kein Glück und meine Schwertmeister bleiben einen Zoll hinter der Hexe stehen.
    Die weißen Löwen töten 10 von 12 Schützen, diese fliehen, werden aber eingeholt und vernichtet.
    Der Adler schafft es mal wieder nicht die Besatzung zu töten, wird aber einmal verwundet.


    6. Runde:
    Die Schwertmeister gehen mit der Hexe wieder in den Nahkampf und töten diese.
    Die Riesenadler töten endlich die Besatzung der RSS.
    Nur noch ein Besatzungsmitglied, welches in der 5. Runde geflohen ist und sich sammeln konnte lebt noch. Dieses greift einen Riesenadler an und stirbt dabei.


    Zum Ende der 6ten Runde sind alle Dunkelelfen tot oder geflohen.
    Von meiner Armee leben noch 35 Speerträger (also ein ganzes Regiment), 13 Weiße Löwen, 17 Schwertmeister, 8 Phönixgardisten und beide Adler.
    Mit Magie hatte ich außer in der ersten Runde absolut kein Glück, vielleicht klappt es dann nächstes mal besser. Alles in allem bin ich aber mit dem Verlauf der Schlacht zufrieden :)

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar