Dunkelelfen Einheiten

  • Da hier im Moment so viele Umfragen über einzelne Dunkelelfeneinheiten stattfinden, hab ich mir gedacht, dass man das Ganze noch verallgemeinern könnte.


    Dazu habe ich dieses Thema erstellt. Alle sollen hier hinen Posten welche Dunkelelfen Einheiten sie am liebsten benutzen und wieso und welche sie nie in ihre Armee aufnehmen würden.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • @ Echsenritter !


    O.K., es hat wenig Originelles - aber ich find die Echsenritter voll genial ! Die neuen Modelle sind super(ja, ich steh dazu, ich find sie gut !), ihre Spielwertigkeit ist unübertroffen und mit Banner des Mordens und Hydrabanner räumen sie nahezu alles ab.


    Sie haben von allen Dunkelelfen als einzige (vielleicht mit ausnahme des Streitwagens) durch den Rüstungswurf eine passable Widerstandskraft und die Blödheit ist mit einem Adligen oder sogar einem Hochgeborenen nahezu vergessen !

  • @Schwarze Garde


    Ich find die Schwarze Garde zusammen mit dem Banner des Grauens, macht die Einheit zu einem perfekten Blocker. Sie bestehen gegen Angstverursachende Gegner und halten auch schwerer Kavallerie Stand.


    Nachteile sind jedoch ihre hohen Punktkosten und ihre anfälligkeit gegen Fernkampf.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • schwarze reiter sind die ultimative kerneinheit:
    Billig, schnell, gute flankeneinheit und sie sind leichte kav. eine bessere gibts nicht.



    aber die beste einheit ist wie haegar schon sagte ganz klar echsenritter.


    die schwarze garde ist sehr gut, sie ist nur leider ein bisschen zu teuer für das was sie kann.


    MfG
    Turambar

    Möge der Weg des Helden zum Triforce führen...

  • Was haltet ihr eigentlich von Echsenstreitwagen?


    Findet ihr die nützlich?

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Zitat

    Original von Shadow
    Was haltet ihr eigentlich von Echsenstreitwagen?


    Findet ihr die nützlich?


    oh ja, sehr nützlich! Ein Streitwagen, welches Angst verursacht ist hart und außerdem hat es W5 und RW 4+! Wenn man mit 2 in eine Infanterieeinheit rast, sollten sie den Nahkampf verlieren, vor allem muss der Gegner für jeden Wagen einen Angsttest ablegen, was ziemlich hart ist. WEnn man dann 3 hat ...


    Die lohnen sich und sehen geil aus

  • Playa


    Wenn die schwarze Kutsche keine 0-1 Auswahl wäre, würdest du bestimmt Vampire spielen.


    Tarantel


    Es gibt auch noch andere nützliche Eliteslots, z.B die von dir so gefürchteten Hexenkriegerinnen, oder die Schatten und die Harpien.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Zitat

    Original von Shadow
    Playa


    Wenn die schwarze Kutsche keine 0-1 Auswahl wäre, würdest du bestimmt Vampire spielen.


    ich raff damit leider nicht, was Du meinst, aber die schwarze Kutsche ist Mist. Die würde ich nicht mal nehmen, wenn die Kern wäre

  • Playa


    Ich meine nur weil du so für Streitwagen schwärmst die Angst verursachen.


    Wieso würdest du die schwarze Kutsche nie nehmen. Ist sie zu teuer?

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • echsenritter und schwarze reiter. die kav halt. die hexen sind zwar super, aber leider kann man mit wenigen ausnahmen in der 6. edition nur unnachgiebige infantrie spielen, wenn überhaupt.


    kav hat:
    - mehr bewegung
    - besseren RW
    - stärkebonus in der ersten attacke
    - die zusatzattacke vom reittier
    - einheitenstärke 2, dadurch meist in überzahl wenn sie reingelaufen ist


    dagegen stehen nur etwa doppelt so hohe punktkosten und 2 glieder weniger.


    desshalb sind die echsenritter ja auch so gut. S3 ist zwar schwach, aber den ersten nahkampf gewinnt man ja doch, jedenfalls wenn man reinläuft. meist hat man dann noch überzahl und schon sind die gegener weg...


    die blödheit ist unpraktisch, ein grund warum ich DE streitwägen nicht spielen würde... sie müssen zu 2. angreifen, und man vergeigt garantiert einen der beiden blödheitstest...

  • Shadow
    die schwarze kutsche kann einfach viel zu wenig für das was sie kann, außerdem ist sie sowas von langweilig, ideenlos und offenbar während eines kreativen loches alessios entstanden, denn wenn ich sie mit der schwarzen kutsche der 5. edition vergleiche, ist die frühere version ungleich besser, ich finde man hätte die einzelnen fertigkeiten, die sie fürs seelen sammeln bekommt, natürlich abgeschwächt, beibehalten sollen.


    außerdem ist sie eine gefahr für eigene truppen:
    in meinem viertelfinalspiel gegen feep, hatte seine kutsche sich durch eine reihe skelette schon 6 LP erobert, hatte also 11.


    dann griffen feeps 18 fluchritter + kutsche meine 18 fluchritter (war reiner zufall, daß wir beide gleich viele hatten) an.
    ich verlor die erste nahkampfrunde erwartungsgemäß mit 2 bis dahin war für ihn noch alles klar, aber dann bewegte sich mein baron mit zweihänder zur kutsche, und plättete sie mit einem schlag (s7 verwundung gegen streitwagen).
    da hatte er also 11 Lps verloren, die alle zum nahkampfergebnis zählten, mit den verlusten, die mein graf und meine ritter bei ihm anrichteten, lösten sich alle verbleibenden fluchritter, ca 14 mit einem schlag auf.
    das war bitter!



    haegar
    dafür ist infanterie nicht so anfällig gegen beschuß, oder gegen magie, der/die keinen RW erlaubt.


    ich würde gegen imps z.B. nie freiwillig ritter spielen, weil ich sie sofort um die ohren geballert bekomme.


    aber als imp hat man das problem ja nicht. :D



    MfG
    Turambar

    Möge der Weg des Helden zum Triforce führen...

  • Wieder zrück zum Thema


    Was für Charaktermodelle benutzt ihr üblicherweise bei den DE?


    Benutzt irgendjemand überhaupt Assasinen oder Bestienmeister?

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • beste einheit: ECHSENRITTER
    sonst setz ich noch ein: harpyen, schatten, schwarze reiter und schwarze garde.
    charaktermodelle sind variabel. aber eines ist sicher: general auf irgeneinem reittier, der den panzerhandschuh der macht hat, und ein armeestandartenträger mit hydrabanner in dem immer vorhandenen echsenrittern
    lg
    Imeon

  • Playa


    Tut mir leid, aber ich muss dir widersprechen, Der Echsenstreitwagen ist sehr schlecht. Und dies kommt eigentlich vorwiegend von den Echsen. Angst lohnt sich eigentlich nur bei Einheiten mit einem niedrigen MW Wert. Das dumme ist, dass man eigentlich bei jedem zweitem Blödheitstest man diesen versaut. Dann steht das Ding in der Prärie und gibt ein schönes Ziel ab.
    Da der Streitwagen nicht marschieren kann und die Echsen nur B8 haben, kommt er auch viel zu langsam in den Nahkampf und wenn er dann den Test versaut steht er hinten, bis die Armee schon voll im Gemetzel steht. Ich finde der Streitwagen wäre mit Dunkelelfenrösser viel nützlicher, darüber sollte sich GW mal gedanken machen. Ausserdem ist er mit 95 Punkte zu teuer.

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Also die Angst nützt auch gegen Gegner mit hohem MW, solange man das Kampfergebniss gewinnt und überzahl hat.
    Ein Echsenstreitwagen, kann sich als unterstüzende Einheit also schon lohnen.


    Nur die Blödheit ist für einen Streitwagen natürlich ein totaler Witz. Ich hoffe, dass sie das mit dem update korrigieren.
    Wenn man den General jedoch in der Nähe hat, kann es schon klappen.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • gleich noch eine Frage zu Angst + Überzahl:
    Flüchtet die gegnerische Einheit auch dann automatisch (nehmen wir mal an 20er Regi Gegner), wenn ich mit einem Streitwagen und zB 20 Korsaren den Kampf gewinne?
    Bin ja in der Überzahl, Angst verursacht jedoch nur der Streitwagen.

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Ich erlaube mir eine Rückkehr zum Topic:


    Meine bisherigen Favoriten-Einheit bilden die Hexenkriegerinnen. Mit zwei darin versteckten Assassinen (Rune des Khaine, Blutfeuer, 2.Handwaffe) brauchen die nicht soviel zu fürchten. Der Championess wird auch noch Blutfeuer verabreicht und ein normales Kriegsbanner für den Standartenträger. Danach gehts los.


    Als DE sind sie schneller unterwegs als die meisten Gegner, und wenn sie doch mal selbst zuerst angegriffen werden, was soll's? Die 2 Assassinen hauen erstmal mit zus. 10 Attacken zu (Stärke bis zu 6). Dann sehen wir mal, wieviele da noch zurückschlagen... Sollten die Hexen den Angriff allerdings selbst starten, bekommt der Gegner 14 Attacken mit einer Stärke bis zu 6 (ja, wo ist denn der Riese, Drache etc.? soll er doch kommen!) und noch weitere 6 Giftattacken ab (20 Attacken in der 1.Runde sind schwer zu überbieten!). Je mehr Widerstand der gegnerischen Einheit, desto besser....dann können sie ihren RüWu auch kicken (da gibt's keine Berührungsängste mit dem "fetten Zeug")!


    Klar, Einheiten mit niedrigem W und hohem RüWu sind dann ein Problem. Aber selbst Einheiten mit W4 und 2+RüWu (zB.Fluchritter) kotzen gegen 14 Attacken a St5 ab.


    Ach ja, der Einwand mit der Beschußempfindlichkeit...Da sind 7-9 Schatten als Frontläufer vor den Hexen hervorragend geeignet. Als Plänkler werden sie hoffentlich 2 Runden Beschuß/Magie durchstehen. Außerdem läßt sich so durch die vorhermarschierenden Schatten die Raserei der Hexen etwas steuern. Sie müssen nur rechtzeitig beiseite treten....


    Teuer ist sie natürlich in dieser Form auch, aber welche gute Einheit mit einem Commander kostet so viel weniger!


    (Auf die Echsenritter und Speerschleudern singe ich jetzt nicht das 427ste Lobeslied. Ihre Qualität steht außer Frage!)


    Ich bin ja mal über eure Einwände bzw. Kommentare gespannt... Es ist mir klar, daß es keine perfekte Allround-Einheit ist (die gibt es ohnehin nicht) und ich habe hier hoffentlich alle Schwachstellen meiner grazienhaften Hexenkriegerinnen aufgelistet. :rolleyes:

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

    2 Mal editiert, zuletzt von Nocturnus ()

  • hm die idee ist nicht schlecht (ich würde gerne das gesicht deines gegenspielers sehen wenn ihn die hexenkriegerinnen angreifen und plötzlich stehen da noch zwei assassinen vor ihm) die sache mit dem beschuss ist ein problem aber mit den schatten eigentlich gut gelöst der einzige nachteil sind die kosten weil die sind dann echt enorm hoch
    aber alles in allem denke ich ist das eine gute idee die man gut mal ausprobieren kann

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan

  • die Frage klingt für die meisten bestimmt extrem dämlich, aber egal:


    ich lese in verschiedenen Threads immer wieder, dass Charaktermodelle mit einem sogenannten Panzerhandschuh ausgestattet werden. Ich konnte auf der GW-Seite nichts über diesen Gegenstand finden, also klärt mich bitte auf.


    Danke im voraus

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail