Einheitenwochen - Konstruktive Kritik

  • vielleicht geht es nur mir so (und der Thread ist sinnlos) - aber ich ich finde den Fragenkatalog sagen wir mal... bescheiden, stückwerk, , nicht durchdacht, relativ nutzlos, suboptimal umgesetzt....


    Warum?


    1) nirgends steht welchen Zweck, welches Ziel damit verfolgt wird und Diskussionen sind ausdrücklich unerwünscht


    2) - immer dieselben Fragen zu unterschiedlichen Einheiten ist zumindestens hinterfragenswürdig


    3) die gestellten Fragen haben den Charakter von "politischen" No/Na Fragen (es fehlt ja nur - spielt ihr gerne warhammer... )


    4) der Nutzen der Fragen (welche Armeegröße spielt ihr? hat genaue welchen Informationswert für einen neutralen Beobachter/Neuling/Experten etc..? wird das eine reine Umfrage? wenn ja - kann man das ruhig erwähnen...


    5) die Fragenkomposition ist mir persönlich eigentlich zu flach bzw fehlt die Tiefe oder anders gesagt wo ist die Herausforderung an den Spieler? (mit welchen Kerneinheiten (oder sonst was) harmoniert/ergänzt die nachgefragte Einheit in einer defensiven/offensiven Spielsituation / welche gravierenden Schwächen hat die Einheit eurer Meinung und wenn ja, wie löst ihr das Problem.. usw.. )


    6) Der Hobbyteil (Umbauten, persönliche Meinung zu den Bausätzen) etc. wird mal völlig ausgespart - ich finde gerade den Teil einen der wichtigsten am Hobby und auch an der jeweiligen Einheit?


    7) unter Rubrik sonstiges - steht genau was? bin der Meinung man sollte schon präzise Nachfragen um konkrete Antworten zu erhalten und somit die Qualität der Postings subtil zu steigern..


    8) mir persönlich kommen die "Einheitenwochen" so plump wie teilweise die Geschäftspolitik von GW rüber.. (gut das ist jetzt nicht konstruktiv...)


    9) Warum Kritik an der jeweils nachgefragten Einheit nicht ausdrücklich gefragt wird (das Prinzip Hoffnung?- unter sonstiges bitte vermerken?!)


    10) Fragen bzgl. Fluffhintergrund / Umsetzung wären doch interessant?


    bitte um Ergänzung und oder Widerspruch um eine ansich nette Idee demokratisch auszumaxen...

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • 1) Zumindest ich in meinen Posts glaube den Zweck der Einheitenwoche dargelegt zu haben, Diskussionen sollen der übersicht halber ausgelagert werden, sie sind definitiv nicht unerwünscht.


    2) Warum? Nur so kann man da einirgemaßen Oednung drin halten und miteinander vergleichen....


    3) das Argument kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Was sind No Na Fragen? wenn ich das richtig versteh sind sie dir zu allgemein? Das liegt daran, dass ich sonst für alles eine einzelne Frage stellen müsste und so jeder jede Woche 250 Fragen zu beantworten hätte.


    4) Es wird ja wohl einen Unterschied geben ob ich bei 1000 p ne Lade mitnheme oder bei 12000. Oder Wie groß Eliteblöcke bei 4000p sind..... wenn das nirgendwo steht, wo soll man die Information dann her nehmen?


    5) Du wünscht dir eine Herausforderung für eine Umfrage??? ab jetzt gibts Problemstellungen aus dem Feld der Quantenmechanik dazu ;) Zu den Beispielen in Klammern: Die Fragen 4 und 5 des Katalogs lassen doch Raum für genau solche ausführungen?


    6) Da stimme ich dir vorbehaltlos zu. Allerdings kann man das ja leicht ergänzen. Vorschläge sind sehr Willkommen.


    7) da wäre im moment der Raum für alles, was nicht von den Fragen abgedeckt ist, du aber unbedingt loswerden willst....


    8) Das mag daran liegen, dass ich noch nicht sooo viel Übung darin habe, mir hochkomplexe und Inhaltlich für dich ausreichend anspruchsvolle Umfragen auszudenken. Dafür bitte ich um Verzeihung.


    9) Das lässt sich doch in jeder Frage unterbringen, vor allem aber bei der, ob es bessere alternativen gibt.


    10) siehe 6). Bin in dem Bereich für fast alles offen, obwohl mir jetzt spontan nicht einfallen würde, was es am Hintergrund für Hellebardenträger erfragenswertes gäbe.


    Als Abschluss möchte ich dir noch für deinen Thread danken, denn es ist (soweit ich weiß) das erste mal das hier sowas aufgezogen wird und ist tatsächlich recht schnell aus einer spontanen Idee erwachsen.
    Daher sind natürlich auch alle anderen User eingeladen hier vorschläge zu machen, wie das ganze noch auszubauen ist.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    • Offizieller Beitrag

    Zunächst einmal meine Ansicht zu den Einheitenwochen:


    Ich finde es eine gute Idee. Die Gründe für mich sind einfach erklärt: Wenn ich an einer Armeeliste sitze, einen neuen Gegner habe, den ich noch nicht richtig einzuschätzen weiß, aber eine ungefähre Vorstellung von dem habe, was er auf den Tisch bringt, dann kann ich schnell nachschlagen. Meine Armeegröße kann ich berücksichtigen, erfahre viel über Stärken und Schwächen, und zwar nicht in Form eines Kompendiums, sondern direkt von Spielern. So kann ich mir ein umfassenderes Bild von Einheiten/Völkern machen.


    Meine eigenen Erfahrungen kann ich in aller Kürze beitragen, ohne mir ums Format Gedanken machen zu müssen. Was jeder daraus liest, ist schliesslich seine Sache.


    Ich kenne dies schon aus anderen Foren und begrüße es ausdrücklich, daß so etwas hier aufgezogen werden soll.


    Zur Qualität von Kategorien/Fragen etc. : Letztlich leben auch die Einheitenwochen von den Beiträgen der Spieler, bzw. deren Beitragsqualität. Um gute Qualität zu liefern, brauche ich keine engen Vorgaben oder anspruchsvolle Subtitel. Im Gegenteil, je einfacher ein Fragenkatalog aufgebaut ist, desto mehr Spieler beteiligen sich daran. Nicht jeder möchte nämlich seine Posts vor der Veröffentlichung xmal prüfen, ob er den hohen Erwartungen/Vorgaben entspricht oder nicht. Und so leid es mir tut, dies schreiben zu müssen: Wenn Diskussionen, wie schon häufig passiert, ausarten und um jede Formulierung gerungen wird, dann verkommen die Einheitenwochen zu Diskussionsplattformen und erfüllen einfach ihren Zweck nicht. Da finde ich es viel sinnvoller, Diskussionen auszuklammern.


    Wenn der Anspruch der Fragen dem einen oder anderen vielleicht zu "flach" ist, dann hat er es doch selbst in der Hand, seinen Beitrag entsprechend auszuformulieren und eben diesen Anspruch in seinem eigenen Post zu bedienen. Selbst hier wäre eine engere Fragenstellung eher hinderlich.


    Die Einheitenwochen werden von Kritik und Zustimmung leben und wahrscheinlich im Finetuning optimiert. Dieser Thread ist in der Tat eine gelungene Möglichkeit dazu.


    Also, danke für die Idee, das Konzept (und natürlich die Kritik)


    Gruß


    Gaston

  • 2) - immer dieselben Fragen zu unterschiedlichen Einheiten ist zumindestens hinterfragenswürdig
    2) Warum? Nur so kann man da einirgemaßen Oednung drin halten und miteinander vergleichen....
    Gerade diesen Punkt möchte ich präzisieren - mMn wird hier zu sehr auf Ordnung/Übersichtlichkeit sprich Verpackung und weniger dem Inhalt Aufmerksamkeit geschenkt - bsp Skelette - beide sind untot und doch nicht miteinander vergleichbar, da zwischen den Armeebüchern eine entscheidene Editionsänderung vorgenommen wurde und somit Effektivität, Einsetzbarkeit etc objektiv nicht zu vergleichen sind - oder anders wie interessant/informativ ist wohl ein Thread mit den derzeit vorgegebenen Fragen über Zombies oder Skelette... (die verdienen genauso ihre Einheitenwoche wie alle anderen nur eben ergänzt über Umbaumöglichkeiten, und/oder eine Frage in etwa - Selbst ein feiger Skave stellt sich frohen Mutes dem Zweikampf mit einem Zombie - welche kleine Hausregel fällt dir ein um Zombies stilecht, schwach aber doch etwas spielbarer zu machen? .


    oder Auf/Ausrüstungsoptionen bei Chaosbarbaren sind variabler und somit unterschiedliche Meinungen sehr wahrscheinlich- bei Hellebardenträgern? da wäre eben eine Fragenerweiterung hinsichtlich der Abteilungen nett - und Fluffmäßig- wird der berücksichtigt bei der Armeezusammenstellung? Stört es das Hellebardiere die Hauptsegment der Kurfürsten ist? oder als Frage: Hellebardenträger sind das Rückgrad einer Imperialen Armee - findet das bei dir Berücksichtigung ? Deine Meinung?.


    Desweiteren der Zeitfaktor bzw der begrenzte Zeitraum: v. Sonntag bis Sonntag 7 Tage - nach wievielen Tagen werden die jeweiligen Threads noch befüllt? zu den allermeisten KERNeinheiten gibt es nicht allzu viel zu sagen (bei der Fragenstellung) und das Lesevergnügen bleibt schlicht bei den ganzen Wiederholungen auf der Strecke und das ist auch der Fragestellung geschuldet... das Bedürfnis etwas beizutragen nimmt wohl merklich ab, wenn schon alles geschrieben wurde was es so an Möglichkeiten gibt die bei den meisten Einheiten nicht so zahlreich sind

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • da zwischen den Armeebüchern eine entscheidene Editionsänderung vorgenommen wurde und somit Effektivität, Einsetzbarkeit etc objektiv nicht zu vergleichen sind - oder anders wie interessant/informativ ist wohl ein Thread mit den derzeit vorgegebenen Fragen über Zombies oder Skelette... (die verdienen genauso ihre Einheitenwoche wie alle anderen


    ja bei den Vampiren ist es momentan wohl eher unwarscheinlich, dass da viel zu Skeletten oder Zombies kommt (obwohl Zombies durchs direkt beschwören schon spielbar sind...). Gerade bei den Vampiren wollte ich aber den nächsten WD abwarten.

    da wäre eben eine Fragenerweiterung hinsichtlich der Abteilungen nett


    das ist jetzt aber Haarspalterei oder ?
    Die Frage kann man mit etwas Selbständigkeit auch unter den Punkten 2), 3) und oder 5) beantworten (wie im übrigen schon von anderen gemacht).


    Die Frage des Fluffs lässt sich doch auch unter Punkt 2) beantworten, zB würde ich bei Flagellanten schreiben: Ja bei spielen über 1000p immer, denn sie sind für eine Stirland Armee einfach unheimlich fluffig.


    Desweiteren der Zeitfaktor bzw der begrenzte Zeitraum:


    Naja jede Woche kommt ein neuer Thread zu einer neuen Einheit. Natürlich kann man Beiträge auch in ältere Themen schreiben, es soll ja keiner benachteiligt werden, nur weil er/sie zB im Urlaub war.

    das Bedürfnis etwas beizutragen nimmt wohl merklich ab, wenn schon alles geschrieben wurde was es so an Möglichkeiten gibt die bei den meisten Einheiten nicht so zahlreich sind


    das wird die Zeit zeigen würde ich meinen.


    und das Lesevergnügen bleibt schlicht bei den ganzen Wiederholungen auf der Strecke und das ist auch der Fragestellung geschuldet...


    Hier verweise ich einfach mal ganz frech auf die Bretonen und vor allem ONeil , der ganze Bände zu den Fragen verfasst hat. Und wie gesagt, ich bin für alles (naja fast) offen, also keine falsche Scheu...



    Zu Flufffragen im allgemeinen: Es kostet eben Zeit und Mühe, sich für jede Einheit eine sinnvolle Fluff/Bastelfrage auszudenken und die hat leider nicht jeder. Wenn du dazu Zeit und Lust hast hindert dich keiner daran das mal für ein paar Einheiten zu machen und dein Vorschläge hier zu posten. Die Fragen kann man ja leicht nachträglich Einfügen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Bezüglich Fluff und Hintergrund der jeweiligen Einheit - Dein Zeitargument ist selbstverständlich richtig - Lösung? einfach die Leute per PM anschreiben die sich in den jeweiligen Armeeforen herumtumeln mit dem Hinweis wie wichtig die Unterstützung ist und wahrscheinlich nur teilweise wenn überhaupt Inputs übernommen werden - es sollten einfach viele mitmachen um der Qualität willen...


    wenn du schon als Beispiel die Posts von O'Neill nimmst (die glaube ich von vielen gerne gelesen werden) muss man doch festhalten, dass die Fragestellung auf praktische Erfahrungen abzielt und somit theoretische Einschätzungen - unbewusstl/absichtlich? - außen vor gelassen werden - sprich Leute die mehrere Armeebücher haben aber logischerweise nicht alle Armeen spielen - möglicherweise nicht posten werden/sich nicht angesprochen fühlen..


    und nein - es geht mir nicht um Haarspalterei - sondern um eine subtile individualisierung der jeweiligen Threads (so das die doch noch vergleichbar bleiben) - ich möchte noch laut vorschlagen sofern eine Individualisierung ausprobiert wird etwas Humor/Witz/Sarkasmus/Ironie in die Fragen zu packen




    man könnte bsp nach der Hälfte der Zeit neue Fragen einwerfen.. (ich seh die Begrenzung der Zeit durchaus positiv - man kann ja den Thread nach paar Monaten wiederöffnen / es kommen ja schließlich fast tägliche neue user dazu... )



    gerade in stürmischen Zeiten.. ein möglicher Vorschlag
    Braucht die Einheit magische Unterstützung - ist sie ein lohnendes Ziel, mit welchen Zaubern habt ihr gute und/oder schlechte Erfahrungen gemacht? (und ja sicher wird das bereits von Leuten gepostet, aber von manchen und von manchen auch nicht, in manchen Threads öfters in anderen weniger - und wie will man dann vergleichen (was erklärtes Ziel ist)?



    bzgl Hobbyteil
    Gerade als Horde gewinnt XY spielerisch und stilistisch an Wert - teurer Spaß - Erfahrungen mit Einheitenfüller?
    die Typen(Einheit xy) gewinnen wohl keinen Schönheitswettbewerb - habt ihr Tips/Erfahrung mit Greenstuff bei dem Bausatz
    der Maßstab war wohl der goldene Schnitt - ist da der Einsatz von Greenstuff überhaupt möglich - oder gar Blasphemie?
    Fantasy und Zwerge (XY) das ist untrennbar.. das wissen auch andere Hersteller - passen die aber zu eurer Armee dazu?
    vor kurzem wurde der hässlichste Hund der Welt gewählt, das war aber vor Erscheinen des Manticors.. usw etc..



    Fragen über den Bausatz sind klarerweise abhängig v der Einheit (sprich aus Bausätzen aus den unterschiedliche Einheiten gemacht werden sollten eben nur einmal behandelt werden)
    Deine Erfahrung mit dem Bausatz, was ist zu empfehlen etc usw.. - weil mich persönlich interessieren schon sehr ob die und die Einheit für Umbauten nutzbar machen kann, wie Bitsergibig er ist und man das bei Einheitenwochen wunderbar verpacken kann (persönlich find ich den Bausatz der Tempelwache super, während die Nekroritter eher enttäuschend waren, aber über viele Bausätz habe ich keine Erfahrung und so kann jeder schnell neue Ideen, interessante Infos ziehen... )


    das alles soll als Anregung dienen und freundlicher Widerspruch wird gern gelesen...

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • Also, dann will ich mal freundlich Widerspruch einlegen:


    dass die Fragestellung auf praktische Erfahrungen abzielt und somit theoretische Einschätzungen - unbewusstl/absichtlich? - außen vor gelassen werden - sprich Leute die mehrere Armeebücher haben aber logischerweise nicht alle Armeen spielen - möglicherweise nicht posten werden/sich nicht angesprochen fühlen..

    Ich will da dem Initiator nicht vorgreifen, aber ich denke, das könnte durchaus im Sinne des Erfinders sein.
    Ich betreue ja z.B. die Waldelfen-Threads, weil ich das Armeebuch besitze, also weiß, welche Einheiten gepostet werden müssen. Warum sollte ich aber mein bestenfalls theoretisches Wissen über eine Armee, die ich nie gespielt habe hier veröffentlichen?
    Andersrum wird für mich ein Schuh daraus. Wenn sich genug Leute zu einer Armee melden, die diese auch spielen und mir mit ihren Antworten diese Armee "schmackhaft" machen, sei es mit Erfolgen, Fluff oder Witz, dann kann ich überlegen, ob es sich nicht doch für mich lohnt diese Armee zu spielen.


    sondern um eine subtile individualisierung der jeweiligen Threads (so das die doch noch vergleichbar bleiben) - ich möchte noch laut vorschlagen sofern eine Individualisierung ausprobiert wird etwas Humor/Witz/Sarkasmus/Ironie in die Fragen zu packen

    Wie denn, soll ich z.B. die O&G-Threads auf "orkisch" schreibän?
    Da bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht genau so viele Leser vergraule, wie ich dazugewinne.
    Wer das will, kann es in seiner Antwort je gerne machen, für mich ist das nichts.


    man könnte bsp nach der Hälfte der Zeit neue Fragen einwerfen.. (ich seh die Begrenzung der Zeit durchaus positiv - man kann ja den Thread nach paar Monaten wiederöffnen / es kommen ja schließlich fast tägliche neue user dazu... )

    Das ist freilich eine heikle Sache. Sturm der Magie ist noch gar nicht veröffentlicht und sein Einfluß auf "Das Spiel" noch nicht wirklich abzuschätzen. Dazu werden die Armeebücher immer wieder überarbeitet. Ich denke beispielsweise nicht, dass wir mit dieser "Runde" der Einheitenwochen fertig werden, bis im Oktober (hoffentlich) die neuen Ogerkönigreiche veröffentlicht werden.
    Was wir dann mit unseren Threads tun werden? Das werden wir erst noch sehen.
    Ziel war es jedenfalls eine völkerübergreifende vergleichbare Form der "Bewertung" einer Einheit zu erhalten.
    Da wäre ein plötzliches Ändern des Schemas in meinen Augen eher kontraproduktiv.


    Der Hobbyaspekt ging bisher bei den "Einheitenwochen" zugegebenermaßen eher unter.
    Ich habe das Projekt aber eher als Besprechung der AB-Einträge verstanden.
    Warum sollte ich beispielsweiße einen Bausatz mit aufnehmen, den es noch gar nicht gibt (=> div. Tiermenschenmonster) oder der auch gut durch Alternativmodelle dargestellt werden kann? Dafür gibt es hier im Forum doch wahrlich genug Platz.
    Eine kurze Erwähnung der Sachlage ist ja aber auch durchaus im letzten Punkt möglich.


    Kurz ich halte einge deiner Vorschläge für überdenkenswert (konstruktive Kritik eben), aber vieles sprengt für mich einfach den Rahmen des Projektes.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ich kann da Grobos Argument bezüglich der Fragen nur zustimmen. Die Einheitenwochen sollen ja gerade einen eindruck von der Einheit vermitteln, wie sie sich auf dem Feld darstellt und das kann eben nur jemand beantworten, der die Einheit tatsächlich schin gespielt hat.


    Die zusätzlichen Fragen zum Bausatz halte ich für eine gute Idee, das könnte das ganze ding deutlich aufwerten.

    Braucht die Einheit magische Unterstützung - ist sie ein lohnendes Ziel, mit welchen Zaubern habt ihr gute und/oder schlechte Erfahrungen gemacht?

    Das kann man doch aber wieder bei anderen Fragen schreiben. Wie spielst du die Eineheit? Wie reagiert der Gegner?
    Ich wollte mit den Fragen ja absichtlich keinen engen Rahmen schaffen, denn das kann schnell nach hinten losgehen. Denn Ziel soll es ja nicht sein einfach möglichst viele Beiträge mit ja/nein Antworten zu haben, sondern auch den Usern die Möglichkeit zu geben sich einigermaßen frei und mit persönlicher Note zu ihren Einheiten zu äussern. Wenn jemand kaum probleme mit zB Magie gegen zB Klanratten hatte, wird er dazu einfach nichts schreiben, während er bei der Frage nach der Gegnerreaktion speziell Schablonenwaffen erwähnt.
    Wenn dann aber speziell die Frage nach der Magie kommt, fühlt man sich vielleicht verpflichtet was zu schreiben, obwohl man dazu vielleicht gar keine klare Einstellung hat. Hier verweise ich einfach nochmal auf die Bretonen, die zB ganz von allein erwähnt haben, dass die fahrenden Ritter mit ihrem Banner zu sehr guten Einheiten werden.


    Oder kurz: Ich hätte es lieber, wenn die Poster das schreiben, was ihrer Meinung nach zu dieser Einheit zu sagen ist, anstatt sich sklavisch an einen umfangreicheren Fragenkatalog zu halten. Denn ich denke dass eher dadurch das lesevergnügen leidet, als durch kreative Antworten auf algemeine Fragen.


    Das mit den anderen Teilen des Hobbys hatte ich ja schinmal angesprochen, das finde ich gut. Die Frage nach dem Bausatz wird wohl ihren Weg in den Katalog finden, sowie eine oder zwei Fragen zur Bemalung und dem Basteln. Vielleicht auch etwas in die Richtung Coolnessfaktor,


    Würdet ihr euch die Einheit kaufen, auch wenn sie nicht in euer konzept passt aber einfach cool ist? oder auch der Verweis auf altenative Minis, da überleg ich mir was (oder gerne auch ihr)


    Aber alles in allem würde ich den Teil zum spielerischen gern so lassen, denn das Forum lebt (unter anderem) nunmal von kreativen und dadurch lesenswerten Einträgen

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • es war lediglich eine Feststellung, dass Praktisches Wissen abgefragt wird


    Um es plastischer darzustellen hier mal ein Versuch – 1 Einheitenwoche Aktuell


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen



    Am Beispiel Sauruskrieger


    1 Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2 kaltblütige Raubtiere, diszipliniert und nur für den Kampf gezüchtet und dabei so schnell wie kürzlich Verstorbene... wie spiegeln die Regeln den Fluff deiner Meinung?


    3 Für perfekt abgestimmte Überfälle und Manöver sind Sauruskrieger bekannt – in welcher Größe und Aufstellung?


    4 die Krieger im Zeichen des Alten Quetzl sind willensstark und zäh und haben in deinem Schlachtplan welche Aufgabe?


    5 Benötigen die Sauruskrieger die Unterstützung Tepoks um den Willen der Alten zu vollstrecken? Welche Manifestation Tepoks hat sich besonders bewährt /nicht bewährt


    6 Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7 Woran haben die Alten bei Ihrer Schöpfung versagt? Gibt es Alternativen?


    8 Seit dem Verschwinden der Alten sind Äonen von Zeitalter vergangen, nach unzähligen Schlachten haben sich die Saurus wie bewährt? (schulnote usw..)


    9 Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut und wessen Zeichen tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen und kennst du vielleicht unbekannte Unterarten(andere Hersteller)?



    Ich hab versucht mich an den aktuellen Fragenkatalog zu orientieren und Fragen die bei Sauruskrieger nicht unbedingt notwendig sind (spielt ihr sie) ausgelassen und explizite Fragen bzgl „Spieltiefe“ hab ich weggelassen – das sind also 3 (2,5,9) ½ (7) neue Fragen und ansonsten „individualisierte“ Fragen und ein halber bescheidener Versuch von Humor (2) - ist jetzt nicht sonderlich gelungen - sollte aber zeigen was ich meine.. aber wenn man sich sowas bei Sturmratten (paranoide Bösartig) oder Slayer oder humorlose Schwarzorkz oder ...

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • Aus dem thread entnehme ich (evtl. fälschlicherweise), dass mit der Frage "Welche Punktgröße spielt ihr meistens?" eigentlich gemeint ist: Ab welcher Punktgröße setzt ihr die Einheit, um die es geht, ein. (Richtig?)
    Hab meinen Klanratten-Post deshalb gerade erstmal editiert.


    Und das Argument mit den Wiederholungen und dem dadurch resultierenden Unwillen selbst auch noch zu posten ist doch dann wohl der Tatsache geschuldet, dass zumindest das Meiste/Wesentlichste gesagt wurde. Und wenn du da anderer Ansicht bist posteste halt!!??

    2 Mal editiert, zuletzt von Skratak ()

  • nö eigentlich war die Frage schon so gemeint, wie sie da steht. Dahinter steht die Überlegung, dass es Einheiten gibt (im Kern wohl weniger, aber wir ahben ja auch anderes), die erst ab einer gewissen Spielgröße Sinn machen. Mal so aus der Luft gegriffen für den Dampfpanzer: bei 1500 punkten eine absolute macht auf dem feld, wer eher 5000 Punkte spielt findet ihn wohl nicht mehr ganz so attraktiv. Mit der FRage nach der Spielgröße kann man mMn manche Antworten einfach besser einordnen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Soo, ich denke wir werden den Katalog mal um 2 Fragen erweitern, die das Hobby rundrum betreffen:


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) 9 Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Diese Fragen sind natürlich wieder allgemein, aber wie gesagt, ich setzte da auf die Forumsbenutzer 8) .


    Gibts dazu Gegenvorschläge, noch Alternativen oder Verbesserungen?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • gefällt mir und wird den Einheitenwochen gut tun - aber Heraldik gibts ja streng genommen nur bei zivilisierten Völkern (bei Orks von Heraldik zu sprechen spottelt der Heroldskunst) - das wörtchen penetrant sticht irgendwie bisschen heraus- sozusagen ein eyecatcher..


    das ichs erwähnt hab - nach dem ersten Eindruck bei der Mini fragen (ob man sich da noch erinnern kann - glaube aber das können die meisten) - ist weder wirklich wichtig und taugt auch nicht sonderlich als Frage..

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • ... welche Heraldik, Male, Totems oder wessen Zeichen tragen deine Krieger in die Schlacht ...


    das wörtchen penetrant sticht irgendwie bisschen heraus- sozusagen ein eyecatcher..


    Ist aus meiner Schulzeit, ich bekomms nichtmehr weg. Eine Lehrerin sagte mal: "...eigentlich richtig, aber da fehlt was ganz penetrant." dann eben so:


    .... welche Bitz sind besonders nett,was hätte unbedingt dabei sein sollen?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Heraldik ist in Ordnung - ich verzichte schlicht auf Smilys - denk sie dir bei den passenden Stellen dazu.. (das wäre so eine gewesen) - der eyecatcher gefällt mir gut (sollte aber vorsichtig sein, wenn mans dann nicht mehr los wird ... )

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • Mhm, wenn ich mir diese Beiträge durchlese bekomme ich beinahe einen Schwindelanfall von dem perfekten Deutsch welches hier an den Tag gelegt wird.... halte ich nicht für nötig, ist mir zu steril, das hier ist schliesslich keine Diskussion in einer Germanistik Vorlesung oder?
    ---
    Was ich bei der Einheitenwoche noch einführen würde wäre vllt. eine Art Bilder-Contest? Die Leute können dann ein paar Bildvorschläge beim entsprechenden Admin einreichen und der sucht sich die passensten aus und ergänzt seinen Beitrag damit, denn Tabeltop geht vorallem auch durchs Auge ; >) (Das verleiht dem Ganzen auch noch etwas Farbe und befriedicht meine Warhammer-Bilder-Sucht für kurze Zeit)



    MfG Jack

  • Zumindest die Einheitenwochen-Threads die von Grobo eröffnet wurden haben alle ein Bild aus der Galarie. Meist hat er beim ersten Beitrag angefragt wer Bildervorschläge hat und den Beitrag dann später editiert.
    Das ging sehr stark in die Richtung die du hier einforderst. Man müsste es eigentlich nur noch standardisieren.... oder?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Zumindest die Einheitenwochen-Threads die von Grobo eröffnet wurden haben alle ein Bild aus der Galarie. Meist hat er beim ersten Beitrag angefragt wer Bildervorschläge hat und den Beitrag dann später editiert.
    Das ging sehr stark in die Richtung die du hier einforderst. Man müsste es eigentlich nur noch standardisieren.... oder?


    Jo genau, nur anstatt lediglich einem Bild eine kleine Bilderstrecke vllt. so das man einen Gesamteindruck bekommt.



    MfG

  • Mhm, wenn ich mir diese Beiträge durchlese bekomme ich beinahe einen Schwindelanfall von dem perfekten Deutsch welches hier an den Tag gelegt wird.... halte ich nicht für nötig, ist mir zu steril, das hier ist schliesslich keine Diskussion in einer Germanistik Vorlesung oder?


    Ich soll absichtlich falsches Deutsch berfassen? so weit kommts noch.... ;)

    Heraldik ist in Ordnung - ich verzichte schlicht auf Smilys - denk sie dir bei den passenden Stellen dazu.. (das wäre so eine gewesen)


    'tschuldigung, aber das konnte ich ja nicht wissen. Dann lass ich die Fragen eben so. :tongue:

    Was ich bei der Einheitenwoche noch einführen würde wäre vllt. eine Art Bilder-Contest? Die Leute können dann ein paar Bildvorschläge beim entsprechenden Admin einreichen und der sucht sich die passensten aus und ergänzt seinen Beitrag damit, denn Tabeltop geht vorallem auch durchs Auge ; >) (Das verleiht dem Ganzen auch noch etwas Farbe und befriedicht meine Warhammer-Bilder-Sucht für kurze Zeit)

    Jupp könnte man so machen, aber noch nicht morgen. Ich werde das aber so ankündigen, wer Bilder für die nächste Woche einreichen möchte kann das gerne tun.die Einheit der nächsten Woche wird also mit angekündigt.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Meiner Meinung nach bringen die Einheitenwochen wieder Leben in die Völkerforen, die ja wirklich zu "Listen only" Bereiche avancierten.


    Ich freue mich schon auf Morgen (heute) wenn die nächsten Threads eröffnet werden.