wie jeder weiss ne grollschleuder mit zwei durchschlagsrunen und genauigkeitsrune geht ab keine frage .... bei mir weniger weil ich hab das talent dasse bei mir fast immer abweicht trotz wiederholung ... naja ... abgesehen davon ... kostet die mit den drei runen ja mindestens 155 wenn nicht sogar noch mehr wenn mit maschinist oder wenn man teilpunkte für den meistermaschinisten daneben mitrechnet ... ists da nicht möglicherweise sinnvoller zwei unaufgerüstete schleudern mit zu nehmen ... was haltet ihr davon ? ... ne statistik wäre zu kompliziert dafür glaub ich

Grollschleuder
-
- WHFB
- ManMitAxt
-
-
wie jeder weiss ne grollschleuder mit zwei durchschlagsrunen und genauigkeitsrune geht ab keine frage .... bei mir weniger weil ich hab das talent dasse bei mir fast immer abweicht trotz wiederholung ... naja ... abgesehen davon ... kostet die mit den drei runen ja mindestens 155 wenn nicht sogar noch mehr wenn mit maschinist oder wenn man teilpunkte für den meistermaschinisten daneben mitrechnet ... ists da nicht möglicherweise sinnvoller zwei unaufgerüstete schleudern mit zu nehmen ... was haltet ihr davon ? ... ne statistik wäre zu kompliziert dafür glaub ich
Ja, das Talent habe ich auch. Deshalb nehme ich künftig nur noch eine mit. Dann bin ich nicht so sehr an die Schussphase gebunden und sie kann trotzdem rocken. 2 unaufgerüstete Schleudern sind leider echt schlecht! Sie treffen seltener (bei uns egal) aber richten, wenn sie treffen, fast keinen Schaden an. Wenn du auf einen Impspieler und sein 40er Hellebardenträgerregiment feuerst, und .... uff.... 21 (?) durch einen Volltreffer erwischst, werden nur 10 verwundet und je nach Rüstungswurf, den die haben, ich glaube 6+, sterben 9-10 insgesamt. (50 Punkte wieder reingeholt^^)
Natürlich ist das echt genial, weshalb auch fast alle Völker welche mitnehmen (Gobbosteinschleuda als Seltene fast immer doppelt drin, genauso teuer und gut wie unsere Unaufgerüstete), aber im Vergleich zu Stärke 5 ist es nichts. Dann würden nämlch von 21 Trägern 17-18 sterben, also fast das Doppelte. Ob man mit 2 Schleudern mehr, also 2x ohne Wiederholungen, trifft, ist wohl eher fraglich.
Des Weiteren gegen gepanzertere Gegner: Krieger des Chaos (mit Schild), um mal das Extrem zu nennen.
Hier würden nur 7-8 verwundet werden und 3-4 sterben. Mit der gepimpten Schleuder hingegen werden 14-15 verwundet und 9-10 in den Warp zurückgezogen. Fast das 3fache Schadenspotenzial UND es ist einfacher zu treffen...Die mit Runen verstärkte Grollschleuder ist also eindeutig stärker und genauer...
Aber ob sie besser als ein Trebuchet ist? Im Treffen ja, aber das bezahlt man auch mit 65 Punkten. -
mit trebuchet darfst das gar nicht vergleichen das ist einfac zu unaktuell ... das ding hat stärke 5/10 und ignoriert noch rüstung für wesentlich weniger als ne grollschleuder mit gleichem stärker wert und zugelassenen rüstungswürfen aber wir wollen uns ja nicht beschweren ... finds einfach kacke dass meine grollschleuder dann soviele punkte frisst ... kostet denn die normale steinschleuda bei den orks im neuen armeebuch genauso viel bzw ca ... weil fänds nach neuen regeln nicht wirklich gerechtfertigt weil halt s3 und rüstung erlaubt ... naja ich teste mal meine turnierarmee gegen ein paar spieler und entscheide mich vlll noch ganz gegen grollschleuder
-
mit trebuchet darfst das gar nicht vergleichen das ist einfac zu unaktuell ... das ding hat stärke 5/10 und ignoriert noch rüstung für wesentlich weniger als ne grollschleuder mit gleichem stärker wert und zugelassenen rüstungswürfen aber wir wollen uns ja nicht beschweren ... finds einfach kacke dass meine grollschleuder dann soviele punkte frisst ... kostet denn die normale steinschleuda bei den orks im neuen armeebuch genauso viel bzw ca ... weil fänds nach neuen regeln nicht wirklich gerechtfertigt weil halt s3 und rüstung erlaubt ... naja ich teste mal meine turnierarmee gegen ein paar spieler und entscheide mich vlll noch ganz gegen grollschleuder
Das lässt noch nichtmal Rüstungswürfe zu? Das muss ich überlesen haben... Doppeltrebuchet und 10 Gralsritter in der Seltenen ich komme!!(Der arme Gegner...)
Jap, die Goblinsteinschleuda kostet das Selbe, wird aber nur von eventuell stänkernden Goblins bemannt (dürfen dann nicht schießen)... Deshalb nehme ich ganzganzganz stark an, sie wird auf 90 Grund-Punktekosten gesetzt und ihr werden auf Aufsrüstmöglichkeiten großteils genommen.
Meine geplante Zwergenliste setzt nicht mehr auf Beschuss, ist also auch ohne gut spielbar. Jedoch wird es leichter, wenn ich mal etwas Unterstützung bekommen sollte, weshalb ich doch eine drin habe+Kanone.
-
die Goblinsteinschleuda kostet das Selbe, wird aber nur von eventuell stänkernden Goblins bemannt (dürfen dann nicht schießen)...
Da muss ich widersprechen.
Die Kriegsmaschinen der O&G stänkern nicht.Greetz
Grobo -
Warum kauft man denn dann 'nen Ork dazu für 10 (!) Punkte?! Nur wegen der Offensivkraft? Dann wären die zwergischen Kriegsmaschinen ja von grundauf ca. 10 Punkte teurer als jetzt...
-
-
Man verliert die goblintypische Furcht vor gewissen Spitzohren, erhält einen LP mehr und hat ein Modell mit W4, falls das Gerät angegriffen wird.
Ich bin jetzt nur nicht so firm mit den "neuen" KM-Regeln, wann welcher Profilwert verwendet wird.Greetz
Grobo -
Man verliert die goblintypische Furcht vor gewissen Spitzohren, erhält einen LP mehr und hat ein Modell mit W4, falls das Gerät angegriffen wird.
Ich bin jetzt nur nicht so firm mit den "neuen" KM-Regeln, wann welcher Profilwert verwendet wird.Greetz
GroboNebenbei hebelt man damit das Gesetz der Größe aus und muss bei flüchtenden Gobboeinheiten nicht selbst testen, ist imho schon die paar Punkte wert.