Canifex Ganten anschließen?

  • Am WE hatte wir Turnier in Regensburg und da hab ich gegen Tyraniden gespielt. Am Ende der bewegungsphase des Gegners erklärte er mir, sein Canifex schließe sich nun den Ganten an. Er kann zwar weiter beschossen werden (Knallt den Großen ab), aber so profitierte er von der Angriffsbewegung der ganten die ihn dann 6" näher zu mir brachten in der NK-Phase.
    Nun meine Frage, ist das erlaubt oder net?


    KalTorak

    "If god made anything better than hockey and women, he ist keeping it for himself" - dino's best fan

  • Selbst wenn er sich den Ganten anschliessen würde würde er nich tvon ihrer Angriffsbewegung profitieren, er würde diese dadurch ausbremsen!!!

    Eine Szene findet dich und nicht du die Szene.

  • Er kommt zwar net in den NK, aber er darf eben 6" mit den Ganten angreifen.


    KalTorak

    "If god made anything better than hockey and women, he ist keeping it for himself" - dino's best fan

  • Ist der Carnifex überhaupt in der Lage sich den Ganten anzuschließen, der zählt doch als eigene Einheit und nicht als Charaktermodell.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • deutscher Tyraniden Codex Seite 6:


    "Monströse Tyranidenkreaturen können sich Rotten anderer Tyranidenkreaturen anschließen, dürfen jedoch weiterhin als separate Ziele beschossen werden, es sei denn, bei der Rotte handelt es sich um eine Tyrantwache. Eine Rotte, der sich eine Monströse Kreatur angeschlossen hat, bewegt sich (und greift an) mit der Bewegungsrate des langsamsten Modells der Einheit."

  • OK, also funktioniert der Carnifex nur als Bremsklotz für übermotivierte Ganten. Klasse Sache, da versteckt man ihn doch lieber hiter Gelände oder Tyrantwachen, das ergibt wenigstenz Sinn.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • Grosse Kraturen Ganten anzuschliessen hat sowieso keinen Sinn, da diese nicht im geringsten davon profitieren da sie trotzdem seperat aufs Korn genommen werden können und die Ganten werden durch sie eh nur ausgebremst!

    Eine Szene findet dich und nicht du die Szene.