Hilfe für anfänger und leute die nicht wissen welche armee sie spielen sollen

  • Hey Leute. bevor die veteranen sich wieder über die unsinnigkeit dieses Tags Beschweren:"wenn man ne andere armee hat nimmt man die mit den tollsten minis" ne also ich bin generell von ALLEN GW minis schlichtweg begeistert. ich liebe GW minis über alles. und für leute wie mich ist dieser Tag(andere können auch hilfe hier suchen ).
    AUFPASSEN. ich bin eigentlich ne Grünhaut. meine zweite aktive armee sind skaven ich merke selbst mit den bösen jungz hab ichs irgentwie. aber irgentwie....mhh ich will nich unbedingt was liebes oder böses. nur mit köppfchen sollte man spielen müssen. und vielfältig sollte die armee sein. nur kenn ich mich leider zu schlecht aus um sicher zu "bestimmen" auf welche armee das zutrifft.
    ich bitte um mithilfe. alle kommentare sinnvoller art sind willkommen. WAAAGH!!

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • Wie wäre es denn mit Kriegern des Chaos?
    Ich spiele die zwar nicht, aber mit ihren 4 Göttern sollte da doch etwas Abwechslung rein zu kriegen sein...
    Ich denke mal, das ne Kohrne-Armee eher offensiv ist & Nurgle-Geweihte nicht leicht tot zu kriegen sind...
    Damit sollte auch die Taktik verschieden ausfallen.
    Kannst dich ja mal über die 4 Lehren schlau machen. :)


    KdC haben aber so gut wie kein Beschuss...

  • nur mit köppfchen sollte man spielen müssen. und vielfältig sollte die armee sein.


    Das trifft für mich (neben den Orks) eigentlich am ehesten auf das Imperium zu.
    Es sind "nur" Menschen, deshalb brauchst du definitiv Köpfchen.


    Aber dafür gibt es Schwere Ritter, Panzer (!), Artillerie ohne Ende, verschiedenste Schützen (Bögen, Armbrüste und Muskete, davon sogar noch berittene), fast alle Bewaffnungen, die im Regelbuch vorkommen sowie Zugriff auf sämtliche Regelbuchlehren der Magie...


    Mit dem Abteilungen-System lassen sich Schwächen der Hauptregimenter kompensieren und, und, und.


    Das ist für mich eigentlich genau das, was du suchst.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • hmmm also irgentwie find ich mhh das Imperium...ich will mhhh Imperium wär eine Option aber nicht das wo ich spontan ausflippe und mir denke:"das isses!!!!!" ne also und KDC ne das is auch net das wahre. vielen dank aber die beiden sind nich meins

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • waldelfen sind aufjedenfall eine taktische herausforderung, allerdings hast du da keine riesen auswahl, allerdings kannst du dir eine geisterarmee aufbauen oder fernkampfarmeen. abwechslung würde man auch da finden wenn man möchte :)

  • ^mhhh alsoo @grobo. ja ich muss zugeben ich find die modelle net so gut wie anderen modelle :O aber waldelfen...irgentwie so genau das gegenteil von dem was ich bis jetz gespielt hab. die modelle gefallen mir auch. alles so schön verschwungen... und dryaden und baumschrate find ich auch ganz cool. wär ja mal ne option ich find die schon cool.. :]

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • Wie wär's den mit den dunkelelfen.


    das sind echte allrounder.


    und durch den W3 muss mann auch ein bisschen mit kopf arbeiten.

  • und schon hab ich viel zu viel auswahl. aber ich schwanke jetz zwischen gruftis echsen und welfen

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • Von den 3 die hier zur Auswahl stehen würde ich dir eher zu den Echsen raten, die kannst du wirklich unterschiedlichst spielen und du brauchst
    dazu dein Köpfchen um sie geschickt einzusetzen wegen der niedrigen Ini und teilweise niedrigem KG.


    Plänkler mit mehrfach Schuss, Flieger, harte Nahkampfeinheiten, billige Blocker (Skinks), Slann der jede Lehre beherrscht mit Skinks billige Zauberer, 2 Kriegmaschinen (Stachel oder Feuer). Die richtige Armeezusammenstellung ist das wichtigste und das du die Vorteil der Echsen geschickt nutzen tust.


    Hab mit meinen Bretonen von einem Echsenspieler so bitter böse die Fresse voll bekommen, so gedemütigt wurde ich schon lange nicht mehr.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • mein echsenkumpel hat von meinen Jungz so fett auf die fresse bekommen, meine einzigen verluste waren 20nachtgoblins

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und da bekommst du definitiv nicht mit einem Verlust von 20 Nachtgoblins davon !!
    Da bist du froh wenn du ihm soviele Miniaturen tötest. Es sind sehr viele Plänkler in der Liste die bekommst du mit deinen Regimenter gar nicht zum greifen die stehen entweder in der Flanke im Rücken etc. und mit Mehrfachschuss dünnen die deine Reihen ganz schnell aus.


    Aber von den 3 Völkern die vorgeschlagen wurden finde ich es das abwechslungsreichste Volk von allen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • echsen bieten nunmal viele möglichkeiten. von fliegern über plänkler, harte nahkampfregimenter, monster, kavallerie, billige opfereinheiten, kundschafter, starke helden und die mächtigsten zauberer.
    diese facetten bieten natürlich auch dementsprechend taktische möglichkeiten die man ausschöpfen kann, aber auch farblich ist mein bei den echsen sehr ungebunden.


    zu den gruftkönigen kann ich nichts sagen und die waldelfen werden jeden genneral fordern :D


    edit: sorry war gerade am tippen als du das geschrieben hast drachenzorn :)

  • Kein Problem @ Vodry :)


    Ich finde es immer Schade, man bittet um Hilfe und meldet sich dann nicht, wenn das Thema bereits erledigt ist.
    Hier schreiben einige tolle Sachen, die vom eigentlichen Ersteller gar nicht mehr beachtet werden.


    Da ich heute mit dem Rauchen aufhöre, bin ich aber auch sehr sensibel ;)

  • sorry dass ich keine rückmeldung gegeben hab. ich hab nur gegrübelt und bin wie schon gesagt zu dem schluss gekommen, dass ich oger i-wie ersma am besten find. aber danach steht ja wieder ein projekt an und dafür danke ich alllen die sich in diesem thread die mühe gemacht haben mir zu helfen, DAANKE

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • 1. Wenn jemand eine Armee anfangen will sollte er sich das jewalige Armeebuch mal anschauen., denn die Story ist auch eine wichtige rolle find ich.
    2. Was ich auch wichtig finde die Modelle der jewaligen Armee sollte einem schon gefallen, sonst geht der Spielspaß flöten.
    3. Wenn der Games Workshop in der Nähe ist fragen ob sie die jewalige Armee haben und damit Probe spielen. (Das habe ich z.B. Mit meiner ersten Armee gemacht ^^)
    4. Wenn der GW nicht die Armee hat schauen ob jemand anderes ( ein anderer Spieler) die Armee spielt und ihm bei einer Schlacht zu schauen und sich von ihm Beraten lassen, weil er ja dann die Erfahrung hat.


    Das zu meiner Wenigkeit
    So habe ich meine Lieblings Armeen gefunden und Spaß mit ihnen XD


    LG

    Age of Sigmar
    Orks&Goblins (Spinnän Flut)
    Waldelfen (Wächter Athel Lore)
    Dämonen des Chaos (Flammentänzer der Begierden)
    Herr der Ringe
    Die Freien Völker (Elben)
    Warhammer 40K
    Tyraniden im Aufbau

    ~Ich bin wieder da und versuche den Einstieg wieder zu bekommen~

  • also in punkt 3 und 4 muss ich dir wiedersprechen, ich für meinen teil bin bei meiner ersten armee(orks) in den laden gegangen und hab gedacht, hey die sehn cool aus, die nehm ich.
    ich find so ne armee muss auch überraschungen bergen. ich lebe dabei nach dem motto probieren geht über studieren. und da will ich nicht 50 spiele machen um zu wissen welche armee mir gefällt. und ganz im ernst. selbst waldelfen kann man mit etwas geschick und vielen waldgeistern als knallharte nahkämpfer spielen. also mir müssen nur die modelle und die armeeauswahl gefallen

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel