8. Einheitenwoche Zwerge - Slayer

    • Offizieller Beitrag

    So, da ich jetzt wieder einigermaßen nüchtern bin geht es in die nächste Einheitenwoche.
    SLAYER !!! :sende:
    Leider sind die Slayer mit den restlichen Auswahlen im Armeebuch niicht mehr konkurrenzfähig, so dass man selten welche zu Gesicht bekommt.
    Wir sprechen diese Woche nur über die Einheiten derSlayer nicht über die Charaktermodelle. Die werden wir später noch behandeln.
    Ich habe in die Matrix wieder einen Unterpunkt eingefügt, da die Slayer die Möglichkeit haben mehrere Champions in ihre Reihen aufzunehmen. Die daraus resultierenden taktischen Möglichkeiten möchte ich natürlich erörtert wissen.
    Also dann los:



    (Ich hätte gern die Slayer von Thorgrad genommen, hatte aber Probleme mit der Grafikadresse...)


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    3.1) Wieviele Riesenslayer bekommt die Einheit und warum?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?



    Prost Boindil

    Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
    - 4.000 P. Dawi

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    200-3000
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Sowie gut wie nie...
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Ab und an den Musiker, häufig eine Standarte.
    3.1) Wieviele Riesenslayer bekommt die Einheit und warum?
    meißtens 2-3, manchmal auch 4 damit niemand direkt auf das regiment schlagen kann.
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Monster jagen oder als unterstützung in eine Flanke fallen.
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    So schnel wie möglich in den Nahkampf, versuchen Deckung zu nutzen, oft auf der Flanke damit nicht soviel Beschuss sie erreicht!
    6) Wie reagiert dein Genger (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Beschuss, Beschuss und noch mehr Beschuss...
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Ja, Hammerträger oder Eisenbärte!
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    4 mir fehlt ein Rettungswurf, sie fallen wie die fliegen.
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    -
    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
    -
    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1500-2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Nö. Würde ich sie spielen, wären's wohl 5 Mann 1.

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Nix, außer 4 Champs.3.1) Wieviele Riesenslayer bekommt die Einheit und warum?
    4, weil ich den Gegner für relativ wenig Punkte so garantiert binden kann. Wenn man weiß, dass der Gegner bsw. einen Fluchritterbreaker spielt, sind die absolut top. Immerhin können nur 2 Leutchen maximal auf die Einheit schlagen, überzählige Lpverluste verfallen (niedertrampeln, Aufpralltreffer töten trotzdem nie 5) und dank Unerschütterlichkeit bleibt die Einheit garantiert stehen, damit meine zärtlichen Hammerträger reinrauschen können. Zumindest würde ich so spielen, benutzte ich sie.

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Sie würde blocken und sterben.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    s.o.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Mit der Kanone/Speerschleuder drauf, oder heulen, wenn er bsw. oben genannten Fluchritterbreaker spielen würde.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Ich spiele sie so ungern wie Klankrieger. Deshalb sage ich persönlich zu meinen etlichen Zinnslayern: "Bleibt brav zu Hause, Jungs."

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3, viele gleich aussehende Slayer, wenig Spielvarianz, große Schwächen, teuer. Haben jedoch genauso auch Potenzial zum Matchwinner(Zum Rest sag ich nix, außer, dass AoW-Slayer klasse sind!)

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500-3000
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    hmmm nein, fürs sterben sind sie mir zu teuer und so ein Hardcore-Fluffbunny bin ich auch wieder nicht
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Wenn ich sie Spielen Täte täten sie überhaupt nichts bekommen, da sie für ihren Zweck alles hätten.
    3.1) Wieviele Riesenslayer bekommt die Einheit und warum?
    keiner, die sind sowie so schon überteuert und viel zu verletzlich
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    gut aussehen, wütend mit äxten schwingen und im endeffekt heldenhaft erschossen werden (wenn ich sie Spielen täte)
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    gar nicht
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Sie würden sich zuerst mal wundern und dann Mit Skinks, Bleispuckern, Zygors etc draufhalten, nur die Vampire haben so etwas wie Wagen respekt vor den Irren.
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Ja, unausgerüstete Klankrieger, halten mehr aus und sind nicht so teuer -.-
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Spieltechnisch: 6-7, Style-technisch: 1++ weil nichts so episch ist wie Wahnsinnige (halb)nackte Irokesen mit Äxten (vielen, vielen Äxten)
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Jo, Nicht schlecht, ein bissl wenig abwechslung, die AoW Typen sind da um Längen besser (auch wenn die Plattüße haben)
    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
    AoW-Zwerge

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1200 -2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Nein.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Eine gegnerische Einheit möglichst binden, was in dieser Edition durch die vielen Attacken schwierig werden würde.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Vermutlich mit Beschuß und Magie


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Ganz klar: Hammerträger. Aber selbst ein großes Regiment Klankrieger mit vielen Gliedern blockt und stirbt nicht wie die Fliegen


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    4-5. Keine Rüstung bzw. Rettung, zu teuer, viel bessere Alternativen. Außerdem ist die Slayerfähigkeit regeltechnisch veraltet. Der Widerstand der Monster ist ja nicht mehr 6 oder kleiner wie in der 6. Edition. Es wäre wohl eher zeitgemäß wenn die Slayer "heldenhafter Todestoß" hätten (das ist aber reines Wunschdenken).


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Schöne alte Modelle.

  • Wir spielen immer noch recht aktiv, auch klassisches Warhammer Fantasy der 8. Edition. Da ich Tipps wie in den Einheitenwochen sehr schätze, hier aber offenbar viel noch ums alte Armeebuch kreist, gebe ich mal meine Einschätzung nach dem aktuellen Armeebuch von 2012:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?

    1500-3000 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    Ich setze sie auch im aktuellen Armeebuch der Zwerge nicht ein. Täte ich es, dann wohl 21 Mann stark und 7 breit aufgestellt.

    Will man die Möglichkeiten des Regelwerks ausreizen und seine Mitspieler provozieren, könnte man sie auch zu fünft spielen und 1 breit aufstellen.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?

    Im 21 Mann starken Trupp vielleicht den Musiker, um etwas mobiler zu werden. Aber selbst dann bleiben es Zwerge mit Bewegung 3 und man wird nicht wirklich bestimmen können, wann sie wo kämpfen. Der Standartenträger lohnt meines Erachtens nur, wenn man ihnen eine Rune draufschlagen möchte (Langsamkeitsrune(n), Rune(n) des arkanen Schutzes und/oder eine Marschrune).

    Champions lohnen sich für mich wohl nur, wenn man sie 5 groß spielt - dann gleich vier Stück zu Champions machen und sie eben in der Konga aufstellen. Kommen sie unbeschadet am richtigen Ziel an, hat der Gegner eine Weile mit ihnen zu tun, weil er die Champions nur nacheinander Kampfrunde für Kampfrunde ausschalten kann. Für 108 Punkte ist das nicht schlecht (sollte der Gegner es denn zulassen, dass sie an seiner passenden Einheit ankommen).


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    Eine größere Einheit Slayer würde Jagd auf gegnerische Einheiten machen, die möglichst viele dieser Eigenschaften haben:

    1. hoher Widerstand
    2. niedrige oder gar keine Rüstung
    3. schlägt immer zuletzt zu oder Initiative 1-2
    4. niedrige Anzahl Attacken
    5. hohe Stärke
    6. verursachen multiple Lebenspunktverluste

    Das kontern Slayer einigermaßen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    Ich spiele sie nicht. Aber wenn, dann würde ich sie in der Nähe eines Armeestandartenträgers mit Grugnis Meisterrune halten. Dort haben sie immerhin einen Rettungswurf gegen Beschuss. Außerdem möglichst Deckung im Gelände suchen oder hinter einer eigenen Einheit bewegen, die harte Deckung gegen Beschuss bietet. Vorsicht gilt auch vor Magie. Charaktermodelle würde ich keine anschließen (es gehen ohnehin nur Slayer). Eventuell in einer schnellen Armee mit Marschrunen rasch vorwärts bewegen in die Nähe lohnender Ziele.

    Ob sie mit Zweihandwaffe oder zusätzlicher Handwaffe kämpfen, hängt wohl vom Gegner ab. Es kann nützlich sein, vor dem Gegner oder zumindest gleichzeitig mit ihm zuzuschlagen, da die Slayer dann zuerst selbst attackieren, bei ihrem Tod aber auch noch ihre spezielle, einzelne Attacke abgeben (in bereits klein gehauenen Slayer-Trupps können sonst die normalen eigenen Attacken verfallen). Zweihandwaffen sind wohl meist die bessere Wahl. Knacke ich die Rüstung des Gegners bereits mit den kleinen Äxten und ist sein Widerstand so hoch, dass selbst die Zweihandwaffen nur auf 4+ verwunden, können die kleinen Äxte effektiver sein. Man sollte versuchen, selbst der Angreifer mit ihnen zu sein, wegen des Stärke-Bonus. Eine oder zwei Runen der Langsamkeit können dabei sehr helfen!

    Optimaler Gegner für Slayer sind wohl Vampirarmeen, da sie keinen Beschuss und wenig Rüstung sowie eine niedrige Initiative auf vielen Modellen haben. Hässlich wird's für Slayer dagegen gegen Elfen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?

    Die Gegner würden wohl Beschuss und Magie auf sie geben und ansonsten aus dem Weg gehen. Keiner würde gute Ziele mit hohem Widerstand in ihre Nähe schicken.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?

    Offensiv taugen Hammerträger oder Langbärte mit Zweihandwaffen mehr, defensiv taugen Eisenbrecher oder Langbärte mit Schilden mehr.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen

    Ich setze sie nie ein. Hätten sie wenigstens einen Rettungswurf, einen höheren Bewegungswert, kämen besser durch Rüstung (wie im letzten Armeebuch oder mit einer Form von Todesstoß), würde ihre spezielle Fähigkeit ihnen mit der zusätzlichen Handwaffe mehr als nur eine mickrige Attacke geben oder würden sie weniger kosten, könnte man es sich überlegen. So sind sie nur unerschütterlich. Und mit der Konga hätte ich bald keine Mitspieler mehr. In Spaßspielen sind sie immerhin sehr fluffig. Daher: 5.