Dark Rebell: Der Cybot aus der Black Reach-Box ist "neutral" Space Marine. D.h., du kannst ihn mit Space-Wolves Bitz sowie entsprechenden Abziehbildern (aus einem fahrzeugbausatz o.ä.) schön nach Space Wolves aussehen lassen. Die Bewaffnung ist halt nicht variabel, aber da kann man ja auch schnitzen (bei meinem hab ich den Sturmbolter abgezwickt und einen normalen Flammenwerfer draufgeklebt sowie den mulitmelterlauf abgezwickt und ihn durch den Lauf einer Flammensturmkanone des Land Raider Redeemers ersetzt, somit hat er jetzt 2 schwere Flammenwerfer ;).

Die Geburt eines Welpens im 41 Jahrtausend...
-
- WH40k
- Drakel
-
-
Danke ! Gerade für den Anfang sollte es ja reichen ! Die BR Cyborgs bekommt ja seitens Ebay etwas billiger
Ist ja auch alles ne kostenfrage ! ( Hey, und das dreimal !!! )
-
Sind denn Cybots so wichtig?
-
Naja, für die ersten paar hundert Punkte sind Cybots vielleicht etwas zu teuer, aber nachher mit ein paar Flammenwerfern oder Nahkampfwaffen immer ne gute Investition.
Und für den Anfang würde ich Blutwölfe vorziehen, weil du einfach nicht so übermäßig viele Gegner Einheiten hast bei 500 - 1000 Punkten und die haben deutlich mehr Schadensoutput als Graumähnen (außer auf kurze Distanz, da hält es sich etwa die Waage). Die Hitzköpfigkeit empfinde ich als nicht so schlimm, da man halt den Gardisten dazupacken kann. Abgesehen davon sind die Wölfe ne Einheit, die in den Nahkampf gehört. Entweder isse schon im Nahkampf, dann macht die Hitzköpfigkeit nix, wenn der Gardist mal in Russ' Hallen eingezogen ist, oder du willst sowieso angreifen und die wieder in den Nakampf kriegen
Ärgerlich isses vielleicht nur, wenn ein Mob Orkboyz und ein Mob Killabotz in Reichweite sind und sie sich auf die Botz stürzen.^^ -
ein Cybot ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
Ich würde einen Trupp Graumähnen und einen Trupp Blutwölfe spielen.
Als HQ bietet sich der Held der Wolfsgarde an (da etw. günstiger) dem man am besten eine gute Nahkampfausrüstung gibt, z.B. Termi-Rüstung, Sturmschild, Hammer und ihn dann den Blutwölfen anschließt, um diese zu diziplinieren
Spielst du gegen SM, CSM oder Necrons kann ich nur Canis empfehlen in Kombi mit 10 Fenriswölfe (einfach die Goblinwölfe aus Fantasy als Modelle nehmen), damit hast du auch gleich einen Standard und den HQ-Slot gefühlt
-
Das mit den Wölfen fände ich ne gute Idee, Wölfe hätte ich ja von meinen O&Gs, aber ich wußte gar nicht das zur Armee der SW Wölfe gehören, trotz des Namens. Auf der GW-Seite war davon gar nichts zu sehen !
Die Cybots finde ich auch vom optischen recht cool, also schon ein Muß !
-
Wölfe fänd ich, salopp gesagt, endgeil in der Armee. Auch Canis Wolfsblut finde ich seehr cool. Leider sind das BCM's....
Kann man Canis als was Anderes verwenden, was die gleiche Base verwendet? Oder ist die große Base gar kein Nachteil? Sind BCM's auf Turnieren bei 40k unüblich?
-
Sorry, die Abkürzung 'BCM' kenn ich nicht
Die Base ist gar kein Nachteil, denn Canis kann seine Attackenzahl gegen die Anzahl an Modellen in Basekontakt tauschen, wenn diese größer ist.
Fenriswölfe sind eine Sturmauswahl für die SW, mit Canis aber Standard. Spezielle Modelle gibts nicht, aber da kann man sich ja wie gesagt mit Fantasy-Modellen aushelfen.
-
Ich schätze mal mit BCM meint er Besondere Charakter Modelle, oder?
Falls ja, kann ich dir sagen, dass die in 40k nicht so verabscheut sind wie bei whfb und somit auch in einigen Listen welche zu finden sindmfG Yannik
-
Sind BCM's auf Turnieren bei 40k unüblich?
ohne funktonieren manche Listen garnicht. Ein Beispiel wäre wohl die Kapselflammerliste der SM mit Vulkan H'estan drin.aber auch im allgemeinen sind die BCMs nicht soo schrecklich, auch weil sie den Charaker einer Liste mitformen. Beispielweise werden listen mit Sprungtruppen von Shrike profitierne, während Flammerlisten von Vulkan enorm gestärkt werden. Bei den Impsen sind die Modelle immernoch normale Menschen und daher schon nicht allzu stark und so weiter. Mir wäre grad kein BCM bekannt, was absolut übergeil wäre, Abbadon ist zwar mies aber mit Aufwand knackbar...
-
Besondere Charaktermodelle meinte ich, ja.
Dass Fenriswölfe auch ohne möglich zu spielen sind, finde ich super. Warum tauchen die aber in keinen Listen auf? Inwiefern sind die anderen Einheiten dieser Slots besser?Vielen Dank für eure Hilfen!
-
Fenriswölfe haben leider nur einen RW von 6+, daher haben sie oft empfindliche Verluste durch Beschuss und ohne Canis verpatzen sie dann meist ihren Moralwurf.
Mit Canis haben sie Ini 5 und sind dadurch vor SM etc. dran, dadurch können sie (mit dem Nahkampfmonster Canis) den Nahkampf gewinnen. Selbst wenn nach dem ersten Trupp die Wölfe drauf gehen, rechent sich das einfach, da sie nur 8/Modell kosten.
Ohne Canis würde ich Wölfe eher nciht einsetzen. Dann lieber Himmelwölfe, Bikes o.ä.