Komplett neu : Wunsch Armee & Frage zur Realisierung

  • Das mit den Vampire war ein Spaß, bevor hier Mißverständnisse entstehen^^ Richtig gespielt können alle Armeen was, aber einige sind (leider) besser als andere. Vampire und Khemri sind so Mittelfeld, würde ich sagen. Man kann beide richtig, richtig knallhart machen, aber die sind schwierig zu spielen und alles kann schnell mal den Bach runter gehen.

  • Spiel das was dir am meisten gefällt. Obwohl die Vampire im aktuellen Armeebuch keine Bogenschützen haben kannst du trotzdem welche benutzen. Für gewöhnlich werden sich nur irgendwelche Nervensägen beschweren.


    LOL eben im Fernseher lief eine Werbung zu Space Marines :D die erste Werbung im TV von GW die ich sehe.

  • Ja klar kann man theoretisch spielen was und wie man will wenn der gegner mitmacht... Is halt die frage gegen wen man spielt: Freunde die mitmachen oder irgendwelche Kasper die sich sperren.


    ceterum censeo Spacmarine is n geiles spiel! (zumindest im multiplayer... singleplayer is n bisschen kurz)

    Einmal editiert, zuletzt von Awephew ()


  • Spiel das was dir am meisten gefällt. Obwohl die Vampire im aktuellen Armeebuch keine Bogenschützen haben kannst du trotzdem welche benutzen. Für gewöhnlich werden sich nur irgendwelche Nervensägen beschweren.


    Als Modelle für normale Skelette benutzen kein Problem. Aber Skelettbogenschützen als eben solche bei den Vampiren einsetzen geht gar nicht, wenn Leute die dagegen was haben deiner Meinung nach Nervensägen sind dann sind fast alle Warhammerspieler Nervensägen.


    Zitat

    Vampire und Khemri sind so Mittelfeld, würde ich sagen.


    Vampire sind zwar keine der absolut besten aber dennoch eine Top Armee, Khemri ist Mittelfeld.

  • @ Atavar:Kurz offtopic, weil du dich damit auszukennen scheinst: Wo würdest du Skaven einordnen? Ich find die stinken zwar hinter den Tops wie Helfen, Chaos und Dämonen etwas ab, gehören aber danach zu den stärksten.


    @ Skelettbogenschützen: Stimmt, sowas wird mit den Vamps nicht gehen. Da wird jeder Gegner verweigern. Es ist nun mal ein Merkmal der Vampirfürsten, dass sie sie so gut wie gar keinen Beschuss haben.

  • "Als Modelle für normale Skelette benutzen kein Problem. Aber Skelettbogenschützen als eben solche bei den Vampiren einsetzen geht gar nicht, wenn Leute die dagegen was haben deiner Meinung nach Nervensägen sind dann sind fast alle Warhammerspieler Nervensägen."

    Geht gar nicht? Das ist ja furchtbar. Die Skelette der Vampire müssen das Bogenschiessen im gegensatz zu den Khemri Brüdern verlernt haben :D Klar gibt es keine Regeln dafür aber sagt GW, dass Hausregeln erlaubt und sogar gewünscht sind und was GW sagt ist Gesetz :) Das die meisten Leute nicht wissen was Spaß ist und dass sie womöglich Angst vor ein paar Skelettbogenschützen haben ist wohl war. Stattdessen haben wir aber die Möglichkeit rassierte, auf Monstern reitende, mit Hochelfen verbündete sadomaso Zwerge einzusetzen, oder etwas vergleichbares :)


    Regeln werden von GW immer wieder verändert mit dem Ziel bestimmte Dinge zu verkaufen.


  • Weshalb willst du Vampire spielen mit Khemrimodellen? Spiele Khemri und nimm deren Modelle oder nimm Vampirmodelle und spiele mit deren Armeebuch. warum sollte z.B. ne Sphinx die Regeln eines Vargulvs haben? Sie ist ne Sphinx und nicht ein "Tier" mit Regeneration!

  • @ Atavar:Kurz offtopic, weil du dich damit auszukennen scheinst: Wo würdest du Skaven einordnen? Ich find die stinken zwar hinter den Tops wie Helfen, Chaos und Dämonen etwas ab, gehören aber danach zu den stärksten.


    Skaven sind in etwa auf gleichem level wie die Vampire hinter den absoluten Topvölkern, aber zu diesen wiederum gehören weder Helfen noch Krieger des Chaos. Helfen sind Mittelfeld, Krieger des Chaos sind wiederum in etwa auf dem Level von Vampiren, Skaven und Imperium.
    Die absoluten Top Völker derzeit sind Dunkelelfen, Dämonen und Echsenmenschen.

  • Eine ziemlich harte Einteilung mMn, da jedes Volk stark gespielt werden kann:


    A-Völker mMn:


    -Dämonen würde ich ganz oben einordnen. Alles superduper genial (außer der Elite) und absolut moralunabhängig.
    -Dunkelelfen sind in allen super stark, aber moralabhängig. Man kann mit ihnen alles enorm gut spielen.


    A bis B:


    -KdC: Enorm starke und auch billige Infanterie, Todbringer, flexible und stabile Magier mit guter Lehre.
    -Skaven: Starke Magie, guter Moralwert, billigste und auch Truppen. Alles ist zufallsabjängig, aber wen scheren schon 2 Punkt-Skaven, wenn dabei auh 8 Chaoskrieger mit in den Tod gezogen werden?^^ Außerdem sind sie flexibel...
    -Vielleicht auch Imperium, da sie enormst flexibel sind. Sonst B.


    B Völker:
    -Hochelfen, da sie geniale Elite und guten Mw haben.
    -Echsenmenschen: Kaltblütig und Slanns: Aber unterstützungsbedürftige Infanterie...
    -Vamps, da starke Infanterie.


    Grob, wie gesagt. Ich persönlich verstehe aber nicht, dass Echsen A sein sollen. Wenn man mal Seuchenhüter mit Herold mit Sauruskriegern mit Hornnacken vergleicht... :/

  • Bei Skaven noch: Zufallsbedingter, potentiell sehr starker Beschuss! Eine Warpblitzkanone, die mit Stärke 10 durch ein ganzen Eliteregiment des Gegners durchgeht und am Ende den General grillt, ist schon was feines:D Und Jezzails sind zwar teuer, gehen gegen schwere Kava einfach nur ab...

  • Ja, gegen was anderes setzt man die auch nicht ein. Dafür tuts denen dann richtig weh :tongue:
    Hach ja... Gibt keine geileren Helden als Warlocks die sich in nem Regiment Auserkorener in die Luft sprengen:D
    Ich krieg grad wieder Hammer Lust auf meine Pelzknäuel, vll bastel ich auch was für die^^

  • Meine Einschätzung basiert hauptsächlich auf den Ergebnissen von Turnieren.
    Ich denke ein großer Fehler der bei der Einschätzung von Spielstärken gemacht wird ist der das man nicht berücksichtigt das man nicht zwingend auf Sieg spielen muss sondern eben auch auf ein Unentschieden verweigern kann wenn einem der Gegner nicht passt. Wenn man natürlich gegen jeden Gegner aggressiv auf Sieg spielt verschiebt sich das ganze weil man effektiv falsch gegen manche Gegner spielt.


    Was Echsen so hart macht ist die Tatsache das sie extrem stabil sind und kaum Punkte abgeben, Tempelwachen, Salamander und Stegadons kann man nur sehr schwer abräumen wenn sich der Echsenspieler nicht total dämlich anstellt und mit Skinks hat er wohl die beste Nerv- und Umlenkeinheit die es in Warhammer gibt. Sie gewinnen selten hoch aber sie verlieren noch viel seltener. Einzelne Einheiten miteinander zu vergleichen bringt nichts, man muss sehen wie sich eine Armee auf dem Spielfeld verhält


    Bei Dunkelelfen ist es leichter, Dunkelelfen können absolut alles und zwar auf sehr hohem Niveau. Dazu haben sie sehr viele Sachen die einzeln betrachtet zwar gut sind aber im Zusammenspiel erst richtig stark werden. MW ist eigentlich auch kein großes Problem bei DE, sie haben ja recht hohe Werte, ihr einziges Problem ist das sie eher zerbrechlich sind aber für die Punktekosten ist so ziemlich alles in ihrem AB ein Schnäppchen (wenn auch nicht ganz so extrem wie bei den Dämonen aber dafür sind sie insgesamt eben vielseitiger). In der Hinsicht sind sie ein wenig das Gegenteil der Echsen, DE sind immer gut um einen Gegner so richtig zu massakrieren auch wenn sie selbst mehr Gefahr laufen ein Spiel zu verlieren.


    Das man als Vampirspieler HE oft sehr stark einschätzt liegt einfach daran das HE sehr stark gegen Vampire sind. Aber Vampire sind definitiv nicht schwächer als KdC, Skaven oder Imperium. Gegen die letzten beiden haben sie nicht unbedingt einen guten Stand aber dafür stehen sie wiederum gegen andere Völker besser da. Vampire sind z.B. einer der wenigen Konter für Delfen und gerade auf Turnieren haben es Vampire sehr gut da sie wohl die beste Verweigerer Armee sind die es gibt. Wenn der Vampirspieler nicht will kann ein Gegner eigentlich nicht mehr als ein Unentschieden herausholen und da man mit Vampiren gegen einigen Gegner hohe Siege rausholen kann sind sie immer oben mit dabei.

  • Interessant, so hab ich das noch nie betrachtet. Ist für mich aber auch nicht so wichtig, weil ich nicht vorhabe auf Turnieren zu spielen.
    Und warum ist dann Khemri nur Mittelfeld? Ich kann doch mit denen auch relativ gut verweigern und dabei sogar noch ganz passabel schießen.

  • Der Hierophant und die geringe Beweglichkeit verursachen das... Bei Vamps sind die großen Schwächen die besseren Nahkampffertigkeiten von KdC, DdC, HE usw.


    @Echsen: Ja, da sind die ziemlich gut. Im Grunde perfekt für's ETC. Aber Skaven können sich genauso gut einbuddeln mit ihren 120 Sklaven und den Gegner durch Gossenläufer, Seuchen, 13. Zauber, Mörser, Wbk und co, Bruten, sowie Todesräder beharken, was dann meist trotz Verweigerns enorm gut für die ausgeht. Deshalb stufe ich auch Echsen als schwächer ein... Sie sind zwar etwas stabiler, haben aber auch weniger Möglichkeiten zur Vernichtung des Gegners und ihre Truppen kosten bis zu 5x weniger als die der Echsen...

  • Weshalb willst du Vampire spielen mit Khemrimodellen? Spiele Khemri und nimm deren Modelle oder nimm Vampirmodelle und spiele mit deren Armeebuch. warum sollte z.B. ne Sphinx die Regeln eines Vargulvs haben? Sie ist ne Sphinx und nicht ein "Tier" mit Regeneration!

    Du hast es falsch gelesen, es ist anders rum - Khemri mit Vampir modellen damit ich Skellett Bogenschützen in der Armee habe aber keine elendigen Wüsten einheiten haben muss, ausserdem will ich keine Vampire, ich will auch nich unbedingt nen vargulv, ich will einfach eine Gruftkönige Armee spielen die aus reinen skelletten und monstern besteht die NICHTS mit ägypten zu tun haben.

  • Am infachsten ist es wohl wirklich das normale Skelttprofil zu nehmen und satt HaWa und Schild HaWa und Bogen zu spielen. Selbst die Punkte könnte man so lassen...Und im Freundeskries wird wohl niemand was dagegen habe, da Skelette eh viel zu teuer sind ;)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Also jeder wie er will, aber ich hab das Gefühl, dass du es etwas kompliziert angehst. Ich würde ja sagen, dass du Khemri spielen solltest, wenn du so auf Skelette stehst. Besonders wenn du auch Tuniere spielen willst, da muss ja alles etw. GW-konform sein (je nachdem wer das Tunier macht)


    Es hängt also auch davon ab, wie du spielen willst. Eine Tunierspielstrategie wie Atavar sie ausgeführt hat, ist je nicht unbedingt was fürs heimische Wohnzimmer in ner gemütlichen Runde. Da verlier ich lieber, statt auf Unentschieden zu spielen. Falls ich nochmal bei nem Tunier bin (wo ich letztens mit meinen Vampiren derb abgezogen worden bin - letzter Platz :]), würde ich nicht wieder alles nach vorne werfen.


    Übrignes muss du die Khemrifiguren ja nicht megamäßig richtung Wüste gestalten. Klar der Ägyptenlook steht, aber hier in der Galerie gibt es auch sehr schicke Khemrifiguren mit einem ganz alternativen Farbschema.