Warhammer Online Turnier 1 (Spiel 1) - Ideenschmiede: Hochelfen

  • Sie liegen nicht hinten wegen Würfelpech, sondern wegen taktischer Fehler.


    Klar ... sie bekommen den Bonus auch nicht als Würfelpech-Ausgleich ... sondern nur weil des in die Chronik passt ...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Was soll das denn jetzt ?

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Wir hatten das ja schon vorher angekündigt ... wir würden gerne den (schrittweisen) Ausbruch des Dämonen darstellen.


    Der Vorschlag kam jetzt von Grollwächter ... ich bin da auch nicht ganz glücklich mit ... Mir wäre bedeutend lieber, wenn wir etwas weniger ins Spielgeschehen eingreifendes finden würden.


    Vorschläge sind also willkommen ...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Um erstmal bei dem Vorschlag von Grollwächter zu bleiben ... Wie wäre es denn wenn der Ork General diesen Bonus erst ab dem 5ten Spielzug erhält? So spät im Spiel sollte der Bonus eigentlich keine Rolle mehr für das Ergebnis der Schlacht machen und da hier als Elfen einen ganzen Zug vor den Orks von diesem Bonus wisst solltet ihr auch in der Lage sein eure strategie darauf zu adaptieren. Das würde Regeltechnisch auch darstellen das eurer Erzer schon lange vor dem magisch ungeschulten Orkgeneral weiss was Sache ist.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Also ist ja so keine schlechte Idee, aber ich finde es hätte vorher der Ablauf wie der Ausbruch verlaufen soll und wann feststehen müssen.
    Zug 6 kommt und dann ein Dämonenprinz oder großer Dämon entgegen geflogen ?


    Ich bin einfach dagegen, man kann sowas gern machen, aber wie gesagt sollte vorher der Ablauf feststehen.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • ich bin für solche sachen durchaus zu haben allerdings verzerrt es dann ein bisschen das Spiel. So wie ihier in letzter Zeit mit 'harten regeltechnischen Bandagen' gespielt wurde, kann ich mir gut vorstellen, dass dann nachher die ganze Sache angefochten wird und man "könne dann nicht regelgestützt sagen, wer gewonnen hat usw...."
    ich will hier auch niemanden direkt ansprechen, es gibt auf beiden Seiten Regelfuchser und warum sollten sie kein regeltechnisch einwandfreies spiel bekommen (soweit es möglich ist).


    wie gesagt, bin ich selbst dabei, wenn es um solche spielereien geht aber es könnte da gewisse 'Aufschreie' geben. (vielleicht könnte man den Ork vor der benutzung des STeins einen Moralwerttest ablegen muss, um zu zeigen, ob er das auch verstanden hat, was da passiert, Orks sind ja nicht die hellsten - hab ich gehört)

  • Also ist ja so keine schlechte Idee, aber ich finde es hätte vorher der Ablauf wie der Ausbruch verlaufen soll und wann feststehen müssen.


    Wir hatten vor beginn der Schlacht angekündigt das wir ab dem 4-5 Spielzug etwas einführen würden ... wollten aber noch nicht preisgeben was.
    Mit ein Grund war, dass wir nicht wollten dass es das Spielergebniss beinflussen kann. Je nach Spielsituation wollten wir uns offen halten, was passiert.


    Zug 6 kommt und dann ein Dämonenprinz oder großer Dämon entgegen geflogen ?


    Sicher nicht ... zumindest nicht so dass er ins Spielgeschehen eingreifen würde, sondern bestenfalls auf der Platte steht ohne in Angreifsreichweite zu sein.


    Was ich auf gar keinen Fall will, ist dass es das Spielergebnis da druch beeinflusst wird. Da ihr aller voraussicht nach die Gewinner der Schlacht sein werdet, solltet ihr auch eingeweiht sein was passiert

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Das einzige was die Orks nicht haben ist ein Zauberer der es mit unserem Aufnehmen kann. Außerdem haben sie noch keinen einzigen Spruch gebracht. Wieso? Sie hatten teilweise mehr als doppelt so viele Energiewürfel als wir. Und nun bekommen sie einen Stufe 3 Zauberer mit einem offensichtlich nützlichen Zauber?
    Ich bin auf jeden Fall dagegen.
    Von mir aus kann etwas passieren, dass beide gleich bevorzugt oder benachteiligt. Z.B wird die komplexität aller Zauber um 3 erhöht oder sowas.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Von mir aus kann etwas passieren, dass beide gleich bevorzugt oder benachteiligt. Z.B wird die komplexität aller Zauber um 3 erhöht oder sowas.


    Das ist ein guter Vorschlag ... mal sehn was Grollwächter dazu sagt ...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • wir bekommen ja so schon keinen Zauber durch :D

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Hey, ich hoffe ihr habt Weihnachten gut überstanden.
    Ich wollte nur Bescheid geben, dass ich wohl dieses Jahr nicht mehr ins Forum schauen werde, bin zur Zeit bei meiner Schwester
    und OH GOTT, wie kann man so ein scheiß Internet haben.


    Ich weiß nicht wielang die Orks für ihren Zug brauchen, aber fals wir dieses Jahr noch dran kommen, wäre mein Vorschlag:


    -PG nicht auf NG, kommen wir eh nicht an
    -lieber General als Ziel, aber nicht kiten lassen
    -Oder einfach auf Nummer sicher mit den SO gehen ?
    -Magier wieder sicher einpacken, hoffen wir, dass sie ihn nicht als Ziel nehmen



    Rutscht gut rein..

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Danke, für dich auch einen guten Rutsch!


    Ich glaube kaum, dass wir noch in diesem Jahr dran sind..
    Mal gucken, was die Orkze machen. Allzu viel Wahlmöglichkeiten haben sie ja nicht ;)


    Ich bin ab Freitag Vormittag bis Abends Neujahr nur sporadisch Online, da wir in Köln feiern werden.

  • OH GOTT, wie kann man so ein scheiß Internet haben.


    Ich nehme an, die werte Frau Schwester lebt auch auf dem Land?


    @Zauberork:


    Wie wäre es damit, wenn er gezwungen wird (vor allen anderen Zaubern) den Ball zu sprechen und wir dann auswürfeln, ob es ihn selbst oder eine unserer Einheiten grillt?
    Da es für die Orks potentiell schlimmer ist, wenn ihr General verwundet wird, würde ich eine 1-2 (Ork) - 3-6 (Elfen) Verteilung akzeptieren.


    Da es sich dabei um "fremdbestimmtes" Feuer handelt, dürfte meinetwegen der Gobbo-Schamane auch versuchen mit seinen restlichen E-Würfeln zu bannen.


    Was meint ihr?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Naja, eher 1 der General, 2-3 eine andere Ork-Einheit in Reichweite, 4-6 uns.
    Und wenn der Gobo bannen darf, dürfen wir das auch ;)


    Ob sie es unter diesen Bedingungen zaubern, sollte aber den Orks überlassen werden.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Und wenn der Gobo bannen darf, dürfen wir das auch ;)

    Klar dürfen wir bannen, es bleibt ja ein ganz normaler Spruch. Wir dürften sogar bannen, wenn es ein gebundener Spruch wäre (==> Rubinring).
    Wenn damit aber die Ankunft der Dämonen vorbereitet werden soll, wäre ich sehr dagegen, wenn die Orks darüber bestimmen dürfen ob gezaubert wird oder nicht.

    GW-Kunde :arghs:

  • Wenn sie nicht bestimmen dürfen, sollten sie auch keine Bannwürfel zahlen oder?
    Es soll ja ausgeglichen sein.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • sehe ich genauso.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."