Armeebeginn 1500 P.

  • Hallo zusammen.
    Nach langer Zeit im 40k Universum will ich mich jetzt mal endlich an die stolzen Bretonen wagen. Jedoch habe ich leider überhaupt noch keine Ahnung von Fantasy. Hab jedoch schon einiges an Modellen zu Hause. Jetzt meine Frage: ich will erstmal eine schöne Streitmacht von 1500 punkten haben, sie bemalen und dann nach und nach erweitern. Was für Einheiten würdet ihr mir erstmal für dieses Punktelimit empfehlen. Wäre auch dankbar über Tipps für die Ausrüstung und wie ich sie am besten einsetze. Vom Fluff her hätte ich aufjeden Fall gerne landsknechte und Bogenschützen dabei.
    Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten.

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Für den Anfang lohnt sich auf jedenfall mal die Streitmachtbox und ein paar Helden (Maid, Paladin). Überwiegend wird deine Armee egal wie hoch die Punkte sind aus den stolzen Rittern Bretonia`s bestehen.


    Ich spiele meistens 1 Trebuchet, 2 x 10 Bogenschützen mit Feuerbecken und Pfählen und den Rest fülle ich mit Rittern und den Helden aus. Landsknechte sollte man in der Größenordnung 30+ spielen mit Paladin (Tugend der Barmherzigkeit) damit sie nicht so schnell flitzen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Wäre da zum Anfang ein Herzog zu punkteintensiv?


    Gibt es denn überhaupt einen aktuellen Paladin zu Fuß den man in die Landsknechte stellen kann oder müsste man sich da an älteren Modellen bedienen?

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Konnte auf der aktuellen Website leider keinen finden. Nur ein paar andere Modelle zu Fuß die aber wirklich gut aussehen und die man sicher auch als Paladin einsetzen könnte.

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Ich danke dir vielmals. :)


    Ah gut ok, dachte schon ich wäre zu blöd zum suchen. ;)
    Ja das stimmt allerdings die Box ist echt nicht schlecht. Allerdings habe ich schon nen haufen Bogenschützen. Braucht man davon wirklich so viele? Gegen den Rest habe ich ja nichts.

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Die Bogenschützen haben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis ! Sie bieten dir zusätzliche Einheiten zum aufstellen bevor du deine Ritter stellst. Ich spiele sie sehr gerne sie holen meistens Ihre Punkte rein.


    Durch mehrere kleine Einheiten hast du den Vorteil deinen Beschuss auf mehrere Ziele aufzuteilen als mit nur einer großen Einheit. Die Aufwertung mit dem Feuerbecken macht sie für Einheiten mit Regeneration gefährlich auch die lange Reichweite von 30 Zoll ist nicht zu unterschätzen. Mit den Pfählen wird der Angreifer nicht als Angreifer gewertet und verliert seine Boni.


    In meinen Armeelisten sind mindestens 2 x 10 Bogenschützen mit Feuerbecken drin auch zum Schutz für das Trebuchet.


    Ich finde die meisten Gegner unterschätzen die Bogenschützen aber sie haben mir schon sehr gute Dienste erwiesen

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ok danke, das ist gut zu wissen. Da werden dann wahrscheinlich doch mehrere Einheiten von denen den Weg in die Armee finden.


    Es können ja schließlich nicht nur Ritter vorkommen. :)


    Und damit kommen wir nun zur nächsten Frage: lohnen sich die Landsknechte jetzt oder nicht? Dazu gibts ja leider auch verschiedene Meinungen.

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Meine Bretonen stehen auch noch am Beginn und da hilft die Streitmachtbox gut!


    Die Bogenschützen setze ich auch mit Vorliebe ein, die sollten nicht fehlen. :D

    Zitat von "GSE"

    Mit den Pfählen wird der Angreifer nicht als Angreifer gewertet und verliert seine Boni.


    Ich bilde mir ein, dass das erratiert wurde und die Pfähle nur noch als weiche Deckung im Sinne eines Zaunes dienen.


    Die Landsknechte lohnen sich, meiner Meinung nach auch. Allerdings werden die erst ab 40+ Stück sinnvoll.
    Ich setze sie als Blocker ein, um den Gegner zu binden. Viel reißen werden die nicht, wenn überhaupt, aber man
    kann sie taktisch durchaus gut einsetzen.

  • Ok also die Bogenschützen kommen definitiv uhnd vielleicht sind viele davon ja doch nicht so übel. :)


    Ok und Landsknechte werde ich mir auch in großer Zahl als Opfereinheit zulegen.^^

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Du hast oben gefragt, ob herzöge zu punkteintensiv sind. Ja das sind sie, leider kann man einen Herzog erst ab 2000 pkt spielen, da er ein kommandant ist. Du kannst die Figuren aber als Paladine deklarieren. Du brauchst sowieso 2 Helden minimum in deiner Armee.

  • Du hast oben gefragt, ob herzöge zu punkteintensiv sind. Ja das sind sie, leider kann man einen Herzog erst ab 2000 pkt spielen, da er ein kommandant ist. Du kannst die Figuren aber als Paladine deklarieren. Du brauchst sowieso 2 Helden minimum in deiner Armee.


    Durch die Prozentregelung in der 8. Edi gibt es keine Feste Punktzahl mehr ab der ein Kom erlaubt ist. Bei 1.500 Punkte wäre 375 das maximum, ein Kom der Standard mehr kostet wäre dann nicht erlaubt.


    Bei 1.500 Punkte liegst Du mMn genau auf der Grenze, ab der sich ein Komm lohnen könnte. Ist ein bisschen davon abhängig gegen was Du spielst. Gegen eine Massenarme wie O&G oder Skaven würde ich die Punkte eher in noch mehr Inf stecken...

  • Ok, danke für die Info. Da werde ich mir dann nochmal was überlegen müssen.


    Habe da jetzt mal noch eine Frage: setzt Ihr ehr auf Ritter des Königs oder auf Fahrende Ritter? Ja ich weis, eine Einheit Ritter des Königs muss man haben, aber von der jetzt mal abgesehen ;)

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Ein Lanze mit 6-9 fahrender Ritter mit dem Banner ist in einer Armeeliste bestimmt nicht verkehrt.
    Die restlichen Punkte nehme ich dann schon Ritter des Königs mit.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Bei 1.500 Punkte liegst Du mMn genau auf der Grenze, ab der sich ein Komm lohnen könnte. Ist ein bisschen davon abhängig gegen was Du spielst. Gegen eine Massenarme wie O&G oder Skaven würde ich die Punkte eher in noch mehr Inf stecken...

    Ja entschuldigt, habe gerade im erata nachgelesen.
    Edit: In dem erata steht, das man für die zusammenstellung die Seiten 64-65 des Kodex vergessen soll und das Regelbuches benutzen soll. Weiß jemand wie das mit der Regel aussieht, ob man noch min. 2 Helden und einen Armeestandartenträger in der Armee haben soll?

  • Edit: In dem erata steht, das man für die zusammenstellung die Seiten 64-65 des Kodex vergessen soll und das Regelbuches benutzen soll. Weiß jemand wie das mit der Regel aussieht, ob man noch min. 2 Helden und einen Armeestandartenträger in der Armee haben soll?

    Ja, an der Regel hat sich nichts geändert. Eine bretonische Armee MUSS zwingend einen AST dabei haben und der ist eben ein Paladin. Leider kriegt man aber keine "Vergünstigung" mehr, wie "Zählt nicht gegen Einheiten-Limit" oder sowas.

  • Was für Helden würdet Ihr mir also zum Anfang empfehlen? Am besten Also 2 Paladine von denen einer der AST ist ja?

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Bei kleineren Spielen würde ich eine Maid Stufe 2 und den Paladin als AST spielen. Wenn es deine Punkte zulassen kannst du noch einen 2 Paladin spielen.


    Der Nachteil du kannst keinen Druck in deiner Magiephase aufbauen und bekommst keinen Bonus beim bannen von Zaubersprüchen. Du musst so schnell wie möglich in den Nahkampf mit deinen Truppen und versuchen den gegnerischen Zauber auszuschalten.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden