1. Einheitenwoche Chaosdämonen - Zerfleischer des Khorne

  • Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000P - 2000P


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Doch hin und wieder mal zur Abwechslung, so 5-8 Zerfleischer, ev. mit Instrument. Die sind dann nicht zu teuer und können - wenn die Würfel wollen und die Deckung hält - auch schön was wegschlägern, allerdings sollte man nicht darauf hoffen.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Maximal Instrument des Chaos, wenn überhaupt.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Dosen öffnen...


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    In Deckung halten und auf den richtigen Moment warten...also eher abwartend und defensiv.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Entweder ignorieren (weill da irgendwie noch Feuerdämonen, Herrscher des Wandels, Slaaneshbestien, Zerschmetterer rumllungern) oder zurückziehen und beboltern.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Naja, 16 Punkte für DAS Profil mit integrierter Energiewaffe ist erst mal eine Ansage...trotzdem sind mir Dämonetten offensiv noch lieber, die haben Granaten und Horrors können schießen. Zerfelischer sind de facto genauso zerbrechlich wie Dämonetten und dabei teurer (außer gegen S3-Waffen).


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Naja, echte Nahkämpfer ohne Granaten und mit dürftigem Schutzwurf? Andererseits hohe Ini im Angriff, viele Attacken und E-Waffe ... würd mal sagen (auf Fraundschaftsspielbasis) so 3+/-, Turniere spiele ich prinzipiell nicht, dort würden sie eh nicht überleben :(


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    GW-Bausatz ist ok, gibt halt kaum zusätzliche Bitz. Schauen aber schön drahtig und zäh aus, echte Kämpferveteranen halt...


    PS: DANKE für die Dämonenwochen!!

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Hallo


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja (sind ja meine einzige Kerneinheit) 2x mindestens 10


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Höllenkrieger, Instrument, Ikone


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Durch Instrument / Ikone kann eine andere Einheit ohne Abweichung in 6 Zoll schocken. Platzbereiter, Deckung für andere Einheiten. Einheiten im Nahkampf binden.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Möglichst schnell in den Nahkampf kommen


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Jeder anders kommt sehr auf den Rest der Armee an



    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Da habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten



    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Ist Ok


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ich lasse sie so wie sie sind andere Hersteller kenne ich nicht.


    LG mosher73