Hallo allerseits!
ich möchte in diesem Thread verschiedene Listen und Ideen zur Diskussion stellen, sowohl von mir, als auch von anderen Spielern, die eine zweite Meinung zu Ihren Listen hören möchten, dafür allerdings keinen extra Thead eröffnen wollen.
Sämtliche Meinungen, Kritiken und eventuelle Verbesserungsvorschläge sind willkommen, vor allem von unseren erfahrenen Vampiren^^
Ich gebe mir also mal die Ehre und fange an
Ich werde bald das erste mal mit meinen Vampiren spielen. Da ich keine Ahnung habe, wie man Vampire spielen sollte, (habe mir natürlich das Kompendium angeschaut
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
- General
+ - Bluttrinker
- Drachenfluchstein
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Unendlicher Hass
- Rote Wut
- Ghule herbeirufen
+ - Lehre der Vampire
- - - > 365 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ - Handwaffe & Schild
+ - Helm der absoluten Kontrolle
+ - Herr der Ghule
- Avatar des Todes
+ - Lehre der Vampire
- - - > 175 Punkte
Nekromant
+ - Nekromantie
+ - Vanhels Totentanz
- - - > 55 Punkte
Fluchfürst
+ Armeestandartenträger
- Drakenhofbanner
- - - > 225 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
55 Gruftghule
- - - > 440 Punkte
10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
30 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 420 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1995
Da ich mir erst auch nicht sicher war, als was ich meinen Fürsten mitnehmen soll (Nahkampfsau oder Hokus-Pokus-Lord) habe ich mich nun für diese, mir scheint (für mich) gefährlichere, Variante entschieden..."No risk, no fun" und so..
Der Plan: Den Fürsten mit dem AST in die große Guhleinheit. 7-Breit aufgestellt und beide möglichst am Rand aufgestellt
-> Gibt Regeneration und einen 2+ReW falls die Einheit brennende Dinge ins Gesicht bekommt.
Der Nekromant geht in die kleine Guhleinheit, welche einfach nur als Leibwache fungieren und hinter der Hauptstreitmacht hinterher dackeln soll.
Von da aus lässt er die Toten ein bischen Tanzen, während sich der Lord höchstpersönlich um das Zusammenflicken seiner Truppen kümmert.
Die Flattermäuse lenken um und der Varghulf schaut mal hinter den feindlichen Linien nach, obs da nicht irgendwas zu futtern gibt.
Im Prinzip habe ich aber nur 2 Blöcke, welche ich nebeneinander her laufen lassen kann.. erscheint mir etwas wenig, aber wenn ich mir die anderen Listen so anschaue scheint das gar nicht mal so ungewöhnlich zu sein^^..
Nun aber genug von mir.
Ihr seid gefragt, kann man diese Armee so spielen, mit Aussicht auf Erfolg? (Mögliche Gegner: Hochelfen, Chaoskrieger, Skaven, Orkze)
Danke im Vorraus!