2000 Punkte Listensammlung

  • Hallo allerseits!


    ich möchte in diesem Thread verschiedene Listen und Ideen zur Diskussion stellen, sowohl von mir, als auch von anderen Spielern, die eine zweite Meinung zu Ihren Listen hören möchten, dafür allerdings keinen extra Thead eröffnen wollen.
    Sämtliche Meinungen, Kritiken und eventuelle Verbesserungsvorschläge sind willkommen, vor allem von unseren erfahrenen Vampiren^^


    Ich gebe mir also mal die Ehre und fange an :P
    Ich werde bald das erste mal mit meinen Vampiren spielen. Da ich keine Ahnung habe, wie man Vampire spielen sollte, (habe mir natürlich das Kompendium angeschaut

    ), wollte ich euch einfach mal fragen, ob mein Listenkonzept, spielbar ist oder ob da absolute Schnapsideen drin sind :P


    *************** 1 Kommandant ***************
    Vampirfürst
    - General
    + - Bluttrinker
    - Drachenfluchstein
    - Rüstung des Gehäuteten
    + - Unendlicher Hass
    - Rote Wut
    - Ghule herbeirufen
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 365 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Vampir
    + - Handwaffe & Schild
    + - Helm der absoluten Kontrolle
    + - Herr der Ghule
    - Avatar des Todes
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 175 Punkte


    Nekromant
    + - Nekromantie
    + - Vanhels Totentanz
    - - - > 55 Punkte


    Fluchfürst
    + Armeestandartenträger
    - Drakenhofbanner
    - - - > 225 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    55 Gruftghule
    - - - > 440 Punkte


    10 Gruftghule
    - - - > 80 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    30 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 420 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Varghulf
    - - - > 175 Punkte


    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1995


    Da ich mir erst auch nicht sicher war, als was ich meinen Fürsten mitnehmen soll (Nahkampfsau oder Hokus-Pokus-Lord) habe ich mich nun für diese, mir scheint (für mich) gefährlichere, Variante entschieden..."No risk, no fun" und so..


    Der Plan: Den Fürsten mit dem AST in die große Guhleinheit. 7-Breit aufgestellt und beide möglichst am Rand aufgestellt
    -> Gibt Regeneration und einen 2+ReW falls die Einheit brennende Dinge ins Gesicht bekommt.
    Der Nekromant geht in die kleine Guhleinheit, welche einfach nur als Leibwache fungieren und hinter der Hauptstreitmacht hinterher dackeln soll.
    Von da aus lässt er die Toten ein bischen Tanzen, während sich der Lord höchstpersönlich um das Zusammenflicken seiner Truppen kümmert.


    Die Flattermäuse lenken um und der Varghulf schaut mal hinter den feindlichen Linien nach, obs da nicht irgendwas zu futtern gibt.


    Im Prinzip habe ich aber nur 2 Blöcke, welche ich nebeneinander her laufen lassen kann.. erscheint mir etwas wenig, aber wenn ich mir die anderen Listen so anschaue scheint das gar nicht mal so ungewöhnlich zu sein^^..


    Nun aber genug von mir.
    Ihr seid gefragt, kann man diese Armee so spielen, mit Aussicht auf Erfolg? (Mögliche Gegner: Hochelfen, Chaoskrieger, Skaven, Orkze)


    Danke im Vorraus!

  • Also 55 Ghule in einer Einheit sind definitiv zu viel, da spielst du lieber 40 und 25. Dabei reichen 40 Ghule völlig und der 25er Block ist auch nicht ganz Wehrlos.


    Deinen AST und den Vampir solltest du auf jeden Fall in die Verfluchten stellen, denn sie sind die Einheit die den Schaden austeilt und braucht dann auch durch Regeneration und den Bluttrinker keine externe Heilung mehr.


    Ach ja, meiner Meinung nach sind Vampirfledermäuse ein bisschen zu teuer zum Umlenken, dafür solltest du Wölfe nehmen und die Fläuse auch KMs jagen lassen.


    Also nur ein bisschen an der Aufstellung schrauben, dann klappt das ;)

  • rt sich ja schon interessant an!
    Drei Einwände hätte ich:
    Der Drachenfluchstein des Fürsten gibt nur ihm einen 2+ Retter gegen feuer, die Einheit bleibt von dem Rettungswurf unbeeinflusst .
    deinen fürsten solltest du mitsamt ASt in die Verfluchten Packen, sie halten einfach mehr aus und teilen besser aus. (bei einer strigoi themenarmee würde sich der Fürst in den ghoulen anbieten)
    Der letzte einwand ist: Das Banner der Hügelgräber für die Verffuchten. Wenn du auf irgendetwas mit weniger Kg als die Verfluchten triffst, dann treffen sie den feind auf die 2+ und verwunden ihn i.d.R. auch auf 2+ (dank S6)




    MfG Jack

  • Danke für eure Meinungen!
    Das mit dem Drachenfluchstein seh ich ja in Kombination mit der Regeneration. Der Fürst ist mir am wichtigsten und wenn die Regeneration halt mal ausfällt, gibts den 2+Retter. Die Verfluchten kann ich doch dann normal nachbeschwören.
    Habe diese Variante gewählt, weil ich sonst nicht den Bluttrinker mit ner guten Rüstung unterbringen kann. Leichenkürass okay.. aber bietet diese Variante statistisch gesehen nicht mehr Schutz?
    Wobei mir das Banner für 125 Punkte ja durch stinknormale Feuermagie zerschossen werden kann bzw durch ein 10 Punkte Banner.. so schön das auch ist bin ich stark am überlegen das nicht lieber zu hause zu lassen..


    Das mit dem Hügelgräber-Banner ist in der Tat eine super Idee. Dadurch gibts doch auch schon den Todesstoß auf die 5+ oder verstehe ich das falsch?
    Wölfe würde ich auch lieber als Umlenker nehmen, weil die billiger sind^^ ...aber ich habe die Modelle leider nicht =(


    Noch eine Verständnissfrage zum Varghulf: als was zählt er? Monströse Bestie oder Monster? Niedertrampeln oder Niederwalzen?


    LG

  • Moin!


    @Liste: Ehrlich gesagt: 2 Blöcke sind zu wenig! Die Ghoule zu 2x30 splitten und Umlenker reintun... Außerdem stinkt der Varghulf gegen die Bestie ordentlich ab....^^
    Um die Punkte frei zu bekommen, kannst du den Minivamp mMn streichen und die Minighoule und noch das Banner der Hügelgräber einsetzen.



    @Thread: Da die Vampire bald ihr neues Armeebuch erhalten, sehe ich wenig Sinn in diesem Thread..... Egal. Die momentan fähigste Vampirliste ist die des Flucbusses, am Besten auf 2500 Punkten. Der spielt sich hirnlos und haut alles weg!

  • H4wk3y... (was fürn Name ?!)
    Ne der Totesstoß ist ja ein Verwundungwurf auf die 6 und das Banner der Hügelgraber gitb +1 auf den Trefferwurf...!


    Drakel


    Meinst du mit dem Fluchbuss..
    30 Verfluchte mit Drackenhofbanner/Hügelgraber/ Arabischer Teppich plus 2 Vampfs ????????

  • Nein! Auf 2500 Punkten würde ich den so spielen:


    Vampirfürst L3 General
    Rote Wut
    unendl. Hass
    Ritter der Nacht
    Bluttrinker
    Drachenfluchstein
    Stärketrank
    Leichenkürass
    schw. Periapt
    Kann dank Trankes Monster töten, heilt die Einheit sonst immer wieder hoch -> Ein untötbarer Block.


    Vampir
    Ritter der Nacht
    +Kram

    FF ASt
    Pferd, Drakenhofbanner


    Nekromant
    Nachtmahr
    Rolle


    Vampir
    +Kram


    31 Ghoule + C
    31 Ghoule + C
    10 Ghoule + C


    5 Hunde


    2x3 Vläuse


    11 Fluchritter
    CMS Banner der Eile


    Flederbestie


    Der läuft durch alles durch, auch wenn er von Auerkorenen angegriffen wird.^^

  • Drakel: Das mit dem Vampirarmeebuch ist doch überhaupt nicht bestätigt, oder gibt es da neues? Denn viele behaupten auch, dass das Imperium davor kommt.


    Dieser Fluchbus sieht auch sehr interessant aus. Verstehe ich den richtig, dass da sowohl der Fürst, AST und der Nekro reinkommen? Und der andere Vampir in die 10er Guhle, damit die alle auch noch marschieren können?


    KapiiKid (auch nicht viel besser^^)
    Stimmt, da hab ich wohl was durcheinander geworfen X(