23. Einheitenwoche Skaven - Rattendämon

  • Die Skaven sind nun auch bei den Kommandaten angekommen, los geht's mit dem Rattendämon:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • Dann mach ich mal den unbefriedigenden Anfang:



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1800-3500 Punkte

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    Nein. Die Einheit ist in den meisten Turnierregeln verboten, daher willo ich mich garnicht erst an sie gewöhnen.
    Ein Vitrinenmodell könnte später dann doch mal geben.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    gibt glaub ich keine, oder?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    fehlen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    garnicht


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    keine Ahnung


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    weiß nicht


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1-6


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Der Bausatz ist prima, fluffig und hübsch


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Schönes großes Einzelmodell, nicht so ne Schmalspurlok wie Höllenglocke oder Menetekel.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!


  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000, in dem bislang einzigen Spiel in dem ich den Rattendämon einsetzte waren es allerdings sämtliche Skaven die mir zur Verfügung stehen- 5500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    eher nein, wenn dann in wirklich großen Spielen just for Fun

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?

    -

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    zaubern und kleine Einheiten im Nahkampf angehen wenn sich niemand sonst darum kümmern kann

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    vorsichtig, mit Widerstand 5 (Monster und Große Dämonen haben meist Widerstand 6) und nur nem 5er Retter zum Schutz beist er mMn. schnell ins Gras wenn man ihn allzu offensiv einsetzt

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?

    in besagtem Spiel wurde er ignoriert, war genügend andres Zeug da um das sich der Gegner (Zwerge) kümmern musste

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?

    zum zaubern lieber nen Grauen Propheten- kann mag. Ausrüstung erhalten, Nahkampf ist so ne Sache einerseits hat er bessere Werte als der Kriegsherr andrerseits kann der Kriegsherr mag. Ausrüstung erhalten mit der er um einiges besser geschützt ist ebenso kann sich der Kriegsherr Regimentern anschließen was dem Dämon nicht möglich ist, armes missvertandenes Kerlchen...


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Fazit: ich finde ihn so fluffig wie die Glocke und das Todesrad, allerdings frisst er für einen Skaven enorm viele Punkte und lohnt sich daher ebenso wie die Glocke erst bei Spielen ab der dreitausender Marke. Das positive an dem Kerlchen ist das er wie der Graue Prophet ein Stufe 4 Mage ist, negativ zu sehen ist allerdings sein für einen Typen seines Kalibers eher magerer Schutz.
    Note: da er bislang nur einmal zum Einsatz kam gibts diesmal keine Benotung von mir

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?

    der alte aus Zinn gehört ins Museum :P allerdings hat mir das alte Modell als Vorlage für meinen eigenen gedient- das Gesicht das auf einer Seite blanker Knochen ist, der Warpstein auf der Stirn, die große Hellebarde/Glefe an deren anderen Ende ein großer Warpstein prangt und die charakteristischen Hörner.

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000 - 1500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Nicht bei der Punktzahl, aber auch in großen Spielen höchstens zum Spaß, da er zwar viel austeilen kann, aber wenig einsteckt


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Gibts nicht, magisch gesehen bekommt er dann den 13. Zauber


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    schwere Nahkampfunterstützung, bevorzugt gegen Helden/Kommandanten oder Modellen mit mehreren LP


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Sehr vorsichtig in Dekung nach vorne um anzukommen und dann soviel Schaden an teuren Sachen anzurichten wie möglich, unterstützt durch seine Magie


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Drauf feuern und etwas Magie reicht leider schnell aus um ihn in zu verbannen...
    Selbst im Nahkampf nachdem er ausgeteilt hat, ist er eigentlich zu verwundbar...
    Allerdings wird er wegen seiner Magie gefürchtet und von Modellen mit mehreren LPs gemieden...


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Eindeutig ja: Für die Punkte bekommet man einen Grauen Proheten und/oder einen Kriegsherren jeweils noch mit Ausrüstung...


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Vom Fluff her ne 1, vom Spielwert her nur eine 4 weil er halt leider zu zerbrechlich ist, vor allem für seien Punkte...


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Uralt und nicht so schön. Habe keinen und proxxe bei Bedarf nur, wenn dann würde ich mir einen aus dem Dämonenprinzen bauen. Würde gerne den von Forgeworld als normalen spielen, aufgrund dessen Größe und Zerbrechlichkeit allerdings noch unvorteilhafter...


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    FORGEWORLD!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000 - 2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Früher einmal in ein paar 2000 Punkte Spielen


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Keine


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Zauber schleudern, besondere Charas des Gegners ausschalten und Kampfunterstützung leisten


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    s.o.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Alles was schießen kann ziehlt auf meinen hübschen Dämon


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Ja, ein voll ausgerüsteter Grauer Prophet auf Höllenglocke ist weitaus effektiver


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    5 da er zwar sehr stark ist allerdings allein herrum rennt und so das Ziel sämtlicher Fernkämpfer des Gegners ist. Wenn er weniger als 500 (!!!) Punkte kosten würde und man ihm einer Einheit anschließen könnte wäre er viel viel nützlicher


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ich finde das Modell sehr schön


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?



    Forgeworld.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000- 10000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja. Aber erst ab 3000


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Keine da nicht vorhanden.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Zaubern, kleine einheiten zerlegen, Nahkampf unterstützung, flanken angriff, cool aussehen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Verschlagen. Für die punkte ist seine verteidigung zu schwach. Daher deckung nutzen und den gegner lohnendere ziele geben


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Beschuss hat sich als sehr effektiv erwiesen


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Zum Zaubern, der Graue Prophet, da dieser ausgerüstet werden kann.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    3. Eine schöne combo aus nahkämpfer und Magier. Kann sehr starke magie wirken und sehr gut austeilen. Leider kann er nicht einstecken, was die note runter zieht


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Sehr schönes modell. Wobei mir das Forgeworld modell (welches ich leider nicht habe ) sogar noch besser gefällt