Warhammer Online Turnier 1 - Armeeliste: Dunkelelfen

  • Meine Liste wäre ähnlich der von Grollwächter. Hab der Garde allerdings das Banner des Mordens gegeben, finde ich sinniger als Hag Graef.


    Ich hab noch nie gegen Dämonen gespielt, sind die sehr Magiestark? Also noch stärker als wir?



    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Schwarzes Drachenei
    - Kette von Khaeleth
    - Opferdolch
    + - Lehre der Schatten
    - - - > 350 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe
    - Blutkessel
    + Armeestandartenträger
    - - - > 225 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    32 Dunkelelfenkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Kriegsbanner
    - - - > 232 Punkte


    14 Repetierarmbrustschützen
    - Musiker
    - - - > 145 Punkte


    5 Harpien
    - - - > 55 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner des Mordens
    - - - > 306 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1488

    Dunkelelfen 3000 Pkt


    Oger 1000 Pkt

  • also ich hab mir auch noch so meine gedanken gemacht...vorallem ist das wohl mit dem wald-szenario an mir vorbeigegangen...ich hätte noch eine liste in reserve, allerdings wäre die komplett ohne magie oder kessel, aber ob das so von vorteil wäre...na ich weiß nicht...da wäre aber etwas bei, das das den flamern mehr als nur gefährlich werden kann drin ;)


    Zitat

    Die 14 Repschützen treffen mit Doppelschuss lediglich auf die 6 solange keine Plänkler oder andere Abzüge reinspielen


    BF4...trifft auf 3...doppelschuss 4...lange reichweite 5....nicht 6

  • um ranzukommen müssen sie sich in der ersten runde aber noch bewegen also doch auf die 6! Ich nehme an das er das banner von hag graef genommen hat falls wir im finale evtl gegen helfen antreten. trotzdem fand ich die letzte liste bisher am besten

    X( Ulthuan muss vernichtet werden X(

  • Naja, Ich geb zu Hag Graef hab ich nur in meine Liste genommen um den HElfen in den Hintern zu treten ^^ aber wozu das Banner des Mordens? Kein einziges der Völker gegen die es ginge ist sonderlich gut gepanzert, da ist Rüstungsbrechend eher weniger berauschend. Dann eher die Blutstandarte (hab das grad nicht so am schirm, gilt der bonus nur in der ersten Runde oder wird der Jedesmal neu ausgewürfelt, hab leider das AB grad nicht zur hand)

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • blutstandarte gilt nur in der runde, in der man angegriffen hat


    zur liste, bis auf garde ist ja dann alles vorhanden, man kann auch 6 harpien draus machen, punkte und modelle ausreichend


    banner von hag graef und dann aber die erze mit schwarzes drachenei mit hinein und dann mal schauen was nach der ersten NK runde noch von den zerfleischern steht ;) *joke`*

  • Na dann besser Kriegsbanner, in die Garde, ein zusätzlicher Punkt im Kampfergebnis tut nie weh


    das mit der Harpie kann ich unterstützen.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Ich sags mal so: Klar doch!

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Ja, das ist dann auch für mich als Chronist etwas prekär, dann muss ich immer auf Tynis zusammenfassung warten um den Zug beschreiben zu können

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Hm, meine erste Frage, also wir spielen sicher gegen Dämonen oder? Auf was gehen dann die Harpyien? und wie schnell sind die Dämonen eign nochmal? 8|
    Ist das Ziel Feuerdämonen? (Die im Zweifel sie im Nk besiegen könnnen) oder eine Flanke, die sie nicht überleben?; wie wärs damit: ?
    1 Kommandant: 310 Pkt. 20.6%
    1 Held: 225 Pkt. 15.0%
    2 Kerneinheiten: 377 Pkt. 25.1%
    1 Eliteeinheit: 313 Pkt. 20.8%
    2 Seltene Einheiten: 275 Pkt. 18.3%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Kette von Khaeleth
    - Buch des Furion
    + - Lehre des Todes
    - - - > 310 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe
    - Blutkessel
    + Armeestandartenträger
    - - - > 225 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    32 Dunkelelfenkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Kriegsbanner
    - - - > 232 Punkte


    14 Repetierarmbrustschützen
    - Musiker
    - - - > 145 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Blutroter Tod
    - - - > 313 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte


    1 Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1500


    Das ist wahrscheinlich sehr erzwungen, zusammen gequetscht, aber was haltet ihr vond er Idee, in die Garde weiter zu pumpen, würde Banner des Mordens gegen Dämonen ganz weglassen =)



    mfg


    Euer Tom

  • Ich halte die Repschützen nicht unbedingt für zielführend. es wurde schon etabliert, das wir auf einer Waldplatte spielen und die Dämonen schnell genug sind, um nicht allzuviele Schussphasen zuzulassen. Zudem stehen kaum Umlenker zur Verfügung, um die Dämonen davon abzuhalten ab Runde 2 Angriffe anzusagen, welche die Repschützen relativ nutzlos machen.


    Dämonen haben recht unterschiedliche Bewegung - es gibt aber diverse schnelle Elemente und eine Ikone welche die Zerfleischer eigentlich in jeder Turnierarmee spazieren führen, welche es ihnen erlaubt für einen Angriff 3 Würfel zu schmeissen statt 2 um entsprechend mehr Entfernung zurückzulegen.


    Ich würde mir ggf mal überlegen mit der Lehre der DE zu spielen. Der Grundzauber nimmt den Flamern die Schussphase, auch die anderen Zauber sind allesamt gegen alle Völker gegen die wir antreten würden sehr brauchbar und haben sehr niedrige Komplexitäten, so das viele Sprüche rausgehauen werden können, was natürlich den Opferdolch noch interessanter macht.



    Generelle Frage mal noch an tiny - dürfte man einen Echsenritter zB auch als Helden oder Kommandanten auf Echse proxen?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Generelle Frage mal noch an tiny - dürfte man einen Echsenritter zB auch als Helden oder Kommandanten auf Echse proxen?


    Ja ich denke schon ... wäre natürlich schön, wenn sich das Model (durch Bemalung oder was auch immer) deutlich als Held abzeichnet.


    Wie ihr noch sehen werdet habe ich mich bei meinen Dämonen teilweise auch gegen die Standart GW Modelle entschieden. Was aus meiner sicht zwar nicht direkt proxyen ist, aber in einen ähnliche Richtung geht.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Besser Reps als Korsaren oder?

    Eher oder, wenn die Punkte es zulassen. Die Reps haben eine oder 2 Schussphasen, die beide voraussichtlich relativ wenig anrichten werden. Gegen Flamer-Beschuss fallen sie wie die Fliegen und im Nahkampf haben sie wenig entgegenzusetzen.
    Die Korsaren haben immerhin einen um 2 besseren RW gegen die Flamerschüsse und können auch im Nahkampf bedrohlich werden. Insbesondere mit Seedrachenstandarte und Kesselsegen, könnten sie selbst die Zerfleischer angehen und diese zumindest auf angehbare Grösse zurechtstutzen. Falls Magie oder eine Flammenschablone schon vorher etwas dezimiert hat, können sie sogar als Gewinner vom Feld gehen. Man muss halt aufpassen, das man durch den Überrennzwang der Raserei nicht in dumme Situationen kommt.


    ²tiny
    Danke für die Info. Sollte eigentlich klar sein, wenn nur 1 oder 2 Echsenritter auf dem Feld rumreiten, das es sich da um Helden handelt :) Eventuell kann man auch ein Konzept in diese Richtung ausarbeiten.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich bin für die Korsaren, die schlacht wird im Nahkampf gewonnen und da geben uns rasende Korsaren eben den nötigen Wums (vorallem wenn sie von der Hydra unterstützt werden)

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • ja wenn korsaren, dann mit handarmbrüsten. bei ner horde, hätte man dann 40 schuss. und im besten fall kann man 2 mal schießen. einmal ranziehen und feuern und einmal stehen und schießen. und ne einheit die 80 schuss abbekommen hat, sollten die dann auch im nahkampf zerlegen können.

    Dunkelelfen 3000 Pkt


    Oger 1000 Pkt