Warhammer Online ohne Schlachtbrettbilder und Blog

  • ALso unter "Mitmachen" habe ich halt bsisher verstanden, daß sich dies hauptsähclich um die Leute handelt, die sich auf Hochelfen oder Orkseite geschlagen haben. Alle anderen sind ja meines erachtens nach Zuschauer/Leser.


    Das ist im Prinzip richtig ... wir haben aber auch Aufgaben für unabhängige Teilnehmer - Wie der Spielleiterstab oder zukünftig das Regelteam das bei Streitfragen rund um Regeln benötigt wird

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny (20. Dezember 2011 um 12:08)

  • Aus meiner Sicht macht der Blog und die Bilder eine MEnge Charme für das Projekt her und die Aussenwirkung kommt eigentlich erst dadurch wirklich zur Geltung, denn die Dikussionen und die Besprechungen der Teams sind für Aussenstehende bestenfalls uninteressant, im schlimmsten Fall sogar eher kontraproduktiv.

    Ich muss aber´gestehen, dass ich wie die grosse Masse der Internetnutzer einfach stiller Mitleser und Geniesser bin. Das sieht man auch im grossen blauen Forum bei den Schlachtberichten nicht gross anders.

    "Problematisch" könnte ggf noch sein, dass damit natürlich die Bemal und Bastelmotivation deutlich sinkt...

    Daher fände ich es sehr schade, könnte es aber auch verstehen.

    Wisdom of a Fire-Mage:

    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich muss aber´gestehen, dass ich wie die grosse Masse der Internetnutzer einfach stiller Mitleser und Geniesser bin. Das sieht man auch im grossen blauen Forum bei den Schlachtberichten nicht gross anders.


    Was Windows hat nen eigenes Forum für seine BlueScreens?

    Nein im ernst, also ich denke auch, es gbt immer mehr Mitleser, nicht jeder schreibt etwas, wiel er A vllt keine Ahnugn hat und daher einfach die Shclacht genießt oder B nichts Sinnvolles beitragen kann außer "hier gelesen". Sowas müllt dann auch in einem ForuenThread nur unsinnig den Thread zu und macht ihn später uneleserlich..

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Sowas müllt dann auch in einem ForuenThread nur unsinnig den Thread zu und macht ihn später uneleserlich..


    Das Argument ist in einem Forum Thread sicher gültig ... beim Blog eher weniger, denn dort gibt es eine sehr klare Unterteilung zwischen Beitrag und Kommentaren

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ja, deshalb nahm ich Bezug auf Thread, soweit ich weiß ist das bei Tabletop ja ein Thread und kein Blog, oder hatte ich mich da verguckt?

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Man könnte ja vielleicht mal einen Test machen - parallel mit dem "eigentlichen" Projekt.
    Z.B. 1000 Punkte Skaven v.s 1000 Punkte Zwerge - BC Only. Dann können wir ja mal schauen,
    einen Blogbericht kann es ja trotzdem geben, "nur" halt keine Bilder vom realen (nicht vorhandenen) Schlachtfeld.

    Was meint ihr?

  • ich habe leider die letzten Blogeinträge auch nur überflogen ;( - Asche auf mein Haupt.

    persoenlich fände ich es schade, wenn wir das Schlachtfeld aussen vor lassen. es gehört fuer mich irgendwie dazu. und es ist genial den Fluss zu sehen. da war das erste Schlachtfeld echt langweilig. insbesondere fuer die Zusammenfassung des Spiels würde ich auf die Bilder nicht verzichten wollen.

    antraker
    ich selber habe noch kein ernsthaftes spiel im Real Life bestreiten können - aber ich fühle mich hier wohl und es macht spass die Regeln auf diese Art kennenzulernen und zu vertiefen.

    Manches mal auch auf die HARTE TOUR.
    Ich hoffe ich werde nie wieder Drachenprinzen im 6" Umkreis zu nem Adler parken, wenn klar ist, das das Huhn in der nächsten Runde in den Nahkampf geht. (So sind 150 Punkte mit einem mal vom Spielfeld gerannt und wir HE hätten beinah noch verloren.)

  • parallel mit dem "eigentlichen" Projekt.


    Für die Spieler mag das parallel spielen möglich sein ... aber für den Spielleiter wirds (zumindest zeitweise) schwierig, über alles auf dem laufenden zu sein und zeitnah zu reagieren.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny (23. Dezember 2011 um 12:04)

  • Weiss ich auch noch nicht genau ... eigentlich hatte ich vor über Feiertage mit dem Dämonen fertig zu sein, aber jetzt habe ich viel zu viel Zeit für die Bases gebraucht ... mal sehen

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Man könnte ja vielleicht mal einen Test machen - parallel mit dem "eigentlichen" Projekt.
    Z.B. 1000 Punkte Skaven v.s 1000 Punkte Zwerge - BC Only. Dann können wir ja mal schauen,
    einen Blogbericht kann es ja trotzdem geben, "nur" halt keine Bilder vom realen (nicht vorhandenen) Schlachtfeld.

    Was meint ihr?


    Auf Jeden fall, das wär cool, müsst ich mir nur mal den BC holen. Leider gibts ja kein richtiges Onlinetool zum zocken. Die 40kler haben da ja glück, die könnten das dauernd machen. Aber ohne echten Tisch und BIlder davon isses eben nur halb so toll ^^

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Die Würfeleien könnten auch von den Generälen vorgenommen werden.


    Das könntet ihr probieren ... Aber ich glaube das ist keine so gute Idee: Denn einen neutralen Spielleiter mit den Würfel zu glauben ist eine Sache, den Gegner zu glauben (dass im Spielendscheidenden Wurf 6x6er gewürfelt hat) was ganz anderes.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Was heißt denn "ihr"? ;) Du kannst ja eine Seite befehligen :)
    So kann man auch mal neue Armeen ausprobieren..

    Skaven v.s. Zwerge (alias Kiwi v.s. Drakel ;) ) finde ich sehr fluffig und es gibt sicherlich auch genügend Spieler.

  • Gute Idee Drachenzorn, Tod den Stumpn. ^^

    Ich denke mal zum testen nur mit BC ist eine gute Sache, so bleibt auch ein wenig Stress erspart.
    Wobei halt genaue Messanfragen beim Spieltisch wegfallen.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Wobei halt genaue Messanfragen beim Spieltisch wegfallen.


    Die gabs vorher auch nicht ... ich habe Messanfragen NIE am Tisch abgemessen, da zu ungenau
    Der BC ist/war unsere Hauptreferenz und der Tisch immer nur ein Abbild. Messanfragen sollte aber nie von der Genauigkeit meines Abbilds abhängen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Achso okay, dachte die gab es mal.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • also ich lese mir die berichte der einzelnen züge durch, hab aber auch selten was dazu zu sagen...

    Externer Inhalt www.40k-fanworld.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    R.I.P. = Rentner in Prügellaune

    suche digitale Bemalanleitung für Dunkelelfen in papierform...besitze kein Smartphone oder Tablet der Marke mit dem angefressenem Obst oder einer anderen Firma.
    PN an mich ;)


    suche zauberin aus dem gussrahmen des schwarzen drachen

  • Bei BC Only könnte man auch ausprobieren, auf einen Spielleiter zu verzichten.
    Die Würfeleien könnten auch von den Generälen vorgenommen werden.

    Naja wenn de chat eine Random W6 oder random 1-6 funktion häte könnte man das live zusammenmachen, ein spieler beider seiten. zumal es auch den chat beleben würde ^^. Wer kann sowas dort einbauen?

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ein Spielleiter wäre schon Pflicht, geht ja nicht nur um das Würfeln.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."