Kaufempfehlung

  • Ho ho ho,


    ich benötige als Neuling eine Kaufempfehlung, ich möchte mich in einem neuen Volk mal ausprobieren, zur Wahl stehen Tiermenschen, oder Krieger des Chaos.
    Wie sind eure Einschätzungen und was würdet ihr mir empfehlen für meine ersten 1500 P.
    Leichte Tendenz geht Richtung K des C.


    Danke

  • Nun, bei den Kriegern ist die Antwort da ganz einfach: "Gönn" dir die Armeebox, da haste einen soliden Grundstock. Eventuell noch einen Magier oder Erhabenen Helden/ General dazu, dann kannste kleine Spiele schon bestreiten...

    Einmal editiert, zuletzt von Jack_Ryan ()

  • Ho ho ho,


    So schon mal gar nicht, Freundchen... :D


    Im Grunde haben beide Armeen in spielerischer Hinsicht die selbe Ausrichtung: Nahkampf
    Beide haben nur geringen Beschuss (es sei denn, man legt es wirklich darauf an), solide Magie und nette Spielereien. Das Problem ist nur, dass die Krieger in all diesen Punkten den Tiermenschen überlegen sind. Der Todbringer gehört zu den besten Kriegsmaschinen der Warhammer-Welt, die Zauberer können jedem anderen Magieanwender problemlos Konkurrenz machen und selbst im Nahkampf sind die Krieger deutlich besser. Sie können mit den Barbaren zusätzlich noch bessere Masse aufstellen und haben gute Kriegsmaschinenjäger (Barbarenreiter) und Monster (Chaosdrache, Shaggoth).


    Wenn es dir also rein um die Spielstärke geht, sind die Krieger eindeutig die bessere Wahl. Ich würde es an deiner Stelle aber nicht davon abhängig machen, sondern von deiner Vorliebe, was die Miniaturen angeht.

    Learn to have scars

  • wie hört sich die Einkaufsliste an ?


    Armeebox,Zauberer des Nurgle,general des Nurgle,totbringer...


    kostet ja immerhin etwas

  • Ja Welches gute Hobby ist auch günstig, abgesehen von denen wo man "nix" braucht.....


    Aber mit der Armeebox kommst schonmal gut weg, ist ein anständiger Grundstock drin, wo du auch alles eigetlich immer einsetzten kannst.
    najo Magier und "Held" sind auch nie verkehrt. Aber nimm dir leiber den Finecast, der sieht 100 mal besser aus ; )
    Mit dem Todbringer würde ich einfach warten, ob dir die Armee auf dem Feld überhaupt gefällt, weil der gute ist ja schon ein verdammt teures stück ^^


    MfG
    ChaosBreak

  • Äußere Todbringer ist nicht nur teuer, sondern auch erbärmlich zusammen zu bauen! Der Lauf war bei mir verbogen, den musste ich mit einigem Kraftaufwand gerade biegen. Ich würde mir aus der dicken Ogerkanone und GreenStuff nen Todbringer bauen. Steht auch nochmal auf der Liste :)

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Ich empfehle glatt 2x die Streitmachtbox + Magier + AST (!) + General + Eisenspeierkanone. Du kannst ja auf 2 Monate verteilt die Sachen kaufen & zusammenbauen. Damit lässt sich bsw. sowas zaubern (Combat):


    1 Kommandant: 355 Pkt. 17.7%
    2 Helden: 455 Pkt. 22.7%
    6 Kerneinheiten: 679 Pkt. 33.9%
    1 Eliteeinheit: 440 Pkt. 22.0%
    1 Seltene Einheit: 205 Pkt. 10.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Schild
    + Wort der Pein
    + Schwert des schnellen Todes, Talisman der Ausdauer, Drachenhelm
    + Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 355 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Erhabener Held, Mal des Slaanesh
    + Strom der Fäulnis
    + Talisman der Bewahrung, Glückbringender Schild
    + Armeestandartenträger
    + Slaaneshpferd
    - - - > 235 Punkte


    Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
    + Lehre des Tzeentch
    + Markerschütterndes Brüllen
    + Tzeentchs Goldauge, Spruch-Homunkulus
    + Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 220 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    24 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 449 Punkte


    40 Chaosbarbaren, Mal des Slaanesh, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 230 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    10 Chaosritter, Mal des Slaanesh, Musiker, Champion
    - - - > 440 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer
    - - - > 205 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2254


    Wichtig: In England (Waylandgames/Maelstrom) zu kaufen ist ca. 40% günstiger!

  • Ühm du könntest dich auch mal nach gebrauchten Armeen umschauen,


    http://www.gw-fanworld.net/sho…php?p=2593833#post2593833


    das z.B.: Man muss nicht immer alles neu kaufen, mal rechts und links schauen bringt viel... und man spart oft ne Menge Geld...


    oder sowas


    http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=165371


    die Leute sind froh, dass sie es loshaben und man selber hat auch noch Geld gespart.


    Achja falls du Regelbuch (klein) und KdC Armeebuch brauchst, könnten wir das per PM klären...

  • Moin,


    ich hab zugeschlagen :]


    wie liest sich das für den Start ?


    -Lord auf Dämonisch
    -Chaosgeneral
    -Chaosmagier
    -Barbarenregim.
    -2xBarbarenreiter
    -Streitmacht Box


    In Verhandlung stehe ich noch für:


    -Abuch
    -Chaos Kriegerregim.


    Grüße

  • Einmal Reiter hätte erstmal gereicht. Aber die Köpfe sind cool, die hab ich für meine normalen Barbs genommen.
    Schau mal auf dem Marktplatz, einer der Mods bietet nen Abuch an. Ich habe auch 2, eins würde ich auch abgeben (so 15 Euro inkl Versand hätte ich ganz gerne).

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Das liest sich doch erstmal sehr solide.
    Als erste Erweiterung würde ich mir noch einmal Chaoskrieger besorgen,
    dann hast du auch ausreichend Kernauswahlen.


    Als nächstes solltest du dir einen AST besorgen,
    per PN hast du mir geschrieben, dass du Wulfrik gerne nehmen würdest.
    Kann ich sehr gut nachvollziehen, ich liebe die Miniatur!
    Allerdings ist er aus Zinn und somit nicht allzu einfach umzubauen.
    An deiner Stelle würde ich mir den AST aus einem Standartenträger der Chaoskrieger bauen - oder du nimmst den Standartenträger der Auserkorenen.

  • Also ich habe mir 2k Punkte aus einer Streitmachtsbox zusammengestellt.


    Falls man Ritter spielen möchte, bekommt man die wirklich günstig gebraucht, da sie selten gespielt werden.
    Wer auf Chosen setzt, der hat eh keinen Bedarf an Rittern.


    Und Barbaren gibt es auch viele gebraucht.


    Da ich ausserdem finde, dass 2x5 Hunde genügen, ist es sinnvoller nur eine Box als Basis zu nehmen.

  • ist auch eine idee, bin noch weiter auf der suche ... bin aber für umbauten offen ...


    grüße

  • Dann erstmal Glückwunsch zum Kauf und ich hoffe du konntest einen guten Preis erzielen (ich würde da wie schon erwähnt immer Waylandgames als Vergleichswert nehmen).


    Ich weiß jetzt zwar nicht wie lange du schon spielst aber die Krieger waren definitiv die bessere Wahl. Spiele diese auch schon sehr lange und es ist einfach angenehm 1-2 Solide Regimenter aufzustellen, die auch mal was aushalten.
    Bei Tiermenschen sieht das deutlich schwieriger aus!


    Also ich kann dir auch nur Chaoskrieger empfehlen. Sind einfach nur super und durch die Male und unterschiedliche Bewaffnung vielseitig einsetzbar.


    Wenn du Wulfrik cool findest, dann kannst du ihm auch einfach eine Standarte mit auf den Rücken "binden" oder dieses Skelett ersetzen und ihn so als AST spielen!

  • Danke,


    an so einem Umbau habe ich gedacht. Schade das man die Zinn -Modelle immer bestellen muss. Als Zauberer gefällt mir auch der Nurgle "kleiner Fettsack"


    Grüße