Aufbau Empfehlung

  • Hallo,
    bin ja seit kurzem neu im Chaos. Habe hier schon in einigen anderen Völkern fremd gelesen.
    Dabei ist mir aufgefallen das es dort eine Galerie und eine Aufbau Empfehlung gibt.
    Meine Frage jetzt dazu:


    Fühlt sich jemand berufen einen Aufbau Guide für uns Anfänger zu erstellen? So ab 1000 Pkt
    aufwärts zb. Im HE Forum hat das jemand echt gut gemacht. Denke mal es wäre echt Klasse
    wenn das jemand übernehmen könnte, damit man lange Spaß mit dem Chaos hat.


    Mich würde dabei zb. interessieren was man unbedingt bei 2500 Pkt in der Armee haben sollte.


    MfG

    Zwerge (im Aufbau und auf der suche nach günstigen^^)


    "Trink Bursche. Trink auf die Vergangenheit und auf die Rache des morgigen Tages."

  • Ich hätte auch starken Bedarf ein einer solchen Aufbauempfehlung.


    Ausgehend von der Streitmacht, welche bei voller Ausstattung genau 750 Punkte 900pt umfasst.
    Ich würde (als völliger Chaos-Noob) mit einem AST und einem Magier weitermachen.
    Danach würde ich einen Chaos-Lord (welches Reit-Tier?) zukaufen und Auserkorene 5+5.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Hi ihr beiden,


    so ein Aufbauthread ist schwierig, denn:


    -wollt ihr fluffbasierend spielen?
    -wollt ihr hart aufstellen?
    -welche Einheiten liegen euch? [Wollte ihr Barbareb oder Krieger? Masse oder Klasse?]
    -wollt ihr nur einem Chaosgott dienen oder allen?


    Einen allgemeinen Rat kann man geben: Holt euch die Modelle die euch gefallen!!! ;)

  • Mit der Streitmacht hat man folgende Liste:


    0 Kommandant
    0 Held
    3 Kerneinheiten: 454 Pkt. 50.4%
    1 Eliteeinheit: 345 Pkt. 38.3%
    0 Seltene Einheit


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    12 Chaoskrieger
    - Mal des Khorne
    - Schilde
    - Hellebarden
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 264 Punkte


    10 Chaoshunde
    - Giftattacken
    - Schuppenhaut
    - - - > 100 Punkte


    20 Chaosbarbaren
    - Mal des Khorne
    - Schilde
    - Flegel
    - Leichte Rüstung
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 190 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Chaosritter
    - Mal des Khorne
    - Lanzen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Fluchstandarte
    - - - > 345 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 899


    ----


    Ich (ein KdC-Anfänger) würde dann auf 1850 Punkte erweitern wie folgt:


    1 Chaos-General auf dämonischem Reittier
    1 Chaos-Zauberer
    1 Erhabener Held als AST
    1 Regiment Chaos-Krieger



    Die Liste sieht dann bei mir wie folgt aus:


    1 Kommandant: 342 Pkt. 18.4%
    2 Helden: 395 Pkt. 21.3%
    4 Kerneinheiten: 698 Pkt. 37.7%
    1 Eliteeinheit: 345 Pkt. 18.6%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Chaosgeneral
    - General
    - Mal des Khorne
    - Zweihandwaffe
    + - Talisman der Bewahrung
    - Drachenhelm
    + - Dämonisches Reittier
    - - - > 342 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Chaoszauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    - Mal des Tzeentch
    + - Lehre des Tzeentch
    + - Drittes Auge des Tzeentch
    + - Schrumpfkopf
    - Blut des Tzeentch
    - - - > 215 Punkte


    Erhabener Held
    - Mal des Slaanesh
    + - Dämmerstein
    - Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 180 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    12 Chaoskrieger
    - Mal des Slaanesh
    - Schilde
    - Hellebarden
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 244 Punkte


    12 Chaoskrieger
    - Mal des Khorne
    - Schilde
    - Hellebarden
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 264 Punkte


    10 Chaoshunde
    - Schuppenhaut
    - - - > 70 Punkte


    20 Chaosbarbaren
    - Mal des Khorne
    - Schilde
    - Flegel
    - Leichte Rüstung
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 190 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Chaosritter
    - Mal des Khorne
    - Lanzen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Fluchstandarte
    - - - > 345 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1850

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker ()

  • -wollt ihr fluffbasierend spielen?

    Wenn 'fluffbasierend' heißt: Stimmungsvolle Armee an Stelle einer gemaxten Turnierarmee = ja
    Wenn 'fluffbasierend' heißt: Themenarmee z.B. zu nur einem Gott = nein

    -wollt ihr hart aufstellen?

    Nein


    -welche Einheiten liegen euch? [Wollte ihr Barbareb oder Krieger? Masse oder Klasse?]

    Ich dachte immer: Bei KdC ist Masse = Klasse?
    Womit ich sagen will: Die Kerntruppen der KdC teilen doch schon gewaltig aus, oder?


    -wollt ihr nur einem Chaosgott dienen oder allen?

    mehreren, je nach Einheit


    Einen allgemeinen Rat kann man geben: Holt euch die Modelle die euch gefallen!!! ;)

    Alle KdC-Modelle finde ich prima :)

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!


  • Zum Rest hatte ich oben schon was geschrieben. Reicht auch erstmal. Soviel Erfahrungen habe ich auch noch nicht, aber das was ich bisher fEstgestellt habe, habe ich dazu gesenft.
    Auserkorene übrigens auch nicht unter 15 Modellen. Das sind Beschuss- und Magiemagneten :)


    PS: Sorry wegen der teilweise komischen Rechtschreibung. Die Autokorrektur vom iPad hat ab und an sehr absonderliche Vorschläge...

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • ich bin auch nen Chaos Anfänger und werd vorerst wie folgt aufstellen,
    dazu werden wohl noch 5 Ritter und 8 Chaosoger mit ZHW kommen
    und vill noch nen Kreigsschreinumbau
    ich mein die normalen Krieger kann man denk ich vorerst auch ohne Probleme
    als Chosen einsetzen, wodurch man nochmal ne Runde besser aufstellen kann ...





    1 Kommandant: 385 Pkt. 19.2%
    2 Helden: 405 Pkt. 20.2%
    5 Kerneinheiten: 950 Pkt. 47.5%
    1 Eliteeinheit: 290 Pkt. 14.4%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
    + Lehre des Tzeentch
    + Drittes Auge des Tzeentch
    + Talisman der Bewahrung, Glückbringender Schild
    + Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 385 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Wulfrik der Wanderer
    - - - > 185 Punkte


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Einlullender Duft
    + Chaos-Runenschwert
    + Armeestandartenträger
    - - - > 220 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    16 Chaoskrieger, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Wut
    - - - > 325 Punkte


    20 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
    + Kriegsbanner
    - - - > 383 Punkte


    40 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 242 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Musiker, Standartenträger
    + Fluchstandarte
    - - - > 290 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2090

    Waldelfen ~ 3000 P - im weiteren Ausbau
    Krieger des Chaos ~ 3000P

  • Ich für meinen Teil will nur einem Gott dienen und zwar Tzeentch.


    Folgendes habe ich bis jetzt:


    1 Dämonenprinz
    2 Meisterzauberer (alternativ zum Chaoszauberer degradiert)


    24 Chaoskrieger
    20 Chaosbarbaren
    10 Chaoshunde


    5 Chaosritter


    Meine Armee soll erstmal nur bis 2500 Pkt. ausgebaut werden. Ich möchte
    möglichst auf Oger und Trolle verzichten wenn es machbar ist.


    So meine Frage an die Erfahrenen Spieler da draußen wie soll ich jetzt weiter
    ausbauen?


    Danke im vorraus für eure Hilfe.

    Zwerge (im Aufbau und auf der suche nach günstigen^^)


    "Trink Bursche. Trink auf die Vergangenheit und auf die Rache des morgigen Tages."

  • Ich an deiner stelle würde, wenn du nur tzeentch spielst, dir dringend raten, dir Auserkorene und einen kriegssschrein zu beschaffen. Außerdem solltest du die barbaren erweitern. Die Ritter sollten eher 6 oder 12 Mann stark sein...was fehlt noch...mal nachdenken...wenn du schon trzeentch spielst, dann bau dir aus einem chaosgeneral des tzeentch und einem zauberer einen zauberer auf disk.

    Ein Krieger ist ein Krieger egal ob Spitzohr oder Langbart, und damit basta.
    ----
    4000 pkt Hochelfen

    3000 pkt Krieger des Chaos (im Aufbau)


  • Dachte Ritter sind nicht mehr das wahre?


    Wollte event. Auserkorene so um die 20+ spielen. Barbaren soll auch ein 40er Block werden.

    Krieger und Barbaren bekommen dann Handwaffe und Schild mit MdT.

    Zwerge (im Aufbau und auf der suche nach günstigen^^)


    "Trink Bursche. Trink auf die Vergangenheit und auf die Rache des morgigen Tages."

  • Warum um Gottes...oder Tzeentchs Willen keine Auserkorenen?! Der Tzeentchschrein ist auch wegen seinem sehr guten Retter die beste Wahl!
    Was gibt es Härteres als 20 Auserkorene mit Unnachgiebigkeit und nem 3er Retter und Stärke 5 Attacken?! Ich wüsste da nix!
    Ich hab damit Trauerfänge, Ogerbullen, nen Fleischer, also kurzum ALLES aufgehalten und einfach nur zerhackt!

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Also Ritter raus und auf Auserkorene aufbauen?^^


    Schrein ist eh klar das der mit rein kommt^^


    Was haltet ihr von Streitwagen?

    Zwerge (im Aufbau und auf der suche nach günstigen^^)


    "Trink Bursche. Trink auf die Vergangenheit und auf die Rache des morgigen Tages."

  • Ich habe mit den Auserkorenen einfach bessere Erfahrungen gemacht. 5 Ritter sind zu wenig, vielleicht bringen 10 es mehr. Aber die sind dann auch sehr teuer.
    Spiel was dir besser gefällt. Optisch sind die Ritter auch klasse, evtl spiele ich die auch mal wieder :)
    Kriegsschrein habe ich ehrlich gesagt noch nie gespielt. Aber der soll ja nur den Segen verteilen und nicht in den Kampf. Da der Tzeentchschrein da die besten Rettungswürfe hat, würde ich den mit eben dem Tzeetnch-Mal spielen.
    Streitwagen habe ich noch nie gespielt, fliegt irgendwie immer raus weil es wichtigeres gibt :/ Aber wenn mit Khornemal :)

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Will hier ja keine Eigenwerbung machen, aber habe vor längerer Zeit mal was geschrieben. Allerdings ist er in den Wirren des Forums "verloren" gegangen, da nichts mehr geschrieben wurde. Das kann daran liegen, dass er (der Guide) einfch zu schlecht war (von den Göttern als unwürdig klassifiziert) oder aber zu gut und es nichts mehr zu ergänzen gab :] ... vielleicht teilt er auch das gleiche Schicksal wie der Manticor, schaut gut aus, nutzt aber nichts... wie auch immer, hier der Link, vielleicht hilft es ja was Beschreibung der KdC Einheiten (Guide)

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • @ Baahl
    Danke fürs verlinken von deinem Guide. Werde ich mal in ruhe durch lesen. Aber was ich gelesen habe kann der ruhig mal fest gepinnt werden !!!!

    Zwerge (im Aufbau und auf der suche nach günstigen^^)


    "Trink Bursche. Trink auf die Vergangenheit und auf die Rache des morgigen Tages."