Gegner-Kurzübersicht

  • In nicht all zu ferner Zeit steht mein erstes Turnier an.
    Dort werde ich auf Gegner treffen, die ich noch nie auf dem Schlachtfeld hatte.
    Spannende Sache!


    Um nicht all zu schlecht auszusehen, würde ich mich aber gern ein wenig vorinformieren.
    In den Gegnerwochen der Völker wird ja alles diesbezügliche diskutiert.
    Mir fehlt aber so eine Kurzübersicht und ich hoffe es geht einigen von Euch ebenso und Ihr macht mit.


    Ungefähr so stelle ich mir das Vor


    Hochelfen


    Ausrichtung
    Elite-Nahkampf & Magie


    Einschätzung
    Nichtmagische Chars: ***
    Magische Chars: ****
    Kern: ***
    Elite: *****
    Seltene: *
    Kriegsmaschinen: *


    Schwächen
    - niedriger Widerstand
    - (i.d.R.) zahlenmäßig unterlegen


    Stärken
    - Moral
    - Erstschlagsrecht


    Gefürchtet
    Magisch: Erzmagier ****
    Infanterie offensiv: Schwertmeister **** und Weiße Löwen *****
    Infanterie defensiv: Phönixgarde ****
    Kavallerie offensiv: Drachenprinzen ****
    Fernkampf: -
    Kriegsmaschinen: -
    Monster: Drachen (beritten)


    Aufrüstungen
    Rüstungen *****
    Talismane ****
    Zauberkrams ****
    Tränke ***


    Typische Aufstellung und Taktik


    fast immer:
    - Erzmagier als General zu Fuß mit vielen SchutzItems
    - AST zu Fuß mit SchutzItems
    - großer (für Hochelfenverhältnisse) Block Speerträger oder Seegarde als Kernfüller um die 30 Modelle
    - Weiße Löwen für Elitenahkampf, selten weniger als 15, meist 20+
    - Schwertmeister für Elitenahkampf, selten weniger als 15, meist 20+
    - Phönixgarde als Magiertaxi
    - 2-3 Riesenadler als Blocker und KM-Jäger


    manchmal:
    - Bogenschützen (Langbogen) für Fernkampf
    - Streitwagen als Breaker oder taktische Reserve
    - Drachenprinzen als Kavallerie-Breaker


    Gegen Hochelfen gewinnen


    - Elite-Nahkampfeinheiten blocken und beschiessen oder bezaubern
    - Zahlenmäßige Überlegenheit ausnutzen: flankieren, umgehen

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Skaven


    Ausrichtung
    Massenarmee, Spezialeinheiten, Beschuss


    Einschätzung
    Nichtmagische Chars: **
    Magische Chars: ****
    Kern: *****
    Elite: ***
    Seltene: ****
    Kriegsmaschinen: *****


    Schwächen
    - niedrige Moral (wird ausgeglichen durch Gliederbonus)
    - wenig starke Nahkampfeinheiten


    Stärken
    - Zahlenmäßige Überlegenheit
    - Kriegsmaschinen & Waffenteams


    Gefürchtet
    Magisch: Grauer Prophet **** (mit Höllenglocke *****)
    Infanterie offensiv: Seuchenmönche mit Seuchenpriester und Menetekel ***** Rattenoger ***
    Infanterie defensiv: Sklaven (schwach aber spottbillig => große Blöcke)
    Kavallerie offensiv: -
    Fernkampf: keine Schützenregimenter aber Waffenteams, Jezzails
    Kriegsmaschinen: Warpblitzkanone (Fernkampf) ***** und Todesrad (Nahkampf) ****
    Monster: Höllengrubenbrut ****


    Aufrüstungen
    Rüstungen **
    Talismane ***
    Zauberkrams ***
    Tränke ****


    Typische Aufstellung und Taktik


    fast immer:
    - Grauer Prophetals General zu Fuß oder auf Höllenglocke
    - AST zu Fuß mit SchutzItems
    - ein oder mehrere Warlocktechniker mit Spezialkrams
    - viele große (30+) Blöcke Sklaven und Klanratten; letztere mit Waffenteams
    - Warpblitzkanone
    - Todesrad
    - Höllengrubenbrut


    manchmal:
    - Kriegsherr, gern beritten auf Sänfte oder Rattenoger
    - Rattenoger für Nahkampf
    - Sturmratten, gern 30+ zum Schieben der Höllenglocke
    - Seuchenmönche, gern 30+ zum schieben des Menetekels
    - Todesläufer, gern mit Warpbohrer als KM-Jäger
    - Assasine als Char-Killer


    Gegen Skavengewinnen


    - Blocker blocken
    - Moral der Skaven anknacksen (General und AST töten, bedrängen, Angst, Entsetzen ...)

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • möchte darauf hinweisen, dass es hier eine rein subjektive Sichtweise gibt


    Orks und Goblins


    Ausrichtung
    Nahkampf & Beschuss (KMs), Masse möglich


    Einschätzung
    Nichtmagische Chars: ****
    Magische Chars: ***
    Kern: ***
    Elite: ****
    Seltene: ****
    Kriegsmaschinen: ***


    Schwächen
    - Schlechte Ini
    - Mittelmäßiger MW
    - Schlechte Rüstung
    -Stänkerei (unzuverllässig)


    Stärken
    - Viele Einheiten (Sowohl viele Modelle als auch Einheiten)
    - Orks haben W4.
    - Extrem flexibel. Von Massen an Goblins bis zu elitären Orks ist alles dabei.
    - Gute Masseblocker mit -1S für den Gegner (Nachtgobbos).
    - Günstige Einheiten


    Gefürchtet
    Magisch: Orkschamane *** / Wildorkschamane mit Schrumpfkopf (5+Retter für ganze Einheit WO) & Duellklingen + Gorks Fäuste (5A S8 KG10)
    Infanterie offensiv: Wildorks *** und Ork-Moschaz mit 2 Spaltaz *** Trolle****
    Infanterie defensiv: Nachtgobbos****
    Kavallerie offensiv: Wildschweinreiter ** Streitwägen ****
    Fernkampf: -
    Kriegsmaschinen: Kamikata**** Steinschleuda ***
    Monster: Lindwurm (beritten)



    Typische Aufstellung und Taktik


    fast immer:
    - Ork Waaghboss (auf Lindwurm) als General mit SchutzItems und gutem Output
    -(Wild)Orkschaman St4 und Nachtgobbo St2 mit Rubinring und MBR
    - AST zu Fuß mit SchutzItems, evtl als Schwarzork mit Schurkenhelm in Nachtgobbos mit Netzen (3+ wiederholbarer Rüster mit -1S der Gegner)
    - großer Block (~45) nachtgobbos mit Netzen zum Blocken, Großer Block Ork-Moschaz oder Wildorks zum Damage machen
    - Trolle oder alt. große Squigherde
    - einigeStreitwagen
    - Wolfsreiter als Umlenker und KM Jäger
    - Kriegsmaschinen, Kettensquigs und Spielereien




    Gegen Hochelfen gewinnen


    - Nachtgobbos selber weghalten
    - Beschuss auf Kampfblöcke
    - Auf Fanatics achten

  • Hm - auf richtige Beigeisterung mit meinem Thread zu stossen, hatte ich mir nicht erhofft, aber doch wenigstens, dass sich noch Leute erbarmen für


    - Dunkelelfen
    - Echsen
    - Krieger des Chaos


    und was man auf so Turnieren noch so trifft. :(

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!