In nicht all zu ferner Zeit steht mein erstes Turnier an.
Dort werde ich auf Gegner treffen, die ich noch nie auf dem Schlachtfeld hatte.
Spannende Sache!
Um nicht all zu schlecht auszusehen, würde ich mich aber gern ein wenig vorinformieren.
In den Gegnerwochen der Völker wird ja alles diesbezügliche diskutiert.
Mir fehlt aber so eine Kurzübersicht und ich hoffe es geht einigen von Euch ebenso und Ihr macht mit.
Ungefähr so stelle ich mir das Vor
Hochelfen
Ausrichtung
Elite-Nahkampf & Magie
Einschätzung
Nichtmagische Chars: ***
Magische Chars: ****
Kern: ***
Elite: *****
Seltene: *
Kriegsmaschinen: *
Schwächen
- niedriger Widerstand
- (i.d.R.) zahlenmäßig unterlegen
Stärken
- Moral
- Erstschlagsrecht
Gefürchtet
Magisch: Erzmagier ****
Infanterie offensiv: Schwertmeister **** und Weiße Löwen *****
Infanterie defensiv: Phönixgarde ****
Kavallerie offensiv: Drachenprinzen ****
Fernkampf: -
Kriegsmaschinen: -
Monster: Drachen (beritten)
Aufrüstungen
Rüstungen *****
Talismane ****
Zauberkrams ****
Tränke ***
Typische Aufstellung und Taktik
fast immer:
- Erzmagier als General zu Fuß mit vielen SchutzItems
- AST zu Fuß mit SchutzItems
- großer (für Hochelfenverhältnisse) Block Speerträger oder Seegarde als Kernfüller um die 30 Modelle
- Weiße Löwen für Elitenahkampf, selten weniger als 15, meist 20+
- Schwertmeister für Elitenahkampf, selten weniger als 15, meist 20+
- Phönixgarde als Magiertaxi
- 2-3 Riesenadler als Blocker und KM-Jäger
manchmal:
- Bogenschützen (Langbogen) für Fernkampf
- Streitwagen als Breaker oder taktische Reserve
- Drachenprinzen als Kavallerie-Breaker
Gegen Hochelfen gewinnen
- Elite-Nahkampfeinheiten blocken und beschiessen oder bezaubern
- Zahlenmäßige Überlegenheit ausnutzen: flankieren, umgehen