Hiho Werte Fluffklumpen (Dawi), ich habe das 1k2m Projekt nun eingestampft, da ich dies eigentlich dazu verwenden wollte 1000P anzumalen, da ich gerne bei einem Turnier mitmachen würde welches am 19.02.12 stattfindet, wird das ganze nun ein wenig abgeändert.
Die dazu erstellte Liste 2500P für ein Tunier enthält so ziemlich den Donnerrohr-Klan Fluff somit, dacht ich, ich änder das Projekt, und hoffe dies bis dahin fertig zu bekommen (allerdings ist abends malen echt schwer was die Lichtverhältnisse angeht. In meinem Kopf gibts natürlich eine ausgiebige Hintergundstory die ich irgendwann auch mal zu (digital-)Papier bringen werde - wenn man jeden Tag 25Min Straßenbahn fährt, dann ja hat man eben langeweile. Vorher ist aber erstmal malen angesagt.
Karag Barag bedeutet soviel wie Kanonenvulkan, da hier der Klan Donnnerrohr sich überwiegend mit dem herstellen von Kanonen und Musketen beschäftigte. Trotz weniger Mineralien wurde er er aufgrund der guten Schwefelqualität ausgesucht, da hier der Klangründer des Donnerrohrklan Anfangs vorwiegend Schwarzpulver feinster Qualität herstellte.
Lage Karak Barag
Es liegt an einem nördlichen Ausläufer des Karak Haraz der nahezu inaktiv ist.
Das Aktuelle Runensymbol ist eine Roter Berg mit Kanone als eine Rune vereint:
Die Bedeutung ist Karak Barag was übersetzt Kanonenberg oder Kanonenfeste bedeutet, wobei hier beides zutrifft.
1 Kommandant: 286 Pkt. 11.4%
5 Helden: 540 Pkt. 21.6%
2 Kerneinheiten: 644 Pkt. 25.7%
6,5 Eliteeinheiten: 903 Pkt. 36.1%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%
*************** 1 Kommandant ***************
König Harek Hammerstein
- General
- Zweihandwaffe
- Schildträger
+ - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
- 1 x Panzerrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Steinrune
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- - - > 286 Punkte
Entstehungshintergrund zum Umbau: ich wollt Supergerne mal einen Zwerg haben mit Hammer, also nen König, dann kam mir ich weiß gar nicht mehr wieso, mal die Idee einen Zwerg mit einem megamäßigen Edelstein als Hammer. ich hab mich dann ne Weile umgeschaut nach Edelsteinen und fand ein Granat wäre toll.
Die Blutrote Farbe ist einfach supergeil.
"Harek Granathammer", wäre dann auch ein supercooler Name gewesen. Leider hat der Edelsteinladen, der ein recht gutes Sortiment hier in Leipzig hat keine Granate, un im Netz aufs blaue bestellen ist ja immer nur nen Glücksfaktor, außerdem sind Granate recht teuer.
Es blieb also dabei, das ich einige andere Edelsteine kaufte (Siehe Bild, Amethyste, die Orangeren, k.a weiß nicht wer was das für welche waren.), doch Granathammer war nun leider nicht mehr Passend, daher der neue Name Steinhammer.
Mit * sind meine aktuellen Favouriten markiert
Der grüne ist ein Smaragd hat in etwa die Form eine Hammerkopfes (leider denkt bei dem grünlich aussehenden Stein keiner an Smaragd, weil alle eher nen Bild eines Klaren Edelsteins haben) deswegen weiß ich nicht mehr so genau, ob ich ihn nehmen sollte. Aber das unscheinbare Stück hat ganze 5€ gekostet.
To Do: Den Herren zusammenbauen, auf Alriks Schild stellen, den Stein aufkleben.
Im Nachhinein hat sich sogar eine Ex-Wehrstadt gefunden aus der er stammt. (Die perfekt in den von mir schon ersinnten Fluff passt, aber ausführlicheres gibts erst wenn Harek fertig ist). Wer errät welche bekommt im gekochten Troll ein Trollbock ausgegeben. Seines Vaters Ankunft in Karag Barag erhob die Siedlung dann in den Status einer Wehrstadt (Karak)
Standardkönig
*************** 5 Helden ***************
Runenschmied Rungor Runenhammer
- Zweihandwaffe
- Schild
+ - 1 x Magievernichtende Rune
- 1 x Magiebannende Rune
- - - > 151 Punkte
Standardrunenschmied
Wird entweder das Modell des Runenpriesters, dass in Finecast gekommen ist (sieht einfach toll aus, langer Bart, fetter Helm und Stab) oder das Modell von Kragg dem Grimmigen, der hat noch die Rückenbannerstange was ich auch toll finde, genau wie den kleinen Amboß auf dem Helm. Naja noch hab ich zeit mich zu entscheiden welches Modell ich nehme.
Er ist einer der Runenschmiede Karak Barags, immerhin werden dort, wo Kanonen geschmiedet werden auch Runen drauf geschrieben. Langjähriger Freund von Grimmrog, der nach dessen Vater einer seiner vertrautesten Zwerge und Freunde ist.
Thain
Zweihandwaffe --> nichtmagische Ausrüstungsoptionen werden laut der Combat Beschränkungen erlaub.
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Panzerrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
+ Armeestandartenträger
- - - > 155 Punkte +4 für ZHW
Bisher Storylos, mal sehn ob da mal noch was kommt, ansonsten eben auch nur ein Zwerg, der das megamäßig Protzige Selbstbauteil schleppen muss
Meistermaschinist
- Zwergenmuskete
- Zweihandwaffe
+ - 1 x Panzerrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Steinrune
- 1 x Schmiedefeuerrune
- - - > 134 Punkte
KM Wächter support für die KM.
Tja der Ultimative unglaubliche supertolle Grimmrog Donnerrohr.
Er ist der Meistermaschinist Karak Barags und leitet quasi alle Dinge die mit der Herstellung der Musketen und Kanonen zu tun hat sowie des Schwarzpulvers. Er selbst forscht und verbessert auch oft selbst diverse Dinge und ist immer darauf bedacht den Ruf Karak Barags als beste Kanonenschmiede des Zwergenreichs zu erhalten und zu verbessern.
Drachenslayer Narrgrim der Nackte
- - - > 50 Punkte
verlor seine Ehre, weil er besoffen in einen Abwasserkanal geflogen ist, während eines Goblinüberfalls auf Karak Barak. Das wäre weiter ja nichts ungewöhnliches, nur dummerweise hätte er an dem Tag eigentlich dienst haben sollen.
dargestellt durch das wohl erotischste männliche Slayermodell mit dem nackten Hintern aus der Schädelpassbox.
Er hat auch eine Tolle Story hinter sich mit großen Finale wie es einem Slayer nicht würdiger sein könnte.
Drachenslayer
- - - > 50 Punkte
Storylos.
Umlenker und Blocker, nackt wie der Berg sie erschuf
*************** 2 Kerneinheiten ***************
33 Langbärte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - 1 x Kampfrune
- 1 x Rune der Vorfahren
- - - > 489 Punkte
DER KERN; somit auch die einzig wahre Barriere für das was an Nahkampf ankommt. Ich hoffe das reicht aus. Vllt leiber als Grenzläufer wegen der Mission mit den Markern?
Wäre dann nicht vllt ein Eidstein gut, nur da fehlen die Punkte für denke ich). Ansonsten können die sicherlich dann auch hinlaufen, da ich denke die Marker werden zentral stehen.
Eben die Alten, die mal wie so oft ausrücken müssen. jeder ist alt, jeder hat viel gesehen, und deren Stories sind nicht weniger episch als die jedes anderen Zwerges, dessen Bart bis auf den Boden reicht. Aber wer will schon 33 Stories namenloser hören
10 Musketenschützen
- Schilde
- Musiker
- - - > 155 Punkte
10 der besten Musketenschützen Karak Barags.
noch mehr Beschußsupport.
*************** 6,5 Eliteeinheiten ***************
Kanone
- Maschinist
- Pistolenpaar
+ - 1 x Laderune
- 1 x Brandrune
- - - > 125 Punkte
Speerschleuder "Dampfharpune"
- Maschinist
- Pistolenpaar
+ - 1 x Meisterrune der Treffsicherheit
- 1 x Durchschlagsrune
- 1 x Flakksons Zielsuchrune
- - - > 135 Punkte
Nochwas auf BF Basis, falls es schweren regen gibt, da dann Schwarzpulver nur bei 4+ schießen darf.
Wer den 1k2m Thread verfolgt hat kennt ja schon den Umbau. Ungeplanterweise gibt es mehr als nur das forschen nach neuem als Fluff für deren Existenz. In Ermangelung an passenden Crew Modellen (Rohrstopfer oder Kugelträger sind bei einer Dampfbetriebenen Harpune ja schon irgendwie seltsam oder?) fand ich das Modell. Einen dummen Spruch zu meiner Freundin später, entstand aus diesem auch gleich die ganze Story in meinem Kopf zu dem Modell (das war übrigens gestern Abend als ich die Zwerge zur Liste rauskramte). Vllt. kanns der ein oder andere ja erahnen, verraten wird aber weiter noch nix.
Grollschleuder "
- Maschinist
- Pistolenpaar
+ - 1 x Genauigkeitsrune
- 1 x Durchschlagsrune
- 1 x Laderune
- - - > 160 Punkte
Ja, der Mörser ist besser und durchschlagskräftiger als eine normale Steinschleuder und wird in Karak Barag nicht nur des Fortschritts wegen bevorzugt, sondern auch, weil man sich mit Schwarzpulverwaffen eben besser auskennt als mit traditionellen Kriegsmaschinen.
irgendwie ist sie mir so lieber als mit 2x DS, aber ich werd das nochmal durchgehen was stochastisch besser ist.
10 Eisenbrecher
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - 1 x Grungnis Meisterrune
- - - > 210 Punkte
kleiner Schutztrupp für hinten der auch Grungni dort stationieren soll, damit auch die KM was davon haben um gegen KM Beschuß sicher zu sein.
Als die Hammersteins nach Karag Barag kamen brachten sie auch Eisenbrecher mit, welche es vorher nicht gab.
6 Bergwerker
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 91 Punkte
6 Bergwerker
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 91 Punkte
6 Bergwerker
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 91 Punkte
Da wo Zwerge sind und ein Berg, gibt es auch immer Bergwerker. In Karak Barag ist die genormte Truppgröße 6 Mann, einen Dampfhammer besitzen nur die Erkundungsbergwerker, welche neue Tunnel erschließen. Feinarbeiten werden ohne Dampfhammer vorgenommen.
Da ich nur Schädelpassmodelle ohne Dampfhammer habe und sie für diese Liste zu teuer sind, sind sie einfach mal wegefallen.
Die sollen dazu dienen hinten Radau zu machen und evtl. KM abzuräumen, bzw. sollen sie notfalls einen Unterstützungsangriff auf Flanken ausführen können. bewusst keinen Dampfhammer, da ich ihn für kleine BW Einheiten zu teuer finde und bei 3 BW wird wohl mindestens 1 Pro Runde erscheinen.
Sie können notfalls auch an der Flanke auftauchen und als Umlenker dienen.
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
- - - > 120 Punkte
Tja: Zielst du noch oder schießt du schon?