Hilfe bei 3000er Armee

  • Etwas gutes hatte es, dass meine Vampire zu spät angekommen sind. Ich habe endlich mein Seuchenmenetekel fertig bemalt bekommen. Nun ist geplant die beiden neuen ins Felde zu führen (Vamps gegen Ratten) ein Freund von mir wird eine der beiden Armeen übernehmen. Bei beiden ist geplant, mal auszuprobieren was sie so können ("nettes" Freundschaftsspiel - er spielt nur sporadisch, hat keine eigene Armee mehr, braucht er auch nicht, ich habe genug).


    Wie auch immer, ich bin völlig überfordert mit meinen Kommandanten und Heldenauswahl. Bei den KdC und BdC habe ich ja den Überblick und auch bei anderen finde ich es nicht so schwer, hier bin ich aber irgendwie absolut planlos.


    Hier mal mein bisheriger Entwurf


    1 Kommandant: 440 Pkt. 14.6%
    1 Held: 285 Pkt. 9.5%
    5 Kerneinheiten: 759 Pkt. 25.3%
    1 Eliteeinheit: 370 Pkt. 12.3%
    4 Seltene Einheiten: 590 Pkt. 19.6%



    Grauer Prophet, General, Lehre d. Seuche, Lehre d. Untergangs, Höllenglocke - 440 Pkt. (die Glocke will ich einfach mal spielen, wenn ich sie schon habe, aber was gebe ich dem Chef?)


    Seuchenpriester, St.2, Lehre d. Seuche, Seuchenmenetekel - 285 Pkt. (gleiches Problem wie oben und ein AST fehlt auch noch. N.B. fiese Sachen (wie z.B. Bronzesphäre) will ich nicht unbedingt
    spielen).


    30 Klanratten, Schilde, M, S, C, Giftwindmörser - 220 Pkt. (Mörser, Flammer und Rattling sind gesetzt im Versuchsstadium)
    30 Klanratten, Schilde, M, S, C, Warpflammenwerfer - 225 Pkt.
    30 Klanratten, Schilde, M, S, C, Ratlingkanone - 210 Pkt.
    50 Skavensklaven, C - 104 Pkt.
    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger - 23 Pkt. (Todesrad Beschussfänger?)


    45 Seuchenmönche, M, S, C, Seuchenbanner - 370 Pkt. (mehr weniger?)


    Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle - 250 Pkt.
    Todesrad - 150 Pkt.
    Warpblitzkanone - 90 Pkt.
    Seuchenklauenkatapult - 100 Pkt.
    (auch hier wird alles einmal eingebaut, Testphase)


    Insgesamt: 2467


    Vielen Dank, falls noch jemand was schreiben mag (hat hier ja gerade einige "Neulinge" gegeben).

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Korrigiert mich wenn nötig, aber ich finde 30 Klanratten zum schieben der Höllenglocke ein klein wenig zu WENIG!
    Vielleicht solltest du die ein wenig aufstocken.

    ""Das alte Skavensprichwort "Wer auf dem Absatz kehrte macht, der lebt noch in der nächsten Schlacht", schoß ihm durch den Kopf, und er drehte sich herum und rannte.
    Warhammer Armeebuch Skaven 5.Edition S. 32 letzter Satz


    Korrigiert mich wenn ich falsch liege!

  • Habe ich auch gemerkt, danke. War am nachdenken, ob ich dafür Sturmratten nehme (wird zwar regelmässig davon abgeraten) aber so würden sie sich nicht immer vor lauter Langeweile gegenseitig erschlagen.

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Ich hab mal deine Liste in der Grundstruktur so gelassen, nur etwas verändert...200 Punkte sind noch frei, die kannst du dann entweder in mehr Modelle/Einheit oder ne neue Einheit stecken. Die Glocke von Sturmratten schieben lassen finde ich eigentlich gar nicht so schlimm, musst du einfach ausprobieren, was dir besser gefällt.
    Da du keine Spielzeuge der Warlocktechniker benutzen willst hab ich mal keinen mehr reingenommen, da du schon 2 Magier hast^^
    Den Grauen Propheten auf der Glocke auszurüsten fällt mir recht schwer, da er ja schon n 4+ Retter und Magieresistenz (2) hat...mit Skalm und MBR solltest du aber nichts falsch machen.
    Der Häuptling hat jetzt einfach mal Schutzgegenstände bekommen, finde das sinnvoller als ne magische Standarte...so ausgerüstet hat er nen 3+ Rüster und 5+ Retter.


    In der Liste bisher fehlt aber noch ne Brechereinheit (mMn)...die restlichen Punkte kannst du ja da rein investieren. Für Rattenoger wird es etwas eng, aber Seuchenschleuderer würden noch reinpassen...oder du stellst Gossenläufer (wobei die gegen Vampiere nicht so viel sinn machen, denke ich)


    Edit: da fällt mir ja gerade noch eine Regelfrage auf: Wenn der Seuchenpriester ne Seuchenschleuder erhält, muss die einheit der Mönche dann auch den Wiederstandstest ablegen?! Wenn ja, dann macht die Seuchenschleuder natürlich wenig sinn^^



    *************** 1 Kommandant ***************


    Grauer Prophet
    + - Lehre der Seuche
    - Lehre des Untergangs
    + - Höllenglocke
    + - Skalm
    - Magiebannende Rolle
    - - - > 495 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling
    + - Talisman der Ausdauer
    - Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 105 Punkte


    Seuchenpriester
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Lehre der Seuche
    + - Seuchenschleuder
    + - Seuchenmenetekel
    + - Talisman der Bewahrung
    - - - > 346 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    40 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Giftwindmörser
    - - - > 265 Punkte


    40 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Warpflammenwerfer
    - - - > 270 Punkte


    40 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Ratlingkanone
    - - - > 255 Punkte


    50 Skavensklaven
    - - - > 100 Punkte


    5 Riesenratten
    2 Meutenbändiger
    - - - > 31 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    40 Seuchenmönche
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Seuchenbanner
    - - - > 335 Punkte



    *************** 4 Seltene Einheiten ***************


    Höllengrubenbrut
    - Warpsteinpfähle
    - - - > 250 Punkte


    Todesrad
    - - - > 150 Punkte


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte


    Seuchenklauenkatapult
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 2797

    Einmal editiert, zuletzt von bernie2k6 ()

  • Wenn der Seuchenpriester ne Seuchenschleuder erhält, muss die einheit der Mönche dann auch den Wiederstandstest ablegen?!


    Ja, müssen Sie, allerdings ist die Trefferwahrscheinlichkeit geringer.
    Aber Seuchenschleuer würde ich trotzdem nicht nehmen.
    Lieber 'nen Flegel.


    --


    Dem Grauen würde ich immer einen Talisman verpassen, am liebsten Retter 4+.
    Der Seuchenpriester bekommt Opalamulett einmalig 4+ für wenig Punkte.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ja, müssen Sie, allerdings ist die Trefferwahrscheinlichkeit geringer.
    Aber Seuchenschleuer würde ich trotzdem nicht nehmen.
    Lieber 'nen Flegel.

    Wäre ja recht bescheuert, dem ne Seuchenschleuder zu geben, wenn er aufm Menetekel steht, da ja das gesamte Menetekel als Base des Priesters gilt...da müssten mehr Mönche als Gegner testen X( (auch wenn die nur auf die 6 verwundet werden)


    Flegel scheint dann wirklich die bessere Wahl zu sein :P

  • Vielen Dank bisher.


    Hier mal das geplante Pelzkommando


    1 Kommandant: 495 Pkt. 16.5%
    2 Helden: 461 Pkt. 15.3%
    5 Kerneinheiten: 921 Pkt. 30.7%
    2 Eliteeinheiten: 510 Pkt. 17.0%
    4 Seltene Einheiten: 590 Pkt. 19.6%



    Grauer Prophet, General, Lehre d. Seuche, Lehre d. Untergangs, Höllenglocke, Skalm, Bannrolle - 495 Pkt.


    Häuptling, Reißende Klinge, Talisman d. Ausdauer, Verzauberter Schild, Ast - 115 Pkt.
    Seuchenpriester, St.2, Lehre d. Seuche, Seuchenschleuder, Seuchenmenetekel, Talisman d. Bewahrung - 346 Pkt.


    46 Klanratten, Schilde, M, S, C, Giftwindmörser - 292 Pkt.
    40 Klanratten, Schilde, M, S, C, Warpflammenwerfer - 270 Pkt.
    40 Klanratten, Schilde, M, S, C, Ratlingkanone - 255 Pkt.
    50 Skavensklaven, C - 104 Pkt.
    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger - 23 Pkt.


    45 Seuchenmönche, M, S, C, Seuchenbanner - 370 Pkt.
    7 Jezzails - 140 Pkt.


    Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle - 250 Pkt.
    Todesrad - 150 Pkt.
    Warpblitzkanone - 90 Pkt.
    Seuchenklauenkatapult - 100 Pkt.


    Insgesamt: 3000



    Frage zu Glocke/ Menetekel. Es genügt ja auf einer Seite 4 und auf der anderen 3 Reihen Nager zu stellen, damit sie als Horde gelten. Somit währe doch 35 oder 45 die Zahl der Wahl. Wieso sehe ich meistens 40er Truppen (stellt ihr das der Symetrie wegen auf beiden Seiten je 20ig?).
    Und dürfen die Ratten hinter der Glocke/ Menetekel auch noch zuschlagen? Von der Logik her nicht, aber vom Regeltext her, dürften sie es...???
    Jezzails habe ich wegen magischem "Beschuss" eingepackt.


    Soll ich den AST in die Glockeneinheit stellen, oder ist das ein zu leckeres Ziel?


    Edit: Seuchenschleuder also raus...

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Ja, wenn du bei Glocke/Menetekel 4 Ratten auf die eine und 3 auf die andere Seite packst zählt es als Horde...Ich verstehe nur nicht, wie die Ratten, die hinter den Dingern stehen zuschlagen sollen....Menetekel/Glocke ist 5 Bases lang, somit sprechen wir über die 6. Reihe....das würde nicht mal ne Horde Hochelfen Speerträger schaffen :P Ausnahme ist es wohl, wenn du beim Läuten der Glocke die 13 würfelst...da darf das gesamte Regiment zuschlagen!

  • RB Seit 48 Unterstützungsattacken(UA), 2ter Absatz ...ein Modell darf UA durchführen, wenn es direkt hinter einem befreundeten Modell steht, welches seinerseits ....prügelt....


    Zu meiner Verteidigung: Ich sehe nicht ein wieso eine Ratte, die "10 Meter" von nem Gegner weg steht noch UA machen darf (somit fällt die UA der Rattern hinter dem Menetekel für mich flach). Allerdings müssten sie es doch (nach Wortlaut der Regeln) dürfen. Es steht ja "Modell" und die Glocke/ Menetekel ist nun mal 1 Modell (somit müsste sogar die Ratte dahinter, wegen Horde auch noch zuschlagen dürfen). Wo hab ich den Denkfehler?


    N.B. falls mich jemand bestätigt, muss ich jetzt schon anfügen, dass ich das doof finde!

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • ach jetzt verstehe ich, was du meinst....mhm ich würde sagen sie dürfen nicht angreifen, da ja schon beim umrechnen der Glieder die Glocke als "15 Modelle" gezählt wird...Kavallerie darf meines wissens ja auch nicht aus der 2. Reihe angreifen, wieso sollte dann eine Ratte es dürfen, die hinter einem riesigen Fahrgestell steht?


    Edit: ok...eben noch mal schnell die Regel nachgelesen...der Reiter darf die UA durchführen aber das Reittier nicht...Ich meinte die Sonderregel bei Streitwagen. "Die starre Konstruktion des Streitwagens hindert andere Glieder daran sich einen Weg hindurchzusuchen und den Gegner zu attakieren."
    Ich würde aus selben Gründen sagen, dass eine Ratte nicht attakieren darf, die hinder der Glocke steht

    2 Mal editiert, zuletzt von bernie2k6 ()