Zwerge in der 8. Edition

  • Slayer: Meinst du diese Dammaz Dhrengi 8oder so halt)? Da muss ich erst recherchieren, was die mal konnten...


    Ja genau, die meinte ich :D


    Und wegen dem Output: Geb den HTs doch 2 Attacken oder so ^^

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Wäre möglich, aber willst du wirklich wieder in die "Todesspirale" der 7.-Editions-Armeebücher zurückfallen? Man denke da nur an solche Verbrechen wie Schwertmeister...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Da ich in der 7. nur mäßig Kontak zu warhammer hatte (hab gegen Ende erste angefangen ;) ) weiß ich nicht genau, was du damit meinst ^^
    Aber mal ehrlich, welche Eliteeinheit anderer Völker ist weder übergroß, noch kann sie in Massen auftreten und/oder hat 2 oder mehr Attacken? ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • welche Eliteeinheit anderer Völker ist weder übergroß, noch kann sie in Massen auftreten und/oder hat 2 oder mehr Attacken?


    Imperium, Dunkelelfen, Skaven fallen mir mal auf die Schnelle ein...


    Skaven = masse, Seuchenschleuderer = 2 Attacken, Roger = groß und mehrere attacken?
    delfen = Garde = 2 Attacken? hexen haben wenigstens Giftattacken, und Hass haben auch alle.
    Imperium, ja sind die einzigen, haben aber die Möglichkeit einem Regiment Hass zu geben, was zu weitaus mehr erfolgreichen Treffern führt.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Guten Abend,danke das du deine Gedanken zu den Zwergen mit uns teilst war viel Arbeit nehme ich an.Allerdings muss ich dazu sagen das deine Verbesserungen so nicht tragbar für Zwerge sind.Zu schwach beim bannen,zu schwach im Nahkampf und den Slayern Charakteren hilft der 6er nicht wirklich!Die Probleme der Zwerge gehen sehr Teig und es Bedarf einer genauen Analyse um die Pobleme zu beheben,da sind allerdings unsere Experten gefragt.Aber selbst ich als Anfänger sehe das deine Vorschläge gut gemeint sind aber nicht effektiv genug sind.
    Mit einem i-phone zu schreiben ist iWork doof....:( !

  • Aber Schwarze Garde schießt du weg, die sind wenig. Rattenoger -> nur W5, keine Rüstung. Bevor die niedertrampeln, sind die tot.


    Ja, Hexen (mit Kesselunterstützung) sind in der Tat sehr harte Gegner. Da ich die nicht als Modelle hab, hab ich die wirklich glatt vergessen :P...


    @Dragonslayer: Ich will ja nicht, dass aus den Zwergen die neuen Skaven werden, sondern eine ausgeglichene, hintergrundgetreue Armee. Sie sollen nicht im Autowin-Modus unterwegs sein, sondern sich ins Bild der NEU erschienen Armeebücher einfügen (abgesehen von den Vampiren, die sind wiedermal zu stark geworden...).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Skaven: treten in Massen auf
    Imperium im Verhältnis zu Zwergen auch
    Dunkelelfen: haben sowieso Hasse auf alles, Echsenreiter haben bessere Ausrüstung und noch A von den Reittieren, Schwarze Garde hat 2 A, Henker haben ne Sonderregel, Hexenkriegerinnen haben Raserei/Giftattacken und ne Sonderregel (Khainit), Schatten sind Plänkler/Kundschafter und haben Armbrüste


    Und HTs haben? Unnachgiebig und Leibwache ...

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Aber Schwarze Garde schießt du weg, die sind wenig. Rattenoger -> nur W5, keine Rüstung. Bevor die niedertrampeln, sind die tot.


    ja bloß gut, das wir Zwerge ja vor den Rogern zuschlagen. oder wir unseren unglaublichen 5+ Rüster gegen sie haben die ja so effektiv gegen S5 Attacken sind.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • also das nix ankommt, bezweifel ich mal, da der skave sicher genug andere heftige Ziele hat, Räder, megaregimenter etc. und die Roger vermöbeln die HT mal locker, immerhin können die mindestens genausoviel, ok, die haben nur KG 3 aber dafür 3 (ist da schon die Zusatzattacke durch raserei eingerechnet?)Attacken, und S5. Wenn die noch das Glück haben zu 6. anzukommen und aus dem 2. Glied volle Attacken ausführen zu dürfen, siehts schon recht düster aus. HT in 5 breit hauen gerademal 1 mit glück 2 Roger tot, nachdem diese ihre vollen Attacken rausgeholt haben. Die Roger, wenn sie 6 Stück sind kloppen ganze 10HT tot, ohne Niedertrampeln. die haben sich also locker in 3 runden durch die HT geprügelt udn lassen nicht viel übrig.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Hallo zusammen,
    wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Ist wohl eher unwahrscheinlich, dass irgendein Zwerg (außer den Slayern) 2 Attacken spendiert bekommt. Es würde ja auch schon Sinn machen, die ASL Regel für Zweihänder abzuschaffen. Ein Zwerg schwingt seine Axt doch schneller als so manch anderes Wesen einen Dolch.
    Unnachgiebig für die Elite wäre auch ein Ansatz. So bleiben die mit dem MW wenigstens stehen werden dem Ruf der Zwerge gerecht. Obwohl ich zugeben muss, dass ich sehr selten fliehe. Eher wird die Einheit zerstückelt, was meinem Herzen jedesmal sehr weh tut. :(


    Die Dammaz Drengi zurückzubringen wäre ne geile Sache und die Punktekosten müssen angepasst werden.

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!


    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau


  • Ja, es ist schön, dass wir selten fliehen, aber wie gesagt, blöd, dass das so selten vor kommt, sondern die Einheit eher hops geht als wegläuft ;)
    Und um das auszugleichen bräuchte man eben mehr Attacken oder ... die Modelle werden so billig, dass man sehr große Regimenter spielen kann, wo man dann über den Gliederbonus gehen kann.
    Passt aber nicht zum Fluff der Zwerge und ist eher etwas für Gobbos und Skaven.


    Unnachgiebig für die Elite ist gut... würde aber sowieso nur noch die Eisenbrecher und Bergwerker betreffen. Slayer sind unerschütterlich und HTs und sind von sich aus schon unnachgiebig. KMs rennen sowieso nie davon. Bergwerker sind zum in den Rücken/Flanke fallen oder um KMs auszuschalten. So groß wie deren Einheiten normalerweise sind, lohnt sich das unnachgiebig nicht wirklich.
    Und wie du bereits gesagt hast: Ob unnachgiebig oder nicht entscheidet bei uns nur selten über den Verlauf eines Kampfes

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Eine einfache Regel die ich bestimmt schonmal in diesem Forum gepostet habe aber immer gerne wieder schreibe.


    Zwergenrüstungen: Alle Zwerge ignorieren Rüstungsmodifikationen und das Thema mit Zwerge sterben zu schnell müssen unnachgiebig sein oder brauchen mehr Attacken ist gegessen.


    Würde auch dafür sprechen das Zwerge halt einfach gute Rüstungsschmiede sind.


    Fakt ist an der Bewegung wollen wir nichts ändern, super flinke Zwerge die mehrere Attacken haben und filigran über das Feld hüpfen wollen wir auch nicht. Worauf sind wir bei den Zwergen also stolz unsere hohe Moral nie zu weichen weil wir einfach zu stur sind und unsere Rüstung.


    Also muss entweder die Zwergische Sturheit gesteigert werden und das geht nur über Unnachgiebig da der Moral-Wert schon sehr hoch ist oder halt die Rüstung.


    Eine andere Möglichkeit wäre auch eine neue Regel, das Zwerge nur halb so viel Moralverlust erleiden, was aber auch nichts nützt wenn keiner mehr da ist da pro Runde gefühlte 10 sterben.


    Wir drehen uns einfach im Kreis, das einzige was etwas nutzt meiner Meinung nach ist die extreme veränderung des Rüstungsschutzes, was natürlich im ersten Moment den ein oder Anderen Spieler extrem stören wird.


    Aber kommen wir zur Realität zurück, diese Regel wird nie kommen warscheinlicher ist, das einfach die Kosten reduziert werden und Zwerge langsam auch zur Massenarmee werden. Damit verdient man nämlich Geld und nicht mit einer kleinen Regel die ca 10 - 20 Worte beinhaltet und einfach nur die Rüstung erhöht.


    Frage mich aber warum die Idee nicht viel öffter aufkommt, es gibt ja auch andere Armeen die Regeln haben welche sich auf die ganze Armee auswirken und Kampfenscheident sind.

  • Ich finds irgendwie unsinnig und überflüssig. Warhammer macht doch diese Modifikation von allen möglichen Werten aus, sonst hat man eigentlich genau das gleiche wie bei 40k.
    Also meiner Ansicht brauchts gar keine solchen Regeln wie Unnachgibig für alle. Keine Rüstungsmodifikationen etc. Denn dann werden Zwerge einfach nur langweilig.
    Is ja nicht so, als könne man sie derzeit überhaupt nicht spielen. ;)


    Einige Anpassungen die man machen könnte wären mMn, Eine Schützteneinheit die optional mit Armbrüsten oder Musketen ausgestattet werden kann.
    Die Anpassung des Gyrokopters, damit der auch mal wieder gespielt wird.
    Irgendwas für Slayer, denn die werden ja scheinbar auch recht wenig gespielt, das ist aber glaub ich einfach auch nur ne Geschmackssache und viel zu viele Spieler stehen eben auf stehen und schießen, da machen sie sich natürlich nich so gut.
    (Und was mit den Runen passiert bleibt abzuwarten, die könnten eigentlich auch so bleiben.)

  • Auf das Ignorireren der RWM wird sich wohl kein Designer einlassen. Und wenn die RWM gegen Zwerge erst bei S 5 einsetzt? Was haltet ihr davon?


    Ich hab am Sonntag gegen 3500 Punkte Khemri gespielt und mit größeren Einheiten experimentiert. Nach der ersten Magiephase und der Purpursonne des Xereus standen von 30!!!!!!!! Langbärten noch ganze neun Mann! 8o
    Und 33 Hammerträger wurden vom Grabwächter-Todeszug in der Flanke niedergemäht. Der König ist der einzig Überlebende gewesen. Die Grabwächter zwar vernichtet, aber nicht ein HT hat überlebt. Soviel zum Thema große Blöcke.
    Darf man aber auch nicht überbewerten. Ich denke, 25 Mann sind schon Pflicht. Damit kann man eine Angriffswelle schon mal überleben und danach kommt die Stärke der Zwerge durch. Deshalb bin ich der Meinung, Elitetruppen unnachgiebig oder 12 Zoll um den General. Das würde schon eine Menge ausmachen. Damit kann man auch mal Aufpralltreffer wegstecken. Und wehe ich schlage in der zweiten Nahkampfrunde zurück! X(
    Da habe ich bisjetzt immer den Nahkampf gedreht.


    Aber ich bin gespannt, was mit den Punktekosten passiert. 8)

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!


    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau


    • Offizieller Beitrag

    Naja.... Die Sonne ist DER Killer.... Das hat nix mit großem Block zu tun. Die tut immer weh. In nem großen Block mehr, aber das ist kaum ein typischer Fall. Im NK wäre der Block besser gewesen.


    Ebenso der Wächter-Zug. Es gibt kaum Einheiten die sowas in der Flanke überstehen. Im regulären Nahkampf sind die Blöcke deutlich besser.


    Sind einfach beides Fälle von "dumm gelaufen." Natürlich wäre der Schaden bei kleinen Blöcken in beiden Fällen geringer gewesen, aber mit solchen Problemen muss jede Armee klarkommen, das ist nicht spezifisch bei Zwergen so.

  • So sehe ich das mittlerweile auch. Kein Glück gehabt und dann kam auch noch Pech dazu.
    Ist auch Wahnsinn was im Allgemeinen hier gejammert wird. Wenn man sich mal intensiv mit seinem Volk beschäftigen würde, und die Regeln vernünftig nutzt, macht man auf dem Schlachtfeld immer eine gute Figur. Den Rest machen die Würfelgötter.
    Also ich habe mit der 8. Edition keine Probleme. Musste mich zwar ein wenig umgewöhnen und einige Stellen öfter lesen...


    Zwerge kommen trotzdem gut weg.

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!


    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau


    Einmal editiert, zuletzt von Gotrek Sternenbrecher ()