2. Gegnerwoche der Skaven - Bretonia

  • Grüße-Grüße,


    es geht gegen einen bekannten Feind,
    oft gab's Schlachten der Skaven gegen das edle Rittervolk aus Bretonia.


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
    2500 combat 8


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
    in der achten edition 2-3 mal


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
    sklaven zum blocken und den rest besorgen warpblitzkanone und seuchenkata


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
    KM's und sklaven, der gwmörser ist auch recht brauchbar


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
    ratlinggun,schattenläufer finde ich nicht sonderlich wirkungsvoll gegen brets


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
    seuchenmagie, eisenfluchikone gegen KM
    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
    den den ich kenne, gralsritter, knechte, trebuchet, pegasi, magierin


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
    die pegasi mag ich garnicht, die kommen über die flanke und sind mit skaven sehr schlecht zuvernichten...


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
    ritter in lanzenformation.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    die pegasusreiter, die sich über die flanke bewegen udn daher schlecht blocken lassen, in der flanke kann man nur wenig aufstellen, was dem gewachsen ist, am ehesten die brut/todesrad


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    wenn wälder/unpassierbares gelände vorhanden ist, kann man versuchen über geschicktes aufstellen einen korridor zu erschaffen, in dem die ritter beschossen werden und dann im nahkampf zermürbt werden->sklavenblock
    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    -
    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
    schwer zu sagen, weniger pkt. liegen skaven gegen bretonen wohl besser, aber ich kann dies nur schwer beurteilen,m da ich nur selten gegen brets spiele.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    ein klassisches gut gegen böse, passt.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1500-2500



    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    dreimal, ein hoher Sieg durch Katapulte, zwei Niederlagen gegen einen sehr erfahrenen Bretonen-Spieler durch eigene dumme Fehler und etwas Pech.



    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Der Rüstungsschutz des Gegner kominiert mit einem Rettungswurf für die meisten Einheiten ist schwer zu knacken.
    Pegasusritter sind kaum von unseren Kriegsmaschinen und Einheiten-Flanken oder -Rücken fernzuhalten.


    Rüstungsignorierende Waffen einsetzen, Ritterlanzen über das Kampfergebnis besiegen (also vorher unbedingt ausdünnen).



    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Alles, was Rüstung ignoriert: Warpblitzkanone, Katapulte, Giftwindmörser, Seuchenschleuderer.
    Oder alles, was ordentlich Rüstung bricht: Jezzails, Grimmklinge.



    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Rattenoger: zu langsam, ungeschützt und mit Stärke 5 hauen die kaum einen gepanzerten vom Pferd.
    Schattenläufer sowieso immer.
    Aber auch Gossenläufer taugen mMn auch mit Schleudern und Gift nur gegen die eventuellen Kriegsmaschinen (=Trebuchets).



    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Eine Höllenglocke könnte theoretisch gegen die Trebuchets tödlich sein, da sie Einheiten mit Widerstand 7 oder höher auf dem gesamten Spielfeld verwunden kann.


    Seuchenmagie ist wohl besser als Untergang.


    Die Klingenstandarte für Sturmratten klingt erstaml gut, hilft aber kaum, da meist immer noch ein 4+ oder 5+ Rüster + Retter übrig bleibt.


    Die Warpklinge und die Obsidianklinge könnten was briungen, besonders, wenn man sie mit des anderen Gauner Scherbe kombiniert. Die Bretonen haben allerdings einen billigen Magiewaffen-Zerstörungs-Flegel (Morgenstern von Fracasse) im Programm, der die 50 + 25 Punkte in einer Runde zunichte machen kann.


    Gegen Ritterlanzen mit vielen Gliedern kann die Standarte der Klanüberlegenheit den Kampfergebnis-Sieg bringen.


    Das Sturmbanner ist ebenfalls schwierig: es hilt zwar, die gegenerischen Pegasi etwas länger von unseren Kriegsmaschinen fernzuhalten, verhindert (Warpblitz, Katapult, GWM) und/oder
    erschwert (Jezzails, Gossenlaüfer) den eigenen Beschuss.


    Die Warpspruchrolle des Seuchenpriesters kann prima zum Beginn des Spiels gegen unbeschädigte Ritterlanzen sein, sie muss aber erstmal durchkommen.




    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Wie oben erwähnt, halte ich die Klingenstandarte nicht wirklich für effektiv.


    Bei der Warpsturmspruchrolle bin ich unsicher: W6 Stärke-6-Treffer gegen alle fliegenden Einheiten klingt erstmal prima um die Pegasi und eventuelle Helden auf Königspegasus zu beschädigen. Von dem 3+-Rüster bleibt dann nur noch ein 6+-Rüster übrig aber dann kommt noch der Retter und die Pegasi haben zwei Lebenspunkte.



    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Zwei bis drei Kern-Ritterlanzen, seltener Gralsritter
    manchmal ein Trebuchet und manchmal ein paar Bogenschützen, die man mMn getrost ignorieren kann
    1-3 Einheiten Pegasusritter
    mehrere Paladine, Herzog und Maid




    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Pegasusritter, die es auf unsere Kriegsmaschinen abgesehen haben.




    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Bogenschützen, Landsknechte, Trebuchets, Knappen.




    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Fliegender Angriff auf unsere Kriegsmaschinen.


    Zu kontern mit:
    - keine Kriegsmaschinen aufstellen (doofe Idee ?( )
    - Sturmbanner zünden und Pegasi mit Sklaven oder Klanratten angreifen
    - Ignorieren und schnellstens die Ritterlanzen vernichten
    - mit massiertem Jezzail-Feuer abballern
    - Bloccker (Riesenratten) um die KMs platzieren, dass kein 40er-Pegasus-Base zwischen Blocker und KM passt (würde ich als Bad-Play einstufen)



    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Gegen die Flieger kaum, gegen Ritter helfen Wald oder Zäune, wo diese ja Geländetests ablegen müssen.




    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    Alle Szenarien, wo man frontal rein muss (z.B. Kampf um den Pass) sind unangenehm.
    Das Wachturm-Szenario verspricht ein interessantes Spiel, da der Bretone kaum vernünftige Turmbesatzungs-Einheiten stellen kann.



    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Wenn die Skaven-Arri einen guten Tag hat, kann die Bretonen-Armee mit jeder Punktzahl geschlagen werden.
    Wenn nicht: gute Nacht!



    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Passt supi!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    2 Mal editiert, zuletzt von antraker ()

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1000- 10000


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    Pie mal daumen.... 8 mal insgesamt (plus- minus )


    Meistens ist es meine Bretonen Armee die ich jemanden gebe.


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Ausdünnen, binden und in die Flanke


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Sklaven zum blocken.


    Klanratten... Braucht keinen grund, Klanratten gehören immer mit!


    Giftwindkrieger- Der einzige gegner wo sie Hundertprozentig ein gutes Ziel bekommen :]


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Truppen des Eshin klans sind hier die verlierer. Nur der Assa taugt was.


    Züchter einheiten sind auch eher hintere wahl. Höchstens Rießenratten.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Lehre der Seuche ist effektiver gegen Bretonen. Aber auch Spaltenruf aus Untergang kann hier was bewirken.


    Klingenstandarte ist sehr gut. Ignoriert die rüstung zwar nicht, aber bringt sie auf ein vernünftiges maß runter, das man die typen raushauen kann. Und das ganze ohne den Rettungswurf zu erhöhen, wie Jezzails es gerne tun.


    Bronzesphäre und Todeswindkugel ist auch sehr gefragt gegen Brets.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Der einzige zusammenhang bei dem ich sage das der Warpblitz nichts bring.... BRETONEN! Ich sags euch, ich hatte elf verwunungen gegen einen Herzog mit einem Warpblitz zauber. ELF VERWUNDUGEN!!! Er hat nicht einen lebenspunkt verloren... :totumfall:


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Ritter des Königs, Fahrende Ritter. Landsknechte und Bogenschützen. Auch Pegasusritter werden oft gesehen.
    Auch Trebuchets fehlen selten.


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Sollten uns die Ritter nicht so treffen wie wir es wollen, könnte es weh tun.
    Bogenschützen können sehr nervig werden.
    Trebuchet ist eine sehr nützliche Kriegsmaschine gegen Skaven.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Mit den Landsknechten wischen wir den Boden.
    Sollten wir die Bogenschützen erreichen, sind die auch schnell gegessen.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Bretonen sind sehr schnell. Durch die Lanzenformation sind sie auch nicht so breit, und können enge geländepassagen nutzen. Sie können uns sehr schnell einkreisen und von zwei, drei oder gar allen vier seiten gleichzeitig angreifen.
    Dank unserer überzahl, können wir quasi überall genügend truppen aufstellen, um dies zu vermeiden.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Wälder und zäune sind grandios gegen Ritter. Sie können nicht vor ihnen warten und uns den vortritt lassen, da sie sonst ihren angriffs bonus den sie brauchen verlieren. Und sollten sie angreifen, verlieren sie sicher erstmal ein zwei modelle.


    Gebäude sind zweitranig. Zwar haben sie nichts gutes um es selbst zu halten, aber mit ihren Bogenschützen geben wir ihnen nur eine Zielscheibe wenn wir es einnehmen.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    Solala


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Bei niedrigen punkten finde ich es ausgeglichen, sollange man als Skave nicht ne mörder böse liste spielt. Grosse spiele hatte ich noch nicht gegen Bretonen, aber ich denke da wird es einfacher für Skaven.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Sehr gut. Skaven fallen oft in Bretonia ein, und im gegensatz zu den Imps, verneinen die Ritter unsere existenz nicht. Ich selbst habe meinen Klan im Tiefenreich unter Bretonias sonnigen Carcasonne angesiedelt.

  • Ok, ich mag mal aufgrund meiner überdimensionalen Erfahrungen hier etwas klugscheißen...Ist mein erster Beitrag in dieser Form, also erwartet keine Glanzleistung!
    Oben steht die witzige Meldung "Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 1031 Tage zurück."; na das nenne ich doch mal "Entstauben"...!


    :tongue:


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    Die Spiele lagen zwischen 1.200 und 2.500 Punkten...




    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?



    Mit Skaven exakt vier Mal!



    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?



    Den Rittern durch Magie und Beschuß Verluste beibringen, sie mit vielen vielen Klanratten binden und dann mit Sturmratten und Charaktermodellen (eventuell auch Rattenogern) in die Flanke fallen...Bogenschützen und Trebuchets mit Rattenschwärmen aufknabbern!



    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?



    Viele viele Klanratten, die die kaum vermeidbaren Lanzenangriffe auffangen und zum Ausdünnen wertvolle Waffenteams liefern, Sturmratten (oder etwas anderes mit etwas mehr Power) für das Aufräumen über eine Flanke (und noch ein Waffenteam), General zum Ritter-Boxen, Armeestandartenträger liefert sehr wichtige Moral, Warlocktechniker können schön unterstützen und zum Beispiel Ritter grillen und Rattenschwärme knabbern alles vom gegnerischen Beschuß weg und / oder lenken Ritter um!



    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Hm, ich hatte mal einen Assassinen dabei, der hat kläglich versagt und nichts gebracht; aber ich habe ihn auch sicherlich nicht optimal eingesetzt...




    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?



    Des Anderen Gauner´s Scherbe kann lustig sein, die Eisenfluch-Ikone kann ein Vielfaches ihrer Punkte wieder reinholen bei einem direkten Trebuchet-Treffer und Ratlingkanonen können echt verheerend sein, selbst bei Rittern!



    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Uff, da bin ich wohl doch noch zu sehr Grünschnabel...!




    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?



    Na viele Ritter-Lanzen, oft mit ein oder zwei Maiden, oft auch Pegasus-Ritter, Bogenschützen, ein bis zwei Trebuchets, manchmal Landknechte...



    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Besonders die elitäreren Ritter sind übel, mit guten Werten, starker Rüstung und Gebetsretter; da knabbern Ratten sehr lange dran!



    10) Welche Einheiten des Gegners liegen uns gut?



    Alles, was kein Ritter ist, wird recht schnell verdaut...



    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?



    Mit Wyssan´s Tiergestalt werden Ritter noch ekliger, sollte gebannt werden!



    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?



    Viel Gelände blockiert Sichtlinien und vermindert so den Beschuß; und zudem haben es die Ritter dann manchmal schwerer, ihren Angriff zu bekommen...

    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?



    Hatten einmal Wachturm gespielt und nachdem sein Kleinkram durch meine Ratten aufgeraucht war, hatte er kaum noch Modelle, mit denen er in den Turm konnte!


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?



    Da fehlt mir noch die Erfahrung, um das gut einschätzen zu können...Ist halt Masse gegen Elite, aber ich würde es als weitestgehend ausgeglichen beschreiben; vielleicht einen Tick zu hart die Ritter, wenn die Charaktermodelle auch noch krass ausgerüstet sind und die Skaven einfach kaum mehr schaffen, Rüstung und Gebetsretter durchzubeißen!


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

    Na ja, Skaven bohren sich doch eigentlich überall hin...Die Bretonen werden kaum Interesse an den Ratten haben, falls sie nicht gerade eine Gralsreliquie geklaut haben oder so, aber falls andersherum die Bretonen ein mächtiges Artefakt irgendwo aufbewahren, kann ich mir gut vorstellen, daß die Skaven mal ab und an auf Hausbesuche aus sind!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"