Herzog oder Grüner Ritter?

  • Moin moin,


    ich werde demnächst eine Schlacht gegen die Dämonen des Chaos und gegen Skaven oder Vampire (mal gucken wie er sich entscheidet ;)) austragen. Es ist ein eigenes Szenario, das auf unserem bisherigen Schlachtverlauf basiert. Meine Bretonen stehen dabei in einer Verteidigungsposition und müssen einfach nur überleben. Jetzt bin ich bei der Auswahl meiner Charaktermodelle ein wenig unschlüssig - soll ich den unten aufgeführten Herzog mitnehmen, oder doch lieber den Grünen Ritter?


    Bretonischer Herzog
    - General
    - Grals Gelübde
    + - Lanze
    + - Pegasus
    + - Tugend des ritterlichen Zorns
    - Der Mantel der Elena
    - Rüstung des Agilulf
    - - - > 279 Punkte


    Im Grunde soll er sich primär um die großen Dämonen kümmern (entweder ein Herrscher des Wandels oder ein Hüter der Geheimnisse), in zweiter Linie wird er sich um Khorne Herolde auf Molochen kümmern und dann den Schaden in den Regimentern verteilen... Gralsgelübde kriegt er um nicht gleich weg zu laufen, Tugend des Ritterlichen Zorns um die Attacken zu erhöhen, Rüstung des Agilulf wegen erhöhtem KG und Mantel der Elena gegen Todestoß. Das ganze auf einem Pegasus um schnell zum Gegner zu kommen.


    Um die Skaven / Vampire (was immer er nun spielen wird) mache ich mir weniger sorgen. Bei den Dämonen werde ich auf jeden Fall auf Khorne Zerfleischer treffen, Slaanesh-Dämonetten, Bluthunde und Rosa Horrors. Evtl. auch ein paar Kreischer...


    Was würdet ihr mitnehmen oder ggf. verändern?

  • Ich würde den Grünen Ritter mitnehmen !

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ne frage zu dem Grünen Ritter : kann man den nur mit zauber besiegen oder auch mit Magischen Waffen?


    Natürlich auch durch magische Waffen, die verursachen magische Attacken ;)


    Interessant, dass nicht einfach erratiert wurde, dass die Regel aus dem Regelbuch gilt (auch wenn die Regeln in AB und RB sowieso übereinstimmen, wärs eigentlich die gängige Praxis).

  • Gerade gegen Dämonen würde ich NICHT den grünen Ritter nehmen, denn er profitiert hier nicht von "Körperlos"... Bei den doofen Dämonen hat einfach ALLES magische Attacken!


    Ich würde abe, wenn es gegen große Dämonen gehen soll, nicht den von Dir vorgeschlagenen Herzog nehmen, sondern eher einen mit der Tugend des Heldenmutes. Heldenhafter Todesstoß ist schon ziemlich ekelig gegen solche Gegner. Besser auf jeden Fall als eine erhöhte Anzahl Attacken, die ja auch erstmal als Initialattacke treffen+wunden müssen.


    Ich spiele gern Heldenmut + Erstschlagschwert + Mantel der Elena... ich glaube die Rüstung des A. passt da nicht mehr rein von den Punkten her, wäre aber ein Hit wenn doch.

  • bei der tugend des heldenmuts darfst du leider nur treffer und verwundungswürfe gegen gegner mit ner höheren grundstärke wiederholen, da ist nichts mit heldenhaften todesstoß ;)


    dafür musste schon die tugend der tapferkeit nehmen


    *klugscheissmodus aus*

  • @Guillaume
    Ich glaube das wird zu teuer, werde es nachher aber mal durchrechnen.


    Den Mantel der Elena habe ich mittlerweile auch bei meiner ersten Idee noch hinzugefügt, die Punkte haben noch gereicht.