Welchen Gott nehm ich denn...?

  • Finstere Grüße im namen der Viere,


    mich würde eure meinung Interessieren wie ihr eine reihne Dämonen Armee spielen, bzw ANführen lassen würdet.


    So cool ein Dämonenprinz des Khorn auch sein mag wenn er in den Gegnerischen Reihen tobt...
    ...das blöde ist doch das man dann (es sei denn man hat viele Punkte) nur noch Truppen mit dem Mal des Khorne reintun kann!


    Ich finds ein wenig doof...

  • Ich spiele völlig gemischt. Mein General ist ein Dämonenprinz des ungeteilten Chaos. Er führt Menschen, Dämonen und Tiermenschen an. Fast alles dabei: Zerfleischer, Seuchenhüter, Dämonetten, Nurglings, Chaoskrieger, Gors,...
    Die Tiermenschen setze ich übrigens alls Eliteauswahl ein. So wird es auch sein wenn das Tiermenschenbuch rauskommt. Steht im letzten White Dwarf. Die Werte nehme ich solange aus KH.
    Grüsse dem ungeteilten Chaos
    Wraith

  • So wird es auch sein. Aber es geht genauso "eingöttrig", wenn man mag. Ich hab jetzt eine Tzeentcharmee gespielt, die viel Spaß gemacht hat...
    Dämonenanteil ultrahoch, nur wenig "Menschen", aber was solls? Spaß muß sein!


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Wenn du das Doof findest, nehm doch einen rein, aber nicht als General.
    Wie viele Punkte meinst du denn?
    Ich rüste meine CK grade auf 4000P. auf und hole mir erst einmal einen Blutdämon, der jetzt im Juli erscheint.
    Genauso wie die neuen Zerfleischer und Bluthunde.
    Ich versuche auch eine Dämonen Armee aufzubauen, aber wenn man sich auf einen Gott festlegt, wird die echt eintönig(, je mehr Punkte man spielt).
    Darum werde ich so 2000P. Khorne Dämonen und dann mehrere des Ungeteilten Chaos (Khorne möge mir Vergeben) holen.
    Das ganze dann natürlich ohne Bruten, Gargoyles und Sterblichen. Die Tragen dann später dazu bei einige Lücken in den Punkten zu füllen.

  • Also, ich hab jetzt dreimal eine (jeweils leicht unterschiedliche) 3000 Pts Tzeentcharmee gespielt - und sie hat viel Spaß gemacht. Nicht "eintönig", eher eine "Konzeptarmee". Natürlich sind da viele Horrors drin, aber das gehört halt dazu...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • das war er schon immer, aber ob das Spaß macht, ist eine andere Frage. Sicher ist, die Khorneeinheiten können gehörig draufhauen. Und wenn man sie "richtig" spielt, bekommt man dagegen auch nur mit totaler Energie irgendwelche Zauber durch. Ansonsten - Khorne ist eher langweilig, da die Armee nur mit einer Taktik gespielt werden kann - schnell nach vorne und metzeln...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Da hast du recht. Grade deswegen macht das so einen Spaß. Kein richtiger Khorne anhänger würde diese Taktik verschmähen. Sie ist die einzige Wahrheit.
    Ok, jetzt mal ernst. Du hast schon recht, das es eintönig ist. Darum kann man mit Khorne fast nur gegen Völker und Armeen spielen, die sehr Magisch sind. Das macht noch am meisten Spass. Aber so schlecht ist es auch nicht. Vorallem auf einem Tunier, wo dein Gegner völlig umsonst 50 P für zwei Magiebannende Spruchrollen ausgegeben hat. Wenn man überaus Fair ihm gegenüber ist, lässt man ihn die noch gegen Energiesteine tauschen, obwohl das nicht so erlaubt ist.
    Aber ich werde trotzdem weiter zu Khorne stehen.

  • Also nun mal ehrlich eine reine Khorne Dämonen Armee ist nicht gerade der absolute Magietöter.


    Gehen wir mal von 2000 Punkten aus...
    da hat man einen Dämonenprinzen und einen Erhabenen Dämonen. Die bringen 2 zusätzliche Bannwürfel zu den grundwürfeln hat man dann schon 4 und wenn der Gegner auf eine Einheit zaubert (den Prinzen und den Erhabenen ausgenommen) hat man ein bis zwei Würfel zusätzlich.


    Man kommt also sage und schreibe bis zu 6 Bannwürfel für eine Einhet (Bluthunde) danach ist ende.
    Und wenn ich gegen nen HE spiele der mir 12 Energiewürfeln kommt sieht es ganz schön mau aus.


    Dies kann man nur ausgleichen wenn man sich sterbliche :( Einheiten holt.
    Ok die gehören auch zum Chaos aber eine reine Khorne Dämonen armee müsste doch meiner meinung nach schon besser gegen Magie gerüstet sein oder???

  • Bei Magieresistenz geht das nun einmal so. Du musst deine 4 Würfel ja auch nicht direkt für einen Spruch verbrauchen.
    Ausserdem sollten Sterbliche schon drin sein. Sonnst ist es echt zu eintönig.

  • 1. Bei Khorne dürfte die "sterbliche" Armee um einiges effektiver sein als die Dämonische...
    2. Sämtliche Khornedämonen haben Magieresistenz, heißt, haben sowieso immer Bannwürfel gegen alles. Wenn du also eine reine Dämonenarmee spielst, wirst du auch "immer" Bannwürfel haben...
    3. Nimm dir doch mal folgendes Beispiel:
    Chaos Lord mit Mal des Khorne, Dämonenschwert, verzaubertem Schild auf Moloch;
    als 2. Kommandanten n Blutdämon
    als Kernauswahlen NUR Streitwägen mit Mal des Khorne
    als Elite Bluthunde
    ggf. noch n paar Blutbestien
    FEIERABEND


    Ich hab nicht gesagt daß das SCHÖN ist, aber es ist EFFEKTIV...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Khorne ist ein recht starker Gott wenn ihr mich fragt, aber ich persömlich spiele Ungeteiltes Chaos, das ist meiner Meinung nach die bestmöglichste Auswahl.....die Magie des Tzeentch und die Stärke Khornes miteinander kombinert gäbe bestimmt auch ne nette Armee...

  • Das klappt nicht wirklich gut, weil zu wenig Punkte da sind um beides richtig zu nutzen, bzw. weil der "Spaß" zu teuer wird. Außer bei RICHTIG großen Armeen (5000+) tendiere ich nicht dazu, zu "mischen", eben aus gründen der Effektivität. Was nützt dir die (wirklich gute) Tzeentchmagie, wenn du nicht genug Energiewürfel hast, um sie auch durchzubekommen? Der Durchschnittsgegner darf spätestens in der Mitte deiner 2. Magiephase keine Bannrollen mehr haben, sonst läuft da was falsch...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • @ LL
    Die Armee ist wirklich gut, aber ich würde doch noch ein Regi Auserkorene Chaoskr. und evntl. Auserkorene Chaosritter nehmen. Die haben einen besseren RW und können sommit auch beschuss aufhalten. Ich liebe zwar auch Streitwagen wegen der Aufpralltreffer, aber es muss noch was anderes rein, ausser Bluthunde.
    Es wäre echt schlecht, wenn die Hunde verpuffen und die Streitwagen abgeschossen wären.

  • ChaosRITTER wären eine Möglichkeit, Krieger wären in dieser Armee zu langsam. Wie du vielleicht bemerkt hast, ist diese Armee rein auf TEMPO ausgelegt - nichts unter B7, eher schneller. Also voll durchstarten und Metzeln... alles rast, also muß es ohnehin angreifen (außer ein gewisser Charaktrer, der zwar rast, aber sein "Tierchen" nicht, sehr praktisch) - und daher sollte man die Truppen SO stellen, daß sie sich wenigstens aussuchen können, WAS sie angreifen und so massiv auf eine Einheit gehen, daß man direkt mit allem überrennt und sich "durchbaggert" - anders ist so etwas nicht effektiv spielbar.
    Den Vorzug der Streitwägen über die auserkorenen Ritter kann ich dir auch sehr einfach erklären:
    Rechne mal, wie viele Streitwägen du für ein angemessen großes AUSERKORENES Ritterregi des Khorne bekommst, wenn jeder Ritter 45!!! Pts kostet... siehst du? Und nun zähl mal
    - wie viele Einheiten du hast (Beweglichkeit);
    - wie viele BANNWÜRFEL du durch die SWs bekommst;
    - wie weit wer angreift - 16 Zoll sind 2 mehr als 14, oder?
    - wie viel die TREFFEN - die Chaoskrieger treffen gleich gut wie die Ritter, der SW trifft zusätzlich noch AUTOMATISCH, und was den RW angeht - was genug Power hat, um so n Ding zu zerlegen, ignoriert den RW sowieso. Etwas Verlust mußt du einkalkulieren, aber alles kann dein gegner in dem Tempo, daß so eine Armee an den Tag legt, überhaupt nicht abschiessen...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Denkste, Playa!
    Chaosrösser haben im Profil M8, und nirgends steht, daß die vor den SWs Harnische tragen (wozu auch?) - die Barbaren reiten ja auch 8", bzw. 16".


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • mein lieber Lord, du redest doch auch von Streitwagen, oder ;)


    S. 61


    da steht sie haben Rösse und es steht nochmal -1 Bewegung
    deutlicher können die es doch nicht schreiben, oder?

  • hm? wo steht das? es gibt zwei Eintragungen für SWs (einmal "Bestiarium", einmal Armeeliste - und wie ich die Schussel von GW kenne haben die das mal wieder nur in einer der beiden Einträge vermerkt und im anderen verpennt...)


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • das hat nichts mit Schusseligkeit zu tun,


    natürlich steht das NICHT im Bestarium, sondern da wo immer Waffen, Option und Puktzahlen stehen, das hat ja nichts mit Bestarium zu tun!!!