Warhammer Online Turnier 1 (Spiel 2) - Ideenschmiede: Dunkelelfen

    • Offizieller Beitrag

    Manchmal könnte ich ob des Inhalts mancher Posts hier einfach kotzen.... :D
    Naja, muss halt sein..... Sieht aber doof aus.... Nehmen wir das nachher raus oder können wir sowas in Zukunft per Voting machen? Sowas liest doch nachher keiner mehr, wenn eine ganze Seite mehr oder weniger nur aus 5 Fassungen von "okay" besteht. :rolleyes:
    Ich fänds besser.... Einfach um der Lesbarkeit willen.

  • Das alte Thema:


    Umfragen können nicht auf eine bestimmte Teilnehmergruppe zugeschnitten werden.
    Was will denn der General eines 8 Mann Teams mit einer Umfrage auf die er 20 abgegebene Stimmen bekommt anfangen?


    Tut mir leid Winterwut, aber da hilft eine Umfrage mMn nicht viel.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Da die Spielfelder ja nun da sind, nabei mal meine Bewertung und kurze Begründung dazu:
    Dabei ist 1 die schlechteste Wertung und 5 die Beste.


    I - 1 - freie Mitte heisst freies Beschussfeld für die Flamer - absolutes no go, wenn wir schon soviel Deckung haben können.
    II - 4 - Hier hat die Zerfleischerhorde einfach mal ganz wenig Platz zum manövrieren und unsere Truppen haben relativ viele Deckungsmöglichkeiten. Hinzu kommt, das wir uns am Waldrand positionieren können um Standhaftigkeit zu nehmen. Das Spiel würde dann darauf hinauslaufen möglichst den Kleinkram abzuräumen und die Horde möglichst lange auszublocken.
    III - 3 - Deckung ist mittelmässig aber immerhin ist überall ein bissel Gelände und der Kreis in der Mitte. Entsprechend müssen die Dämonen dafür auch noch vorne mit den Tzeentchern.
    IV - 2- der magische Kreis an einem Ende ist nicht ideal, weil wenn die Dämonen diese Seite kriegen, wird ihr Magiedruck nur noch stärker. Zudem ist das Feld über die Flanken recht offen und daher sind die Deckungsmöglichkeiten begrenzt.
    V - 5 - Aus meiner Sicht ideal da an beiden Kanten der Aufstellungszone eine breite Mauer für harte Deckung steht. Auch die Wälder können uns zum Vorteil gereichen. Einzig das der Kreis hinter einer Mauer ist, könnte uns den Tag etwas verderben, wenn die Horrors die Seite bekommen, weil da ganz wenig Platz zum manövrieren ist. So das wir den Block als solchen nicht wirklich gut mit Truppen angehen könnten. würde ich aber in Kauf nehmen.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich bin für folgendes


    I: 1 Wie Buchi schon schreibt das absolut letzte, da kommen die Dämonen viel zu schnell heran und haben ein zu gutes Schussfeld
    II: 5 Mmn. die beste Variante da die Dämonen so lange wir möglich aufgehalten werden und kein gescheites schussfeld bekommen. Für unseren HB stellt es kein zu ernstes problem dar, der räuchert wenn es sein muss auch einen Wald aus.
    III: 2 Naja, hübsch verteilt und überall ein wenig Deckung aber naja, ein freies schussfeld kriegt man wenn man sich anstregt immer noch gut hin.
    IV: 3 Ja, der kreis ist zu weit auf der einen seite, aber mit gefällt das Gelände und wenn wir den Kreis bekommen haben wir auch einen schönen Bonus.
    V: 4 Nett, sehr schön aber nicht das Optimum für mich

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Rawes: tiny fragt in der Laberecke nach der Sichtlinienregelung und schlägt das Kategoriensystem vor. Aus meiner Sicht stellt das aber einen enormen Vorteil für die Dämonen dar, weil sie dann den herold einfach hinter einer Einheit verstecken können, ohne das wir dei Chance haben, ihn zu erreichen. (Er steht dann zB einfach 1 Zoll so hinter der Horde, das wir ihn mit unserer Magierin nicht sehen und aus Platzmangel nicht mit unserem Flieger angreifen können.


    Soweit ich mich noch entsinne, lief die Abstimmung am Ende auf TLOS hinaus?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Sorry für den Doppelpost, aber Dank Grobbo hab ich jetzt auch den Thread zur Abstimmung wiedergefunden - hatte da wohl vor den Augen...


    Anyway - in dem Fall würde ich dann halt sagen - Kategoriensystem und gut ist, um es nicht weiter zu komplizieren.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich hab mich jetzt nochmal mit den Karten beschäftigt und auch versucht das Kategoriensystem mit einzubeziehen. Meine Auswertung hat sich daraufhin wie folgt geändert:


    5 Punkte - Karte 2 - Ideal wäre die Südseite zu bekommen, aber auch sonst bietet das Gelände viele Deckungsmöglichkeiten und die Blöcke der Dämonen müssten in den Wald wenn sie denn kommen wollen oder wir können ihnen davonlaufen.
    4 Punkte - Karte 5 - Die Karte ist halt sehr seitenabhängig - wenn wir die Wahl haben, ist sie super, ansonsten nur ok.
    3 Punkte - Karte 3 - Der Weg des Wächters - Wächter in der Mitte ist halt wie gehabt nicht so optimal, trotzdem kann man sich dort halbwegs vernünftig verschanzen mit ein bissel Bewegung.
    2 Punkte - Karte 1 - Die Eben des Blutes - wie gehabt, ich sehe nur den Wächter in der Mitte als schlimmer an.
    1 Punkt - Karte 4 - der Wächter im Wald - Durch den blöden Wächter, können wir die Deckung des Waldes nur dann ausnutzen, wenn wir uns den Stärke 4 Treffern des Wächters aussetzen. Die Flanken bieten dagegen leider nicht so gut Deckung und die Dämonen könnten sich wenn sie denn wollten auch auf einer Seite verschanzen.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • zu der kartenauswahl stimme ich dir zu buchi...


    zum TLOS oda Kategoriesystem...denke bitte daran das der HB sehr groß ist, gut er hat nicht allzuviel zu befürchten, es kann aber im falschen moment zu streitigkeiten kommen....


    wenn der herold hinter denen steht ist doch garnicht schlimm, zerlegen wir die horrors schneller, da sie dann keinen 4+ retter haben und kommen dann immernoch an ihn heran ;) jetzt mal vom optimalfall abgesehen :D


  • wenn der herold hinter denen steht ist doch garnicht schlimm, zerlegen wir die horrors schneller, da sie dann keinen 4+ retter haben und kommen dann immernoch an ihn heran ;) jetzt mal vom optimalfall abgesehen :D


    Vielleicht interpretiere ich Deine Smileys falsch, aber das sehe ich etwas anders :) Aber warten wir mal ab - falls es soweit kommt, schauen wir mal weiter.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Eine Frage bitte:


    Auch wenn ich mich selbst (leider) nur noch als Teilzeit-SL betrachte, aber was hindert die Dunkelelfen denn daran ihre Punkte abzugeben?
    Die Felder sind bekannt, die Deckungsfrage ist soweit ich gelesen geklärt.


    Gibt es sonst noch was?


    Greetz
    Grobo


    P.S. Natürlich wird eure Stimmabgabe unter Verschluss gehalten, bis auch die Punkte der Dämonen eingegangen sind, aber es wäre doch nett, sagen zu können - Die anderen haben schon abgestimmt! :rolleyes:

    GW-Kunde :arghs:

  • wo soll ich sie denn einreichen? weil abstimmung schon fertig, kann so direkt übernommen werden wie buchi es geschrieben hat...


    Karte1 - 2pkte
    karte2 - 5pkte
    karte3 - 3 pkte
    karte4 - 1pkt
    karte5 - 4pkte

  • Ok, Spielfeld ist bestimmt und Seitenwahl gewonnen. Belibt also zu diskutieren, ob wir in den Norden oder den Süden gehen wollen.


    Persönlich würde ich den Norden favorisieren, und rechtslastig bis mittig aufstellen. Wenn die Dämonen uns dann unter Beschuss nehmen wollen, müssen sie weg vom Wächter, was nur gut für uns sein kann.
    Sollten wir uns so entscheiden, sehe ich 3 Möglichkeiten, das Spiel zu führen:


    a) vorläufig ganz hinten verweigern und insbesondere mit dem KettenHB und ggf AST das Kleinzeug mit Prio auf Flamern fangen und vernichten und das Spiel dadurch gewinnen, nichts oder zumindest wenig abzugeben.


    b) da wir weniger Aufstellungspunkte haben, bekommen wir +1 aufs anfangen, darauf kann man natürlich spekulieren und den Sturmlauf versuchen. Leider können wir den Geisterzaun in Runde 1 nicht erreichen, weil er etwa 12 Zoll weg ist.


    c) einen Mittelweg - wir stellen uns 6,x Zoll hinter unserer Aufstellungszone auf - damit kommen die Flamer und die Tzeentchgeschosse und die Bewohner der Tiefe auf keinen Fall in Runde 1 an uns ran, wenn wir doch nicht beginnen dürfen. abhängig von der Aufstellung der Dämonen können wir dann immernoch schauen, ob wir kompakt vorlaufen oder abwarten und mit dem HB jagen gehen.


    Persönlich wäre mir c) oder ggf auch a) am liebsten, weil die Magie und Beschusshoheit der Dämonen halt doch recht bitter für uns sind.


    Das mal meine Meinung soweit. Um mehr zu sagen brauchen wir übrigens noch unsere Sprüche - ich frag da mal bei der SL an.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • wäre auch für C), da wir einfach das stärkste element solange wie möglich ausschließen sollten und wir trotzdem flexibel reagieren können


    was wollen wir denn als erstes aufstellen und wie? muss erstmal mein BC auf den aktuellsten stand bringen...demnächst...wenn ich zeit finde...sieht momentan einfach schlecht aus....


    bin mal gespannt welche sprüche wir bekommen...wird nochmal entscheident werden...

  • In Abwesenheit von Winterwut:


    Ich habe mein Excel würfeln lassen (Funktion ZUFALSSBEREICH(1;6)) und kann somit ausnahmsweise auch ohne Würfel eure Sprüche präsentieren:


    1. Wurf: 3 => Wort der Schmerzen
    2. Wurf: 1 => Frostwind
    3. Wurf: 6 => Schwarzes Grauen


    Dazu noch den "Bonusspruch" Macht der Finsternis und ihr solltet komplett sein.


    Wenn ich mich nicht irre, solltet ihr, da der erste Spruch erwürfelt wurde nicht tauschen dürfen - oder liege ich da falsch?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Danke Grobbo - ist übrigens richtig, wir können nicht tauschen, weil der 1er eh ausgewürfelt wurde.


    Ich glaube allerdings auch, das wir mit den erwürfelten Sprüchen eigentlich so ziemlich das Optimum getroffen haben und absolut zufrieden mit der Spruchauswahl sein dürfen.
    Durch Wort der Schmerzen müssen die Zerfleischer viel vorsichtiger agieren und wir können sie so richtig unter Druck setzen, zudem könnte damit neben dem Frostwind theoretisch sogar beide Flamereinheiten unbrauchbar gemacht werden.
    Der Schablonenspruch ist insbesondere gegen die Horrors richtig gut, aber selbst gegen die Zerfleischer ist er trotz Stärke 5 nicht nutzlos, da halt doch recht viele Modelle drunter passen.


    Rawes - ich glaube es macht keinen extremen Unterschied, was wir wann aufstellen, weil die Dämonen eh erstmal den Kleinmist mit Slaaneshbestie und Gargoyles aufstellen können und dann wohl die kleinen Flamer bringen werden. Zu dem Zeitpunkt haben wir schon alles ausser den Chars stehen. :D

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Hallo Dunkelelfen!


    Ich habe mir gestern noch mal den BC vorgenommen und bin der Meinung, dass ihr ganz leicht mit dem Aufstellen beginnen können solltet.


    Wer auch immer hier den den BC schmeißen will, braucht bloß die bereits hochgeladene Datei mit Karte II laden.
    Das Spiel befindet sich noch in der "Gelände-aufstell-Phase".


    Ihr im Menü <Edit Game Properties> (?) auswählen und man kommt zurück zu dem ersten Bildschirm beim erstellen eines neuen Game-Files.
    Hier bitte die Angaben zu den beteiligten Spieleren eintragen und ob ihr von Norden oder Süden aus aufstellen wollt.


    Die beteiligeten Armeen über <Define> und dort über die Templates "Dunkelelfen" und "Uko... wasauchimmer" reinladen.
    Dann alles mit Ok's bestätigen und ihr könnt den Regler auf der Karte auf Deployment schieben und mit euerer ersten Einheit loslegen.


    Alternativ (wenn auch etwas langsamer) kann ich das Deployment vorbereiten, ihr müsst mir dann aber sagen, auf welcher Kartenseite ihr aufstellen wollt.


    Greetz & Mahlzeit!
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • ich kann es gerne probieren, bräuchte dann nochmal den link zur aktuellsten datei, da beim letzten mal was nicht funktioniert hat bei mir...warum auch immer...


    für den fall das, wir starten von norden aus unseren feldzug gegen die mächste der finsternis, also dié noch finsteren als wir das sind ;)

  • Ich bin schon dabei das mal zu machen und es hat auch funktioniert, wie von Grobbo beschrieben :)


    Ich poste auch gleich noch was dazu...

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.