Basis für eigene Modelle

  • Hallo liebe Bastelfreunde.
    Nach diversen Threads (allen voran Kiwis Greenroom) habe ich vor mir demnächst mal meine eigenen Figuren zu basteln.
    Ich hatte mir überlegt dazu eine Basis aus irgend einem Material zu schnitzen/ basteln/ kneten/ whatever und danach mit Greenstuff die Details drauf zu modellieren.
    Meine Frage an euch:
    Gibt es für die Basis ein geeignetes Material? Styrodur, Styropor, Holz oder was ganz anderes?


    Ich wollte nicht Unmengen an Greenstuff dazu verwenden.


    Vielen Dank schonmal.

  • Sollen die Bases den Normgrößen entsprechen, oder sollen eher Diorama-Bases sein?


    Bases lassen sich von Alternativherstellern für relativ günstiges Geld bestellen (im Vergleich zu GW-Bases). Bei Battlefield Berlin lassen sich z.B. einige finden http://www.shop.battlefield-be…85540-1-plastikbasen.html


    Ansonsten könnte Plasticard für Bases geeignet sein (hab selber noch nichts damit gemacht), aber einen deutschen Shop kann ich dazu grad nicht nennen


    (Gestalten muss man die natürlich mit anderen Material: günstige Modelliermasse, Drahtgerüst, Alufolie...)

  • <- kann nicht lesen

    Einmal editiert, zuletzt von Ljevid ()

  • Nach diversen Threads (allen voran Kiwis Greenroom) habe ich vor mir demnächst mal meine eigenen Figuren zu basteln.


    Das freut mich doch:)


    Sofern es wirklich um ein Base geht: Bestell dir einfach günstige von anderen Anbietern. Hab ich auch so gemacht, als mir die GW Bases ausgegangen sind. Sofern du aber irgendwas ausgefallenes haben willst, würde ich die Milliput empfehlen (das gelbe). Das ist wirklich spottbillig und eignet sich super für Basearbeiten.

  • Ich hab mich glaub ich falsch ausgedrückt.
    Ich suche in der Tat keine Bases sondern etwas aus dem ich mir so eine Armatur selbst machen kann.
    Da ich mir als erstes einen eigenen Hüter der Geheimnisse bauen wollte kann ich leider nicht auf 0815 Menschen-Modelle wie aus Grobos Link zurückgreifen.
    Ich suche also etwas aus dem ich mir das grundgerüst der Figur rausschnitzen kann. Bei Draht habe ich Angst, dass sich der zu schnell verbiegt.

  • Du hast dich richtig ausgedrückt, die anderen können nur nicht richtig lesen :P


    Du kannst als Basis für deine Modelle sehr vieles benutzen. Ich benutze zB. Plastik von den GW Gussrahmen, das Zeug wo die Plastik Minis von GW drin sind, das Zeug was man in Massen hat und weg wirft. Es lässt sich sehr leicht verarbeiten, schneiden, kleben, etc. Benutzen kann man auch Alufolie, diese lässt sich zu vielen Dingen verformen. Nachteilig kannn das sein wenn man die Mini später auseinander schneiden möchte, Alufolie schneidet sich nicht so gut wie Plastik.


    Ich suche gleich nach Bildern.


    edit


    kA wo die Bilder sind aber spring bei diesem Video auf 2:25. Da stehen ein paar Beine herausgeschnitten aus dem Plastik, die Oberkörper liegen daneben. Die Ch Krieger aus GS haben auch dieses Grundgerüst, so wie auch die meisten anderen Modelle von mir.


    http://www.youtube.com/watch?v=_0lWRvoXCqY

  • kurze zwischenfrage, ist der greenstuff von ebob zu empfehlen? weil ich sehe der scheint relativ günstig zu sein(verglichen mit gw)

    Armee(n):


    Skaven zurzeit 1500 Punkte; Ziel : 2500

  • GW stellt GS nicht selber her, sie verpacken es nur um und erhöhen den Preis. Green Stuff heißt eigentlich Kneadatite und am günstigsten bekommt man es entweder vom Hersteller oder von Gale Force 9. GF9 GS kann man glücklicherweise mittlerweile fast überall kaufen, auch bei ebay. Am günstigsten ist es jedoch bei wayland- bzw. maelstorm games. Hier ein link: http://www.waylandgames.co.uk/…a=viewProd&productId=4734 Für 100 gramm GS würde man bei GW 45 euro bezahlen müssen. Beim GF9 GS ist das Resin und der Härter von einander getrennt und das ist besser so. Wenn du ebob GS kaufen möchtest wird es qualitativ sehr wahrscheinlich nicht schlechter sein als das von GW, jedoch bin ich mir nicht sicher ob es wirklich so günstig ist, ich sehe keine Gewichtangaben. Hier zumindest nicht: http://www.ebobminiatures.com/products/tools.htm

  • Was hast du als Basis benutzt? Die Basis kann man mit GS verstärken in dem man dünne GS Schichten dran klebt, sie um das Grundgerüst modeliert und danach solange wartet bis diese hart wurden. Geduld, logisches Denken, Kreativität, Mut, ...

  • Solltest du noch Plastik Gussrahmen haben dann kannst du auch sie benutzen. Mit Rasierklinge/Bastelmesser zuschneiden, mit Plastikkleber zusammen kleben, später mit GS drum herum modelieren. Vllt. solltest du auch mit etwas größerem anfangen, das ist meistens einfacher.