Die Bürde des Karl de Boire [Armeevorstellung]

  • VORWORT:

    Seid mir gegrüßt lieber Zuschauer und (viell.) auch Leser.
    Ich möchte hier in diesem Thread meine kleine Bretonische Armee sowohl optisch als auch inhaltlich vorstellen
    und somit Leben einhauchen.

    Ich bin vielleicht nicht der beste Maler oder/und Geschichtenerzähler, es würde mich jedoch trotzdem freuen wenn sich der ein oder andere einfinden würde.
    Der Inhalt soll dazu dienen andere zu inspirieren, mitzureissen und zu unterhalten. Jeder Kommentar ist herzlich willkommen.
    Dann soll es mal losgehen. (Rechtschreibfehler kann man anscheinend nicht vermeiden, sorry) :-)

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Prolog:

    Karl de Boire durchritt mit seinem Bruder Frederic de Gras ihr
    kleines Lehen, am Rande des urwüchsigen Schratwaldes entlang.

    Es schien ein ruhiger Morgen zu werden, es waren kaum Vögel zu hören und auch Wild lies sich kaum blicken.
    Das verhieß wohl nichts Gutes für die Jagd. Nach einiger Zeit jedoch, schien es ihnen eher ein
    Merkwürdiger denn ein ruhiger Morgen zu werden. Wieso waren keine Tiere zu sehen und wieso waren sie nichteinmal zu hören.
    Plötzlich deutete Frederic mit seinem Finger richtung Waldesinnere, was war dort zwischen den mächtigen
    Baumstämmen zu sehen!?

    Die beiden Brüder kniffen die Augen zu schmalen schlitzen zusammen. Nur
    langsam konnten sie die Augen wieder öffnen. "Was war das für ein Licht?",
    fragte Frederic mit rauher sowie behebiger Stimme, die in etwa
    seinen Charakter wiederspiegelt. "Ich weiss nicht", Karls Worte waren wie
    immer kräftig und bestimmend. Sie trabten in den Wald.
    Kaum hatten sie das sperliche Unterholz unter ihren Hufen, da hörten sie
    Kampfgeräusche. Sie setzten ab und schlichen sich heran...

    ..."Du armseliger Mensch, du wirst schon sehr bald sehen was es heisst
    den Horden des Khorne im Wege zu stehen, auch wenn du glaubst den Zugang zu
    eurer Welt geschlossen zu haben, so liegst du sehr falsch. Der Portalstein wird schon bald wieder einsatzbereit sein"...

    Die Brüder gelangten an eine Lichtung im Wald. Dort war eine Person an einem Stein gefesselt.
    Gegenüber war ein weiterer Felsen zu sehen vor dem ein Zerfleischer stand. Er schien den Felsen förmlich anzubeten.
    Die Lichtung war von Blut getränkt, es lagen verstümmelte Knechte verstreut auf dem Boden.
    Es mussten auch ein paar Rittersleute dabei gewesen sein.
    Zumindest waren einige Lanzen, Helme sowie Wappenschilde zu sehen. Der Zerfleischer fing an in der verbotetenen Sprache
    Verse aufzusagen, der Felsen vor dem er stand fing an zu glühen.

    Karl und Frederic sahen sich einen kurzen Augenblick an, dann stürmten
    sie auf die Lichtung. Die Überraschung war jedoch nicht auf ihrer Seite.
    Von dem Dämonen war weit und breit nichts mehr zu sehen. Die beiden
    Recken standen mit gezogenem Schwert und Schild bereit zum Kampf.

    Wenige Augenblicke später. Die Höllenbrut raste aus dem Unterholz, wie von
    Khorne höchstpersönlich gejagt, auf die beiden Bretonen zu. Sein Schrei ging den
    beiden bis ins Mark und lähmte sie.

    Der Dämon holte aus und sein Schwert schnellte auf Frederics Kopf zu. Dieser
    konnte gerade noch sein Schild anheben und den Schlag abblocken.
    Allerdings wurde er durch die Wucht zu Boden getrieben.

    Nun wachte Karl aus seiner Erstarrung auf. Er ging den Dämonen an und ein heisser Kampf entbrannte.
    Durch Geschick und vielleicht auch durch das Eingreifen der Herrin gelang es Karl den Dämonen zu besiegen,
    nicht einen Kratzer hat er dabei einbüßen müssen.

    Nun wandten sich die beiden dem Gefesselten zu. Schon von weiten war
    klar das es sich um einen der ihren handeln musste. Als sie ihm
    näher kamen wurden sie jedoch sehr überrascht. Es handelte sich bei dieser Person tatsächlich um einen Herzog.
    Dieser erklärte den beiden was sich hier abgespielt hat und worum es bei dieser Sache ging.

    Der Herzog hat eine Queste erhalten, er soll verhindern das verschiedene Dämonenportalsteine geöffnet werden, sollte dies trotz allem einmal geschehen,
    so soll er die geöffneten Portale schließen und versiegeln. Karl wurde bewusst, dass er soeben verhindert hat, dass eine Flut von Dämonen in
    Bretonia einfällt. Der Herzog war anscheinend stark verwundet, seine Atmung wurde immer intensiver und das sprechen viel ihm immer
    schwerer.

    Seine letzten Worte richteten sich an Karl, "Ihr seid stark mein Freund, ihr habt diesen
    Boten des Khorne besiegt, ihr seid würdig meine Queste weiterzuführen".
    Der Herzog übergab Karl noch eine Karte auf der ein Kreuz einen See ganz
    in der Nähe markierte, sowie eine Schriftrolle. "Begebt euch dort hin,
    ihr seid würdig, erfüllt mir diesen letzten Wunsch," waren die letzten Worte des Herzogs. Das Gelübte eines
    Ritters verpflichtet einen jeden, wünsche von sterbenden Eidgenossen zu erfüllen.
    Karl nahm sich das Schwert des erschlagenen Zerfleischers und machte
    sich mit seinem Bruder auf dem Weg zu dem besagten See...


    Fortsetzung folgt....

  • Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Karl mit seinem Ross und seinem Jagdfalken.

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Schild hat er von seinem Vater geerbt, das ist auch der Grund warum es etwas älter, sowie sehr abgenutzt aussieht. Es hat allerdings leicht magische Fähigkeiten.

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier ist das Schwert, das Karl dem Zerfleischer abnehmen konnte, im Detail zu sehen.

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Seitdem er die Queste angetreten ist hat er alles notwendige auf seinem Ross dabei. In der Truhe befinden sich die Schriftrolle, sowie die Karte die er vom Herzog überreicht bekommen hat. Natürlich auch ein paar Münzen...

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Frederic, man beachte das Medaillon. Erbstück seines Vaters, es verleiht einem Glück, so heisst es.

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die beiden Brüder unterwegs. Immer wieder wird Frederic für einen klobigen Turmschild auf Pferd ausgelacht. Er braucht jedoch einen so großen Schild um seinen wuchtigen Torso zu schützen.

  • Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Herzog Alberic de Bordeleaux


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jac de lys


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Manfred Destard, Anführer der Ritter des Königs, in Begleitung von einem Fahrenden Ritter, sein Sohn Manfred der jüngere

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zwei Ritter des Königs aus Gisoreux


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vier Ritter des Königs aus verschiedenen Reichen, Brandyn, Rigunth der Drache, Luc Bestienspötter und ein Sohn von Baron Thegan, Cedric


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Weitere eher unbekannte Ritter des Königs, sie stammen allesamt aus Couronne.


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Marideau aus Moussillon, er möchte seinem verrufenen Land wieder glanz verleihen. Einige behaupten allerdings er würde mit dem Tode paktieren.


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Eine Schar fahrende Ritter von denen sich die meisten ihren Namen erst verdienen müssen.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dieser hier ist jedoch bekannt. Riaux de Fontaine auch Riaux die Löwenmähne genannt, geliebter der Cousine des Bruders des Königs seinem Freund.
    Die Blume in seinem Wappen steht für seine Liebe zur selbigen Dame.


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Merdrand le Muse

  • EIN PAAR EINDRÜCKE VORWEG


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Silvestre, Anführer der Bogenschützen aus Bastonne.


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bisher Unbekannt, aber man wird sicher noch von diesem Paladin hören.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Herold, Abgesandter und Auge des Königs. Er befehligt eine kleine Schar von ausgebildeten Bogenschützen.

  • Eine Gruppe die vom Baron von Bastonne geschickt wurde um Karl zu untertützen. Sie besteht aus folgenden Rittern sowie niederes Volk.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Henry Sohn Behemonds, Gralsritter

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sein getreues Pferd ein Geschenk des Königs, Pharasist


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Brüder Lauren und Trobadon, ihres Zeichens Ritter des Königs


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dartagnart Champion der Fahrenden Ritter mit seinem Gefolge


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da kommen sie angeritten...


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Silvestre aus Balborc, Anführer des niederen Gefolges. Man sagt seine Fäuste seien wie Stahl und seine Pfeile scheinen
    sich explosionartig durch die Haut der Dämonen zu bohren.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier seine Mannen

  • Schön, schön. :D
    Vllt. hol ich mein Armeeprojekt von tapletopwelt auch noch hier her. ^^

    Ja, maltechnisch kann man da noch einiges verbessern, aber bei wem ist das nicht der Fall? ;)
    Ich denke, auf dem Schlachtfeld können sich diese bestimmt tortzdem sehen lassen.

    Was mir noch nicht ganz klar ist: Wie viel hast du schon fertig bemalt? Bisher nur die einzelnen, hier gezeigten Personen?

    Am Besten gefällt mir übrigens der Bogenschütze, was aber auch daran liegen kann, dass ich ein Freund von der brau-grünen Farbenkombi bin. :D

    Sonst bleibt mir nur zu sagen: Weiter so! Mehr! und das möglichst bald! :tongue:


    Ach ganz vergesssen. XD Zur Geschichte:

    Zitat

    Nach einiger Zeit jedoch wurde es ihnen eher
    Merkwürdig, denn ein ruhiger Morgen.


    Mir deucht ein Schreibfehler. Der Satz macht keinen Sinn.
    Sonst haben sich ein paar Rechtschreib- und Formatfehler eingeschlichen, aber ich halte da für
    weniger dramatisch. Wenn du willst, kann ich aber gerne Deutschlehrer spielen. :D

    Inhaltlich in Ordnung bis jetzt, meinem Geschmack nach könnte der Kampf mit dem Dämon etwas detaillierter
    und schwieriger beschrieben sein.

  • Danke erstmal fürs Feedback.

    Auf Rechtschreibfehler achte ich hier tatsächlich recht wenig (Reicht meine Abschlussarbeit 1000 mal durchlesen und korrigieren zu müssen).
    Musste deshalb nicht kommentieren, das wäre bestimmt zu viel. ;-)

    Was mich noch ein wenig stört, die Leucht/Glitzereffekte bei den Fotos, muss mal schauen ob ich das verhindern kann.

  • Schöne Bilder, deine Ritter gefallen mir gut!

    Bei dem Satz musste ich allerdings etwas schmunzeln ^^

    Zitat

    geliebter der Cousine des Bruders des Königs seinem Freund

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge

    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Cooler Hintergrund auf jeden Fall!

    Was mich ein Bisschen stört sind die teilweise doch sehr deutschen Vornamen.
    Charles de Boer würde gleich viel bretonischer klingen.

    Und Manfred geht gar nicht finde ich!

    Nur meine bescheidene Meinung...

    Gruß
    Guillaume

  • Ja, habe da auch erst drüber nachgedacht, bin aber zu dem Entschluss gekommen mich nicht an das heutige Frankenreich zu begrenzen. Es gab viele Könige oder Adlige der Froschfresser mit typisch deutschen Namen. Ferdinand, Karl etc.
    ABER, dein Einwand hat schon Sinn.

    @All: Danke für die Feedbacks. Freut mich das sie einigen gefallen. :-)

    Hier noch ein paar weitere Bilder:


    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auge des Königs, einer der Herolde seiner Majestät (Verbesserte Version dank Mr. Rudgass, thx :-))

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und seine ausgebildeten Bogenschützen, ihre Pfeile sind von einer Maid gesegnet.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Le Boef, Kommandant der Knechte Brandyns aus dem Herzogtum Artoir

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und seine Leute.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dame Mounoir

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Rochefoir Standartenträger der Standarte seiner Majestät.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zimmermann, zuständig für ein Trebuchet

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Besatzung des Trebuchet

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Am Trebuchet bin ich auch momentan dran. :D
    Wie war denn das Zusammenkleben davon? Ging das gut?
    Ich bin ja erklärter Feind von Zinnmodellen. ^^

    Was mir jetz so auffällt ist, dass du die Bauern tuschierst oder dippst, aber
    die Maid z.bsp. nicht. Ich weis nicht wie es zusammen aussieht, aber ich könnte mir vorstellen,
    dass das etwas komisch wirkt.
    Denn mit dem Tuschen hat man gleich mehr Tiefenwirkung. Die fehlt bei der Maid. Ich weis, das tuschen/dippen immer
    ein wenig dreckig wirkt, aber vllt. versuchst du mit highlighten mehr Tiefe und Kontrast zu bekommen?

    Weiterhin, wirkt es immer seltsam, wenn man Lippen rot malt. Wie bei deinem Herold. Vllt. ist es ja gewünscht, aber
    sowas sieht immer tuntig aus. ^^ Bei den anderen Bauern sind die Lippen auch Hautfarben, warum nicht bei ihm auch?

  • Hey,
    Das Trebuchet zu kleben ist die Hölle gewesen.
    Was die Maid angeht, als ich angefangen habe zu malen war ich mit dem Wash recht sparsam, hatte Angst das es zu krass wird.
    Die Maid im speziellen habe ich leider bemalt gekauft, und bin da nur sehr leicht drüber gegangen. Danach wurden die Figuren schon versiegelt mit Matt-Klarlack. Deshalb ist das glaube im nachhinein schwierig noch was zu ändern, gebe dir da allerdings recht. Sind meine ersten Modelle, die Trebuchetbesatzung ist z.B. das letzte was ich bemalt habe. Ich finde da sieht man auch ein Fortschritt. :-)

    Was die roten Lippen angeht, das ist so gewollt, ich wollte die hängende Lippe sowie unterständigen Kiefer etwas betonen um ihn so etwas degeneriert darzustellen.
    Ich stell mir die Bretonischen Bauern als Krüppel, missgestaltete Inzuchten etc vor... nichts schönes halt :-) Habe auch die Zähne eher braun und gelb gestaltet.
    Vorbild dafür sind bei mir auch diese beiden hier aus nem bekannten Film ;-)

    Externer Inhalt www.ricardogreene.cl
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße :-)


    Edit: Habe mir den "Lippen"Typ nochmal auf den Fotos angesehen, sieht da auf jeden Fall nicht gut aus.

    Habe ihn mal umgestaltet:

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sieht auf jeden Fall besser aus.


    Was mir auch aufgefallen ist, durch die Kamera verschwinden die tiefen etwas. Vermute das hängt mit dem Licht und dem Lack zusammen den ich verwende.

  • Und hier eine Einheit von Gralsrittern, ihr Gelübte zum heiligen Wald von Gelwyn, verbietet es ihnen ihre Namen auszusprechen.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.