Alles anzeigenCool!
Schön wenn sie Dir gefallen.
Sag mal welche Farbe hast du für das Metall bei den Ogern verwendet?
Metall:
Warplock Bronze; Brass Scorpion; Sycorax Bronze
Waffen:
Leadbelcher; Nuln Oil; Ironbreaker; Runefang Steel

Projekt 1k2M: Abtrünnige des Eisenhautstammes
-
- WHFB
- dhifonic
-
-
Ok thx aber wie hast du diesen dunklen Farbton auf den Wanstplatten der Oger hinbekommen da die ganzen Farben die du verwendet hast ja alle eher hell sind?
LG Weberknecht
-
Hallo nochmal,
also ich habe das dunkle Metall Leadbelcher mit Nuln Oil getusht, und wieder bissal heller gebürschtelt. So kam das zustande.
-
Ok super danke!
-
Hallo zusammen,
es ist wieder etwas fertig geworden. Es ist der Stammesführer der Fero Jagal´s. Es ist Fero Jagal persönlich
. Hoffe das er euch als Anführer zusagt.
Gruß Dhifonic
-
Re,
Nun ist es endlich soweit meine Eisenwänste mit Drachenhautbanner (hoffe man kann diesen als solches erkennen
) sind nun fertig bemalt. Hat sich leider wieder etwas gezogen, da ich viel um die Ohren hatte, aber gut Ding will Weile haben. Somit sind nun die ganzen 1000 P Oger bemalt, hoffe sie gefallen euch. Anbei auch gleich noch Fotos vom kompletten Stamm der Fero Jagal´s.
Desweiteren hörte der Stamm öfters in der Nacht ein lautes Brüllen, denke Fero Jagal wrid dem bald auf den Grund gehen.
Gruß Dhifonic
-
Super Banner!
Geht 100% als Drachenhaut durch.Der ganze Haufen gibt ein sehr einheitliches Gesamtbild ab. Gratulation zur Fertigstellung der ersten 1.000.
Mögen noch viele weitere folgen...Greetz
Grobo -
Danke danke. Schön wenn sie gefallen. Denke schon das noch welche folgen werden. Aber ich mache erstmal ne Woche Pause. Mal sehen zu was ich dann Lust habe. Dachte schon an ein Donnerhorn oder 3 Trauerfänge in meinen 1500 P. Aber dann hätte ich in meiner Liste keine magischen Attacken gegen Vamps usw. Naja mal sehen was kommt.
-
Gefallen mir richtig gut die schweren Jungs.
Dein Drachenhautbanner ist toll! Ich Freu mich schon auf die Armeestandarte!
mfg
Der Nörgel`ling
-
¨Hei die schauen echt geil aus! coole sache!
-
von mir auch dickes lob.. sieht echt mega gut aus. die basegestaltung ist
auch genial geworden. ich wünschte ich könnt das auch so.
aber meine hände wollen beim malen selten das was mein gehirn will
ein donnerhorn oder steinyak wär super..grüße
-
Danke, schön wenn sie gefallen. Das Base ist eigentlich recht einfach gestaltet. Zuerst Grundfarben aufgetragen, Leim drauf, in Sanddose eintauchen. Restliche Feinheiten drauf, Gras Steine und Grasbüschel. Bei mir ist auch nicht alles so wie ich das will, ich wünschte mir auch ich würde viel schneller malen können. Aber man kann leider nicht alles haben. Lass dir einfach mal Zeit und überlege was du genau haben willst dann klappt das schon. Donnerhorn ist angefangen aber im Moment einfach keine Zeit und Lust weiter zu kommen.
Gruß Dhifonic -
Man muss ja nicht unbedingt schnell malen können um gut zu sein. Aber schön wäre es wohl für jede "Graue Armee"
-
Ein lautes Brüllen hallt durch das Tal, Jagal meinte wir werden bald zuwachs bekommen.
-
Hallo liebe Warhammer-Board Kollegen,
Nun ist es endlich soweit. Guru Jagal
musste persönlich ran, um das erste Monster zu zähmen. Er fand auch
gleich 2 freiwillige Krieger unter seinen Gefolgsleuten die das
Donnerhorn reiten wollten. Nun will ich euch die Fotos nicht
vorenthalten.
Viel Spaß damit. -
Darf man fragen wie deu die Haut deiner Oger bemalt hast bzw welche Farben du verwendest hast und ob gebürstet oder geschichtet wurde?
Finde die voll Klasse
!
-
Sieht echt spitze aus =)
-
Danke euch beiden fürs Lob, die Ogerhautfarbe ensteht bei mir so.
Ratskin Flesh ==> Reikland Fleshshade ==>Bestigor Flesh ==> Ungor Flesh ==> Eldar Flesh, alles wird bei mir gebürstet mit dem großen Tank Pinsel. Mit dem Schichten würde ich ja noch länger brauchen :D.
Gruß Dhifonic
-
Gibt wieder mal nen Ping von mir
.
Da ich mir fürs Hobby zu Weihnachten nichts gegönnt bzw. bekommen habe, dachte ich mir
räumst mal alles ein bisschen um. Man möchte es nicht glauben was daalles so rauskam und noch in Schachteln verpackt ist obwohl die Vitrine schon voll ist.
Des Weiteren wurde in der Vitrine jedes Fach ausgeräumt und neu eingeräumt (entstaubt
). Nun hat jede Armee ihre eigene Etage und das sperrige Zeugs habe ich ausgelagert.
Alles dauerte nun geschlagene 6 Stunden, aber es hat sich gelohnt seht selbst
. Hoffe das meine Frau nicht auch mal auf die Idee kommt das ich mir
nix mehr zulegen sollte solange noch nicht alles bemalt ist, aber es ist sowieso schon eine Lebensaufgabe.
Wünsche allen noch einen guten Rutsch,
Gruß Dhifonic
»dhifonic« hat folgende Bilder angehängt:
-
Holla!
Das will ich auch mal finden, wenn ich aufräume! Bei mir kommen da leider immer nur Staubflusen zum vorschein.Na dann viel Spaß beim weiteren Armeebau.
Deine bisherigen Oger sehen übrigens großartig aus.