1000 Punkte Liste - 4Manntunier

  • Moin Leute!


    Ersteinmal an dieser Stelle danke für sämtliche Tipps für Anfänger hier im Forum :D..


    Meine Leute und ich sammeln seit einigen Monaten unsere Armeen und am Dienstag ist es endlich soweit ->unser erstes 1000 Punkte Tunier. Gespielt wird mit einer Liste für 3 Partien. Ich spiele gegen Skaven, Krieger des Chaos und Waldelfen. Nun seid ihr gefragt ;-).. Was haltet ihr von meiner Liste?


    *************** 1 Held ***************


    Magier
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Splitter der Sternenkrone
    - Silberstab
    + - Weiße Magie
    - - - > 170 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    25 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Kriegsbanner
    - - - > 260 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 340 Punkte


    Tiranoc-Streitwagen
    - - - > 85 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1005

  • Da ich davon ausgehe, dass du sowie deine Kumpels Anfänger sind, finde ich deine Liste ganz in Ordnung!


    Natürlich könnte man nun irgendwie anfangen deine Liste auszumaxen, aber davon bin ich kein Freund.
    Deswegen einfach ein paar Dinge auf die du aufpassen solltest, wenn du mit deiner Liste spielst:


    1. Du solltest deinen Magier in eine Einheit packen, gerade gegen die Waldeflen könnte es sonst gut sein, dass er sonst nicht sehr lange auf dem Feld bleibt.


    2. Deine Schwertmeister sind wahre Nahkampf-Titanen, mit ihrem KG6 zählen sie mit zu den besten Kriegern die es so gibt im Warhammerland, ihre Schwäche ist
    der Beschuss. Versuch sie möglichst lange in Deckung zu halten damit sie auch in großen Zahlen ankommen.


    3. Dein Magier ist jetzt nicht die absolute Magieikone, aber mit ein bisschen glück solltest du das hinbekommen, dabei empfehle ich das Schild von S. !


    Generell könntest du noch etwas Taktik "studieren" hier im Forum, dazu gehören Dinge wie Umlenken, kombinierte Angriffe etc.


    Viel Erfolg

  • Vielen Dank für die Antwort, Alternativ hätte ich noch Bogenschützen, Drachenprinzen und Grenzreiter, die ich einbauen könnte..



    Als kleine Änderung würde ich dann dem Magier den Seherstab von Saphery und dann die Lehre des Feuers geben, da ich dadurch gefühlt offensiver zaubern kann? Ist der Gedankengang soweit nachvollziehbar?


    Außerdem stelle ich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, die Schwertmeister mit dem Feuerbanner z.B. gegen den Chaosstreitwagen zu stellen?


    Mit dem Riesenadler werde ich versuchen entweder "umzulenken" oder eine Kriegsmaschine der Skaven anzugreifen wenn ich gegen diese spiele..


    Der Speerträgerblock soll in der Mitte des Schlachtfeldes blocken und halten, der Streitwagen kleine Trupps attackieren oder flankieren und die RSS erledigt sich von selbst ;)


    Ich bitte um Anmerkungen zu meiner Überlegungen :)




    Grüße


    Svenson

  • Hallo auch von meiner Seite,




    deine Liste finde ich eigentlich sehr gut aufgebaut nur zwei Sachen würde ich an deiner Stelle ändern das Flammenbanner und den Splitter das sind nicht wirklich gut investierte Punkte die du lieber für bessere Artefakte für den Magier nutzen solltest der Phönixwächter oder der heilige Weihrauch wäre sicher empfehlenswert und gegen die Skaven hätte die Eisenfluch-Ikone sicher seinen reiz und sollten dann ins Budget passen.




    Solltest du die Liste wirklich so lassen wäre die weiße Magie auf jeden fall diejenige die auf jede Situation reagieren könnte mit der Lehre des Feuers kannst du zwar einiges an Schaden anrichten aber spätestens in den ersten Nahkämpfen bereust du ohne jegliche Unterstützung zu sein die Lehre des Feuers hat einen einfachen und unklomplizierten Knall-Bumm-Effekt aber das wars dann auch schon :arghs:


    Da ist die weiße besser besonders der Magieentzug dürfte deinen Gegnern Kopfzerbrechen bereiten besonders den Skaven da selbst ihre schwächsten magier plötzlich große Chancen haben sich selbst in die Luft zu sprengen. Es empfiehlt sich vielleicht noch die Lehre der Schatten in Betracht zu ziehen und deine Idee mit dem Stab von Saphery egal in welcher Hinsicht würde ich auch sein lassen bei nur zwei Sprüchen mit einem Stufe zwei Magier wäre das nicht wirklich sinnig.




    Ich hoffe ich konnte weiter helfen und ich wünsche dir viel Spaß die Feinde Ulthuans in den Staub zu treten.

    Wenige Wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. Sokrates
    Lernen ohne zu denken- das ist nutzlos. Denken ohne etwas gelernt zu haben das ist verderblich. Konfuzius

  • So, 3 Schlachten sind geschlagen und zwei davon konnte ich gewinnen ;)



    Im ersten Spiel gegen Skaven konnten meine Schwermeister die Höllenbrut zwei mal töten (die kann ja scheinbar wieder auferstehen..) und ich bin ansonsten recht offensiv gestartet
    und konnte meine Zauber gut durchbringen..
    Gegen Waldelfen gabs es dann eine derbe Klatsche, da mir Speerträger, Adler und Speerschleuder vom Spielfeld gerannt sind (Angsttests alle misslungen).. Einzig die Schwertmeister kamen mit 5 Mann an ;-).
    Gegen Chaos konnte ich dann meiner Gegner kommen lassen und hatte Glück bei den Zaubersprüchen ( Zorn des Khaine und Flammen des Phönix). Grade Flammen des Phönix ist der Hit, bei einem 40Mann Barbarentrupp :D..
    Alles in allem ein gelungener Auftakt. Bleibt anzumerken, dass die Schwertmeister ultimativ der Kracher sind, wenn sie ankommen. Weiterhin konnte ich mit dem Adler immer gut gegnerische Angriffe stoppen und die RSS hat irgendwie nicht einmal groß was gerissen (aber irgendwie will ich sie immer dabei haben :D )


    Grüße
    Svenson

  • Gegen Waldelfen gabs es dann eine derbe Klatsche, da mir Speerträger, Adler und Speerschleuder vom Spielfeld gerannt sind (Angsttests alle misslungen)..


    Von einem Angsttest laufen deine Truppen aber nicht. Wovor hatten sie denn Angst ?
    Oder war es Entsetzen ?

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Mh meine Speerträge und der Riesenadler wurde von Schraten und Dryaden angegriffen und haben den MW beim Angsttest versagt.. Bei näherer Berachtung hätten die also nicht fliehen müssen? sehe ich das richtig? ;)
    Ouch!

  • Ja, ein verpatzter Angsttest setzt nur dein KG auf 1. Wenn du einen Entsetzenstest verpatzt hättest, würden deine Einheiten fliehen.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Strudeln hat Recht. Außerdem ist es zwar bitter, wenn das KG auf eins reduziert wird,
    aber für Hochelfen nicht ganz so schlimm, da sie dank "Erschlag" und hoher Ini ja alle verpatzten Trefferwürfe wiederholen können...