Stärke der Armee

  • Hallo, ich bin gerade dabei mir eine neue Armee zusammen zu stellen, die Wahl ist auf die Skaven gefallen.
    Nun meine fragen, wie Spieltrieb mit denen, sind sie so stark wie ich sie mir vorstellen, wovon soll ich die Finger lassen ?
    Dachte so an einer Seuchenarmee mit etwas Beschuss/Mörser/Katapult ....


    Was Halte ihr davon ?


    Grüße

  • Stilvoll, aber wenn du Skrolk nicht mit hast, hast du Kern immer noch Klannratten etc.
    Und bedenke auch das Seuchenmönche nie Rüstung tragen.
    Chanchen hast aber gute. Beschuss und Horden mit Seuchenmenetekel ist durchaus wirksam.

  • Die Stärken sind eindeutig


    • die Masse an billigen Einheiten, die durch ihre Macht durch Masse Sonderregel auch sehr standhaft ist, vor allem wenn sie in Generals- bzw. ASt Reichweite gehalten werden.
    • Starke Magie durch den Grauen Propheten, vielseitig einsetzbare Warlocktechniker mit unglaublich starkem spielzeug wie Verdammnisraketen etc.
    • Die Seltenen Einheitensektionen sind allesamt verdammt stark (bei dem Seuchenkata hab ich leider noch keine erfahrungen machen können)
    • und so eine große einheit Seuchenmönche mit Menetekel und dem Seuchenbanner haut so ziemlich alles zu brei, wenn man es nicht gerade in eine Horde Zerfleischer schickt^^
    • und vor allem haben Skaven viel Charakter und Spielwitz: schicke deine Sklaven in aussichtlose kämpfe und schieß einfach renn, wenn sie sterben .... who cares :]
    • viele Sondereinheiten die durchaus fun machen


    Das wären so für mich ein paar Anregungen Skaven anzufangen ;)

  • Ich schließ mich meinen Vorrednern mal an^^


    Skaven sind mMn das härteste Volk überhaupt, weil jegliche ihrer Schwächen nur auf dem Papier existieren. Geringer Moralwert? Wenig Punch im Nahkampf? Who cares? Skaven sind eines der moralstärksten Völker überhaupt und haben einige der fiesesten Gegenstände, Maschinen und Zauber auf Lager.

  • Ich schließ mich meinen Vorrednern mal an^^


    Skaven sind mMn das härteste Volk überhaupt, weil jegliche ihrer Schwächen nur auf dem Papier existieren. Geringer Moralwert? Wenig Punch im Nahkampf? Who cares? Skaven sind eines der moralstärksten Völker überhaupt und haben einige der fiesesten Gegenstände, Maschinen und Zauber auf Lager.

    Sorry, aber was für ein Quatsch! Sicher, schwach sind die Skaven nicht, aber das härteste Volk bei weitem nicht!
    Ihre Schwächen existieren nur auf dem Papier? In den meisten Spielen ist es tatsächlich 50/50!


    Hier mal ein Beispiel:
    40 Regiment Sklaven... kosten lächerliche 82 Punkte. Mit dem General und der Armeestandarte sind die tatsächlich in den meisten Nahkämpfen standhaft mit Wiederholungswurf und Moralwert 10! Das ist krass. Jetzt heult jeder gleich rum wie unfair das ist und das die Skaven das "härteste Volk sind". Erst recht wenn er mit seiner Brechereinheit nicht direkt im ersten Nahkampf durchkommt.
    Spinnen wir die Sache mal weiter: Der General und AST machen mit ihrer Einheit nun eine Verfolgungsbewegung (oder sonst eine Bewegung), wodurch die Sklaven außerhalb der 12 Zoll sind. Die Brechereinheit haut auch in ihrer 2. Nahkampfrunde ordentlich rein (Erfahrungsgemäß sind jetzt so um die 20-30 Sklaven tot!). Das heißt sie sind entweder nicht mehr standhaft, oder sie sind es, aber mit MW 4 oder 3. WIE IMBA!!! Im Gegenzug haben die Sklaven vielleicht 3 oder 4 Modelle gekillt.


    Also mal ehrlich, wer gegen Skaven so krasse Probleme hat, ist anscheinend immer noch nicht in der neuen Edi. angekommen oder hats einfach nicht drauf!
    Und jetzt komm nicht mit Zaubern oder Gegenständen! Da lacht ein Delfen oder Helfen spieler nur drüber!

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Hoppla, hab ich dir da irgendwo auf den Schlips getreten, Nuramon? Falls ja, entschuldige ich mich dafür :huh:


    Zu deinem Beispielnahkampf: ich habe niemals behauptet, dass eine Sklaveneinheit gegen eine Brechereinheit des Gegners besteht. Dafür sind die Profilwerte einfach viel zu schlecht. Aber das erwartet doch auch niemand von Sklaven. Wie du schon selber gesagt hast, kosten die nur 82 Punkte, während der Gegner für seine Brechereinheit locker mal 300, 400 Punkte aufwenden muss. Und da liegt halt die große Stärke der Sk(l)aven: richtig gespielt hab ich noch ein paar andere Einheiten auf dem Schlachtfeld. Und weil diese Brechereinheit es nicht geschafft hat, in der ersten Runde ne MW 4 Einheit aufzureiben (mMn einfach ne riesige AB-Schwäche bei den Skaven), kriegt sie nen Angriff in die Flanke, und das wars mit ihrer Überlegenheit. Und selbst wenn keine Unterstützung kommt, hat ne 80 Punkte Einheit eine 400 Punkte Einheit zwei Runden lang aufgehalten.


    Jetzt zu den Zaubern: du willst doch wohl nicht abstreiten, dass der Graue Prophet einer der besten Zauberer des Spiels ist, oder? Und dass der 13. Zauber einfach nur fies ist? Mit Warpsteinhappen kriegt der Graue den auch durch, wenn er will, und dann verwandelt sich das teuerste Regiment des Gegners in stinkende Klanratten und das Spiel ist in der Regel gelaufen.


    So, wenn das immer noch nicht reicht, spam ich den Gegner halt mit Kamikazewarlocks zu, die mit der Verdammnisrakete und/oder der Bronzesphäre um sich schmeißen.


    Was ich insgesamt sagen will: Skaven sind mMn das stärkste Volk, weil sie einfach keine richtige Schwäche, dafür aber jede Menge Stärken haben. Über die vom Fluff beschriebene Feigheit der Ratten kann jeder Skavenspieler nur müde lächeln, und wenn sich eine Maschine mal selber sprengt? Dann hab ich halt noch zwei andere davon. Kostet ja nix. Das SkavenAB ist einfach total unausbalanciert, und das sage ich als (ehemaliger) Skavenspieler.

  • Ich habe sowohl in der 5. als auch in der 8. Edition gegen Skaven gekämpft. Und tatsächlich sind das die größten Stärken der Skaven. Masse und absolute Standhaftigkeit. Ach ja, und der 13. Zauber. Ich schließe mich lekoolkiwi voll und ganz an.

  • Nachtrag: Aber ich glaube, Gommer wollte eigentlich Meinungen und Empfehlungen zu seiner Themenliste haben und nicht die Vorteile von Sk(l)aven erklärt bekommen.... :tongue: :sgeschwaetz:

  • Ich spiel ja schon lange Skaven. Aber den grauenhaften 13. Zauber hab ich bisher nur einmal benutzt. Ich find es nicht so dolle was da stirbt. Es werden ja auch nur Infanterie Modelle von betroffen. Da nehm ich lieber Seuche.
    mM.

  • also um zum thema zurückzufinden: also das seuchenkata hab ich leider noch net eingesetzt und der mörser hat sich bei mir in 2 spielen 2mal in die luft gesprengt xD


    aba zu was ich raten kann beim seuchenklan ist ein menetekel mit 40 seuchenmönchen (mit seuchenschleuderern in der flanke noch dazu sind die sicherlich einmal sehr schwer aufzuhalten und werden mal so richtig moschen xD )


    statt dem seuchenkata kann ich auf jeden fall die warpblitzkanone empfehlen, die holt zu 100% immer ihre punkte rein ;)

  • statt dem seuchenkata kann ich auf jeden fall die warpblitzkanone empfehlen, die holt zu 100% immer ihre punkte rein ;)

    Zu 100% ? Ich glaub es gibt im ganzen Spiel nicht eine Einheit die ihre Punkte immer zu 100% rein holt! Schließlich ist WH immer noch ein Würfelspiel. Die Warpblitkanone ist auf jeden Fall sehr gut, aber nützlich ist sie eher bei 50% - 75%

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Och, wenns ne KM gibt die ihre Punkte wieder reinholt, dann die Blitze. Entweder sprengt sie sich selber, dann hat sie IHRE Punkte wieder reingeholt, oder sie geht voll ab und ballert mit Stärke 10 durch 5 Charaktermodelle des Gegners. Dazwischen gibt´s nicht, das wäre nicht skavig:D

  • Die Kanone kann bestimmt einiges, es soll aber das Thema Seuchen aufgenommen werden. Da kommt die Schleuder besser ! Klar müssen da auch andere Sachen rein, aber alles was Seuchen hat und kann soll da rein .


    Grüße

  • Och, wenns ne KM gibt die ihre Punkte wieder reinholt, dann die Blitze. Entweder sprengt sie sich selber, dann hat sie IHRE Punkte wieder reingeholt, oder sie geht voll ab und ballert mit Stärke 10 durch 5 Charaktermodelle des Gegners. Dazwischen gibt´s nicht, das wäre nicht skavig:D

    Schlechte Erfahrungen mit den Skaven gemacht? ;)

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Geb ich mal auch meinen Senf hinzu, im Versuch dem Wunsch des Threaderstellers nach Beratung nachzukommen- wobei ich als Skavenspieler sicherlich nicht zu vollen 100% objektiv bin/sein kann :O


    Fangen wir mal mit den angesprochenen Seuchenklanis an, solltest du wirklich ne reine Seuchenklanliste spielen wollen (durchaus fluffig und gegen die eine oder andere NICHT ausgemaxxte Liste vllt. sogar konkurrenzfähig, aber du verpasst das Gesamtpaket der Skaven das soviel mehr kann als nur wie altes Brot zu schimmeln :D ) kommst du nicht um den von einem meiner Vorposter bereits angesprochenem bes. Charaktermodell des Seuchenherrschers Skrolk herum. Da dieser erstens ein passabler Held ist und viel wichtiger zweitens die Seuchenmönche aus der Elite in die Kernsektion holt. Bei einer reinen Seuchenklanarmee erübrigt sich dann auch die Frage was noch kaufen, da im Großen und Ganzen eh nur noch mehr Seuchenmönche infrage kommen...sowie Seuchenschleuderer, das Menetekel und Seuchenklauenkatapulte.


    Soll es eine mehr oder weniger abwechslungsreiche Armee werden mit nur einem Anteil an Seuchenmönchen(+Menetekel)/Seuchenschleuderer/Seuchenkatapult(en) bleiben in der
    Kernsektion:
    Sklaven, Klanratten, sowie Sturmratten. Für gewöhnlich von ersteren jede Menge und von letzteren wenig bis gar keine, Klanratten irgendwo dazwischen.


    Thema Klanratten, die meisten rüsten sie mit Handwaffe und Schild aus um Verluste möglichst zu vermeiden und verwenden sie als Blocker- Speere geben zwar mehr Attacken sind aber weniger sinnvoll da man letzten Endes mehr Verluste abbekommt und so schneller die Standhaftigkeit verliert. Klanratten sind selbst im besten Fall eher durchschnittliche bis schlechte Kämpfer und brauchen daher auch den so oft von Gegnern beklagten hohen Moralwert den sie dank General in der Nähe und der Sonderregel Macht durch Masse haben um überhaupt eine Daseinsberechtigung auf dem Spielfeld zu haben- kurz gesagt ideale Blocker mit Schild, sterben wie die Fliegen mit Speeren und in beiden Fällen KEINE Tötungsmaschinen...bestenfalls Bremsblöcke ;( .
    Bei Sklaven ist's dasselbe nur in grün bzw dreckig braun, nur mit dem Unterschied das sie spottbillig sind aber auch schlechter geschützt, letzten Endes gibt man für einen großen Block Sklaven in dem so eine Brechereinheit tatsächlich stecken bleibt, mal schnell genauso viele Punkte aus wie für einen kleineren aber etwas besser geschützten Block Klanratten der genauso wenig Verluste verursachen würde. Gibt da noch paar taktische Spielereien und Erwägungen wie das in den Nahkampf der Sklaven reinschiessen und das dem Gegner der grade in den Klanratten/Sklaven feststeckt in die Flanke fallen, allerdings ist das reinballern nicht immer die beste Idee und das flankieren lässt ein gescheiter Gegner meist erst gar nicht zu.


    Was die restlichen Sektionen des AB und die verschiedenen Einheiten betrifft ist jede recht speziell.
    Elite: zB. Jezzails ordentlicher Bumms auf Reichweite (aber mäßige BF mit Risiko sich selbst auszuschalten), RattenOger ordentlich im austeilen aber nicht sonderlich gut im einstecken.
    Selten: zB. Höllengrubenbrut das härteste Viech das Skaven aufbieten können, gut im Infanterie aufmischen, aber trotz allem nicht unbesiegbar und sollte daher wenn möglich nie alleine angreifen.
    Todesrad mit entsprechendem Würfelglück ein fahrender Monstergrillofen, gegen Infanterie weniger stark als die HGB aber dennoch nicht zu unterschätzen.


    Generell kann man bei Skaven fast alles bedenkenlos einsetzen/kaufen, kommt halt nur auf deine persönlichen Vorlieben und die Größe des Geldbeutels an ;) Wovon du aber derzeit ganz getrost die Finger lassen kannst sind Rattenschwärme :brainsnake: die sind zwar Unerschütterlich reissen aber noch weniger als nichts, dann kommt der Gegenschlag + Kampfergebnis und sie zerbröseln dir bevor du nur "Huch?!" rufen kannst, was bei den Punkten einfach nur Verschwendung ist, egal wieviele oder wenige du davon einsetzt.



    Zu Guterletzt kann ich dir die Skaven- Einheitenwochen empfehlen, da erfährst du ne Menge darüber wie verschiedene Skavenspieler die ganzen Einheiten mehr oder minder erfolgreich einsetzen und was sie von diesen im Einzelnen so halten: Einheitenwochen


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Danke für die vielen Tipps, ich bin dann mal aktiv geworden und hab die ersten Sachen bestellt. Bin mal auf die ersten Malergebnisse gespannt.