Abteilungen

  • Hallo zusammen,
    wer kennt sich aus mit den neuen Abteilungen? Ich verstehe das ganze noch nicht
    1: Wenn das Hauptregi angreift kann die Abteilung nicht mehr in die Flanke fallen ?
    2: Wie kann ich mit der Abteilung beim Gegenangriff in die Flange kommen, früher brauchte man nur eine sichtlinie aber nun kommen die normalen regeln zur Anwendung und da ist es mir nicht mehr möglich oder übersehe ich da etwas?



    1:Ich sehe das so, Chaos Krieger greifen mein Hauptregi Bihänder an.
    2:Ich sage gleich einen Gegenangriff mit meinen Schwertkämpfer an.
    3:Nun Schafft er den Angriff und steht vor den Bihändern.
    4:Nun darf ich mit den Schwertkämpfer eine freie Bewegung machen von 4 Zoll.
    5:Wenn ich nun in der Flanke zu den Chaos Krieger stehe darf ich sie in der Flanke angreifen und muss den Angriff von dieser Position normal erwürfeln.
    Ansonsten greife ich ihn in der Front an.



    Bitte um hilfe Gruß Andy.

    Imperium
    Oger
    Orks Whfb
    Dämonen des Chaos
    Gruftkönige
    Krieger des Chaos
    Zwerge


    Chaos Spacemarine
    40k orks
    Chaosdämonen
    Astramilitarium
    Eldar

  • Die fassen sich im neuen AB ja recht kurz, was die Abteilungsregeln angeht.
    Also ich verstehs so, dass sie nur die Gegenangriffs- und Unterstützungsfeuerreaktion ansprechen, weil die außerhalb der normalen Regeln laufen, da es eine Handlung im gegenerischen Zug ist. Zum Flankenangriff in deinem Zug sagen sie nichts, weil es von den normalen Regeln her bereits abgedeckt ist, da du ja eh erstmal die ganzen Bewegungen abhandelst, also auch den Angriff in die Flanke. Sprich, das läuft so wie früher auch.
    Ist jetzt nur meine Auslegung des neuen AB, aber ich hoffe das konnte helfen.
    Gruß Craft

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • 4:Nun darf ich mit den Schwertkämpfer eine freie Bewegung machen von 4 Zoll.

    wie kommst du darauf?



    Nachdem der Angreifer alle Seine Truppen bewegt hat und somit klar ist, ob es zu einem NK mit den Bihändern kommt, führst du einen Angriff auf die Einheit aus, die erfolgreich die Bihänder angegriffen hat. Zu diesem Zeitpunkt (also dem Moment, in dem du am ende der Angiffsunterphasephase deines Gegners dran bist, genau bevor er mit Pflichtbewegungen anfängt) fürst du mit den Schwertkämpfern einen ganz normalen Angriff aus.


    Also so:


    1: siehst du richtig
    2: auch
    3: er handelt seine komplette Angriffsphase ab
    4: du führst einen Angriff auf die Angreifende Einheit durch (nach allen normal gelteneden Regeln, bis auf die im Absatz genannte Ausnahme)
    5: Er macht mit seiner Pflichtbewegungsphase weiter.




    Zu der ersten Frage: Ja der unterstützungsangiff fehlt, allerdings sollte ein Flankenangriff auch nach den normalen Regeln in 99% der Fälle das gleiche erreichen. Der einzige unterschied den ich da bisher wahrgenommen habe ist tatsächlich, dass man in einer legalen Flankenpostion sein muss.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Danke ihr zwei
    habs mir angeschaut und komme eigentlich fast immer in die Flanke.
    Find ich ok so, sie verursachen leider wieder Panik aber dafür haben sie die Sonderregeln des Hauptregis finde diese lösung ist gut gelungen :)

    Imperium
    Oger
    Orks Whfb
    Dämonen des Chaos
    Gruftkönige
    Krieger des Chaos
    Zwerge


    Chaos Spacemarine
    40k orks
    Chaosdämonen
    Astramilitarium
    Eldar

  • Hab ich das richtig verstanden, dass Abteilung standhaft sind, wenn es das Hauptregiment auch ist?


    Also mal als Beispiel:
    Die Abteilung kämpft gegen einen Gegner der - erwartungsgemäß - mehr Glieder hat als sie. Das Hauptregiment der Abteilung hat wiederum aber mehr Glieder als der Gegner. Ist die Abteilung dadurch standhaft, auch wenn das Hauptregiment nicht am NK beteiligt ist?


    Dann könnten Abteilungen ja nicht mehr einfach vom Tisch gefegt werden, wie das früher der Fall war. Das wäre doch super!

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Stimmt. Das macht die Abteilungen zwar auch nicht viel schlechter als früher, aber ich hab den Nutzen eh schon kaum noch gesehen....wenn man oft gegen die selben Gegner spielt, können die eben irgendwann gut mit Abteilungen umgehen...

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen