Regelkomplikationen:
(Notiz: AB geht vor RB)
1)
also seit der "neuer" Edition, darf man ja nicht so schießen das man eigene Einheiten berühren könnte,
das heißt, wenn ich zB mit einer Steinschleuder schieße, dürfen im Umkreis von 10 Zoll keine eigenen Einheiten stehen, da der Schuss abweichen könnte.
bei den Skaven sind allerdings Textstellen, die dagegen sprechen (zB: Skaven-AB, S. 60, Warpfl., Sonderregeln)
2)
dürfen Rießenratteneinheiten Meuten 2 Meutenb. und 5 Rießenr. haben? (wie Rattenoger mit 2 Rogern und 2 MB)
zB: eine Meute besteht min. aus 2 Rogern und 1 MB, Optionen: für je 2 Roger ein zus. MB (siehe Errata, Fragen und Antworten)
(siehe Seite 103 unter Einheitengröße und Optionen)
3)
darf ein Ast mit mag. Standarte, Ausrüstungen aus dem Beutehaufen nehmen
(Beutehaufen zählt nicht als mag. Gegenstände)
Fragen:
a) sind die MW-Modi von Omen des Unheils und Heilige Standarte der Gehörnten Ratte kompatibel?
zählen Auftriebstests als Moralwerttests? (laut Rb glaube ich nein, logisch: ja)
b) hat ein Rattendämon Aufpralltreffer? (=Monster)
c) wie kann ich meinen Grauen P. auf HGlocke besser schützen? (zB hinter der Hauptmacht stehen lassen?)
d) passende Ausrüstung für Assassine, Tränenklinge zählt nicht als Waffenpaar (verlust von A)
e) darf ich mit Schilden ausgerüstete Strurmratten HW und Schild im NK nutzen lassen?
(Widerspruch: RB, Kapitel Waffen, Abscnitt Spezialwaffen (S88 im kleinen AB))
f) darf ich Herausforderungen aussprechen und fliehen (zurückziehen)?
g) haben Champions irgendeinen wertvollen nutzen? außer mögl. auf Herausforderungen und besseres Profil?
h) warum hat Spaltenruf eine höhere Kompl. als Versengen?
wo doch im Normalfall Versengen mehr Schaden macht.
Es kommt noch mehr. Überleg mir noch ein paar Fragen
Das ist noch nicht das Ende.