Dämonen gegen Oger

  • Hallo,
    ich habe ein paar Fragen zu den Ogern, da ich demnächst auf einem Turnier bin, bei dem verdammte viele Oger am Start sein werden.
    Leider habe ich selber noch nie gegen welche gespielt und kenne sie daher so gut wie gar nicht.


    Fragen:


    - Welche Schwächen haben die Oger?


    - An welchen Einheiten sollte man bei ihnen ansetzen?


    - Welche Dämoneneinheiten eignen sich am besten gegen die Oger?


    Ich hoffe mir kann da jemand helfen!?


    Mit freundlichen Grüßen
    Bud

  • Ich zitier mal aus der Völkerübersicht auch wenn diese derzeit noch nicht wieder freigegeben ist, sollten folgende Passagen unkritisch sein:


    Also bei Dämonen heißt das unteranderem Einheiten mit hoher Bewegungsreichweite wie etwas Bestien sind eine gute Wahl.
    Zerfleischer mit Todesstoß (der wirkt doch auch gegen Oger?) sind sicher auch nicht verkehrt.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Womit du rechnen musst sind die schwerste Kavallerie der Warhammer Welt, musst also mind 1 4er Einheit Trauerfangkavallerie loswerden. Also wegzaubern oder umlenken und von der Seite angreifen.


    Generell ist der Nachteil der Oger eine ziemlich niedrige ini und kaum Rüstung (außer bei den oben genannten Reitern), auch die moral ist nur durchschnitt.


    Oger haben ansonsten die möglichkeit entweder auf Beschuss oder auf Nahkampf zu setzen, beides recht brauchbar. Außerdem sind sie recht schnell unterwegs (bwg 6, 7 oder 8), sind immun gegen angst (da sie selbst welche verbreiten) resistent gegen Entsetzen (wg Angst) und immun gegen normalen Todesstoß (sind halt zu groß). Außerdem können sie mit nem Ast und magischem Banner eine Einheit fast immun gegen Magie machen (auf 2+ kann die Einheit nicht als Ziel gewählt werden)


    Generell helfen könnten gift attacken und zauber die auf ini gehen. Evtl nen Blutdämon der von der Seite angreift. Zerfleischer verlieren halt ihren Todesstoß, sind aber schneller und mit S5 können sie immernoch austeilen. Dämonetten eher unnütz. Und Horrors werden recht schnell im Nahkampf angegriffen und vernichtet, haben in einem direkten kampf keine Chance. Feuderdämonen um die Umlenker zu killen und genrell etwas zu schaden sind wohl auch angebracht. Zerschmetterer würd ich persönlich aber weglassen.


    Mal schaun was die anderen meinen. :D

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Nein, Todesstoß wirkt nur gegen Modelle des Typs Infanterie, Bestie und Kavallerie



    Mit einem Blutdämonen kansnte ohne Probleme in die Front eines Ogertrupps (vielleicht nicht unbedingt Eisenwänste), da nahezu alle Ogertruppen nur KG3 haben und dich dadurch nur auf die 5 treffen. Außerdem verweunden die dich mit ihrer S4 auch nahezu nicht, wenn du ein bisschen Rüstung nimmst.


    Die Schattengrube ist einfach der sichere Tod

  • By the Way: Findet sich bei der Gelegenheit nicht vielleicht auch jemand der in der Gegnerwoche anwortet?
    7. Gegnerwoche der Dämonen des Chaos: Ogerkönigreiche


    Ist ja schon etwas peinlich dass in der Gegnerwoche der Dämonen sogut wie niemand seine Erfahrungen teilt.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Das sind doch schonmal ein paar brauchbare Informationen.


    Ich habe halt schiss vor den 8-12 Blöcken Ogern (COMBAT, HORUS-Regeln). Da weiss ich nicht genau mit was ich da rein kann.
    Allen anschein nach aber auf jeden Fall mit Zerfleischern habe auch an Seuchenhüter gedacht...


    Was die Magie anbelangt, da sollte man dann wohl nicht auf Schatten setzen, sondern eher eine Magie wählen die die eigenen Truppen unterstützt.


    Zerschmetterer sollten doch als Flankeneinheiten auch super sein?!

  • Seuchenhüter dürften besser sein als Zerfleischer gegen Oger denn:
    Sie verwunden gleich wie Zerfleischer, halten dabei aber weniger aus.


    Gegen die Kav sind beide nicht so die Helden.
    Dass sie um 1 weniger die Rüstung modifizieren stimmt natürlich, anderer Seits ist das unter Umständen nicht so wichtig, gegen Oger. ;)


    Würde tatsächlich auf Slaneeshbestien setzen, was ist eigentlich mit Bluthunden in dem Zusammenhang?


    Großen Verpester? *.*

  • Oger haben zwar ne niedrige Ini, das macht ein Donnerhorn jedoch wieder wett...


    wie Tiny sagte, ihnen aufjedenfall den Angriff nehmen... die Aufpralltreffer tun weh... mi rhaben 2-3 Trupps Gargpoyles sehr gut geholfen.. eben als Umlenke roder gegen die Verschlinger.... find 3 Trupps sin da shcon super, solang es nit irgend welche Turnei rbeschränkungen gben sollte...


    Ansonsten sidn Zerfleischer zwar echt gut gegne Oger, wenn sie den Angrif fhaben, aber ich hab schon Spiele mit denen gegne OGer hinter mir und wollte nun auch lieber auf Seuchenhüter mit Herold, Atemattackk + Schleimspur umsteigen....


    Feuerdämonen hatten sich super geeignet, um die nervigen einzelnen Säbelzähne loszuwerden...


    Kp ob Höllenherz elruabt ist, aber wenn würd ichs als Oger mitnehmen... dementsprechend als Dämon nit allzuviel auf MAgie setzen...


    Ein Blutdämon kann gegen die schon übel sein, hab damit auch schon schön aufgeräumt, aber eben nur weil sein Donnerhorn mir nur 3 LP zog... und nun ja 2 LP is auch nimi viel da würd ich eher den Hüter oder sogar den Verpester bevorzugen, da der Verpester gegne Oger aufjednflal noch stehen bleiebn kann auch nach Beschuss


    Ansosnten waren mir Bluthunde als Flankeneinheit oder um die Vershclinge rim Rücken zu vernichten liebe rals Zerschmetterer, da die von den Bleispuckern zerschossen wurden...

    15.000 Punkte Dämonen

  • der Magiewiderstand der Bluthunde is auch noch cool, die Oge rhaben ja en paar pöhse Zauber


    Achja solltest du doch Zerfleischer spielen, nimm ma eien Schädelikone mit... wenn Vershclinge r in dienem Rücken auftauchen un du nimi marschieren kannst, bekommen die Oge rnoch den Angriff.... habs dank der Ikone hinbekommen die Vershclinge rzu ignorieren und den Angrif fzu bekommen ; )=

    15.000 Punkte Dämonen

  • Hatte mir jetzt erstmal überlegt 1-2 Trupps Zerfleischer mitzunehmen, dann noch eine Einheit Seuchis 3-5 S-Bestien, 5 Bluthunde.


    Das soll erstmal das Gerüst sein. Bleibt natürlich noch ordentlich was über bei 2000 Pkt. Vielleicht nehme ich einfach zum Ablenken noch ne 3er Einheit Zerschmetterer mit, die viell. aufgrund der kleinen Zahl ignoriert wird.

  • Meine Combat Liste wäre wohl in etwa so - bei anderen Beschränkungen würde die Liste sicher anders aussehen.


    1 Kommandant: 550 Pkt. 22.0%
    3 Helden: 425 Pkt. 17.0%
    5 Kerneinheiten: 842 Pkt. 33.6%
    0 Eliteeinheit
    3 Seltene Einheiten: 560 Pkt. 22.4%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Blutdämon, General <- für die Flanke und zum Blocken
    + Obsidianrüstung, Axt des Khorne, Spruchbrecher
    - - - > 550 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Herold des Khorne <- für die Truppen
    - - - > 100 Punkte


    Herold des Nurgle <- für die Truppen
    + Armeestandartenträger
    - - - > 140 Punkte


    Herold des Tzeentch <- Rum fliegen und Ärgern, Umlenker wegschießen und mit Tod snipern
    + Flugdämon des Tzeentch
    + Flammen des Tzeentch, Meister der Zauberei
    + Lehre des Todes
    - - - > 185 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    20 Seuchenhüter, Musiker, Standartenträger, Champion + Herold <- Rettungswürfe helfen gegen Oger auch ganz gut ... daher als Blocker gut
    + Standarte der schleichenden Fäulnis
    - - - > 295 Punkte


    20 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion + Herold
    + Ikone des ewigen Krieges <- den Ogern den Angriff nehmen
    - - - > 295 Punkte


    20 Zerfleischer, Standartenträger <- alle drei Blöcke klein weil Combat :arghs:
    - - - > 252 Punkte


    5 Chaosgargoyle <- Umlenken und den Ogern den Angriff nehmen
    - - - > 60 Punkte


    5 Chaosgargoyle <- Umlenken und den Ogern den Angriff nehmen
    - - - > 60 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    5 Feuerdämonen <- Umlenker abschießen
    - - - > 175 Punkte


    6 Slaaneshbestien <- Flanken und den Ogern den Angriff nehmen
    - - - > 330 Punkte


    1 Slaaneshbestien <- Umlenken und Flanken
    - - - > 55 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2497

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Also Lehre des Schattens brauchst du auf jedenfall und die Purpursonne auch da du zum einen mit der Purpursonne die halbe armee im 2ten spielzug weghauen köntest und die schattengrube
    ist natürlich immer gegen große einheiten nützlich
    Im Übrigen voel glück^^

    Ich spiele :
    HOCHELFEN 3000 Punkte (Fast alle BEMALT)
    Skaven 15000 Punkte (davon 500 Bemalt XD)



    Meine Spielart:Ich bin oft Tolerant gegenüber anderen also hoffe ich auch um ein wenig
    entgegenkommen ich spiele Warhammer um Spaß zu haben nicht um zu gewinnen oder um über Regeln zu diskutieren.

  • Zerfleischer mit Todesstoß (der wirkt doch auch gegen Oger?) sind sicher auch nicht verkehrt.

    Nope, monströse Infanterie ist immun. :(

    Ist ja schon etwas peinlich dass in der Gegnerwoche der Dämonen sogut wie niemand seine Erfahrungen teilt.

    Leute die noch nie gegen Oger gespielt haben schreiben halt nix... ;)

    Zerschmetterer sollten doch als Flankeneinheiten auch super sein?!

    Zerschmetterer sind Mist finde ich, klar teilen halbwegs brauchbar aus aber bei 4+ Rüstung sind deine 70 Punkte pro Modell schneller von Bleispuckern aus dem Sattel geballert als du "Was zur Hölle" sagen kannst... Feuerdämonen verwunden immer noch auf die 4+, sind also auch hier sicher nicht verkehrt, und für den Rest von mir aus Slaaneshbestien oder mehr Kerntruppen. :)

    Herold des Tzeentch <- Rum fliegen und Ärgern, Umlenker wegschießen und mit Schatten snipern
    + Flugdämon des Tzeentch
    + Flammen des Tzeentch, Meister der Zauberei
    + Lehre der Schatten
    - - - > 185 Punkte

    Mit Schatten kriegst du keinen Blumentopf "gesnipert", ums mal blumig auszudrücken (ba-dum-tz) nimm lieber die Lehre des Todes, die Purpursonne muss kein Ziel haben weswegen das Banner nicht zieht und Initests bei der Ini und mindestens 3 LP das Modell sind lustig, erstmal der Schaden und zweitens was man da an Energiewürfeln rausbekommt... *sabber* :D
    Aber nimm ihm den Flugdämon, sonst ballern ihn diese Kanonen auf Yaks oder Bleispucker vom Himmel.


    Auch eine Überlegung wert wäre ein großer Verpester mit der Klinge Verboten? Ohne Beschränkungen ist doch immer noch am besten, Dämonen haben in Zeiten der Hordenpolitik schon genug abgebaut, die Beschränkungen sind mMn zu krass. Aber wer sich unbedingt Ketten anlegen muss... ^^


    Deine 20er Trupps Zerfleischer sehen wohl nicht allzu viel Licht gegen Ogertruppen wenn sie erstmal zurück hauen aber was will man machen wenn einem verboten wird das Level "brauchbar" zu erreichen... Die Umlenker sind gut und dein Blutdämon gefällt mir auch, ich mag die dicken Jungs auch jetzt wo man droht in Horden zu ertrinken noch. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Atrophus ()

  • Die Purpursonne gehört immer noch zur Lehre des Todes.


    Deswegen sollte der Herold auch Tod und nicht Schatten haben :D
    Hab mich verklickt


    Macht der Tzeentch auf Flugdämon wirklich soviel sinn?
    Find den irgendwie besser mit Flügeln, dann kann der auch in andere Einheiten zur not.


    Wenn ich ihn fliegen lasse möchte ich ihn halt auch flexibel zum nerven und da finde ich Flammen des Tzeentch passend (womit zusammen mit Meister der Zauberrei die Punkte für Geschenke voll sind).


    Aber nimm ihm den Flugdämon, sonst ballern ihn diese Kanonen auf Yaks oder Bleispucker vom Himmel.

    Das ist ein kalkuliertes Risiko. Das Fliegen hilft um mit Lehere des Todes in Reichweiter zu kommen und für Kanonen dürfe der Blutdämon immer noch das interessantere Ziel sein ;)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Hab das Argument gerade erst gesehen...

    dann kann der auch in andere Einheiten zur not.


    Da müsste man ja erstmal ne Tzeentch Einheit stellen in die der Herold rein kann. :rolleyes:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age