Eine Frage: Benötigen "Bestien" immer noch Fragmentgranaten um mit voller INI zur Attakieren oder brauchen sie die nicht weil die vom "Gelände" nicht verlangsammt werden?
KFKA 6. Edition 40k
-
- WH40k
- Drachenzorn
-
-
haben immer noch ini - 1
-
Ein wenig ausführlicher: das Bestialische an ihnen ist nur da sie nicht verlangsamt werden, darauf das sie vorher angreifen hat das keinen einfluss
-
hmmm,da sie nicht verlangsamt werden,weil sie wie im freiem agieren,sollten sie doch mit voller Ini zuschlagen dürfen...oder?
-
nein das beeinfluss nur ihre angriffsreichweite nicht aber die regel schlägt immer zuerst zu wenn in deckung... lehrt mich eines besseren
-
Ganz einfach, wie bereits gesagt: Sie werden zwar nicht durch Gelände verlangsamt, aber es steht nirgendwo dass sie die Regel ignorieren, wenn sie durch schwieriges Gelände durch angreifen.
Sind zwei verschiedene Regeln und das ein schließt das andere NICHT automatisch mit ein -
ah verdammt......als Xenos bist du bei vielen Dingen echt benachteiligt.
Keine Frags für Bestien der DE,keine Frags für die echt coolen (und sauteuren) Warpkrallen,aber Plasmakanonen für die DA-Termisnaja,immerhin besteht meine Bestienrotte demnächst aus 3x2 Sichelflügel und 5 Khymären,da sind das dann 39Lp.das sollte für den einen oder anderen Angriff reichen
-
viel bitterer hat es Symbionten erwischt, keine Granaten mehr und nach dem Flanken auch nicht mehr angreifen... die sind mittlerweile fast für die Tonne
-
Schon, aber wenn dir 2*20 Symbionten gegenüberstehen (so wie ich es leider schon hatte) kommt man schon ins schwitzen.
-
Hi,
hab eine kurze Frage bezüglich Imothek, kann er seine Fähigkeiten auch einsetzen wenn er in Reserve gehalten wird? Sprich Blitze und Ini klauen??? Mein Gegner meint, dass das gehen würde und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung
Ich weiß nur, dass z.B. der Flottenoffizier der Imps seinen Bonus ja auch nur dann verteilt wenn er direkt aufgestellt ist.
Die zweite Frage ist, wenn ein Flieger hochzieht (ausweicht), dann darf er ja nur noch Schnellschüsse abgeben und keine Schablonen mehr, darf die Todessichel dann noch den Todesstrahl abfeuern? Eine Linie mit 3W6 ist für mich eigentlich eine Schablone, da sie alles trifft was unter ihr ist, aber sie wird ja nicht direkt als Schablone bezeichnet, hat da jemand nen Plan?
Und dann noch eine ganz doofe Frage, eine Waffe mit 45grad Blickfeld, hat die sowohl nach links und rechts 45Grad,also insgesamt dann eigentlich 90Grad oder hat sie insgesamt 45Grad, also 22,5Grad in jede Richtung. Wie sieht es mit ob und unten aus? Ich frage das bezüglich Fliegern, um z.B. einer NecronAirforce ausweichen zu können. Somit würde man z.B. wenn man nicht mehr ganz (25% verdeckt) zu sehen ist einen Deckungswurf bekommen
Ich hoffe das wurde noch nirgends diskutiert, falls doch damm Sorry und bitte nen Link!
Grüße
-
Feuersöldner: Naja, 20 Symbionten sind viel zu teuer, und wenn si ins Gelände angreifen verhaut man die trotzdem zu einfach, egal was noch zurückschlägt, da die "nur" W4 und 5+ RW haben, da ist Ini 1 zu bitter...
1) Die Fähigkeiten zählen immer wenn man das Modell nur kauft, es sei denn es ist explizit was anderes angegeben, vorrausgesetzt natürlich die sonstigen Bedingungen (Nachtkampf) sind gegeben. Einheiten in Reserve werden ja schon gekauft und sollen ja auch am Spiel/ an der Schlacht teilnehmen, man geht von strategischem Zurückhalten der Einheiten aus, aber dennoch sind die aktiv Teil und mit eingeplant... (Boah hoffe man versteht mich, bin ziemlich müde xD)
2) Eine Todessichel die hochzieht darf ihren Strahl imemr noch abfeuern, der Strahl zählt in keinster Weise als Schablone, es ist nur regeltechnisch bedint eine Dicke von 1mm angegeben. Wenn es eine Schablone wäre könnte man ja im besten Fall auch 2 Einheiten treffen, die direkt nebeneinander "kuscheln" wenn der Strahl exakt mittendurch führt, was aber auch nicht geht...
3) Eine Waffe mit dem Blickfeld hat INSGESAMT nur 45 Grad Blickfeld, von der Mitte der Waffe aus also 22,5 Grad in jede Richtung. Fliegerwaffen haben nach oben und unten keine Sichteinschränkung, da man ja logischerweise auch davon ausgehen kann, dass sie im Flug ihre Höhe anpassen können, oder eben auch mal schräg fliegen etc. Soll heißen ein Flieger kann in beliebigen Winkel auf alles vor sich schießen, solange die oben genannten Bedingunge (45 Grad links und rechts, zum Beispiel) zutreffen. Da sich regeltechnisch keine Einheit exakt unter ihm befinden kann, schließt sich der Fall ja eh aus und wenn eine Waffe drehbar ist (Stormtalon) kann es sogar sein, dass entsprechende Waffen nach hinten, oder in größerem Bereich feuern können
-
Moin Silver,
zu Punkt zwei möchte ich eine erweiternde Frage stellen.
Was ist mit dem Tor des Monolithen? Darf ich das noch nutzen wenn ich das Geschütz gefeuert habe? Wenn ich deine Antwort auf den Todesstrahl richtig lese währe auch hier die Antwort ja.
Bin da leider etwas verunsichert durch verschiedene Antworten in letzter Zeit.@Symbionten: Wir waren leider nicht im Gelände ...
-
Feuersöldner: Naja, 20 Symbionten sind viel zu teuer, und wenn si ins Gelände angreifen verhaut man die trotzdem zu einfach, egal was noch zurückschlägt, da die "nur" W4 und 5+ RW haben, da ist Ini 1 zu bitter...
1) Die Fähigkeiten zählen immer wenn man das Modell nur kauft, es sei denn es ist explizit was anderes angegeben, vorrausgesetzt natürlich die sonstigen Bedingungen (Nachtkampf) sind gegeben. Einheiten in Reserve werden ja schon gekauft und sollen ja auch am Spiel/ an der Schlacht teilnehmen, man geht von strategischem Zurückhalten der Einheiten aus, aber dennoch sind die aktiv Teil und mit eingeplant... (Boah hoffe man versteht mich, bin ziemlich müde xD)
2) Eine Todessichel die hochzieht darf ihren Strahl imemr noch abfeuern, der Strahl zählt in keinster Weise als Schablone, es ist nur regeltechnisch bedint eine Dicke von 1mm angegeben. Wenn es eine Schablone wäre könnte man ja im besten Fall auch 2 Einheiten treffen, die direkt nebeneinander "kuscheln" wenn der Strahl exakt mittendurch führt, was aber auch nicht geht...
1) Imotekhs Fähigkeit bezieht sich auf die Armee, in der er enthalten ist. Er ist in der Armee enthalten, auch wenn er nicht auf dem Feld ist.
2) Falsch. Waffen, die keine Trefferwürfe ablegen, dürfen keine Schnellschüsse abfeuern, das beinhaltet sämtliche Schablonenwaffen und Waffen mit einzigartigen Feuermechanismen, wie den Todesstrahl.
Moin Silver,
zu Punkt zwei möchte ich eine erweiternde Frage stellen.
Was ist mit dem Tor des Monolithen? Darf ich das noch nutzen wenn ich das Geschütz gefeuert habe? Wenn ich deine Antwort auf den Todesstrahl richtig lese währe auch hier die Antwort ja.
Bin da leider etwas verunsichert durch verschiedene Antworten in letzter Zeit.Nein, das Portal des Monolithen ist sogar im Regelbuch als Beispiel für Waffen angegeben, die keine Schnellschüsse abfeuern dürfen.
-
Ok, Da bei mir noch nei der Fall war, dass die Todessichel Schnellschüsse abgeben musste, entschuldige ich mich natürlich für die falsch Info mit dem Todesstrahl.
Er ist zwar tatsächlich keine Schablonenwaffe, aber Shurion hat REcht, da alles was keinen Trefferwurf braucht und alle Schablonenwaffen nach dem Hochziehen nicht mehr abgefeuert werden dürfen.
Da wurde ich aber ganz schön von nem erfahrenen Necronspieler verarscht, der das nämlich trotzdem durfte und ich als fairer, gemütlicher spieler habe das auch noch geglaubt... -
Schnellschüsse sind immer noch so ein leidiges Thema, und die Regeln widersprechen sich manchmal. Beispiel: Obwohl der Todesstrahl auf einem Flieger montiert ist, der dementsprechend Skyfire (treffe Flieger normal anstelle mit Schnellschüssen) hat, darf die Todessichel den Todesstrahl nicht gegen andere Flieger oder monströse Kreaturen im Jagdflug einsetzen (was ich vorhin beim lesen des Errata herausgefunden habe)
Was ich auch falsch angenommen habe: Flammenwerfer dürfen ebenfalls keine Schnellschüsse abfeuern, obwohl sie ihre Wand des Todes gegen angreifende Einheiten zum tragen bringen dürfen.
-
Ja, unlogisch ist auch zB. dass bei Schnellschüssen trotzdem Sonderregeln für Trefferwürfe von 6 zum Tragen kommen (Teslawaffen, Scharfschützengewehre etc.), was an sich seltsam ist, da die Schützen alles andere zu tun haben als sich noch auf besondere Schüsse zu konzentrieren...
-
Du meinst präzise Schüsse bei Scharfschützen oder? mMn sind das nämlich keine, da Abwehrfeuer immer nur Schnellschüsse sein können (RB s.21) und Schnellschüsse nie präzise Schüsse sein können (RB s.63)
-
Ja, das zB. geht nicht, die Sonderregel der Teslawaffen bei einer 6 2 zusätzliche Treffer zu verursachen trifft aber zu...
Voll bescheuert... -
Ja, das zB. geht nicht, die Sonderregel der Teslawaffen bei einer 6 2 zusätzliche Treffer zu verursachen trifft aber zu...
Voll bescheuert...Warum, dafür kann der Schütze ja nichts, das ist ne Eigenschaft der Waffe. Plasmawerfer hört ja auch nicht auf zu brennen nur weil's auf ein mal schnell gehen muss, oder eine Sturmkanone rüstungsbrechend zu sein... oO
-
Joa, aber ich finde es trotzdem einfach teilweise nicht nachvollziehbar, aber die Diskussion könnte man ewig führen und gehört hier auch nicht hin^^