die besten Panzerjäger 6. edition

  • hiho, da ich öfter mal mit panzern zu tun hab und hier die ersten zeilen der neuen edition schon mal vertieft habe, kurzes feedback was sich als panzerjäger bewähren könnte....


    1. scaras: sie sind und bleiben für ihre punkte einfach sehr gut...


    2.boten der zerstörung: der geisterspeer ist gut, aber gegen wirklich schwer gepanzerte fahrzeuge nur bedingt zu gebrauchen, der einsatz der boten war für mich in der 5. edition als 5er trupp zusammen als eine einheit, das wird sich allerdings mit der neuen edition ändern, warum? kommt später ;)


    3.jagdläufer mit sync. gaussblaster: mit S9 auch für schwerere Fahrzeuge geeignet, aber es ist halt nur 1 treffer...allerdins, hat der effekt mit zielrelais seine vorteile auch gegen fahrzeuge mit der 6.edition, dazu später mehr...


    4.boten des sturms: ja diese gemeinen kerle...mit der neuen edition sind ihre waffen einfach die panzerkiller schlecht hin auf 12" reichweite...dadurch das panzer bei einem streifer hüllenpunkte verlieren (landraider haben 4) und die waffe der boten diesen ja fast garantieren, kann man damit effektiv panzer zerlegen, steckt sie in eine barke, dort sind sie dann auch gut bis sehr gut geschützt...finde ich eine sehr gute alternative gegenüber den boten der zerstörung und gerade gegen schwer gepanzerte fahrzeuge haben sie vorteile die man nicht verachten sollte...


    5.der gemeine Krieger/exis mit gauss: dank der regel mit den streifern und der neuen edition eine mögliche alternative, die einige vorteile bietet...punkt1 es sind standartauswahlen...punkt2 in kombination mit einem läufer (sync) und einem boten der zerstörung sollte man in 5-6er trupps kleine fahrzeuge mit 3 hüllenpunkten (rhinos, razors) dank der gaussregel/streifer relativ gut angehen können, ein weiter vorteil dieser "taktik" ist es, dem gegner möglichst viel NK-potential zu nehmen, kommt einer zu nah, positioniert man sich mit 2 trupps so, das er beide angreifen muss und somit seine bonusattacke verliert, wenn man nicht selber die möglichkeit hat anzugreifen


    6.todessichel: dank der fliegerregel und der guten bewaffnung für die punkte eine wirklich gute einheit die potentiell viel schaden anrichten kann, selbst gegen schwer gepanzertes


    7. anni-gleiter: dank S7 tesla auch bedingt geeignet gegen leichte fahrzeuge, aber für die punkte kann man nix falsch machen ;)


    bin gespannt auf eure kommentare und erweiterungen

  • Ich bin der Meinung das Fahrzeuge von Flyern mal abgesehen eh in der 6ten schwer leiden werden und der Trend sich mehr auf Deep Striker verlegen wird sei es nun der Prinz mit Flügeln, die Tyranidendinger oder auch einfach nur 20 Mann Sanguinische Garde mit Dante. Dazu tragen IMO auch die Allies bei. PS: Bei Flyern bin ich skeptisch ob die Sinn machen werden oder nicht, bisher Tendez eher durchwachsen.


    PS: von der Geisterbarke mal abgesehen die noch mal deutlich besser wird ^^

  • Atrophus, das was du meinst ist die Todessichel, die Geisterbarke ist der Antigrav- Truppentransporter, nicht der Flieger...
    Besser wird das Ding nur insofern, weil man eben nen genannten Boten reinstellen kann und der dank offenem Fahrzeug rausschießen kann und die geringe REichweite seiner Waffe etwas relativiert...
    Außerdem hat die Barke 4 Rumpfpunkte, was vergleichsweise ganz gut ist...



    Mal abgesehen davon finde ich es eh toll, dass die Necrons in vielen Punkten vom neuen Regelbuch stark profitieren.
    Ich bin zB. glücklich dass ich noch 10 alte Extinctoren mit Gausswaffen habe, die nun ja noch besser sind. Tesla bleibt trotzdem gut...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Auch unabhängig vom Boten dürften die Geisterbarke durch die Gaussphalangen und 4 Rumpfpunkte recht gut sein...

  • Außerdem kann eine Geisterbarke mehrere Ziele beschießen und inklusive Besatzung (ich gehe mal von 10 Kriegern aus) dank der REgel für offenes Fahrzeug mit den Phalangen bis zu 40 Schüsse (!!!) (10 Schnellfeuerschüsse durch die Krieger; 2x5 Schnellfeuerschüsse durch die Barke) abgeben, und das in dem Fall auf bis zu 3 Ziele...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich hätte nie gedacht das ich mir mal diese geisterbarken zulege, aber anscheinend sollte man sie dabei haben...13er panzerung mit 4 rumpfpunkten und dann mit boten des sturms auf panzerjagd gehen...sturm4 ist gegen andere einheiten aber auch mal ne ansage, also universell einsetzbar, aber bei 40schuss von kriegern/barke ist nen landraider auch matsch, da sollten rein statistisch schon genug 6er dabei sein und mit den kriegern kann man auch noch missonspunkte halten...wenn die schüsse dank läufer auch noch syncronisiert sind, rockt die hütte :D
    ich muss mir erstmal 2 zulegen...finde nur die 115pkte hart, hätten ruhig nur 100 sein können, BA´s bekommen nen razor für 20pkte+35 für zusätzliche bewaffnung, haben aber auch nicht 13er panzerung...


    meiner meinung nach, hat man mit der geisterbarke + besatzung eine wirklich starke einheit, die man universell einsetzen kann und die eigtl immer irgendein ziel hat, sei es nun mit boten oder normalen kriegern...


    wird sich denn viel ändern in euren listen?
    jmd schon erste erfahrungen sammeln können mit der neuen edition?

  • >>>>>>>>>>>>>>>> ich hätte nie gedacht das ich mir mal diese geisterbarken zulege <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<



    GW WINS 1st PRIZE FOR SOLID SALES STRATEGY ONCE MORE ;)

  • Da man nur noch Schnellschüsse hat wenn man sich bewegt hat (zumindest mit einer der Phalanxen), sind eure Rechnungen eher so lala -.-´
    Die 5/10 Schuss einer Phalanx sind auch nicht so dolle da man ja erst mal was in der Flanke haben muss. Dazu muss man meistens recht nah ran und im Nahkampf ist ne Geisterbarke auch gleich Matsch.
    Lieber hinter einem Kriegertrupp hergurken da sie so immerhin auf 24" noch normal Feuern können und einen Trupp Kryptomaneten der Zerstörung (oder andere) ins Fahrzeug um mit ihnen auf Fahrzeuge zu ballern.
    Barke bastelt halt neue Necrons wenns klappt.


    Fahrezeuge (Flieger ausgenommen) sind imo um einiges schlechter geworden als in der letzten Edi. Denke es wird wieder ein sehr Infanterie lastiges Game werden.
    Gerade durch die Regeln, Aussteigen nur wenn das Fahrzeug max 6" gefahren ist und nicht mehr angreifen nach dem Aussteigen selbst wenn sich das Teil nicht mal bewegt hat ist ziemlich übel.


    Trotz allem sind die neuen Regln meiner Meinung nach um längen besser als die alten :] Freu mich schon auf das erste Game mit ihnen.

  • Wieso erwähnt niemand die Frechheit das die Destruktors Erzfeind haben? :D
    Ist mir grade irgendwie aufgefallen, das ist mit der Deckungssituation schon schön böse. ;)


    Die Große Gausskanone ist jetzt übrigens irgendwie ziemlich schlechter geworden...

  • Ja, die Destruktoren sind jetzt wieder gut spielbar, weil sie auf 3+ treffen, dabei 1en wiederholen dürfen und das meiste auf 2+ verwunden werden, wobei sie dabei misglückte Verwundungen die eh nur bei 1 sind auch wiederholen dürfen...


    Wieso findest du die große Gauskanone schlechter?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja, die Gauskanone , jetzt mal als Beispiel beim Läufer hat einen Schuss, damit kann ich pro Runde max 1 HP ziehen. Den Rest könnten auch normale Desis erschießen oder die PArtikelkanone. Der Melter kann 2 ziehen. Der maximale Schaden ist einfach sau gering, da nur noch eine 6 zerstört. Außerdem bringt sie überhaupt nichts gegen Infanterie.... rein gar nichts.

  • Hmm, joa und sie kostet 15 Punkte mehr als der verbesserte Mutimelter/Flammenwerfer...
    Allerdings haben halt alle Waffen außer der schweren Gausskanone das Problem mit der Reichweite, und auch 36 Zoll sind nicht so pralle...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja, bei Nachtkamp sollte man vielleicht sogar näher ran. ;)
    Den gibts ja jetzt sogar bei jeder Mission.


    Ansonsten hast du vollkommen Recht, die 36 voll sind natürlich ein Vorteil.
    DS 2 gibt natürlich auch noch mal einen Vorteil, nur sehe ich bei dem Melter eben die Wahrscheinlichkeit auch für das Zielrelaise auch höher und fast alle anderen Necrons müssen ja auch auf 24 Zoll ran...

  • >>>>>>>>>>>>>Wieso erwähnt niemand die Frechheit das die Destruktors Erzfeind haben<<<<<<<<<<<<<<<<


    dachte das wäre nicht nötig ^^


    Nur weil die Templer es nicht mehr haben und weil Deckung schlechter ist, die DS3 haben und Infanterie sowie Panzer easy killen ? ...... braucht man doch nicht so ein Tramm-Tramm draus machen. Necrons sind halt die neuen Grey Knight