Neu bei Warhammer, Warhammer 40K - einige Fragen

  • Hi liebe Community,


    ich bin neu bei Warhammer und finde den ganzen Kosmos unglaublich spannend, was mich mehr interessiert weiß ich gar nicht, finde beides toll.
    Muss man sich konkret entscheiden in welche Richtung man will, 40K oder normal?
    Ich würde mich gerne in das Thema mehr einlesen, könnt ihr mir sagen womit man beginnt, gibt es ein Einsteigerbuch zu Warhammer?
    Ich interessiere mich sehr für die Figuren. Sind die üblichen Figuren Plastikfiguren oder anderes Material, muss man sie selbst bemalen?


    Wie ihr seht bin ich Anfänger aber das ganze finde ich super spannend.
    Freue mich über Antworten

  • Ja du musst dich für ein System entscheiden. Wär ja auch zu lustig Hochelfen mit Speeren mit Plasmakanonen abzuballern.


    Die Figuren sind unbemalt und nicht zusammengeklebt. Es gibt Plastik, Rersin und Zinn Miniaturen soweit ich weiß.

    Oh heiliger Gott Khorne, die Armeen Sylvanias stehen in deinem Dienste um das Blut der Unwürdigen zu vergießen und die Welt in ein Reich des Chaos zu stürzen.



    Entfernt ihnen die Augen und näht ihnen die Lippen zu. Ich will sie noch stöhnen hören bis wir ihnen das Sactum Erasias in die Hauptschlagader spritzen. Ich will das sie leiden, für alles was sie meinem Volk angetan haben.


    Karlosh, Hochlord der Dark Eldar

  • danke für die Info. Ne ich meinte nicht mischen, eher ob es in der Warhammer Community verpöhnt ist sich für beides zu interessieren oder ob es die eine Fanschar und die andere gibt, wenn du weißt was ich meine.


    Gibt es denn so eine einführende Literatur über das Warhammer Universum und das Warhammer 40K Universum?

  • Willkommen bei Warhammer und hier im Board,


    Als Entscheidungshilfe hier vielleicht ein paar stichpunkte, die mir spontan jeweils dazu einfallen. Es geht hier hauptsächlich um den Hintergrund, denn um ein System zu beherrschen brauchst du wahrschenilich genau so lange wie beim andern, da nehmen die sich nciht wirklich viel, wie ich finde.


    Warhammer Fantasy:


    - Fantasy (wer hätte es gedacht ;) )
    - Magie (auch relevanter Teil des Spiels) vom Beschwören von Monstern und auch eigenen Einheiten bis zum Anzünden der gegnerischen Schlachtlinie....
    - Linieninfanterie und Manöver (es gibt im Spiel Front, Flanke und Rücken der Einheit - kann spielentscheidend sein)
    - Monster (vom der niederträchtigen Chaosbrut bis zum stolzen Hochelfischen Sternendrachen ist vieles (alles?) dabei
    - Kriegsmaschinen (Kanonen, Schwarzpulver und Katapulte)



    Warhammer 40.000


    - Science Fiction
    - Truppen laufen immer in "modernen" losen Trupps herum (keine Front, Flanke usw.)
    - Beschuss spielt eine größere Rolle ---> größeres Arsenal an Schusswaffen, von der handlichen Laserpistole bis zum Artillerieschlag gibt es großes Arsenal an Waffen/Kampfmittel die Explosionen oder sonstige zerstörerische Effekte haben
    Psi-Kräfte (in meinen Augen die "Magie" der Zukunft) inwieweit diese Einfluss nimmt, wird die neue Regeledition demnächst zeigen
    - Moderne Kriegsführung (Flieger, Sturmangriffe mit Transportern, Servorüstungen und monströse Kreaturen und deren mechanische Gegenstücke)


    diese Stichpunkte sind bei weitem wohl nicht vollständig und können/sollten noch durch erfahrene Hobbyisten ergänzt werden


    Gruß Julius

  • Hallo Tangun und willkommen im Warhammer Universum =),


    Als allererstes kann ich dir http://www.lexicanum.de/ ans Herz legen. Es ist keine offizielle Seite von GW aber dort wird doch ganz gut die Story der jeweiligen Spielsysteme wiedergegeben. Auch über die Armeen wird kurz auskunft gegeben was deine Entscheidung eventuell erleichtern wird.


    Wenn du die möglichkeit hast, in einen Games Workshop zu kommen, frag dort doch einfach nach einem Testspiel für Anfänger. Sie haben im Laden die Grundboxen stehen womit sie neue Kunden das spiel näher bringen können und erklären.


    Kurz zu den Spielsystemen, verbessert mich wenn ich etwas falsch schreibe:
    Warhammer fantasy:
    - Eine Welt, in der bis zu 15 Armeen um die Voherschafft bzw Alleinige Macht kämpfen. Die Story ist ein bisschen verzwickt (aber sehr interessant). Der Spielstil ist grob erklärt: Große Infanterieblöcke, Magie, Fantasyvölker wie Elfen, Zwerge, Rattenmenschen, Orks und Goblins uvm. Große Monster.


    - Warhammer 40k:
    Sci-fi- Universum, dh eine (oder mehrere?) Galaxien in der sich das Imperium (Imperium, jegliche Space Marines Orden, Grey Knights) gegen die Aliens (Orks, Tyraniden, Eldar, Tau um ein paar zu nennen) um die Vorherschaft der Galaxie zu kämpfen.
    Viele Panzer, schneller Spielstil, Laserkanonen, Roboter, Aliens, alles was einem Sci-fi- fan das Herz erwärmt. Im Juli kommt ein neues Grundregelwerk raus also wäre das ein super Start.


    Zu den Figuren hat Vlad der Pfähler alles gesagt. Die Miniaturen musst du aus dem Gußrahmen nehmen zusammenbauen und anschließend bemalen (wobei das Anmalen nicht zwingend zum spielen ist, sieht nur atemberaubend aus, eine bemalte Armee auf dem Tisch zu haben). Dabei können dir aber die GW- Mitarbeiter, oder auch die Community hier helfen, letzteres leider schwer durch zeigen aber Konstruktive kritik.


    Für den Start in die jeweiligen Systeme, sobald du dich für eine entschieden hast, sind die Starterboxen. Wobei ich dir die Warhammer 40k Starterbox (mit den Orks und Space Marines) abrate weil dort das Alte Regelwerk drin ist (wenn es die Box noch zu kaufen gibt). In den Starterboxen sind 2 Spielbare Armeen sowie Würfel, Maßstab und das Grundregelwerk des jeweiligen Systems enthalten. Anderweitig kannst du dir aber auch die großen Regelbücher kaufen in der neben den Grundregeln auch noch kurz die Story der Welt und kurze Einblicke der jeweiligen Armee drin ist. Desweiteren gibt es einen Spannenden Hobby/Modellbauteil in der, vorallem als Anfänger, nette Gimmicks drin sind.


    Ach ja und es gibt viele Hobbyisten die beide Spielsysteme spielen. Also die Fangemeinden sind nicht verfeindet oder so ^^. Viele Spieler sammeln auch noch andere Tabletops, da kenn ich mich aber nicht aus.


    Wurde leider etwas mehr, hoffe ich hab dich nicht erschlagen. Wenn ich irgendwas vergessen haben sollte, unverständlich beschrieben oder sonstiges bitte sagen^^


    MfG

  • Dämonen kannst du bei 40k oder Fantasy spielen.


    Wenn dir die gefallen, kannst du irgendwann mal 2-gleisig fahren. :)
    Da stellt sich nur die Frage mit dem Base...
    Fantasy verwendet eckige, 40k runde.
    Aber unter Freunden sollte das eigentlich kein Thema sein, vermute ich

  • Zitat

    Dämonen kannst du bei 40k oder Fantasy spielen.


    Wenn dir die gefallen, kannst du irgendwann mal 2-gleisig fahren. :)
    Da stellt sich nur die Frage mit dem Base...
    Fantasy verwendet eckige, 40k runde.
    Aber unter Freunden sollte das eigentlich kein Thema sein, vermute ich


    Das ist eigentlich gar nicht so schwer/kompliziert: Modelle mit Runden bases bauen und dann für Fantasy auf regimentsbases stellen. Die müssen nicht aussehen wie bei Herr der Ringe und dann sind Front und so weiter auf jeden fall erkennbar. Weiß aber jetzt nicht ob das auch bei den molochen und den Kommandanten/Helden funzt.


    Gruß

  • Zum Spielen ist das Buch wohl unerlässlich und die meisten Hintergrundinfos gibt es wohl auf dem Lexicanum..
    Viel Spass, hast du dich denn schon für einen Codex entschieden??

  • Nein noch nicht. Ich lass es langsam angehen, les mich ausführlich in die materie und wollte mal ein bisschen live schauen gehen wenn ich was finde im raum köln

  • Im Raum köln gibt es 2 Games workshops einmal einen im Arcaden den bevorzuge ich
    und einen anderern ein paar straßen weiter in der nähe dort :O

    Ich spiele :
    HOCHELFEN 3000 Punkte (Fast alle BEMALT)
    Skaven 15000 Punkte (davon 500 Bemalt XD)



    Meine Spielart:Ich bin oft Tolerant gegenüber anderen also hoffe ich auch um ein wenig
    entgegenkommen ich spiele Warhammer um Spaß zu haben nicht um zu gewinnen oder um über Regeln zu diskutieren.

  • Ah cool. Wo in den Arkaden genau, gibts INfos im Netz?


    Gibt es eigentlich in Köln einen guten Laden um Warhammer Materialien, Bücher, Figuren u.ä. zu kaufen?

  • Ausser dem GW musst du wohl die Spielwarenhändler abklappern.
    Die geben so um die 10 %, dafür ist ihre Sortiment meist sehr beschränkt.

  • Im Raum köln gibt es 2 Games workshops einmal einen im Arcaden den bevorzuge ich
    und einen anderern ein paar straßen weiter in der nähe dort :O


    Ein paar Straßen weiter? ...
    Also GW Köln 2 ist in Kalk - GW 1 Nähe Neumarkt in der Kölner Innenstadt.
    Auf der GW Website gibt es eine Ladensuchmaschine - der spuckt auch Nicht-GW Läden aus die, die Produkte vertreiben.